Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
пособие МТ.doc
Скачиваний:
1
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
7.32 Mб
Скачать

Ihr aufgabenbereich

▪ Konstruktion (разработка) von Baugruppen (сборочная единица)

▪ 3D-Modellierung und Zeichnungserstellung (разработка чертежей) mittels CAD-Software

▪ Analyse und Verbesserung von bestehenden Produkten bezüglich (относительно) Kosten, Funktionalität, Sicherheit

▪ Enge Zusammenarbeit mit Ansprechpartnern

▪ Zusammenarbeit mit Lieferanten, Entwicklungspartnern und Kunden

UNSERE ANFORDERUNGEN

Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtungen Maschinenbau, Mechatronik

▪ Mindestens 5 bis 10 Jahre Berufserfahrung in der Mechanikentwicklung

▪ Hohes technisches Verständnis

▪ Kenntnis über Produktionsverfahren (способ производства, технология производства) (z.B. Laserschweissen (лазерная сварка), Spritzgiessen (литье под давлением)

▪ Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1)

WIR BIETEN IHNEN

▪ Angenehmes Betriebsklima

▪ Flexible Arbeitszeiten

▪ Interessante Weiterbildungsmöglichkeiten

▪ Moderner Arbeitsplatz

Ihre kontaktperson

Können Sie sich mit dieser Tätigkeit und den Anforderungen identifizieren? Dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren kompletten Bewerbungsunterlagen bei Frau Christensen. Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen ausschließlich online entgegennehmen. Hier geht's zum Bewerbungsformular: Online-Bewerbung

http://www.stellenmarkt.de/anzeige23234357.html

8. Richtig oder falsch? Kreuzen Sie an

1. Der Arbeitgeber sucht einen Maschinenbauingenieur.

2. Das Unternehmen ELESTA GmbH ist modern.

3. Der Bewerber muss nur mit Lieferanten zusammenarbeiten.

4. Der Bewerber muss kommunikativ sein.

5. Die Aufgabe des Maschinenbauingenieurs ist Entwicklung von Baugruppen.

6. Für diese Stelle muss man eine Hochschule absolvieren.

7. Das Unternehmen bietet keine Weiterbildungsmöglichkeiten.

9. Lesen Sie Interview: Ingenieurstudium. Ein Beruf, der vielen Schülern fremd ist. 21.10.2009

C hristian Hermsmeyer studierte Elektrotechnik. Als Systementwickler arbeitet er heute bei der Telekommunikationsfirma Alcatel-Lucent in Nürnberg. Die NZ hat nachgefragt.

NZ: Warum entscheiden sich (решаться) noch immer wenige Schüler für ein Ingenieurstudium?

Hermsmeyer: Das Bild der schwierigen Mathematik ist in den Köpfen und das schreckt ab (отталкивать, пугать). Dazu kommt: Beim Friseur oder Arzt weiß jeder, womit der sein Geld verdient, der Beruf des Ingenieurs ist vielen fremd.

NZ: Es ist ein weit gefasster Begriff. Gibt es den typischen Ingenieur?

Hermsmeyer: Er ist offen für Neues und lernt nie aus. Das zeichnet einen Ingenieur im Allgemeinen aus (отличать).

NZ: Chemie, Elektrotechnik, Maschinenbau – für welches Fach sollen sich die zukünftigen Ingenieure entscheiden?

Hermsmeyer: Jeder entscheidet für sich selbst. Die Hauptsache ist: studieren.

NZ: Viele Branchen entlassen (увольнять) Mitarbeiter oder melden Kurzarbeit an. Werden Ingenieure noch gesucht?

Hermsmeyer: Ingenieure werden gesucht. Wir sind eigentlich ein technik-freundliches Land. Die Ingenieurwissenschaften bringen Geld ins Land.

NZ: Sollen Absolventen einen Master machen?

Hermsmeyer: Es ist attraktiv schneller in den Beruf zu kommen, aber der Bachelor genügt nicht. Für hochkomplizierte Technik brauchen wir Leute mit sehr tiefem Wissen. Das bietet nur der Master.

NZ: Was reizt (привлекать) Sie an Ihrem Beruf?

Hermsmeyer: Für mich ist der Ingenieursberuf sehr schöpferisch (творческий). Ich arbeite kreativ und entwickle neue Dinge.

NZ: Würden Sie heute einer jungen Frau oder einem jungen Mann empfehlen (советовать), Ingenieur zu werden?

Hermsmeyer: Ja, nach abgeschlossenem Studium haben die Absolventen eine Jobgarantie……….

http://www.nordbayern.de/2.209/2.207/interview-ingenieurstudium-1.591374/kommentare-7.440999