Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
УМП СПС 2009.doc
Скачиваний:
10
Добавлен:
17.08.2019
Размер:
1.33 Mб
Скачать

Lektion 3

3.1 Lesen Sie richtig vor:

der Liebhaber, gegenwärtig, die Klarheit, nördlich, am häufigsten, farbenprächtig, die Hybriden, deutlich, die Schönheit, anpassungsfähig, unterschiedlich, graziös.

3.2 Übersetzen Sie die Ihnen schon bekannten Wörter:

die Pflanze, die Pracht, die Blüte, das Regenbogen, die Schönheit, der Standort

3.3 Wortschatz zum Text:

die Schwertlilie

die Verbreitung

der Liebhaber

die Klarheit

die Vielfalt

sumpfig

das Gelände

das Verlangen

anpassungsfähig

die Staude

der Gartenfreund

der Schnitt

ирис

распространение

любитель

ясность

многообразие

болотистый

местность, территория

потребность

умеющий приспосабливаться

травянистый многолетник

садовод-любитель

срез (для букета)

3.4 Lesen Sie und übersetzen Sie den Text:

SCHWERTLILIE (Iris)

Die Pracht der hohen Schwertlilien lässt vermuten, dass es sich bei den Iris um eine Pflanzengattung handelt, die erst in jüngster Zeit viele Liebhaber und weite Verbreitung gefunden hat.

Bereits vor 2000 Jahren erhielten diese schönen Pflanzen mt den vielfarbigen Blüten den Namen der Regenbogengöttin Iris. Gegenwärtig sind über 200 Arten bekannt. Die Botaniker haben versucht, Klarheit in die Vielfalt zu bringen und stellten mehrere Arten zu Gruppen zusammen.

A ußer der Gattung Iris gehören die Gattungen crocus und gladiolus, fressia und crocosmia zu den Schwertliliengewächsen.

Ihr Verbreitungsgebiet ist die nördliche Halbkugel. Am häufigsten ist die gelbe Schwertlilie, die wir fast überall in sumpfigem Gelände finden.

Je kraftvoller, größer und farbenprächtiger die modernen Iris-Hybriden erstehen, um so deutlicher wird auch das Verlangen nach der stilleren und verhaltenen Schönheit der Wildarten.

Ihnen wird gegenwärtig von vielen Gartenfreunden ein nicht zu übersehendes Interesse entgegengebracht.

Das hat viele Gründe, denn Iris-Arten sind:

  • anpassungsfähig an unterschiedliche Standorte;

  • haben graziöse und elegante Blütenformen;

  • eignen sich gut zum Schnitt;

  • sind im Sommer Blattschmuckstauden.

3.5 Suchen Sie in den Sätzen die Prädikate und bestimmen Sie ihre Zeitform und Genus.

3.6 Gebrauchen Sie diese Sätze in allen Zeitformen Aktivs:

  1. Diese Pflanzenarten sind sehr verbreitet.

  2. Die Schwertlilien haben viele Gartenfreunde.

  3. Die farbenprächtigen Iris-Arten eignen sich gut zum Schnitt.

3.7 Gebrauchen Sie Passiv in der entsprechenden Zeitform:

  1. Man findet crocus und gladiolus in der nördlichen Halbkugel.

  2. Man stellte mehrere Arten von Lilien zu Gruppen zusammen.

  3. Man kann viele Arten von diesen schönen Blumen nennen.

3.8 Übersetzen Sie ins Deutsche, gebrauchen Sie Passiv:

  1. Ирис был распространен лишь с недавних пор.

  2. Этот цветок был назван в честь богини радуги ’’Ирис’’.

  3. Цветы можно сажать в любую почву.

  4. За этими цветами с удовольствием ухаживают садоводы-любители.

3.9 Beantworten Sie die Fragen:

    1. Wieviel Arten umfasst die Gattung Lilium?

    2. Nennen Sie die charakteristischen Unterschiede in den Blütenformen der Liliengewächse.

    3. Was bedeutete Lilium für unsere Vorkommen?

    4. Wessen Namen trägt die Gattung Schwertlilie?

    5. Welche Vorteile haben die Iris-Wildarten?

3.10 Erzählen Sie den Text nach.