
- •Л.Н. Ребрина
- •Übungen zum Wortschatz zum Thema: „das Äußere“
- •Text 1. Mode was ist das?
- •Text 2. Gefallen oder auffallen?
- •Text 3. Alles schön und gut?
- •Tina. Das Mädchen aus dem Katalog.
- •Thomas. Der Junge mit den Muskelpaketen.
- •Text 4. Charakter müsste man haben – bloss welchen?
- •Text 5. Positive und negative charakterzüge
- •Text 6. Kleider machen leute.
- •Text 7. Auswahl der kleidung
- •Lesen Sie den Text. Welche Aspekte des Themas werden im Text behandelt?
- •Text 8. Zwei im glück.
- •Text 9. Schönheitswesen. Ich will aussehen wie barbie!
- •Text 10. Aussehen wie ein star
- •Text 11. Ursachen und folgen von attraktivität
- •Text 13. Der erste eindruck. Einflussfaktoren
- •Text 14. Der erste eindruck zählt
- •Text 15. Jil sander: die deutsche designerin macht aus weniger mehr
- •Texte für selbstständige arbeit text 1. Der erste eindruck im beruf
- •Text 2. Der erste eindruck und vorurteile. Erfahrungen und kulturbedingte weisheiten
- •Text 3. Mit schönheitsgebot.De startet der erste preis- und qualitätsvergleich für schönheitsoperationen in deutschland
- •Text 4. Aus der modewelt nicht mehr wegzudenken: die jeans
- •Aufsätze zum thema “aussehen, charakter, der erste eindruck“
- •Diskussionsfragen zum thema “aussehen, charakter, der erste eindruck“
- •Aufgabe für selbständige arbeit zum thema: “aussehen, charakter, der erste eindruck“
- •Интервью с Сергеем Зориным
- •Беседа с Хелен
- •Klausur zum modul I “aussehen, charakter, der erste eindruck“
- •Teil II. Kinder, familie, glück
- •Text I. Das internationale jahr der familie: ressourcen, aufgaben und perspektiven
- •Text № 2. Das neue familienbild
- •Text № 3. Partnerschaft und familiengründung in deutschland. Familiengründung und -erweiterung
- •Text № 4. Die rollenbilder haben sich verändert. Heute sind die eltern oft akrobaten zwischen vier polen.
- •Vater-Ideal
- •Text № 5. Plötzlich zu dritt. Vom paar zur familie
- •Text № 6. Von der partnersuche zur ehe
- •Partnerschaften
- •Text № 7. “ich will doch nur dein bestes”
- •Text № 8. Die eltern-kind-beziehung. Ein dialoghaftes eltern-kind-verhältnis
- •Text № 9. Psychologische vaterforschung im wandel
- •Text № 10. Die seelische gesundheit der kinder
- •Text № 11. Kinder machen uns besser
- •Text № 12. Warum sagen wir nicht „nein“? erziehung zu gewaltfreiheit
- •Text № 13. Drei arten von anziehung: sympathie, liebe und lust
- •Text № 14. Liebe aus sozialpsychologischer sicht
- •Die Ebene der Betrachtung des Begriffes der Liebe
- •Liebesstile
- •Text № 15. Was verbindet in der partnerschaft? eifersucht und liebe?
- •Text № 16. Wie partnerschaft gelingt?
- •Text 17. Liebe auf den ersten blick: ein zusammenspiel von sex, narzissmus und alten erinnerungen
- •Texte für selbständige arbeit
- •Text 1. Du hast die rechte, wir die pflichten!
- •Text 2. Wie viel erfolg hat liebe auf den ersten blick?
- •Text 3. Liebe auf den ersten blick – mythos oder wirklichkeit?
- •Text 4. Familienbeziehungen
- •Text 5. Familienbeziehungen im rahmen der bindungstheorie
- •Aufsätze
- •Zeigen Sie auf, dass es der heutigen Jugend in vieler Hinsicht gut geht, dass sie aber auch Probleme zu bewältigen hat!
- •Welche Schwierigkeiten müssen allein Erziehende und ihre Kinder bewältigen?
- •Wie entstehen Konflikte im persönlichen Bereich? Wie können sie sinnvoll bewältigt werden?
- •Was veranlasst Jugendliche, sich gewalttätig zu verhalten? Was ließe sich dagegen unternehmen?
- •Diskussionsfragen zum thema: “familie und persönliche beziehungen”
- •Aufgaben für selbständige arbeit zum thema: “familie und persönliche beziehungen”
- •Супружеское блаженство после бракосочетания длится всего год: формула семейного счастья
- •Klausurarbeit zum modul II“familie und persönliche beziehungen”.
- •Teil III. Rreisen wortschatz zum thema „reisen“
- •Text 1. Ein visum beantragen
- •Text 2. Botschaft der bundesrepublik deutschland hinweise zum visumantragsverfahren
- •Памятка о порядке получения виз
- •Text № 3 Wie erhalten Sie ein Visum für die Bundesrepublik Deutschland?
- •Welche Unterlagen benötige ich? - Merkblätter zur Visumbeantragung
- •Ihr Visumantrag ist abgelehnt worden?
- •Text 4. Was ausländer von unseren manieren halten
- •Text 5. Wie würden sie eigentlich den österreichischen nationalcharakter beschreiben?
- •Text 6. Der nationalcharakter der griechen
- •Text 7. Oktoberfest in münchen
- •Text 8. Klischeehafte vorstellunen über andere völker
- •Text 9. Reiseangebot
- •Text 10. Kultur, sport und erholung in den cordinal hotels
- •Text 11. Easy rider erobern sich die urlaubswelt
- •Text 12. Sind deutsche reiselustig?
- •Texte für selbständige arbeit zum thems „reisen“
- •Text 1. Warum sind alte menschen sportlich und reiselustig?
- •Text 2. Tradition und brauchtum verbinden generationen
- •Text 3. Vacando erfüllt individuelle urlaubswünsche
- •Text 5. Der nationalcharakter
- •Text 6. Zwiespalt ist unser nationalcharakter
- •Aufsätze
- •Aufsatzbeispiel
- •Disskusionsfragen
- •Aufgaben für selbständige arbeit zum thema „reisen“
- •Олег Зиньковский, dw.De
- •Германия.
- •Klausurarbeit zum modul III“reisen”
- •Lösungen lösungen. Klausur zum modul I “aussehen, charakter, der erste eindruck“
- •Variante 1
- •Lösungen zur klausur zum modul II“familie und persönliche beziehungen”.
- •Lösungen zur klausur zum modul III „reisen“
- •Оглавление
Ihr Visumantrag ist abgelehnt worden?
Die Ablehnung eines Antrags auf ein Schengenvisum erfolgt mit einer Kurzbegründung und einer Rechtsbehelfsbelehrung, die Ablehnung eines Antrags auf ein nationales Visum erfolgt nur mit einer Kurzbegründung. Aus Datenschutzgründen dürfen die Gründe für die Ablehnung nur Ihnen selbst und nicht anderen Personen – wie zum Beispiel dem Einlader – mitgeteilt werden. Wenn Sie der Ablehnung widersprechen möchten: Sie können nach Bekanntgabe der Ablehnung eines Antrags auf ein Schengenvisum innerhalb eines Monats, nach Bekanntgabe der Ablehnung eines Antrags auf ein nationales Visum innerhalb eines Jahres eine Remonstration bei der Deutschen Botschaft einlegen. Dies kann auf dem Postweg, per E-Mail oder per Fax geschehen (Kontaktdaten s. u.). Das Schreiben muss in jedem Fall eigenhändig unterschrieben sein. Einer E-Mail muss der Scan der eigenhändig unterschriebenen Remonstration angehängt sein. Wenn eine andere Person für Sie remonstrieren soll, müssen Sie ihr eine Vollmacht ausstellen. Für die Vollmacht gelten die gleichen formalen Erfordernisse wie für die Remonstration selbst. Die Botschaft bittet, von Anfragen nach dem Bearbeitungsstand abzusehen, da diese Kapazitäten binden, die zur Bearbeitung Ihrer Remonstration benötigt werden. Im Falle der Erteilung des Visums werden Sie von der Botschaft zur Vereinbarung eines Erteilungstermins kontaktiert. Wird der Visumantrag nach der Überprüfung durch die Auslandsvertretung erneut abgelehnt, werden Ihnen die Gründe für die Ablehnung in einem Remonstrationsbescheid noch einmal schriftlich und detaillierter mitgeteilt. Gegen den Remonstrationsbescheid kann Klage vor dem Verwaltungsgericht Berlin erhoben werden.
Texterläuterungen
verbindlich |
обязывающий, с обязательством |
auflisten |
перечислять, приводить список |
gestatten |
разрешать, позволять кому-либо что-либо |
unter bestimmten Voraussetzungen |
при определенных условиях |
Terminvergabe(die) |
запись на прием, назначение даты |
den Antragstellern lange Wartezeiten zu ersparen |
экономить время ожидания для заявителей, не заставлять заявителей долго ждать |
das von der Botschaft Moskau beauftragte Unternehmen |
уполномоченное посольством в Москве предприятие |
das persönliche Erscheinen des Antragstellers |
личное появление / присутствие / приход заявителя |
an dem vergebenen Termin den Antrag durch einen Boten einreichen |
подать заявление в назначенный день через посыльного |
je nach Entwicklung des Wechselkurses zwischen Rubel und Euro |
в зависимости от изменения обменного курса рубля и евро |
innerdeutsche Behörden |
немецкие органы власти, учреждения, ведомства, которые расположены на территории Германии |
an Akk. weiterleiten |
передавать, переправлять дальше |
Ausgabe der Pässe |
выдача паспортов |
Abnahme von Fingerabdrücken |
взятие отпечатков пальцев |
Zustellung (die) |
доставка |
erforderlichenfalls |
в случае надобности |
haften nicht für Akk. |
отвечать за … |
Merkblatt (das) |
памятка |
etw. aus öffentlichen Mitteln erhalten |
получать что-либо из общественных средств |
Forschungseinrichtung (die) |
исследовательское учреждение |
Verwandschaftsnachweis (der) |
доказательство / подтверждение родства |
Kurzbegründung (die) |
краткое обоснование |
Rechtsbehelfsbelehrung (die) |
разъяснение, даваемое судом (официальной инстанцией, посольством) сторонам по поводу обжалования решения |
Remonstration (die) |
апелляция, возражение, контраргумент |
eine Vollmacht ausstellen |
оформить доверенность |
Handelsregisterauszug (der) |
выписка из торгового реестра |
Arbeitsbescheinigung (die) |
справка с места работы, удостоверение о работе |
ohne Gewähr |
без гарантии, без ручательства |
Anspruch auf etw. erheben |
предъявлять претензию |
Vollmacht f; Beglaubigungsschreiben, Vollmachtschreiben |
доверенность |
geringfügig |
маловажный,незначительный,ничтожный |