Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Скачиваний:
194
Добавлен:
20.04.2015
Размер:
3.83 Mб
Скачать

2. Спряжение сильных глаголов в настоящем времени

В немецком языке различают два типа глаголов:

— слабые (die schwachen Verben)

— сильные (die starken Verben)

Различия между ними обнаруживаются в прошедшем времени. В настоящем времени глаголы слабого и силь­ного спряжения спрягаются одинаково (см. Modul 1). Однако некоторые сильные глаголы при спряжении в настоящем времени проявляют характерную для этого типа спряжения особенность: они изменяют корневой гласный в единственном числе во 2-м и 3-м лице, а именно, а изменяется в ä, аu — в äu, е — в i или ie, o — в ö:

a - ä

аu - äu

e - i или ie

о - ö

ich

du

er

sie

es

wir

ihr

sie

fahre

fährst

fährt

fahren

fahrt

fahren

laufe

läufst

läuft

laufen

lauft

laufen

spreche

sprichst

spricht

sprechen

sprecht

sprechen

stoße

stößt

stößt

stoßen

stoßt

stoßen

Долгота корневого гласного сохраняется в потенци­ально закрытом слоге, поэтому, например, в формах trägst, trägt (от tragen нести) гласный является дол­гим. Однако глагол nehmen брать, например, имеющий в корне долгий закрытый звук е, в настоящем времени 2-го и 3-го лица единственного числа получает краткий открытый звук i, поэтому после i следует удвоенный звук m: du nimmst, er nimmt.

Обратите внимание на то, что у глагола halten дер­жать в 3-м лице единственном числе совпадают корневой звук t и t личного окончания, поэтому в настоящем времени образуется форма er hält.

Вопросы для самоконтроля

  1. По какому склонению склоняются все существительные среднего рода и большинство существительных мужского рода?

  2. По какому склонению склоняются существительные женского рода?

  3. Какое окончание принимают все существительные во множественном числе в дательном падеже?

  4. Какие корневые гласные сильных глаголов меняются во втором и третьем лице единственного числа?

ТЕСТ

Тема: Спряжение сильных глаголов в Präsens

Вариант А

Выберите нужную форму.

  1. Die Freunde_____ spazieren. gehen geht gehe

  2. Iwan_____einen Brief. schreibst - schreiben - schreibt

  1. Irina ______ mich. seht sieht sehen

  2. _____ ihr in der Turnhalle? läuft lauft laufen

  3. Der Vater ______dem Kind einen Ball. gibt geben gebt

6. _____du mir? helfen hilfst helft

  1. Die Mutter______nach Hause. fahrt fähr tfahre

  2. Das Kind _____bald groß. wird — werdet — werden

9._____ du das Heft mit? nimmt nimmst nehme

  1. Die Mutter _____ zur Arbeit. geht — gehe gehst

  2. Wohin _____ ihr? läuft — lauft laufen

12. _____ du das? seht siehst — sehen

  1. Ich_____ aufs Land. fahren -fährt — fahre

  2. Das Buch _____ von dem Tisch. fallt — fällt — falle

  3. Das Kind _____ ein Buch. nehme nimmt nehmt

  4. Er_____Arzt. werden — werdet— wird

  5. Der Hund _____ schnell. läuft lauft — laufen

18. Ich _____ ihr die Tasche. gebe gebt — gibt

  1. Der Junge _____ Oleg. heisst — heissen — heisse

  2. Der Freund _____ mir. helfen — helft hilft

21. Der Baum _____ bald. fallen — fällt — fallt

22. _____ du Englisch? sprechen sprichst sprecht

  1. Das Mädchen ______ gut. lesen liest lest

  2. Du ______ . fernsehen - siehst fern - seht fern

  1. Wie_______ es auf Deutsch? heisse heisst — heissen

  2. Wer ______ nach Deutschland? fahren fährt — fahrt

27. Die Blätter_______auf die Erde. fällt — fallen — falle

28. Der Schüler _______eine Tasche. tragt trägt tragen

29. Du ______ sehr gut. läuft läufst laufe

30. Die Schüler______ gut Deutsch. sprechen — sprecht spricht

31. Was______ du? trägt tragt — trägst

32. Wie ______ Sie? heissen — heisse heisst

33. Wir______nach Russland. fährt fahren fahrt

34. Der Lehrer______laut. sprechen spricht spreche

35. Ich______ gern. laufen laufe läuft

36.______ ihr uns eure Bücher? gebt gibt geben

37. ______ du uns? hilft — hilfst — helfen

38. Ich ein blaues Hemd. trägt trage tragen

39. Die Kinder______ durch die Straße. lauft laufen — läuft

40. Was_____ ihr? lesen — liest lest

Вариант В

Употребите глаголы, стоящие в скобках.

1. Was_______ du? (lesen)

2. Peter einen Brief (schreiben).

3. Das Mädchen______ ein Buch. (nehmen)

4. Wir spazieren. (gehen)

5. Das Heft_____von dem Tisch. (fallen)

6. _____du mir? (helfen)

7. Der Junge______Nikolaj. (heissen)

8. Du______ sehr schnell. (laufen)

9. _____du das Buch mit? (nehmen)

10. Der Vater_____zur Arbeit. (gehen)

11. Ich aufs Land. (fahren)

__________Text__________

Meine Familie

Ich heisse Alexander. Ich komme aus Wiesendorf. Wiesendorf ist keine Stadt, es ist ein Dorf. Es ist nicht groß, und alle kennen unsere Familie.

Darf ich Ihnen meine Familie vorstellen? Ich bin verheiratet. Meine Frau arbeitet jetzt nicht. Sie führt den Haushalt. Sie hat immer viel zu tun. Sie arbeitet im Garten, kocht, sorgt für die Kinder.Wir haben einen Sohn und eine Tochter. Unser Sohn Heinz ist vierzehn Jahre alt. Er besucht die Schule und ist sehr fleissig. Heinz liebt seine jüngere Schwester Maren sehr. Maren ist fünf Jahre alt, aber sie besucht den Kindergarten nicht. Die Geschwister sind sehr einig.

Wir wohnen mit meinen Eltern zusammen. Sie sind schon alt. Mein Vater ist aber noch berufstätig. Er arbeitet als Schullehrer. Er unterrichtet Geschichte. Seine Schule liegt nicht weit von unserem Haus. Meine Mutter arbeitet nicht. Sie ist Rentnerin. Sie hilft ihrer Schwiegertochter beim Haushaltsführen. Viel Zeit verbringt sie mit den Enkelkindern.

Ich habe keine Geschwister. Meine Frau hat aber eine Schwester. Sie ist verheiratet und wohnt bei ihrem Mann. Sie sind Ärzte. Sie haben noch keine Kinder.

Wir haben nicht viele Verwandte. Ich habe einen Onkel. Er ist Offizier und wohnt in der Stadt. Meine Tante ist schon verstorben. Der Onkel hat einen Sohn. Er ist nicht verhei­ratet, er ist ledig. Mein Vetter ist Student, er studiert an der Universität. Ich habe keine Kusine.

Abends ist unsere Familie zu Hause. Wir sitzen am Tisch und besprechen alle Probleme. Manchmal besuchen uns un­sere Verwandte. Ihr Besuch stört uns nie. Es gibt ja nichts Besseres als die Freizeit im Familienkreis zu verbringen.

Wortschatz

aus D. kommen быть родом откуда-либо

verheiratet sein быть женатым (замужем)

den Haushalt führen вести домашнее хозяйство

die Frau, -, -n жена

viel zu tun haben иметь много дел

der Sohn, -(e)s, Söhne сын

die Tochter, -, Töchter дочь

die Geschwister (Pl.) братья и сёстры

die Eltern (P.) родители

der Vater, -s, Väter отец

die Mutter, -, Mütter мать

die Rentnerin, -, -nen пенсионерка

die Schwiegertochter, -, сноха, невестка

-töchter

die Enkelkinder (Pl.) внуки

(der Enkel, -s, (внук,

-die Enkelin, -, -nen) внучка)

die Schwester, -, - сестра

der/die Verwandte, -n, -n родственник (-ица)

der Onkel, -s, - дядя

die Tante, -, -n тётя

der Vetter, -s, -n кузен

die Kusine, -, -n кузина

verstorben sein умереть

ledig sein быть холостым (не заму­жем)

der Familienkreis, -es, -e круг семьи

ТЕСТ ПО ТЕКСТУ

Выберите правильный ответ на следующие вопросы:

1. Wаs ist Wiesendorf`?

  1. Das ist eine Stadt.

  2. Das ist eine Siedlung.

  3. Das ist ein Dorf.

2. Was macht die Frau von Alexander?

  1. Sie arbeitet.

  2. Sie führt den Haushalt.

  3. Sie besucht die Hochschule.

  1. Wie heisst der Sohn von Alexander?

  1. Er heisst Heinz.

  2. Er heisst Alfred.

  3. Er heisst Oleg.

  1. Was unterrichtet der Vater?

  1. Er unterrichtet Mathematik.

  2. Er unterrichtet Geschichte.

  3. Er unterrichtet Chemie.

  1. Was ist Onkel von Alexander?

  1. Er ist Offizier.

  2. Er ist Arzt.

  3. Er ist Dozent.

Прослушайте магнитную запись и передайте содержание прослушанного текста.

MODUL 4

__________Grammatik__________