- •1. Unterstreichen Sie die Infinitive.
- •2. Wie heißt das Verb? Benutzen Sie ein Wörtebuch.
- •3. Konjugieren Sie im Präsens.
- •4. Ergänzen Sie das Verb sein im Präsens.
- •5. Ergänzen Sie die Sätze.
- •6. Beantworten Sie die Fragen.
- •7. Übersetzen Sie ins Ukrainische.
- •8. Konjugieren Sie im Präsens.
- •9. Ergänzen Sie das Verb haben im Präsens und übersetzen Sie ins Ukrainische.
- •12. Ergänzen Sie.
- •13. Schreiben Sie Dialoge.
- •14. “Du“ oder “Sie“? Wie heißen die Fragen?
- •15. Machen Sie das?
- •16. Im Zug München-Наmburg
- •17. Sophie fragt und fragt
- •18. Ноbbys аm Wochenende
- •19. Fragen Sie und antworten Sie frei.
- •20. Im Zug: Ein Passagier steigt ein. Ein Dialog beginnt.
- •22. Ein Dialog im Zug.
- •23. Fragen Sie!
- •24. Bürokratie
- •25. An der Universität.
- •26. Fächer an der Universitäten in Deutschland
- •27. Schreiben Sie über Reiner Faaß und machen Sie sich persönliche Visitenkarte.
- •28. Übersetzen Sie aus dem Englischen ins Deutsche.
- •31. Lesen Sie schnell. Lesen Sie immer schneller! Zungenbrecher
- •32. Lesen Sie das Gedicht.
- •I love you. Wie bitte?
- •Ich liebe dich! Ach soooo!!!
- •33. Menschen, Sprachen, Länder
- •34. Lesen Sie das Gedicht. Schreiben Sie selbst ein Gedicht. Die Menschenkonjugation
- •Ihr seid Menschen von hier.
- •35. Hören Sie den Dialog und sortieren Sie die Sätze.
- •36. Hören Sie dem Dialog noch einmal zu und sprechen Sie nach.
- •37. Lernen Sie den Dialog auswendig und inszenieren Sie den gleichen Dialog.
- •38. Trainieren Sie Ihr Lesen.
15. Machen Sie das?
|
1. Kochen Sie heute? 2. Arbeitest du viel? 3. Lesen Sie gerne? 4. Kommst du heute? 5. Hört ihr gerne Musik?
|
Klar, heute koche ich. Ja, _________________ . Ja, ________________ . Ja klar, _________________ . Ja, _________________ .
|
16. Im Zug München-Наmburg
|
1.Коттеп Sie aus München? 2. ____________________nach Hamburg? 3. __________________ in Hannover? 4. ___________________in Frankfurt?
|
Nein, ich komme aus Stuttgart. Nein, ich fahre nach Hannover. Nein, ich wohne in Frankfurt. Nein, ich arbeite in Mainz.
|
17. Sophie fragt und fragt
|
1. Рара, spieleп wir gleich? 2. Рара,___________________________ 3. Рара,___________________________ 4. Рара,___________________________ 5. Рара,___________________________ |
Okay, wir spielen gleich. Gut, wir lesen jetzt. Na gut, wir kochen Spagetti. Gut, wir essen jetzt. Ja, wir fahren gleich. |
18. Ноbbys аm Wochenende
Аm Wochendende schlafe und ______1 ich gern lange.
Dаnn_________2 ich Tennis oder_________3ein Buch.
Manchmal___________4 ich Musik und__________5 ein Bild dabei.Аm Wochenende________________6 ich immer im Restaurant.
spielen, lesen, sсhlаfen, träumen, malen, essen, hören.
19. Fragen Sie und antworten Sie frei.
|
lesen kochen telefonieren träumen arbeiten |
Entschuldigung, arbeiten Sie gerade? ____________________________ ____________________________ ____________________________ ____________________________ |
Ja! Ich arbeite! _________________ _________________ _________________ _________________ |
jetzt gerade heute oft manchmal gerne nie immer
|
Sprechen
20. Im Zug: Ein Passagier steigt ein. Ein Dialog beginnt.
Ergänzen Sie und machen Sie den gleichen Dialog.
-
Guten Tag!
-
Guten Tag.
-
Kommn Sie aus_________________?
-
Ja/Nein, ich komme aus___________________. Und Sie?
-
Ich____________________
-
.........
___________________________________________________________
arbeiten in ... leben in ...
studieren in ... fahren nach ...
kommen aus ... wohnen in.....
Grammatik W- Fragen
21. Wer...?Wo ...?Was ...?
Was passt zusammen?
|
1. Wohin fahren Sie? 2. Wer kommt mit? 3. Wo wohnen Sie? 4. Woher kommen Sie? 5. Was machen Sie? 6. Wann fahren wir nach Hamburg?
|
а) Morgen. b) Aus Diisseldorf. с) Nach Веrn. d) Ich arbeite. е) Wir! f) In Salzburg.
|
