- •Вінниця – 2007
- •Передмова
- •Seminar 1. Thema: Die Lexikologie als Bereich der Sprachwissenschaft. Das Wort.
- •Theoretische Fragen
- •Fragen zur Selbstkontrolle
- •Theoretisch - praktische Aufgaben
- •Fragen zur Selbstkontrolle
- •Theoretisch-praktische Aufgaben
- •Seminar 3
- •Theoretische Fragen
- •Theoretisch-praktische Aufgaben
- •Seminar 6 Thema: bedeutungswandel
- •Theoretische Fragen:
- •Praktische Aufgaben
- •Seminar 8 Thema: Wortbildung (2)
- •Theoretische Fragen
- •Praktische Aufgaben
- •Seminar 9
- •Theoretische Fragen
- •Praktische Aufgaben:
- •Gliederung des Wortbestandes
- •Theoretische Fragen
- •Praktische Aufgaben
- •Ich und die deutsche Sprache
- •Самостійна робота Moderne deutsche Lexikographie.
- •Додаткова література
- •Запитання, які виносяться на екзамен
Theoretisch-praktische Aufgaben
Bestimmen Sie das semantische System dieser polysemen Wörter. Wie sind diese Bedeutungen entstanden? Stellen Sie schematisch das semantische System der Wörter nach zwei Modellen.
Tafel die; -,n; 1 e-e Art große Platte, auf die man schreiben oder malen kann 2 kleine Tafel, die bes. Kinder in der Schule benutzt haben (Holz-, Schul-) 3 ein großer langer Tisch, der für ein festliches Essen gedeckt ist 4 e-e Tafel Schokolade in Form e-s Rechtecks 5 e-e Übersicht aus Bildern oder Tabellen (LANGENSCHEIDT DAF 1993, S.951)
reif (Adj.) 1. im Wachstum voll entwickelt u. für die Ernte, zum Pflücken geeignet (Äpfel, Bananen, Pflaumen, Getreide); 2. a) erwachsen, durch Lebenserfahrung innerlich gefestigt (Mann, Frau, Kinder); b) von Fähigkeit, Überlegung, Erfahrung zeugend (Urteil, Werk).
Schreiben Sie aus DUDEN, WAHRIG oder LANGENSCHEIDT alle Bedeutungen der unten angeführten Vokabeln aus und bestimmen Sie, wo es sich um Grundbedeutung, abgeleitete Bedeutung, direkte oder übertragene Bedeutung handelt:
Schlag, lustig, Bahn, Regierung, Leitung, bitter, Bedienung.
Übersetzen Sie die oben angeführten Vokabeln. Vergleichen Sie ihre Übersetzung mit den Angaben eines deutsch-russischen oder deutsch-ukrainischen Wörterbuchs.
3. Bestimmen Sie auf Grund der Kollokationen von grün entsprechende Sememe und machen Sie Zuordnungen! Welche Sememe sind da direkt bzw. übertragen? Frei bzw. kontextgebunden? Was ist die Hauptbedeutung von grün?
A. grün (Wald, Gras, Grünzeug); B. grün (Ware, Holz, Bohnen); C. grün (Obst); D. grün (Heringe, Speck, Klöße); E. Gasthaus zur grünen Hoffnung; F. jmdm. (nicht) grün sein; G. ein g. Junge, Grünschnabel.
1. günstig, gewogen, hold; 2. geistig unreif, 3. lebenskräftig, lebendig, hoffnungsvoll; 4. eine Farbe frischer Pflanzen; 5. frisch, roh (im Ggs. zu vertrocknet, versalzen); 6. unreif, unausgereift; 7. frisch (für Pflanzen).
4. Welches Verb passt zu allen Sätzen? Bestimmen Sie das semantische System dieses Polysemants je nach Sememen. Welche Sememe sind da direkt bzw. übertragen? frei bzw. kontextgebunden? Was ist die Hauptbedeutung?
A) Der Tee muss fünf Minuten B) Der Ofen gut. C) Wir wollen in diesem Jahr über die Alpen D) Die Wolken am Himmel. E) Weiß und gewinnt. F) Hier es. G) Schiller zieht nach Weimar, um Goethe kennen zu lernen. H) Willst du uns das Fell über die Ohren ? I) Er hat das große Los J) Er hofft, daraus einen Vorteil zu
5. Auf welche Weise wird hier die Bedeutung der Wörter erläutert? Ist sie genug anschaulich?
rund Adj.: Kreis, Ring, Geld, die Erde ist r.; ein r. Tisch, Deckel, Teller, Kuchen; r. Säulen (nicht kantige), r. Arme, Schultern, r. (große Augen machen); ein r. Ton (voller); r. (abgerundete Zahlen)
Pille: Pillen machen, drehen, verordnen, verschreiben, nehmen, schlucken; P. gegen, für eine bestimmte Krankheit geben; jmdm. Eine P. zu schlucken geben: das war eine bittere P. für ihn.
6. Wie wird hier die Bedeutung der Wörter erklärt? Ist diese Methodik für alle Wörter anwendbar?
Birke - береза; entschuldigen - вибачати; Geisel - заручник; geizig – жадібний ; freiwillig - добровільний; Druck - тиск; existieren - існувати; Flüssigkeit - рідина;
7. Beweisen Sie die Unvollkommenheit der Übersetzungsmethode bei der Erklärung der Bedeutungen von folgenden Wörtern. Woran liegt das?
Waschen, hell, Glas, blau, kochen, мир, нога, палець.
Hanse, Minnesänger, Schilling, Kartoffelpuffer, блат, борщ, ватра.
