
- •Ich heIßE elena uschakova.
- •Раздел I
- •Vorübung: Sprechen Sie dem Lehrer nach!
- •Ich ... Elena Uschakova.
- •1000-Tausend
- •1. Ich bin 32 Jahre alt. 2. Er ist im Jahre 1969 geboren. 3. Er hat 6378 Rubel. 4. Die Tochter ist 12 Jahre alt. 5. Der Sohn ist 23 Jahre alt. 6. Der Mann ist 45 Jahre alt.
- •1359 – Eintausenddreihundertneunundfünfzig
- •Раздел III
- •Verdienen - зарабатывать
- •Viel zu tun haben – иметь много дел
- •Verkaufen - продавать
- •Im ersten Studienjahr stehen – быть на первом курсе
- •Von Beruf sein – быть по профессии
- •Verheiratet sein – быть женатым/ замужем
- •Раздел II
- •1. Определенный и неопределенный артикль и его склонение.
- •2. Определение рода существительных по аффиксам и по значению.
- •3. Образование множественного числа имен существительных:
- •4. Указательные местоимения и их склонение.
- •Раздел I
- •Vorübung: Sprechen Sie dem Lehrer nach!
- •Раздел II
- •1. Предлоги, управляемые дательным и винительным падежом.
- •2. Повелительное наклонение (Imperativ).
- •3. Сложносочиненные предложения.
- •Раздел III
- •Раздел I
- •Vorübung: Sprechen Sie dem Lehrer nach!
- •Раздел II
- •1. Отделяемые / неотделяемые приставки.
- •2. Возвратные глаголы.
- •3. Модальные глаголы.
- •1) Dürfen
- •2) Können
- •4) Müssen
- •5) Sollen
- •6) Wollen
- •1. Утвердительное предложение
- •2. Вопросительное предложение
- •3. Отрицательное предложение
- •Раздел III
- •Inszenieren Sie Dialoge
- •Раздел I
- •Vorübung: Sprechen Sie dem Lehrer nach!
- •1. Das Picknick
- •2. Die Autopanne.
- •3. Freitag, der 13.
- •Раздел II
- •2.Склонение существительных.
- •1.Weibliche Deklination (Женское склонение)
- •2.Schwache Deklination (Слабое склонение)
- •3.Starke Deklination (Сильное склонение)
- •4.Gemischte Deklination (Смешанное склонение)
- •3. Образование формы простого прошедшего времени (Präteritum)
- •Раздел III
- •Раздел I
- •Vorübung: Sprechen Sie dem Lehrer nach!
- •Раздел II
- •1. Будущее время (Futurum I).
- •2. Инфинитив с частицей zu / без частицы zu
- •3. Сложноподчиненное предложение.
- •4. Безличные и неопределенно-личные предложения.
- •Раздел III
- •Раздел I
- •Vorübung: Sprechen Sie dem Lehrer nach!
- •Раздел II
- •1. Инфинитивные обороты.
- •2. Прошедшее время - Perfekt.
- •3. Управление глаголов. Местоименные наречия.
- •1. Глаголы управляемые винительным падежом
- •2. Глаголы управляемые дательным падежом
- •3. Предложное управление глаголов
- •4. Управление глаголов с существительными
- •Раздел III
- •Раздел I
- •Vorübung: Sprechen Sie dem Lehrer nach!
- •Раздел II
- •1. Степени сравнения прилагательных и наречий.
- •2. Склонение прилагательных
- •1 Тип склонения – слабое склонение
- •2 Тип склонения – смешанное склонение
- •3 Тип склонения – сильное склонение
- •3. Порядковые числительные
- •4. Предлоги во временном значении
- •Раздел III
- •Раздел I
- •Vorübung: Sprechen Sie dem Lehrer nach!
- •Раздел II
- •1. Причастие II в качестве определения.
- •2. Многозначный глагол «lassen»
- •3. Plusquamperfekt (Предпрошедшее время)
- •4. Временные придаточные предложения.
- •Раздел III
- •Текст 5
- •1.Leseverstehen. Setzen Sie die richtigen Verben ein!
- •2.Schreiben Sie!
- •1. Setzen Sie die Verben ins Präteritum ein!
- •2. Nennen Sie die fehlenden Formen!
- •7. Ergänzen Sie sich!
- •8. Mit „zu“/ohne „zu“?
- •1. Bilden Sie die Sätze!
- •2. Mit „zu“/ohne „zu“?
- •3.Setzen Sie ein!
- •4. Bilden Sie Perfekt!
- •5. Bilden Sie die Fragen!
- •6. Ergänzen Sie die Endungen!
- •8. Setzen Sie die passende Präposition ein!
- •9. Öffnen Sie die Klammern!
- •1. Verwandeln Sie Aktiv-Form ins Passiv!
- •3. Bilden Sie die fehlenden Formen!
- •4. Bilden Sie das erweiterte Attribut!
- •5. Was passt zusammen?
- •6. Setzen Sie die fehlenden Temporalkonjunktionen ein!
- •7. Setzen Sie das Relativpronomen in den Attributsatz ein!
- •8.Bilden Sie den geteilten Genetiv!
- •1. Bilden Sie Passiv!
- •2. Stativ oder Passiv?
- •3. Mit, von oder durch?
- •4. Was passt zusammen?
- •5. Bilden Sie Substantive.
- •6. Beantworten Sie die Fragen?
- •7. Bilden Sie die Sätze.
- •8. Bilden Sie Adjektive.
- •9. Setzen Sie das Verb „lassen“ in die richtige Form ein!
- •10. Textverstehen.
- •11. Schreiben Sie bitte eine Antwort auf den folgenden Brief.
4) Müssen
a) внешняя необходимость, осознанная человеком
Mein Vater ist krank. Ich muss nach Hause fahren.
b) необходимость / долженствование
Nach dem Unfall mussten wir nach Hause zu Fuß gehen.
5) Sollen
a) закон / заповедь
Du sollst nicht töten.
b) обязанность / моральный долг
Jeder soll die Lebensart des anderen anerkennen.
c) приказ / требование
Ich soll das Bett hüten. Das hat mein Arzt gesagt.
d) намерение / план (в отношении объекта)
Hier soll ein Einkaufszentrum stehen.
6) Wollen
а) желание / воля
Ich will dir die Wahrheit sagen.
b) намерение / план (в отношении субъекта)
Im Dezember will ich in das neue Haus einziehen.
Спряжение модальных глаголов
dürfen |
können |
müssen |
sollen |
wollen |
mögen |
möchten |
ich darf du darfst er darf
wir dürfen ihr dürft sie dürfen |
ich kann du kannst er kann
wir können ihr könnt sie können |
ich muss du musst er muss
wir müssen ihr müsst sie müssen |
ich soll du sollst er soll
wir sollen ihr sollt sie sollen |
ich will du willst er will
wir wollen ihr wollt sie wollen |
ich mag du magst er mag
wir mögen ihr mögt sie mögen |
ich möchte du möchtest er möchte
wir möchten ihr möchtet sie möchten |
Особенностью спряжения модальных глаголов является: изменение корневой гласной и отсутствие окончаний в первом и третьем лице единственного числа.
Порядок слов в предложении с модальным глаголом.
1. Утвердительное предложение
a) Ich kann dich heute Abend anrufen.
b) Heute Abend kann ich dich anrufen.
2. Вопросительное предложение
a) Kannst du mich heute Abend anrufen?
b) Wann kannst du mich anrufen?
3. Отрицательное предложение
a) Ich kann nicht dich heute Abend anrufen.
b) Ich kann dich heute Abend nicht anrufen. (предпочтительнее эта форма, когда отрицание стоит перед полнозначным глаголом)
Раздел III
В этом разделе представлены тексты для дополнительного чтения к уроку 3.
Text 1
Die Idealfrau. Immer wieder gibt es in Deutschland Umfragen darüber, wie sich Männer eine ideale Frau vorstellen. Hier sind Resultate einer Umfrage. Die deutsche Idealfrau soll etwa 1,70 Meter groß und schlank sein, ein ovales Gesicht, blaue Augen, dunkles Haar und eine angenehme Stimme haben. Sie soll auch sportlich und lebhaft, humorvoll und kinderlieb, weiblich, gebildet und in Geldfragen korrekt sein.
|
Text 2
Ferien.
Bald habe ich Ferien. Ich möchte an die Ostsee fahren. Da kann man baden, Segelsport treiben und im Walde spazieren gehen. Ich will mit dem Zug nach Hamburg fahren, dann fahre ich mit dem Bus zum Meer. Ich muss die Fahrkarten besorgen und die Platzkarten reservieren. Ich kann in der nächsten Wochefahren, in dieser Woche soll ich noch zwei Prüfungen ablegen. Ich darf nicht früher fahren. Ich muss mich jetzt auf die Prüfungen vorbereiten.
|
Text 3
Ein Arbeitsplatz für zwei.
Tausende Deutsche sind heute arbeitslos und suchen eine Arbeit. Viele andere aber wollen nicht jeden Tag acht Stunden arbeiten. Sie wollen weniger arbeiten und mehr Zeit für Familie, Hobbys und Weiterbildung haben. Viele Deutsche möchten nur drei bis vier Tage pro Woche oder 4 bis 5 Stunden pro Tag arbeiten. Jetzt ist es möglich durch das Job-Teilen. Es sieht so aus: Zwei oder mehr Arbeitnehmer teilen sich eine Arbeitsstelle und natürlich auch das Gehalt. Auch die Arbeitgeber finden das Job-Teilen gut: Wenn ein Arbeiter krank ist oder Urlaub hat, dann muss der andere die Arbeit machen. Durch Job-Teilen bekommen auch viele Arbeitslose wieder eine Stelle.
|
*****