
- •Утверждено и рекомендовано решением
- •(Протокол № )
- •Реформа немецкой орфографии
- •Грамматический комментарий.
- •Повествовательное предложение
- •Вопросительное предложение
- •Побудительное (повелительное) предложение
- •Отрицание в простом предложении
- •Словообразование
- •Упражнения.
- •Грамматический комментарий.
- •Название чисел от 1 до 12
- •Правила чтения числительных
- •Десятичные дробные числа
- •Дни недели
- •7 .Выучите диалоги и составьте аналогичные.
- •Грамматический комментарий
- •Грамматический комментарий
- •Склонение немецких существительных
- •2.Склонение личных местоимений
- •3.Модальные глаголы.
- •4.Образование форм повелительного наклонения Imperativ
- •5.Местоимения es, значение и употребление.
- •Упражнения
- •Грамматический комментарий
- •1.Предлоги
- •2.Местоименные наречия.
- •3.Глаголы с приставками
- •4.Спряжение возвратных глаголов
- •Словообразование.
- •Упражнения.
- •Грамматический комментарий
- •Определённые местоимения.
- •Неопределённые местоимения.
- •Предлоги с Dativ и Akkusativ.
- •Упражнения
- •Грамматический комментарий
- •1.Неопределенно-личное местоимение
- •2.Подчинительные союзы
- •3.Порядок слов в придаточном предложении
- •Упражнения
- •Грамматический комментарий
- •1.Склонение прилагательных
- •2.Степени сравнения прилагательных и наречий
- •Упражнения
- •Грамматический комментарий
- •1.Образование и употребление слабых форм прошедшего времени Präteritum
- •2.Спряжение модальных глаголов в Präteritum.
- •Упражнения
- •2.Поездки по железной дороге
- •Образец
- •Грамматический комментарий.
- •1.Образование и употребление форм будущего времени Futur
- •2.После глаголов обозначающих движение, перемещение в пространстве: gehen, laufen, fahren
- •3.Инфинитивные группы, инфинитивный оборот um ... Zu.
- •Сочинительные союзы
- •Грамматический комментарий
- •1. Образование и употребление сложных форм прошедшего времени
- •Упражнения
- •Грамматический комментарий. Образование и употребление пассивного залога
- •О сослагательном наклонении в немецком языке
- •Wörter und Wendungen Слова и выражения
- •1 Виды гостиниц и временного жилья в Германии:
- •Словообразование
- •Управление глаголов
- •Список использованной литературы.
Упражнения
1. Прочитайте и переведите следующие предложения с неопределенно-личным местоимением man.
1.Man arbeitet heute nicht. 2.Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben. 3.Dieses Wort schreibt man ohne «h». 4.Heute kann man die Arbeit beginnen. 5.Man zeigt uns einen Film. 6.Wo darf man rauchen? 7.Wann steht man am Arbeitstag auf? 8.Heute muss man zum Arzt gehen. 9.Das darf man nicht tun.
2. Раскройте скобки и поставьте глаголы в нужной личной форме в предложениях с неопределенно-личным местоимением man.
1.Wie oft (schreiben) man Kontrollarbeiten? 2.Hier (dürfen) man nicht laut sprechen. 3.Man (können) dort gute Bücher lesen. 4.Wann (beginnen) man diese Arbeit? 5.Wo (sprechen) man Deutsch? 6.Man (müssen) immer fleißig lernen. 7.Am Arbeitstag (aufstehen) man früh. 8.Wann (sollen) man diese Aufgabe machen? 9.Man (arbeiten) hier auch am Wochenende. 10.Man (sich waschen) im Badezimmer.
3. Переведите и решите логическую задачу.
Drei Eier kocht man fünf Minuten. Wie viel Zeit braucht man denn für sechs Eier?
4. Прочитайте и переведите предложения с глаголами wissen, kennen, können. Обратите внимание на различия в их употреблении.
1.Wir wissen schon viel. 2.Kennen Sie Herrn Naumann? 3.Können Sie mich diesem Herrn vorstellen? 4.Ich weiß nicht, wer heute kommt. 5.Kennst du Olga? — Nein, ich kenne sie nicht. 6.Kannst du mir helfen? — Ja, ich kann das tun. 7.Weißt du schon alles? — Nein, ich weiß noch nicht alles. 8.Wer kennt die Grammatik? — Alle kennen sie. 9.Ich weiß, er ist schon da.10. Können Sie tanzen? — Nein, ich kann es leider nicht.
4.1. Заполните пропуски одним из указанных глаголов в нужной личной форме с учетом особенностей их употребления.
Wissen oder kennen?
1.Ich… diesen Herrn. 2.Du... das sehr gut. 3.Er... noch nichts. 4.Wir... dich schon lange. 5.Ihr..., wer bald kommt. 6.Sie... alles oder fast alles. 7.Du ... die Grammatik noch nicht gut. 8.Er... aber nicht alles. 9.Wer... ihn? 10.Wer... das?
4.2. Прочитайте и переведите анекдот.
Vier Wörter
Lehrer: Welche vier Wörter sagen manche Studenten sehr oft?
Student: Ich weiß es nicht.
Lehrer: Sehr richtig!
5. Переведите сложноподчиненные предложения. Обратите внимание на порядок слов в придаточных предложениях.
1.Er sagt, dass sie heute nicht kommen kann. 2.Ich frage, ob du morgen kommst. 3.Wenn du nicht kommst, komme ich auch nicht. 4.Sie fragt, wann du nach Berlin fährst.
5.Wir wissen gut, wer das ist. 6.Du fragst, wie er das macht. 7.Ich höre nicht, was sie sagen. 8.Ich weiß nicht, ob du dich für Bücher interessierst. 9.Ich lerne Deutsch, weil ich Deutsch sprechen möchte. 10. Da du viel arbeiten musst,hast du keine Zeit.
5.1. Раскройте скобки и преобразуйте простые предложения в придаточные, изменив в них порядок слов.
1.Sie fragt, ob... (Alle sind schon da.) 2.Er sagt, dass... (Er kommt aus Berlin.) 3.Wir wissen, wann... (Du fährst nach Hamburg.) 4.Du fragst, wie... (Ich lerne Deutsch.) 5.Ich antworte, dass... (Ich studiere fleißig die Grammatik.) 6. Er weiß nicht, ob... (Du kannst ihm helfen.) 7.Du wirst müde, wenn... (Du hast keine Freizeit.) 8.Sie steht um sechs Uhr auf, weil... (Ihr Arbeitstag beginnt früh am Morgen.). 9.Ich hoffe, dass ... (Wir besuchen morgen die Ermitage.) 10.Er schreibt in seinem Brief, dass (Er bleibt zu Hause noch einige Wochen.) 11.Ich weiß, dass ... (Ihr kommt aus Schweden.). 12.Weißt du nicht, ob ... (Reist er im Sommer mit?) 13.Ich kann heute ins Kino gehen, weil ... (Ich habe heute frei.) 14.Da ... (Es ist heute sehr warm), gehen wir schwimmen. 15.Ich fühle mich so richtig wohl, wenn ... (Ich habe Besuch von Freunden.) 16.Er kauft dieses Café, wenn ... (Er kann so viel Geld verdienen). 17.Wenn ... (Man reist viel), kann man was erzählen. 18.Ich fahre nach München, weil ... (Dort findet die Konferenz statt.). 19.Florian kommt, weil ... (Er will mit Martin Tennis spielen.) 20.Wisst ihr nicht, ob ... (Florian kann gut Tennis spielen.) 21.Sag bitte, wo ... (Isst du heute zu Mittag?) 22.Ich frage mich, ob ... (Ich will dieses Auto wirklich kaufen.). 23.Sind Sie sicher, dass ... (Der Bus fährt durch die Innenstadt.) 24.Tut mit Leid, ich weiß nicht, ob ... (Gisele hat heute Geburtstag.) 25.Er sagt, dass ... (Es ist noch weit bis zum Stadtzeitrum.). 26.Sie fühlt sich nicht wohl, weil ... (Es regnet heute den ganzen Tag.).
5.2. Вставьте союзы или вопросительные слова.
_____die Stipendien knapp sind, müssen viele Studenten arbeiten.
Ich arbeite, _____ ich kein Stipendium bekomme.
Manuele geht zum Unterricht nicht, _____ sie krank ist.
_____ sie fertig ist, geht sie zur Prüfung.
Ich mache Pause, _____ich mit dieser Arbeit fertig bin.
Jedesmal, _____ ich fernsehe, klingelt das Telefon.
Uwe lernt Russisch, _____ er in Moskau studieren will.
Ich bleibe heute zu Hause, _____ meine Eltern mich besuchen wollen.
Weißt du, _____ er im Sommer fährt?
Otto fragt mich, _____ ich mich für dieses Buch interessiere.
Ich möchte wissen, _____ dieser Film in unserem Kino läuft?
Wir wissen, _____ er seit einigen Monaten in Moskau studiert.
Peter fragt mich, _____ ich wieder nach Prag komme?
Wissen Sie nicht, _____ unsere Gruppe morgen fährt?
Leider weiß ich nicht genau, _____ er in Berlin wohnt.
Es tut mir Leid, _____ alle Plätze besetzt sind.
Wir freuen uns, _____ du wieder gesund bist.
Erkläre ihm bitte, _____ er machen soll.
Ich hoffe, _____ es Ihnen gut schmeckt.
Ich weiß nicht, _____ der Lesesaal geöffnet ist.
6. Прочитайте диалоги и выполните задания к ним.
Zu Besuch -Wie spät ist es? -Es ist schon acht Uhr abends.
An der Tür klingelt es. Sascha geht zur Tür und öffnet sie. Er weiß, wer heute Abend kommen soll. Vor der Tür steht Professor Naumann, der Leiter der Studentengruppe aus Potsdam.
Herr Naumann kommt zu Besuch. - Guten Abend, Sascha! - Guten Abend, Herr Naumann! Bitte, kommen Sie herein! Legen Sie bitte ab! Lassen Sie mich Ihnen helfen. Bitte kommen Sie in unser Wohnzimmer. Sie kennen meine Eltern noch nicht. Darf ich bekannt machen? Meine Mutter Vera Sergejewna, mein Vater Iwan Petrowitsch. Herr Professor Otto Naumann. -Freut mich sehr!- -Sehr angenehm! -Ebenfalls! Liebe Frau Vera, diese Blumen sind für Sie! -Vielen Dank, Herr Professor! Die Blumen sind wunderschön! -Oh, Sie sprechen aber Deutsch! -Ja, aber nur etwas. Sprechen Sie nicht Russisch? -Doch, doch. Ich verstehe Russisch ganz gut. -Bitte, Herr Naumann, nehmen Sie doch Platz! Möchten Sie etwas trinken? Was darf ich Ihnen anbieten? -Mineralwasser, bitte. Ich habe etwas Durst. -Wie Sie wünschen... Zu Tisch -Das Essen ist da! Bitte zu Tisch! Guten Appetit! -Trinken wir auf unsere Freundschaft! -Auf Sie, Frau Vera! -Auf Ihr Wohl! Essen Sie gern Salat, Herr Naumann? -О ja, sehr gern. Der Salat ist sehr gut. Alles schmeckt sehr gut. Ich mag die russische Küche. Alle Gerichte sind sehr schmackhaft. -Möchten Sie noch etwas Fleisch? Oder Fisch? -О nein, danke. Ich bin schon satt. -Möchten Sie Tee oder Kaffee bitte? -Eine Tasse Kaffee bitte. -Rauchen Sie? Wollen Sie eine Zigarette? -Nein, danke. Ich rauche nicht.
Auf Wiedersehen! -Entschuldigen Sie bitte, aber leider muss ich schon gehen. -Das ist aber schade! Müssen Sie wirklich schon gehen? -Ja, es ist schon spät, und ich muss früh aufstehen. -Ich bringe Sie zum Hotel. -Das ist sehr nett von dir, Sascha. -Besuchen Sie uns bald wieder! -Ja, gern. Vielen Dank für die Einladung! -Grüßen Sie Ihre Kollegen! -Danke, auf Wiedershen! -Auf Wiedersehen! |
В гостях -Который час? -Уже восемь часов вечера.
У двери звонят. Саша идет к двери и открывает её. Он знает, кто придёт сегодня вечером. У двери стоит профессор Науманн, руководитель группы студентов из Потсдама. Г-н Науманн пришёл в гости. - Добрый вечер, Саша! -Добрый вечер, г-н Науманн! Пожалуйста, входите! Раздевайтесь, пожалуйста! Давайте, я Вам помогу. Проходите в нашу гостиную. Вы еще не знакомы с моими родителями. Разрешите познакомить? Моя мать Вера Сергеевна, Мой отец Иван Петрович. Г-н профессор Отто Науманн. -Очень рад! -Очень приятно! -Мне тоже! Дорогая фрау Вера, эти цветы для Вас! -Большое спасибо, г-н профессор! Цветы чудесные! -О, но Вы говорите по-немецки! -Да, но только чуть-чуть. Вы не говорите по-русски? -Нет, нет. Я понимаю русский неплохо. -Пожалуйста, г-н Науманн, присаживайтесь же! Не хотите ли выпить что-нибудь? Что бы Вам предложить? -Минеральной воды, пожалуй. Мне что-то хочется пить. -Как Вы желаете... (Как Вам угодно...) За столом Еда готова! Прошу к столу! Приятного аппетита! -Выпьем за нашу дружбу! -За Вас, фрау Вера! -За Ваше здоровье! Вы любите салат, г-н Науманн? -О да, очень. Салат очень хорош! Всё очень вкусно. Мне нравится русская кухня. Все блюда очень вкусны. -Не хотите ли ещё мяса? Или рыбы? -О нет, спасибо. Я уже наелся. -Вам чаю или кофе? -Чашку кофе, пожалуйста. -Вы курите? Сигарету не желаете? -Нет, спасибо. Я не курю.
До свидания! -Извините, пожалуйста, но, к сожалению, мне пора уже уходить. -Как жаль! Вам действительно нужно уже идти? -Да, уже поздно, а мне рано вставать.
-Я провожу Вас в гостиницу. -Ты очень любезен, Саша. -Приходите к нам скорее снова в гости! -Да, с удовольствием. Большое спасибо за приглашение! -Передавайте привет Вашим коллегам! -Спасибо, до свидания! До свидания! |
6.1. Составьте аналогичные диалоги.
6.2. Ответьте на следующие вопросы и запишите свои ответы в тетрадь.
1.Wer kommt heute Abend bei der Familie Below zu Besuch? 2.Um wie viel Uhr kommt Herr Naumann? 3.Wer öffnet die Tür? 4 Kennt Herr Naumann Saschas Eltern? 5.Was sagt Sascha, wenn er Herrn Naumann mit seinen Eltern bekannt macht? 6. Wie heißt Saschas Mutter? 7.Wie heißt Saschas Vater? 8. Was schenkt Herr Naumann Frau Vera? 9.Spricht Frau Vera Deutsch? 10.Spricht Herr Naumann nicht Russisch? 11.Hat Herr Naumann Durst? 12.Was bietet ihm Frau Vera an? 13.Was isst man zu Tisch? 14.Was trinkt man: Wein, Bier, Mineralwasser, Kaffee oder Cola? 15.Isst Herr Nauman gern Salat? 16.Warum möchte er kein Fleisch mehr? 17.Mag Herr Naumann russische Küche nicht? 18.Wie schmecken ihm Frau Veras Gerichte? 19.Raucht Herr Naumann? 20.Warum muss Herr Naumann schon gehen? 21. Wer bringt Herrn Naumann zum Hotel? 22.Wem dankt Herr Naumann für die Einladung? 23.Wen soll er noch grüßen? 24.Wann besucht Herr Naumann die Familie Below wieder?
6.3. Переведите следующий текст на немецкий язык сначала устно, затем письменно.
Звонят. Я знаю, кто должен прийти. Я открываю дверь. Это г-н Мюллер из Гамбурга. Он пришел к нам в гости. — Пожалуйста, входите, г-н Мюллер! Здравствуйте! Раздевайтесь! Давайте, я Вам помогу. Пойдемте в гостиную! Разрешите Вас познакомить — это моя жена Нина, а это наш сын Вова, ему восемь лет. — Очень приятно. — Нам тоже. — Эти цветы для Вас, Нина! А эта книга для тебя, Вова! — Большое спасибо! Цветы чудесные! Книга очень интересная! Пожалуйста, г-н Мюллер, присаживайтесь. Хотите пить? Что Вам предложить? Минеральной воды, лимонада? — Стакан минеральной, пожалуйста...
Мы едим, пьем кофе, разговариваем по-немецки. Г-н Мюллер рассказывает о Гамбурге и о своей семье. Мы всё понимаем. Это прекрасно! Но уже поздно. Г-н Мюллер говорит, что ему уже нужно идти. Он благодарит нас за приглашение. Я провожаю его в гостиницу. — До свидания, г-н Мюллер! Приходите к нам снова!
7. Прочитайте и переведите текст In der Küche.
.Hier vorn ist unsere Küche. Das ist kein großes Zimmer. Der Raum hat nur ein kleines Fenster, aber die Kücheneinrichtung ist modern und sehr bequem. An der Wand links steht ein Tisch mit vier Stühlen. An der Wand rechts oben hängen die Schränke für Küchengeschirr und Lebensmittel.
In der Ecke am Fenster steht der Kühlschrank mit einem großen Gefrierfach unten. In der Ecke neben der Tür befindet sich das Becken mit Kalt- um Warmwasserhähnen. Daneben sind die Spülmaschine und Küchengeräte.
An der Wand in der Mitte ist der elektrische Kochherd mit vier Platten und einem Backofen. Wir kochen hier Suppen, braten Fleisch, Fisch, Geflügel mit Kartoffeln, backen Kuchen. Dafür benutzen wir Kochtöpfe und Pfannen.
Heute ist Sonntag, alle haben Zeit. Die Familie frühstückt spät. Helga geht in die Küche und macht das Frühstück. Sie stellt Butter, Marmelade und Honig, Wurst, Käse und Schinken, Brot und Brötchen auf den Tisch. Dann kocht sie Eier.
Das Frühstück ist fertig. Der Kaffee ist gut, die Eier sind weich. Mutter trinkt Tee mit Zitrone, Vater trinkt Kaffee mit Sahne, er nimmt drei Stück Zucker in die Tasse. Wie schön ist das Frühstück am Sonntag!
7.1.Ответьте на вопросы к тексту:
1.Wie sieht die Küche aus? 2.Was befindet sich in der Ecke am Fenster? 3.Was befindet sich in der Ecke neben der Tür? 4.Was steht an der Wand in der Mitte 5.Wer bereitet heute das Frühstück zu? 6.Was stellt Helga auf den Tisch? 7.Wie trinkt der Vater den Kaffee?
7.2.Перескажите текст по-немецки.
7.3 Расскажите по-немецки о кухне в вашем доме.
8. Прочитайте и переведите слова и словосочетания к мини-текстам
Was isst du? Was trinkst du?:
der die das
Franz Kaiser Clara Mai Thomas Martens |
isst
trinkt |
einen Hamburger einen Salat einen Kuchen einen Fisch
einen Orangensaft einen Wein einen Schnaps |
eine Pizza eine Suppe
eine Milch eine Cola |
ein Brötchen ein Ei ein Wurstbrot ein Käsebrot ein Hähnchen ein Kotelett ein Eis
ein Mineralwasser
|
|
|||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||
|
|
|
|
|
|
(die Flasche) |
eine Flasche zwei Flaschen |
Mineralwasser Milch/Cola |
(die Dose) |
eine Dose vier Dosen |
Cola/Bier/Saft Mineralwasser |
(das Glas)
|
ein Glas drei Gläser |
Wein/Bier Saft/Schnaps |
(die Tasse) |
eine Tasse zwei Tassen |
Tee/Milch Kaffee |
8 .1 Прослушайте мини-тексты Was isst du? Was trinkst du? и дополните предложения :
Was |
isst trinkt |
Franz Kaiser? Clara Mai? ThomasMartens? |
Er Sie |
isst trinkt |
einen Hamburger. ... |
a) Morgens isst Franz Kaiser ein Brötchen mit Butter und Marmelade. Er trinkt ein Glas Milch.
Mittags isst er einen Hamburger und trinkt eine Dose Cola.
Nachmittags isst Franz Pommes frites mit Ketschup und ein Eis. Abends isst er eine Pizza und trinkt eine Cola.
b) Morgens isst Clara Mai... Sie trinkt...
Mittags isst sie... Sie trinkt... Nachmittags... Abends...
c) Morgens isst Thomas Martens... Mittags... Nachmittags... Abends
9. Прочитайте и переведит текст Im Esszimmer
Unser Esszimmer liegt zwischen dem Wohnzimmer und der Küche. Im Esszimmer nehmen wir unsere Mahlzeiten ein: am Morgen das Frühstück, zu Mittag-das Mittagessen, am Nachmittag - den Kaffee und am Abend - das Abendessen. Das Esszimmer ist hell und sauber, seine Einrichtung ist einfach und bequem.
In der Mitte des Zimmers steht ein Esstisch, auf dem ein weißes Tischtuch liegt. Auch eine schöne Vase mit Blumen steht darauf. Um den Tisch stehen sechs Stühle. Über dem Tisch hängt eine moderne Lampe. An der Wand neben der Tür steht eine Anrichte mit Geschirr, das sind Teller, Tassen und Gläser.
Meine Mutter deckt gerade den Tisch, meine Sсhwester hilft ihr dabei. Sie legt für jeden ein Messer, eine Gabel und einen Löffel auf den Tisch. Auch stellt sie schon Teller, Gläser, Pfeffer und Salz, Essig und Öl sowie Senf auf den Tisch. Da steht auch eine Schüssel mit Obst.
Heute haben wir Besuch. Herr Naumann kommt aus dem Ausland, und wir erwarten ihn zum Abendessen. Meine Mutter tut zuerst die Suppe auf. Danach gibt es Fisch, Geflügel mit Gemüse geben, eine Süßspeise als Nachtisch und zum Abschluss auch noch Käse mit Brot.
9.1 Ответьте на вопросы к тексту:
1.Wo liegt unser Esszimmer? 2.Welche Mahlzeiten nehmen wir im Esszimmer ein? 3.Wie ist das Esszimmer eingerichtet? 4.Wer deckt gerade den Tisch? 5.Was stellt und legt Frau Müller auf den Tisch? 6.Wen erwartet die Familie heute zum Abendessen? 7.Was tut Frau Müller zuerst auf? 8.Welche Speisen gibt es noch?
9.2 Перескажите текст по-немецки.
9.3 Опишите по-немецки помещение, в котором вы обычно обедаете.
1
0.Прослушайте
диалог Kommst
du
zum
Abendessen?
и
ответьте на вопросы
Was trinkt Inge?
Was trinkt Markus?
Was essen sie als Vorspeise?
Was essen sie als Hauptgericht?
Was ist die Nachspeise?
10.1 Составьте аналогичные мини-диалоги. Используйте слова, приведённые в таблице:
- Isst du gern …?
- Was trinkst du lieber … oder …?
- Schmeckt der Wein (das Bier,die Limo) nicht?
- Nein, er(es, sie) ist sauer.
- …
Der Wein ist |
sauer. |
Das Brot ist |
alt. |
Das Fleisch ist |
zu fett. kalt. trocken.
|
|
süß. warm. |
trocken. hart. |
|||
Das Bier ist
|
zu bitter. warm. |
Die Suppe ist |
salzig. zu scharf. |
Die Soße ist |
salzig. zu scharf
|
Die Limo ist
|
warm. zu süß. |
Der Salat ist |
zu salzig. nicht frisch. |
|
11.Прoчитайте и выучите диалог. Вoспроизведите диалог по-немецки. Составьте аналогичный.
IN DER GASTSTÄTTE -Ich bin hungrig. Gehen wir, wollen wir warm essen! Da ist eine Gaststätte. Dort sitzt es sich sehr nett. -Тоll! Dort ist eine gute Küche und nette Bedienung. Ich bin ein Stammgast in dieser Gaststätte. -Herr Ober, die Speisekarte bitte! Wir möchten gern bestellen. -Hier, meine Herrn! Was möchten Sie als Vorspeise? Welches Hauptgericht nehmen Sie? Oder möchten Sie das Menü zu 40 Euro? -Und was ist da? -Da ist Gemüsesuppe, Rindfleisch mit Kartoffeln, Salat und Nachtisch. -Gut, und ein Bier bitte! -Ich nehme auch Menü, aber ohne Suppe, bitte. -Und was werden Sie trinken? Wir haben Wein, Kognak, Likör, Sekt, Schnaps.
-Nur Apfelsaft. Als Nachspeise ein Stück Kuchen und eine Tasse Kaffee, bitte! -Herr Ober, bitte zahlen!
-Zusammen oder getrennt? -Zusammen, bitte! -Das macht 84 Euro (zusammen): Danke sehr, meine Herrn! -Danke für Sie! Alles hat gut geschmeckt
ЗАПОМНИТЕ! |
В РЕСТОРАНЕ -Я голоден. Давай пойдем, съедим что-нибудь горячее! Вот ресторан. Там очень приятно посидеть. -Великолепно! Там хорошая кухня хорошее обслуживание. Я постоянный посетитель этого ресторана. Господин официант, пожалуйста, меню! Мы хотели бы заказать. -Вот, господа! Что Вы хотите на закуску? Что будете из горячего? Может быть, комплексный обед за 40 евро?
- А что в нем? -Овощной суп, мясо (говядина) с картофелем, салат и десерт. -Хорошо и пиво, пожалуйста! -Я тоже возьму комплексный обед, но без супа, пожалуйста. -А что Вы будете пить? У нас есть вино, коньяк, ликер, шампанское, водка шнапс. -Только яблочный сок. На десерт, пожалуйста, кусок торта и чашку кофе! -Господин официант, пожалуйста, посчитайте! -Вместе или раздельно? -Вместе, пожалуйста! -Это 84 евро. Спасибо, господа!
-Спасибо Вам! Все было очень вкусно.
|
Essen und Trinken die Würstchen die Bockwürste die Eier der Quark Geflügel, Brathänchen das Öl das Weißbrot, Schwarzbrot der Saft, alkoholfreies Bier |
Еда и напитки сосиски сардельки яйца творог птица, жареный цыпленок' масло растительное хлеб белый, черный сок, безалкогольное пиво |
11.1.Прочитайте меню ресторана. Переведите названия блюд и напитков.
Im Restaurant
Essen und Trinken
Heringsfilet „Hausfrauen Art“ mit Brot und Butter 18.80
Geflügelsalat „Hawaii“, mit Früchten, Toast und Butter 16.50
Kalbfleischpastete mit Cumberlandsoße 14.80
6 Stück Weinbergschnecken «Burgunder Art» 16.60
S
UPPEN
Tagessuppe 4.50 Ochsenschwanzsuppe
mit Sherry 8.00
Kraftbrühe mit Ei 4.80
Kartoffelsuppe 4.50
GRILLSPEZIALITÄTEN und FLEISCHGERICHTE
Rumpsteak mit grünen Bohnen
und Pommes frites 32.50
Filetsteak mit Champignons, Pommes frites und Salat 41.80
Lammkotelett mit Brat Kartoffeln und Salat 32.50
Wiener Schnitzel mit Brat Kartoffeln und Salat 24.50 Kalbsleber «Berliner Art» mit Apfelscheiben und
Röstzwiebeln, Kartoffelpüree, Salat 14.50
FISCH
Forelle „blau“ mit Butter und Salzkartoffeln 16.00
Seezunge mit Kartoffeln und Salat 18.00
N
ACHSPEISEN
Eisbecher mit Früchten 12.00
Vanilleeis mit heißen Himbeeren 12.50 Birne Helene 10.50
Obstsalat mit Kirschwasser 10.50
11.2.Составьте диалог, используя информацию меню, а также следующие слова и выражения:
|
Это блюдо вкусное/изысканное /острое/нежное/ (содержит) очень много пряностей. |
Wo essen Sie gewöhnlich?
zu Hause, in der Kantine im Schnellimbiß, in der Mensa
in der Konditorei, im Cafe, im Restaurant, im Gasthaus, in der Pizzeria |
Где Вы обычно едите?
дома, в столовой/буфете в закусочной, в студенческой столовой в кондитерской, в кафе, в ресторане, в трактире, в пиццерии |
12.Прочитайте, запомните и перескажите по-немецки:.
Mahlzeit! Die drei Mahlzeiten in Deutschland sind das Frühstück, das Mittagessen und das Abendessen. Zum Frühstück isst man in Deutschland gewöhnlich Brötchen mit Butter und Marmelade. Sonntags isst man auch Kuchen. Und was isst man zu Mittag? Zuerst isst man einen Teller Suppe. Dann isst man Fleisch oder Fisch mit Soße, Gemüse, Salat oder Kartoffeln. Nach dem Essen gibt es zum Nachtisch eine Süßspeise oder Obst. Oft trinkt man zum Mittagessen Bier oder Wein. Zum Abendessen isst man gern kalt. Es heißt: man isst Brot mit Butter, Wurst, Käse oder Schinken und trinkt Tee. |
13.Из приведенных 5 пословиц назовите 4, которые подходят к теме Еда:, выучите их. |
|
Deutsche Sprichwörter Man ist, was man isst. |
Немецкие пословицы быть, кушать |
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm. Hunger ist der beste Koch. Fleiß bringt Brot, Fraulheit Not |
ствол, яблоко, пaдать, оставить голод прилежание, лень |
14.Выучите немецкие пословицы:
Es gibt kein besseres Leben, als ein gutes Leben.
Besser einmal gut, als zweimal schlecht.
Lektion 8. Unsere Stadt. Russland
Текст: Moskau – eine Stadtbesichtigung. Im Warenhaus. Russland.
Грамматика:
Склонение прилагательных
Степени сравнения прилагательных и наречий
Диалог: Wir gehen einkaufen. In der Abteilung Damenkonfektion, Schuhe, Schreibwaren. Ich kaufe Geschenke.
Аудирование: Die Tretjakow-Galerie.