Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Скачиваний:
197
Добавлен:
20.04.2015
Размер:
3.83 Mб
Скачать

Билет № 9

1. Прочитайте текст по специальности и переведите его со словарём на русский язык

Rembrandt

Bei dem Namen Rembrandt treten vor das geistige Auge zuerst die Gemälde des Künstlers. Wie Rembrandt seine holIändische Heimat, Land und Leute, Historien und biblische Legenden in Farben geschildert hat — Irdisches verklärend und Himmlisches offenbarend, das veranschaulichcn die Gemälde sinnfälliger, als es der in ihren tedmischen Mittel beschränkteren Radierung möglich ist. Beide Künste, Malerei und Atzung, in denen Rembrandts Genie Unübertreffiches geschaffen hat, pflegen sich an einen Auftraggeber oder frem-den Betraditer zu wenden; zumeist sind sie zweckgebunden. Aber die Handzeichnung, mit der Rembrandt Beobachtungen und Einfalle, Erlebtes und Erfahrenes, Geschautes und Erträumtes, Entlehnungen und Erinnerungen festgehalten hat, ist frei von der Rücksicht auf einenBesteller. Die grosseMehr-heit von Rembrandts Handzeichnungen — sie bilden weitaus die umfangreichste Gruppe seines Werkes — ist für keines anderen Auge da als für sein eignes. Sie sind sein persönlichstes Verhältnis. Wer dem Meister näherkommen will, wird in dem Studium dieses Schatzes bald flüchtiger, bald ausführlicher Skizzen undStudien, Erfindungen und Visionen, hohen Genuss und Anregung finden. Rembrandt hatte in Mappen und Alben die Menge seiner Griffelkunst, Zeichnungen und Radierungen, bewährt, so dafü sie ihm immer zur Hand waren.wenn er ihrer zurAuffrischung seiner Erinnerungen und zu gelegentlichen Entlehnungen bedurfte, — bei der Zwangsversteigerung seines Besitzes wurden sie schon zu seinen Lebzeiten verstreut. Künstler und Kenner schätzten sie immer wegen ihres Ideengehaltes und sammelten sie. Allgemeiner bekannt wurden sie aber erst seit einem halben Jahrhundert, als man die in öffentlichen und privaten Kabinetten gehegten Blätter mit den Mitteln neuer Vervielfältigungstechnik zu veröffentlichen begann und all-mählich dazu überging, sie zu von den Arbeiten der, Nadiahmer und Falsdier zu befreien.

2. Прочитайте текст и передайте его краткое содержание

Ausstellung des Münzkabinetts

Der 1988 ins Leben gerufene Künstlerkreis der Medailleure München konnte 2003 auf sein 15-jähriges Bestehen zurückblicken. Die aus diesem Anlass im bayerischen Schrobenhausen veranstaltete Ausstellung wird nun in veränderter Form in Dresden gezeigt, um die in ihrer Bedeutung herausragende Cruppe von zeitgenossischen Medaillenkünstlern in Deutschland einem breiteren Publikum vorzustellen. Zu sehen sind sowohl Medaillen als auch Münzen und Ge-denkmünzen von Horst Auer, Friedrich Brenner, Wolfgang van Elst, Erich Ott, Hubertus von Pil­grim, Reinhart Heinsdorff (t), Barbara Ruppel, Sonja Seibold, Karl Vezerfi-Clemm und G. Angeli-ka Wetzel. Das lange und erfolgreiche Wirken des Künstlerkreises, der seit 1991 auch Jahreseditionen herausgibt, liegt im Band 18 der Katalogreihe der Deutschen Gesellschaft für Medaillenkunst nun auch publiziert vor.

Билет №10

1. Прочитайте текст по специальности и переведите его со словарём на русский язык

Die frühbürgerliche Kunst in Deutschland

Eng verbunden mit der Entwicklung des Städtebürgertums wandelte sich auch die Kunst. Sie errang einen neuen Gegenstand, bildete neue Methoden des künstlerischen Schaffens aus und gewann neue Wirkungsmöglichkeiten. Schon um das Jahr 1350 sind deutliche Veränderungcn sichtbar.

Die grossen Kathedralen gingen ihrer Vollendung entgegen; schon hatten Bürgerkirchen ihren Stil zum Zweck städtisch-bürgerlicher Representation übernommen, und schliesslich lösten die spätgotischen Hallenbauten städtischer Pfarrkirchcn die Kathedralen als Leitbauten der Architekturentwicklung ab. In Formen eines traditionellen Stils entfaltete sich ein Raumgefiihl, das Ausdruck eines neucn Lebensgefühls ist, einer neuen Art zu denken. Mit den Chören von St. Sebald (1361-1372) und St. Lorenz (1445-1472) standen auch in Nürnberg Zeugcn des neuen Stils. Zu Lebzeiten Dürers erlebte diese deutsche Spätgotik ihre letzte grosse Blüte in den obersächsischen Hallenkirchen (Annenkirche zu Annaberg, 1499-1525). Gleichzeitig vollzog sich cin entscheidender Wandel im Profanbau. In der Albrechtsburg zu Meissen, die Arnold von Westfalen 1471 begann, entstand ein Bauwerk, das den Übergang von der Burg zum Schloss bezeichnet und in dem bereits die Keime zum Wohnungsbau der neueren Zeit angelegt sind. Die alte Bauaufgabe „Burg" wurde auf Grund veränderter sozial-ökonomischer, politischer und kriegstechnischer Gegebenheiten von Schloss, Residenz und Festung abgelöst. Albrecht Dürer sollte an dieser Entwicklung mit seiner „Befestigungslehre", die 1527 erschien, tätigen Anteil nehmen.

2. Прочитайте текст и передайте его краткое содержание

Rembrandts Handzeichnungen

Die Handzeichnungen dieses Bandes geben einen Begriff von der Entfaltung der Zeichenkunst Rembrandts in vier Jahrzehnten—von der um Öberwindung der Lehre und nach Selbständigkeit ringenden Frühzeit in Leiden bis zu der grossiartig abgeklärten Meisterschaft der im Alter das leistende Kunst. Um aber Rembrandts Zeichnungen nach ihrem künstlerischen Wert recht aufzunehmen, bedarf es einer Einstellung des Auges, die absieht von dem landlaufigen Mas-stab einer formalen Gefälligkeit und Korrektheit im Sinne des Ideals klassischer italienischer oder akademischer Kunst. Allezeit ist Rembrandt bemüht, das, was er sieht, so wiederzugeben, wie er es sieht und empfindet: malerisch. Seine künstlerische Aufnahmefähigkeit ist ausserordentlich. Er nimmt die flüchtigste Bewegung, die zarteste Regung auf, und so bäurisch der er sein kann, wenn er Menschliches, Allzumenschliches darstellt, so feinfühlig, weil er die seelischen Vorgänge des Innenlebens und die Traumwirklichkeit sichtbar zu machen. Der Empfindlichkeit seines Auges für die Harmonie und Pracht der Farbe, für die Stimmungsreize mystischen Helldunkels entsprichit der im hodisten Sinne malerische Charakter seines Zeichenstils.