Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Скачиваний:
197
Добавлен:
20.04.2015
Размер:
3.83 Mб
Скачать

Билет №8

1. Прочитайте текст по специальности и переведите его со словарём на русский язык

HISTORISCHE GRUNDLAGEN DER RENAISSANCE

Der Bcgriff Renaissance wircd oft als Wiedergeburt der an-tiken Kultur definiert. Das ist ungenau. Die Renaissance ist der Prozess, in dem sich die erste bürgerliche Kultur auf der Grundlage antiker Vorbilder herausbildet. Sie ist „eine Epoche in der kulturellen und ideologischen Entwicklung" West- und Mitteleuropas, „die durch die Entstehung kapitalistischer Verhältnisse ausgelöst wurde"/ Einschliesslich der Frührenaissance umfasst sie diezweite Hälfte des XIV., das XV. und das XVI. Jahrhundert.

In dieser Periode entwickelten sich in der feudalistischen Gesell-schaftsordnung Elemente der kapitalistischen Produktionsweise. Dieser von Karl Marx als ursprüngliche kapitalistische Akkumulation bezeichnete Umwandlungsprozess begann in Italien und breitete sich allmählich auch über Deutschland aus. Die Ergebnisse jener Entwicklung waren das Kapital und der aller Produktionsmittel entledigte freie Lohnarbeiter. Die Anfänge der neuen Produktionsweise finden wir in der Manufaktur und im Bcrgbau. Die mittelalterliche Stadtbürgerschaft verwandeltc sich in die Klasse des Bürgertums. Sie war in ihrer Entwicklung nicht mehr aufzuhalten.

Das XV. und XVI. Jahrhundert wurde zugleich zum Zeitalter der grössten Entdeckungen. War vor dem nur ein Viertel der Erdoberfläche bekannt, so weitete sich jetzt das Blickfeld fast über den gesamten Erdball. Mit Ausnahme der Polargebiete und Australiens wurden die Kontinente und Meere wenigstens in ihren Umrissen entdeckt. Die Erschliessmg des ostindischen und chinesischen Marktes und die Kolonisation Amerikas gaben dem Bürgertum ein gewaltiges Betätigungsfeld. Der Warenaustausch mit den Kolonien begann. Handel, Seefahrt und Industrie blühten auf. Als Folge davon erhöhte sich der Geld- und Warenumlauf. Am Anfang des XV. Jahrhunderts wurden die ersten Banken gegründet (zum Beispiel 1421 die Städtische Bank in Lübeck). Florenz entwickelte sich zur Finanzmetropole, 1470 wurden dort allein 32 Banken gezählt. Die im XIII. Jahrhundert gegründete frühkapitalistischeHansa erzielte im Wirtschaftskrieg gegen England (1471-1473) neue Erfolge. Einige ihrer Mitglieder, wie Hamburg und Bremen, wurden so mächtig, dass sie seit 1473 am Reichstag teilnahmen. Das junge Bürgertum erstarkte, so dass selbst mächtige Feudalherren die Unterstiitzung der Finanzhäuser suchten. So verschaffte 1509 Fugger dem Kaiser Maximilian die Geldmittel für dessen Krieg gegen Venedig.

2. Прочитайте текст „ передайте его краткое содержание

Ausstellung der Galerie Neue Meister

Die Ausstellung bietet für all jene, die sich für Malerei interessieren, die einmalige Chance, sich über die wichtigsten Strömungen, in dem sich immer wieder erneuernden Medium Malerei zu informieren. Aus zwölf Malerateliers sind meist ganz neu entstandene, spannendeWerke ausgesucht, die sich an ihren Ausstellungsorten zu einem überraschenden, sich gegenseitig steigernden Ensemble zusammenfügen. Neben dem grundsätzlichen Überblick über die zeitgenossischen Positionen, die sich im realistischen Bereich im Wechselspiel zwischen der gesellschaftlichen Struktur und der Person bewegen, im ungegenständlichen zwischen Raum, Fläche und Farbe abspielen, besteht die Möglichkeit, Einblicke in vier - Berlin, Dresden, Leipzig, München - für die gegenwärtige künstlerische Produktion wichtige Kunstszenen zu gewinnen.