- •Оглавление
- •От авторов
- •Английский язык
- •1.1. Контрольная работа № 1
- •Вариант 1
- •Вариант 2
- •Вариант 4
- •Вариант 5
- •Контрольная работа № 2
- •Вариант 1
- •Вариант 2
- •Вариант 3
- •Вариант 4
- •Вариант 5
- •Вариант 6
- •Краткий грамматический комментарий к контрольным работам
- •(Числительные)
- •The Active Voice (действительный залог)
- •Система времен английского глагола в действительном залоге
- •The Passive Voice (страдательный залог)
- •Система времен английского глагола в страдательном залоге
- •Материлы для самостоятельной аудиторной и внеаудиторной работы
- •Тесты по английскому языку
- •Немецкий язык
- •Контрольная работа №1
- •Вариант 1
- •Вариант 2
- •Вариант 3
- •Контрольная работа №2
- •Вариант 1
- •Вариант 2
- •Вариант 3
- •Вариант 4
- •Тесты по немецкому языку
- •Список литературы
- •Приложения
- •Иностранный язык для студентов заочного отделения
- •6 03950, Г. Нижний Новгород, ул. Минина, 24.
Вариант 4
I. Прочтите текст и переведите его устно на русский язык, затем перепишите и переведите письменно 1, 2, 3, 8, 11-й абзацы текста.
Hervorragende Menschen Deutschlands:
Carl Friedrich Gauss
Karl Friedrich Gauß wurde am 30. April 1777 in Braunschweig geboren. Er ist einer der größten Mathematiker aller Zeiten.
Bevor er sieben Jahre alt wurde, hatte er selbstständig lesen und rechnen gelernt. Schon mit neun Jahren erkannte er das Wesen der Arithmetik. Bald vertiefte er sich in das Studium mathematischer Werke.
1793 bezog Gauß das Collegium Carolinum in Braunschweig. Drei Jahre später ging er auf die Universität Göttingen, die er im Jahre 1798 absolvierte.
Mit 19 Jahren fand er die Theorie der Kreisteilung, die Konstruktion des regelmäßigen Siebzehnecks. Die Entdeckung war für Gauß sehr bedeutend, denn er hat endgültig entschieden, sich der Mathematik zu widmen.
Mit 20 Jahren ist es Gauß gelungen, zu beweisen, dass jede algebraische Gleichung wenigstens eine Lösung hat. Für diese Untersuchung wurde ihm die Doktorwürde verliehen. Gauß untersuchte die komplexen Zahlen und veranschaulichte sie geometrisch. Die Methode der kleinsten Quadrate sowie wichtige Begriffe der höheren Mathematik gehen auch auf ihn. Seit 1800 widmet sich Gauß der Astronomie. Er berechnet die Laufbahn neuentdeckter Planeten. Sein Werk „Die Theorie der Bewegung der Himmelskörper“ machte ihn berühmt.
Gauß leitete die Gradmessung des Königreiches Hannover. Gauß erwarb sich große Verdienste auch in der Geodäsie. Er schuf ein magnetisches Observatorium in Göttingen, und gemeinsam mit dem Physiker Weber schuf er den ersten brauchbaren Telegrafen.
Der Gelehrte befasste sich intensiv mit den Sprachen. Er beherrschte alte Sprachen sowie Englisch und Französisch. Später lernte er auch die russische Sprache.
Gauß leitete Großes auf den Gebieten der Mathematik, der Astronomie, der Physik und Geodäsie. Er wird mit Recht als „Fürst der Mathematik“ bezeichnet. Seine mathematischen Schriften gehören zu den Meisterwerken der Mathematik. Er war schon mit zwanzig Jahren Professor der Astronomie an der Universität in Göttingen. Mit 25 Jahren wurde Gauß Mitglied der Akademie der Wissenschaften in Petersburg.
Der Vater von Gauß war Maurer von Beruf. Nach der Arbeit musste er den Arbeitslohn für alle Maurer seiner Brigade berechnen. Sein Sohn Karl Friedrich war damals drei Jahre alt. Für ihn waren das die schönsten Stunden. Er saß dann neben seinem Vater und sah auf das Papier, das mit Zahlen beschrieben war. Er rechnete mit. Wirklich, er konnte schon mit drei Jahren rechnen. Er malte oft mit Kreide Zahlen an die Hauswand oder schrieb mit einem Stöckchen Zahlen in den Sand. Die Zahlen waren sein liebstes Spielzeug. Mutter Gauß konnte weder lesen noch schreiben, sie war auf ihren kleinen Jungen sehr stolz. Auch der Vater war mit seinem Sohn zufrieden.
10. Als Karl Gauß nur drei Jahre alt war, hatte er einen Fehler in der Rechnung seines Vaters gefunden. Der Vater war sehr bewundert. Er lobte seinen Jungen und schenkte ihm einen Heller (eine alte silberne Münze).
11. Karl Friedrich gab diesen Heller nicht für Süßigkeiten aus. Er trug diesen Heller noch später bei sich, als er schon ein berühmter Gelehrten war, zum Andenken an seine erste mathematische Entdeckung.
Пояснения к тексту
erkennen – познавать
die Gleichung – уравнение
die Doktorwürdeverleihen – присвоить ученую степень доктора наук
veranschaulichen – показать наглядно
die Laufbahn – орбита, карьера, поприще
die Gradmessung – присуждение степеней
sicher werben - достичь, получить
die Methode der kleinsten Quadrate – метод наименьших квадратов
die Theorie der Kreisteilung – теория раздела круга
die Konstruktion des regelmäßigen Siebzehnecks – конструкция правильного 17- угольника.
II. Ответьте письменно по-немецки на следующие вопросы к тексту:
1. Wann und wo wurde Gauß geboren?
2. Was ist Gauß?
3. Wann ging Gauß auf die Universität?
4. Wofür wurde Gauß die Doktorwürde verliehen ?
5. Welche Verdienste hat Gauß auf dem Gebiet der Astronomie?
6. Was war der Vater von Gauß von Beruf?
7. Welche Sprachen beherrschte Gauß?
8. Wie nennt man Gauß?
Ш. Найдите и выпишите из текста немецкие предложения, эквивалентные следующим русским предложениям:
1. Он один из величайших математиков всех времен.
2. С 1800 года он посвящает себя астрономии. Его работа «Теория движения небесных тел» сделала его известным.
3. Он создал обсерваторию магнетизма в Геттингене и вместе с физиком Вебером – первый полезный телеграф.
4. За это исследование ему была присуждена ученая степень доктора наук.
IV. Поставьте письменно на немецком языке вопросы к предложениям:
а) с вопросительным словом:
Schon mit neun Jahren erkannte Gauß das Wesen der Arithmetik;
б) без вопросительного слова:
Gauß ist einer der größten Mathematiker aller Zeiten.
V. Выпишите 4-е предложение из 9-го абзаца текста и переведите его на русский язык. Обратите внимание на степень сравнения прилагательного. Укажите, в какой степени сравнения стоит в тексте это прилагательное, и напишите его недостающие степени.
Например:
Er ist einer der größten Mathematiker aller Zeiten.
Он один из величайших математиков всех времен.
größten – превосходная степень
groß – größer – am größten.
VI. Познакомьтесь с немецкими пословицами и идиоматическими выражениями, в которых употребляются прилагательные. Выпишите их, назвав степень cравнения, в которой они стоят.
Besser reich und gesund als arm und krank.
Die Stirne kühl, die Füße warm – das macht den reichsten Doktor arm.
Gesundheit ist das höchste Gut.
Ein alter Freund ist besser, als zwei neue.
5. Jeder ist sich selbst der nächste.
6. Vier Augen sehen mehr als zwei.
VII. Перепишите и переведите письменно следующие предложения на русский язык.
Sie will die Ausstellung besuchen.
Alle Studenten können an der Diskussion teilnehmen.
Er musste um 6 Uhr zur Arbeit gehen.
Ihr sollt heute die Grammatik wiederholen.
Darf ich das Licht einschalten?
VIII. Перепишите и переведите письменно на русский язык следующие предложения. Обратите внимание на многозначность перевода предлога „für“.
Wir kämpfen für den Frieden.
Leipziger Messe hat für die Entwicklung des Handels eine große Bedeutung.
Ich habe das Auto für 20000 Euro bekommen.
Im Pavillon der Messe gibt es viel Interessantes für die Besucher verschiedener Berufe.
Ich interessiere mich für Musik.
Für Sonntag möchte ich meine Freunde einladen.
Hier möchten wir für immer bleiben.
IX. Перепишите и переведите письменно на русский язык следующие предложения. Обратите внимание на передачу отрицаний.
Er hat diesen Text nicht gelesen.
Der Text ist nicht kompliziert.
Heute machen wir die Übung nicht schriftlich.
In der Übersetzung gibt es keine Fehler.
Heute gehe ich ins Institut nicht.
Er hofft auf unsere Hilfe, weil er selbst nichts machen kann.
Kennst du alle Wörter zu diesem Text? Nein, nicht alle.
X. 1. Перепишите следующие предложения и переведите их на русский язык, обратив особое внимание на перевод глагола, в том числе и модального, стоящего при неопределенно-личном местоимении „маn“.
1. Man muss die Ware dringend liefern.
2. In dieser Bäckerei verkauft man immer frisches Brot.
3. Der Text ist sehr leicht, man kann ihn ohne Wörterbuch übersetzen.
4. Im Gymnasium lernt man gewöhnlich zwei oder drei Fremdsprachen.
2. Перепишите предложения, поставив глаголы, указанные в скобках, в Präsens.
1. Hier … man nicht rauchen! (dürfen).
2. In der Apotheke… man Jod, Watte, Binden (verkaufen).
3. Man … von diesem Menschen viel Interessantes (erzählen).
ХI. Перепишите и переведите на русский язык следующие предложения, обратив особое внимание на многозначность перевода глагола „lassen“.
1. Ich lasse Ihnen meine Adresse.
2. Der Mathematiklehrer lässt die Schüler diese schwere Aufgabe während der Stunde lösen.
3. Die meisten Salze lassen sich im Wasser lösen.
XII. Напишите числительные прописью.
Die Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten fand im Oktober
1990.
Ich habe in der Tasche 1990 Rubel.
Meine Telefonnummer ist 28-22-34.
3,4
½
Karl Y.
