
- •1. Beantworten Sie die Fragen. Benutzen Sie dabei das Wort in Klammern.
- •1. Beantworten Sie die Fragen zum Dialog.
- •9. Setzen Sie die eingeklammerten Verben im Präteritum ein. Beachten Sie den Gebrauch der Verben mit trennbaren und untrennbaren Präfixen.
- •10. Stellen Sie die eingeklammerten Modalverben im Präteritum.
- •11. Übersetzen Sie ins Deutsche.
- •1. Beantworten Sie die Fragen zum Text. Stellen Sie selbst andere Fragen.
- •2. Ihr Freund möchte nicht an der Hochschule studieren. Diskutieren Sie mit ihm über die Notwendigkeit der Hochschulausbildung.
- •3. Erzählen Sie über Ihren zukünftigen Beruf. Warum haben Sie diesen Beruf gewählt?
Thema: BEKANNTSCHAFT
ЗНАКОМСТВО
DIALOG I
Auf einer Konferenz
Herr Breunig: Darf ich mich vorstellen? Ich
heiße Breunig, Fritz Breunig. Ich komme aus
München.
Herr Wirkner: Freut mich sehr. Mein Name
ist Eugen Wirkner. Ich wohne in Hamburg.
Herr Breunig: Sehr angenehm, Herr Wirkner.
Nette Leute hier, nicht wahr?
Herr Wirkner: Ja, das ist wahr. Aber leider
habe ich morgen viel Arbeit. Deshalb
verabschiede ich mich.
Herr Breunig: Wie schade!
Herr Wirkner: Entschuldigen Sie,
ich wünsche Ihnen noch viel Vergnügen.
Herr Breunig: Danke.
DIALOG II
An der Universität
Sabine: Guten Tag, du bist Kirsten
aus Schweden, nicht wahr?
Kirsten: Nein, das stimmt nicht. Ich
komme aus Kanada.
Sabine: Verzeihung.
Kirsten: Das macht nichts.
Sabine: Ich heiße Sabine.
Kirsten: Tag, Sabine.
На конференции
Разрешите представиться, меня зовут Брейниг, Фритц Брейниг. Я из Мюнхена.
Приятно познакомиться. Мое имя Ойген Виркнер. Я живу в Гамбурге.
Очень приятно, господин Виркнер. Здесь приятные люди, не правда ли?
Да, верно. Но, к сожалению, у меня завтра много работы. Поэтому я прощаюсь.
Как жаль!
Извините, желаю всего хорошего.
Спасибо.
В университете
Привет, ты Кирстен из Швеции, не так ли?
Нет, это не так. Я из Канады.
Извини.
Ничего страшного.
Меня зовут Сабина.
Привет, Сабина.
VOKABELN
heißen, ie, ei
kommen, a, o
wohnen, te, t
stimmen, te, t
wünschen, te, t
vorstellen, te, t
gestatten, te, t
machen, te, t
entschuldigen, te, t
verabschieden, te, t
Sehr angenehm.
Freut mich.
kommen aus
(Es ) macht nichts.
Das stimmt.
Das ist wahr.
Ich verabschiede mich.
Wie schade!
viel
wenig
nein
die Entschuldigung, -, -en
der Name, -ns, -n
das Vergnügen, -s, -
viel Vergnügen
die Arbeit, -, -en
die Leute
das Land, es, Länder
Deutschland
Österreich
Frankreich
Italien
England
Kanada
die Schweiz
die U.S.A.
Amerika
Ich komme aus…
Meine Heimat ist…
СЛОВА И ВЫРАЖЕНИЯ
называться, значить
приходить, приезжать, прибывать
жить, обитать, проживать
быть правильным
желать
представлять
разрешать, позволять
делать
извинять, прощать
провожать, прощаться
Очень приятно.
Рад (познакомиться).
Приезжать / быть родом из
(это) Не имеет значения.
(это) верно.
Это правда. Верно.
Я прощаюсь.
Как жаль!
много
мало, немного
нет
извинение
имя, фамилия, название
удовольствие, радость
развлекайтесь
работа
люди, народ
страны
Германия
Австрия
Франция
Италия
Англия
Канада
Швейцария
США
Америка
Я из…
Моя родина…
ÜBUNGEN
1. Beantworten Sie die Fragen. Benutzen Sie dabei das Wort in Klammern.
BEISPIEL: Wer kommt aus Amerika? Ich komme aus Amerika.
Wo wohnen Sie? (Chicago)
Wo wohnt Herr Wirkner? (Hamburg)
Wer kommt aus Kanada? (Kirsten)
Wer kommt aus München? (Herr Breunig)
2. Setzen Sie die Endungen ein.
ich komm _
sie (она ) arbeit_
wir wohn_
es stimm_
du heiß_
ihr komm_
3. Setzen Sie die richtige Form von „haben“ ein.
Herr Wirkner ________ morgen viel Arbeit.
Du _______ Probleme.
Das Jahr ________ vier Jahreszeiten.
Die Leute _______ viel Vergnügen.
4. Antworten Sie auf die Fragen positiv. Beachten Sie den Gebrauch des Artikels.
Brauchen Sie eine Zeitung?
Hat unsere Universität eine Bibliothek und einen Lesesaal?
Brauchen die Studenten ein Stipendium?
Hat Peter ein Wörterbuch?
Ist der Raum 20 ein Studienraum?
Habt ihr Bücher und Hefte?
Haben Sie einen Kugelschreiber?
5. Antworten Sie auf die Fragen positiv. Beachten Sie den Gebrauch des Artikels.
Brauchen Sie eine Zeitung?
Hat unsere Universität eine Bibliothek und einen Lesesaal?
Brauchen die Studenten ein Stipendium?
Hat Peter ein Wörterbuch?
Ist der Raum 20 ein Studienraum?
Habt ihr Bücher und Hefte?
Haben Sie einen Kugelschreiber?
6. Setzen Sie den richtigen Artikel ein, wo es nötig ist.
Das sind … Studienräume. … Studienräume sind groß.
Peter ist … Student. Peter und Paul sind … Studenten.
Ich habe … Wörterbuch.
Das Zimmer hat nur … Fenster. … Fenster ist aber groß.
Diese Bücher sind … Lesebücher.
Seit wann ist Herr Braun … Professor?
Im Zimmer gibt es … Stuhl und … Schreibtisch. … Stuhl ist neu, … Schreibtisch ist alt.
Brauchen Sie … Zeitung oder … Zeitschrift?
Haben Sie … Fragen?
Ist Herr Fischer … Aspirant oder schon … Lektor?
7. Antworten Sie auf die Fragen negativ.
Gibt es hier einen Kalender?
Brauchen Sie ein Auto?
Gibt es im Raum einen Videorecorder?
Hat Paul eine Kusine?
Gibt es in unserer Uni einen Sportsaal?
Hast du Zeit?
Hat Peter einen Bruder und eine Schwester?
KULTURNOTIZ
В немецкоговорящих странах принято обращение на «Вы» (Sie). На «ты» (du) обращаются только к друзьям, родственникам, коллегам, младшим по возрасту. Во множественном числе это соответственно формы – Sie и ihr.
По утрам и вечерам после работы обычно подают друг другу руку (даже разные по возрасту и чину люди). Официальные выражения: Guten Morgen! Guten Tag! Auf Wiedersehen! Auf Wiederschauen! (на юге Германии и Австрии). Grüß Gott! (приветствие в Баварии, Австрии. Дружеские, неофициальные выражения: Hallo! Grüß dich/euch! – Привет! Morgen! Tag! Abend! Mahlzeit! (в обеденное время); Tschüs! Tschao! – Пока! Bis dann! / gleich / nachher! – Пока! До скорого! Schönen Feierabend! (прощание в конце рабочего дня). Schönes Wochenende! (прощание в пятницу вечером).
Thema: STUDIUM UND BERUFE
DIALOG
Alte Freunde treffen sich
Axel: Lisa, seit Jahren haben wir uns nicht gesehen!
Lisa: Ja, wir flirteten miteinander, machten das Abitur zusammen, feierten toll und trennten uns.
Axel: Ich hörte, dass du Juristin geworden bist.
Lisa: Stimmt. Erst studierte ich Sozialwissenschaft, dann wechselte ich in das Jurastudium über.
Axel: Alle Achtung! Hast du dein eigenes Büro?
Lisa: Nein, ich wollte in den Staatsdienst, und darauf musste ich eine Weile warten. Ich arbeitete zuerst als Aushilfe bei einem Rechtsanwalt. Aber wie ist es dir gegangen?
Axel: Ich konnte damals keinen Studienplatz für Zahnmedizin bekommen. Mein Notendurchschnitt war nicht gut genug. Da machte ich eine Lehre als Zahntechniker.
Lisa: Gut! Du hattest schon immer handwerkliches Geschick.
Axel: Aber jetzt mache ich doch noch das Studium als Zahnarzt. In einem Jahr bin ich fertig.
Lisa: Das freut mich. Die Berufsaussichten sind glänzend. |
УЧЕБА И ПРОФЕССИИ
Встречаются старые друзья
Лиза, мы не виделись много лет!
Да, мы флиртовали друг с другом, вместе сдали экзамены на аттестат зрелости, замечательно отпраздновали и расстались.
Я слышал, ты стала юристом?
Верно. Сначала я изучала общественные науки, потом перешла к изучению юриспруденции.
Недурно! У тебя свой собственный офис?
Нет, я хотела бы пойти на государственную службу, а этого мне надо было немного подождать. Вначале я работала временным помощником адвоката. А как у тебя шли дела?
В то время я не смог поступить в стоматологический институт. Мой средний балл был недостаточно высоким. Тогда я выучился на зубного техника.
Хорошо! У тебя всегда были умелые руки!
Но теперь я все-таки учусь на зубного врача. Через год закончу.
Это меня радует. У этой профессии блестящие перспективы.
|
VOKABELN
die Schule, -, -n школа
die Universität, -, -en университет
das Abitur machen сдавать экзамены за курс средней школы
на аттестат зрелости
das Studium, -s, Studien учеба, занятия
der Student, -en, -en студент
studieren, te, t изучать, учиться (в вузе)
die Note, -, -n оценка, балл
der Durchschnitt, -s, -e среднее (число)
der Beruf, -s, -e профессия, специальность
der Jurist, -en, -en юрист
der Rechtsanwalt, -s, -anwälte адвокат
Er studiert Jura. Он изучает юриспруденцию/ право.
die Zahnmedizin, - стоматология
der Wissenschaftler, -s, - ученый
die Sozialwissenschaft, -, -en общественная наука
der Fotograf, -en, -en фотограф
der Lehrer, -s, - учитель, преподаватель
die Lehre, -, -n учение, обучение, учеба
der Lehrling,-s, -e ученик (на производстве)
lehren, te, t учить, обучать, преподавать
lernen, te, t учиться, обучаться
die Berufsaussicht, -, -en перспективы на получение профессии
das Handwerk , -es, -e ремесло; занятие, профессия
handwerkliches Geschick умелые руки, умение работать руками
das Büro, -s, -s бюро, контора, офис
der Dienst, -s, -e служба, работа,обязанности,должность
die Aushilfsarbeit , -, -en временная работа
flirten, ete, et флиртовать
feiern, te, t праздновать, справлять, отмечать
sich trennen, te, t расставаться
überwechseln, te, t сменить род занятий
die Weile, -, -n некоторое время, немного
der Staat, -es, -en государство, страна
Alle Achtung! Здорово! Вот это да!
glänzend блестящий
ÜBUNGEN