Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Скачиваний:
197
Добавлен:
20.04.2015
Размер:
3.83 Mб
Скачать

Билет № 7

1. Прочитайте текст по специальности и переведите его со словарём на русский язык

Wettlauf bei der Produktion von Superchips

Den Markt für Superchips sollen gegenwärtig zu 90 Prozent japanische Firmen beherrschen. Als Konkurrent werden auch die westeuropaischen Firmen angesehen, die im Rahmen eines von der Europäischen Gemeinschaft finanzierten Projektes Anschluss an den Webstand finden wollen. Wichtigste Partner sind Philips, SGS-Thomson und Siemens. Das Forschungsprogramm der EG wird mit 600 Mio Dollar beziffert.

Der gemeinsam von Siemens und Philips entwickeke 4-MBh-Chip soil auf SRAM-Basis (Static Random Access Memory) beruhen. Obwohl SRAM und DRAM ähnliche Anwendungsgebiete besitzen, ist die statische Variante zwar komplizierter im Herstellungsprozess, jedoch schneller. Bei Philips soll Ende dieses Jahres die Entscheidung fallen, ob eine Chipfabrik für 2,3 Mrd. Gulden gebaut wird.

Zum Zeitpunkt der Gründung der Firma U.S. Memories wurde von IBM, einem Initiator dieser Grandung, die Produktion von 4-MBit-Chips aufgenommen. Die Aufhahme der Produktion des 1-MBit-Chips, auf der Basis japanischer Lizenzen, und des 4-MBk-Chips soll Entwicklungskosten von 3 Mrd. DM erfordert haben. Die Investitionen im Werk Boblingen werden auf 500 Mio DM geschätzt. Parallel dazu soll der 4-MBit-Speicher in den USA und später im IBM-Werk Yasu in Japan produziert werden. Der 1-MBit-Chip wird noch ein bis zwei Jahre gefertigt werden. Mit Beginn der 4-MBit-Chip-Produktion ging IBM als erster Produzent auf eine Siliziumscheibe mit 200 mm Durchmesser über (1-MBit-Chips: 135 mm).

Drucker mit zwei Druckkopfen

Um die Vorteile von Matrixdruckern und Typenraddruckern zu vereinen, hat die Firma Brother einen Drucker entwickelt, der sowohl über einen Matrixdruckkopf als auch über ein Typenrad verfügt. Beide sind auf einen Druckwagen montiert, somit können beide auf demselben Dokument und in derselben Druckzeile schreiben. Beispielsweise kamm ein Text mit dem Typenrad geschrieben und die Grafik mit dem Matrixkopf gedruckt werden. Der neue Drucker stellt hohe Anforderungen an die Software, da die Programme die Befehle der Druckkopfansteuerung enthalten müssen. Trotz der Ankundigung der vollen Kompatibilität zu bestehenden Programmen ist Programmieraufwand notwendig, wenn die Möglichkeiten des doppelten Druckkopfes genutzt werden sollen.

2. Прочитайте текст и передайте его краткое содержание

Russland

Russland ist das grösste Land der Welt. Es erstreckt sich von dem Schwarzen Meer und der Ostsee bis zum Pazifik, vom Nordpolarmeer bis zu Kasachstan. Die Fläche Russlands beträgt mehr als 17 Millionen Quadratkilometer. Unser Land zählt etwa 145 Millionen Einwohner. Es ist Mitglied der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS).

Russland grenzt an 14 Staaten: an Norwegen, Finnland, Estland, Litauen und Polen (im Nordwesten), an die Mongolei, China und Nordkorea (im Südosten) und an Weissrussland, die Ukraine und Georgien innerhalb* der GUS. Unser Land umspülen 12 Meere und 3 Ozeane. Da Russland sich von Westen nach Osten über 9000 km erstreckt, finden bei uns unterschiedliche Naturlandschaften, viele Klima- und 10 Zeitzonen ihren Platz. Wenn die Moskauer Zeit der Mitteleuropaischen nur 2 Stunden vorausgeht, so beträgt dieser Zeitunterschied im Fernen Osten schon 12 Stunden. Und wenn die Uhr am Spasski-Turm des Moskauer Kreml zwölf Uhr schlägt, so ist es weit im Osten Russlands schon 22 Uhr.

Die Natur ist sehr verschieden. Über 40 Prozent der Oberfläche sind waldbedeckt. Die Tundra, Sümpfe, Seen und Hochgebirge nehmen ein Viertel des Territoriums ein. Die Taiga grenzt im Norden an die Tundra und im Süden an Steppen und Berge. Ein grosser Teil des Landes liegt im Gebiet von Dauerfrostboden. Die bedeutendsten Ebenen Russlands sind die Osteuropaische Ebene und das Westsibirische Tiefland.