
- •Федеральное государственное бюджетное образовательное учреждение высшего профессионального образования «башкирский государственный аграрный университет»
- •Кафедра иностранных языков
- •А.Ф. Азнабаева
- •Б1.Б.3 иностранный язык (немецкий)
- •081100 Государственное и муниципальное управление
- •Lektion 1 Kurz und bündig
- •Lektion 2
- •Lektion 3
- •Interview mit dem Oberbürgermeister
- •Lektion 4
- •Interview mit dem Oberbürgermeister (Fortsetzung)
- •Lektion 5
- •Interview mit dem Oberbürgermeister (Fortsetzung)
- •Lektion 6
- •Interview mit dem Oberbürgermeister (Fortsetzung)
- •Lektion 7
- •Vereinigtes Königreich
- •Deutschland - Das deutsche Parlament auf Bundesebene ist der Deutsche Bundestag. Weitere deutsche Parlamente sind die Landesparlamente (Landtage).
- •Lektion 8
- •Interview mit dem Oberbürgermeister (Fortsetzung)
- •Lektion 9
- •Interview mit dem Oberbürgermeister (Fortsetzung)
- •Lektion 10
- •Interview mit dem Oberbürgermeister (Fortsetzung)Was machen Sie, damit die Leute mehr arbeiten können?
- •Lektion 11
- •Библиографический список:
Interview mit dem Oberbürgermeister
Wie wird man eigentlich Oberbürgermeister?
„Man kandidiert, man stellt sich zur Wahl. Und dann gibt es einen Wahlkampf, in dem man versucht, die Menschen mit seinen Argumenten davon zu überzeugen, dass man der richtige Kandidat ist. Dann entscheiden die Wähler. In Niedersachen ist es so, dass bei der ersten Wahl derjenige gewinnt, der absolut die meisten Stimmen bekommen hat – also über 50 %! Wenn keiner der Kandidaten die 50 % bekommen hat, dann gibt es 14 Tage später einen zweiten Wahlgang – die sogenannte Stichwahl. Dann treten nur zwei Kandidaten an – der, der die meisten Stimmen bekommen hat und der, der die zweitmeisten Stimmen bekommen hat. Dann hat einer mehr als 50%.“
Worüber handelt es sich im Text, sagen sie mit einfachen Sätzen.
Грамматика (Grammatik)
Существуют 3 основные формы глагола. Сильные глаголы настолько сильны, что способны менять корневую гласную: essen- aß-gegessen. Первая форма (Infinitiv) та, которая стоит в словаре и отвечает на вопрос что делать? Вторая форма (Imperfekt) - простое (повествовательное) прошедшее время для ед.ч. Для множественного числа просто надо добавлять –en: aß – ел (кушал), aßen – ели (кушали). Третья форма (Partizip II) – нужна для образования сложного прошедшего времени Perfekt: Wir haben gegessen.
Выучите основные формы следующих глаголов:
fahren – fuhr - gefahren – ехать
erfahren – erfuhr - erfahren – узнавать, узнать
tragen – trug - getragen – нести
betragen – betrug - betragen - составлять
essen – aß - gegessen – кушать
vergessen – vergaß - vergessen - забывать
sitzen - saß - gesessen – сидеть
besitzen – besaß - besessen - владеть
Lektion 4
Üben Sie Ihre Aussprache
der Montag - понедельник
der Dienstag - вторник
der Mittwoch - среда
der Donnerstag - четверг
der Freitag - пятница
der Sonnabend (der Samstag) - суббота
der Sonntag – воскресенье
Запомните (Merken Sie sich): am Montag – в понедельник, montags – по понедельникам
Dialog 1
Wann hast du Seminar in Geschichte?
Mittwochs und Freitags. Und euch?
Wir haben Seminar in Geschichte nur einmal in der Woche, am Donnerstag.
Schade.
Du hast Recht. Geschichte ist mein Lieblingsfach.
Führen Sie Ihren eigenen Dialog an.
Dialog 2
Interessieren Sie sich für Politik?
Ja, natürlich.
Wer ist Ihr Lieblingspolitiker?
Mein Lieblimngspolitiker ist Putin.
Und wer ist Ihre Lieblingspolítikerin?
Schwer zu sagen. Mir gefällt Katharina II.
Sie gehört aber zu einer anderen Epoche.
Na, klar. Aber sie war eine sehr kluge und mächtige Zarin Russlands.
Führen Sie Ihren eigenen Dialog an.
Грамматика (Grammatik)
Глаголы с неотделяемыми приставками образуют партицип II без ge-: verstehen (Infinitiv) - verstanden (Partizip II).
Если смысловой глагол в конце предложения стоит в неопределенной форме (Infinitiv), т.е. в той форме, в которой он стоит в словаре, то werden будет вспомогательным глаголом для того чтобы смысловой глагол Вы перевели будущим временем: Ich werde viel arbeiten. – Я буду много работать.
Lesen Sie den Text.