Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
kr_2.docx
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
37.06 Кб
Скачать

1. Переведите текст письменно. Die technische Universität Dresden

Am 1.Mai 1828 entstand in Dresden eine technische Bildungsanstalt. Die technische Bildungsanstalt, die vorwiegend praktische Ausbildung vermittelte, wurde 1873 zum Polytechnikum. Das Polytechnikum erhielt 1890 den Status einer Technischen Hochschule, die über fünf Abteilungen verfügte. Um die Jahrhundertwende* überstieg die Zahl der immatrikulierten Studenten erstmal die Tausend.

Unter dem Einfluss der Revolution von 1905 in Russland beteiligten sich russische Studenten der TU am Kampf gegen die Reaktion. Viele russische Studenten wurden zwischen 1905 und 1909 aus Deutschland ausgewiesen. Einer von ihnen war Alexej Tolstoi, der 1906 an der mechanischen Abteilung der TH Dresden Maschinenbau studierte.

Nach dem ersten Weltkrieg entwickelte sich die TH Dresden zu einer der größten und bedeutendsten technischen Hochschulen. In der Zeit des Faschismus sank die Zahl der Studentenrapide ab. 1939 – bei Ausbruch des zweiten Weltkrieges –studierten nur noch 1100 Studenten. Gegen Ende des Krieges, am 13. und 14. Februar 1945, haben die anglo-amerikanischen Luftstreitkräfte Dresden zerstört. So endeten 117 Jahre Hochschulgeschichte.

Nach der Befreiung vom Hitlerfaschismus im Jahre 1945 war der Anfang sehr schwer. Die Sowjetische Militäradministration in Deutschland half beim Neubeginn. Im Jahre 1961 wurde die Technische Hochschule in die Technische Universität umbenannt.

Heute gibt es hier 24 000 Studenten, die an 22 Fachsektionen (für Physik, Mathematik, Elektronik-Technologie, Elektrotechnik u. s. w.) und an vier Einzelinstituten mit insgesamt 60 Fachrichtungen studieren. Seit 1946 absolvierten mehr als 100 000 Studenten die TU. Die Absolventen der TU verfügen über solides theoretisches Wissen und verstehen es auch anzuwenden.

um die Jahrhundertwende– на пороге века

2. Ответьте на вопросы к тексту.

1) Wann entstand die TU Dresden?

2) Welche Ausbildung vermittelte die Technische Bildungsanstalt?

3) Wie viele Abteilungen hatte die Technische Hochschule?

4) Wie groß war die Zahl der immatrikulierten Studenten?

5) Wie viele Studenten studierten in der Zeit des Faschismus an der TH?

6) Wann wurde Dresden zerstört?

7) Wie war der Anfang nach der Befreiung?

8) Wer half beim Neubeginn?

9) An welchen Fachsektionen studieren die Studenten?

10) Verstehen die Absolventen ihre Kenntnisse anzuwenden?

3. Определите форму времени сказуемого в предложениях и переведите их на русский язык.

1) Die Studenten studieren an 22 Fachsektionen.

2) Die technische Bildungsanstalt vermittelte vorwiegend praktische Ausbildung.

3) Alexej Tolstoi hat an der mechanischen Abteilung der TH Dresden studiert.

4) Die Studenten werden ihr Studium mit einem Diplom abschließen.

4. Поставьте сказуемое в соответствующую форму времени, предложения переведите.

1) Das Polytechnikum (verfügen) über zwei Abteilungen. (Imperfekt)

2) Die Absolventen (verfügen) über solides theoretisches Wissen. (Präsens)

3) Die amerikanischen Luftstreitkräfte (zerstören) Dresden.(Perfekt)

4) Die Studenten (erwerben) gründliche Kenntnisse. (Futurum)

5. Переведите предложения с модальными глаголами.

1) Unsere Familie will in diesem Sommer in die Berge fahren.

2) In der Stunde dürfen die Studenten nicht sprechen.

3) Wieviel Stunden müssen die Touristen bis Berlin fliegen?

4) Viele Studenten können schon gut Deutsch lesen, schreiben und sprechen.

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]