Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
УП по немецкому языку.doc
Скачиваний:
1061
Добавлен:
21.05.2015
Размер:
613.38 Кб
Скачать

Gesamtwiederholung

1. Antworten Sie auf folgende Fragen.

1. Wem gehört dieses Buch? (der Arzt) 2. Was möchte das Kind trinken? (ein Glas Milch) 3. Wen laden Sie zum Fest ein? (viele Gäste) 4. Was bekommt die Familie vom Staat? (ein Kredit) 5. Mit wem sprechen die Leser? (ein Journalist) 6. Wessen Tasse steht hier (dieser Herr)? 7. Wen besucht er abends? (ein Freund) 8. Was schmeckt allen Gästen gut? (der Kuchen) 9. Wem erwidert die Dame? (die Brüder) 10. Was kauft der Vater für seine Tochter? (eine Filmkamera) 11. Wem bringt sie einen Kaffee? (der Cher) 12. Wessen Buch lesen sie? (der Philosoph) 13. Wem ist sein Vater sehr dankbar? (diese Männer)

2. Gebrauchen Sie die in Klammern stehenden Wörter in richtiger Form.

1. Er kennt schon (das Zentrum, die Stadt). 2. Der Arzt behandelt (ein Patient). 3. Der Dolmetscher übersetzt (ein Roman). 4. Wie geht es (Ihr Kollege)? 5. Der Polizist erklärt (die Fahrer) die Verkehrsregeln. 6. Wir studieren (die Werke, dieser Philosoph). 7. Das Mädchen hilft (die Großmutter) im Haushalt. 8. Die Lehrerin erzählt (die Schüler) von dem Krieg. 9. Den Abend widmet er (die Lektüre). 10. Die Eltern geben uns (ein Sofa und ein Bücherschrank). 11. Die Frau kämmt (die Tochter) das Haar. 12. Der Onkel wünscht (der Neffe) alles Gute.

3. Bilden Sie Sätze.

1. Er, geben, der Freund, diese Kassetten. 2. Wir, schenken, die Tochter, der Ring, die Großmutter. 3. Die Eltern, kaufen, die Kinder, ein Zelt. 4. Die Studenten, antworten, der Professor. 5. Der Kassettenrekorder, gehören, diese Freunde. 6. Der Schüler, unterstreichen, einige Wörter. 7. Wir, vergessen, der Name, der Junge. 8. Ich, fragen, der Reporter, nach der Zeitung. 9. Der Chef, diktieren, die Sekretärin, ein Artikel. 10. Der Lehrer, korrigieren, die Fehler, die Studenten. 11. Das Essen, schmecken, die Gäste. 12. Die Frau, lesen, die Kinder, ein Märchen. 13. Das Zimmer, der Bruder, sein, klein.

4. Finden Sie die richtige Kasusform.

1. Wir grüßen (den Direktor, das Direktor, den Direktors, den Direktorn).

2. Er zeigt uns (seines Land, seinen Land, sein Land, seine Land).

3. Sie hat ein gutes (Herzes, Herzen, Herzens, Herz).

4. Ich kenne (diesen Jungens, dieses Jungen, diese Junge, diesen Jungen).

5. Er liest (eines Buch, ein Buch, einen Buch, eine Buch).

6. Wir danken (dem Kollegen, dem Kollege, den Kollege).

7. Das Kabinett (des Dekan, des Dekanen, des Dekans, der Dekans) ist links.

8. Das Buch gefällt (den Brüdern, dem Brüdern, den Brüdern, den Brüder).

9. Sie erzählt (den Kindern, den Kinder, dem Kinder, der Kinder) (eines Märchen, ein Märchen, einen Märchen, eine Märchen).

10. Die Lehrerin gibt (dem Student, dem Studenten, den Student, dem Students) (seine Arbeit, seinen Arbeit, sein Arbeit, seiner Arbeit).

11. Er nennt uns (den Name, den Namen, der Name, dem Namen) (dieses Mensch, dieses Mensches, diesen Menschen, dieses Menschen).

12. Wir schenken (der Tochter, der Töchtern, dem Tochter, der Töchter) (eines Kleid, einen Kleid, ein Kleid, eine Kleid).