- •Fragen zur Selbstkontrolle Seminar Nr. 1
- •Seminar Nr. 2 Sprachen in der Europäischen Union. Deutschland in der Welt.
- •1. Sprachen in der Europäischen Union
- •2. Deutschland in der Welt.
- •Seminar Nr. 3 Staatliche Aufbau. Politisches System in deutschsprachigen Ländern.
- •1. Die Gesellschaftsordnung in deutschsprachigen Ländern.
- •Seminar Nr. 4 Bildung und Wissenschaft.
- •1. Bildung und Wissenschaft.
- •Seminar Nr. 5. Aus der Geschichte Deutschlands
- •1. Deutschland in der Zeit des Altertums, des Mittelalters und der Periode des Feudalismus.
- •2. Die wirtschaftliche und soziale Lage Deutschland im 19. Jh. Und Anfang des 20. Jh.
- •3. Entwicklung der beiden deutschen Staaten von 1945 bis 1992. Wiedervereinigung Deutschalands.
- •Seminar Nr. 6. Bundesrepublik Deutschland.
- •1. Die geographische Lage Deutschlands
- •Seminar Nr. 8 . Österreich. Die Schweiz.
- •1. Österreich. Die Schweiz.
- •Seminar Nr. 9. Liechtenstein. Luxemburg.
- •1. Liechtenstein. Luxemburg.
- •Seminar Nr. 10. Feste und Bräuche in deutschsprachigen Länder
- •1. Feste und Bräuche in deutschsprachigen Länder.
- •Sprachspiel „Fest“ Winter
Seminar Nr. 6. Bundesrepublik Deutschland.
1. Die geographische Lage Deutschlands
Was fällt euch ein, wenn ihr das Wort „Deutschland“ hört?
Wo liegt die BRD? An welche Staaten grenzt sie?
In wieviel Ländern gliedert sich die BRD? Wie groß ist die Fläche der Bundesrepublik?
Wieviel Millionen Einwohner leben in der BRD?
Wie groß ist die gesamte Bevölkerung der BRD? Wieviel Millionen Ausländer leben in der Republik? Wie ist die Bevölkerung Deutschlands regional verteilt?
Wie viele Großstädte gibt es in Deutschland? Wie viele Millionen Menschen leben in den Großstädten? Wie viele Städte in Deutschland haben mehr als 500.000 Einwohner?
Wie viele nationale Minderheiten leben in Deutschland? Welche sind das? Wie viele Sorben (Friesen, Dänen, Sinti und Roma) wohnen in Deutschland? Wo wohnen in Deutschland die Sorben (die Friesen, die Dänen, Sinti und Roma)?
Vergleichen Sie die Bevölkerungslandschaft Deutschlands und der Ukraine.
Wie heißt die Hauptstadt der Republik? Wie heißen die Flüsse in der BRD?
In welcher Klimazone liegt die BRD? Nennen Sie die wichtigen Bodenschätze?
Wie heißt der/die größte Berg /See, Insel Deutschlands?
Fällt der Niederschlag zu allen Jahreszeiten? Was prägt die deutschen Landschaften?
In wie viele große Landschaften kann man Deutschland von Norden nach Süden teilen? Welche Landschaften prägen das Norddeutsche Tiefland?
Welche Inseln liegen in den Ost- und welche in der Nordsee? Ist die Ostseeküste flach?
Welche Berge gehören zu den Mittelgebirgen? Wo liegt der Harz?
Welche Landschaften prägen das süddeutsche Alpenvorland? Was ist für die Landschaften des süddeutschen Alpenvorlandes charakteristisch?
Kommentieren Sie folgende Meinung: „In Deutschland, wo es viele verschiedene Lebensarten, Landschaften und Dialekte gibt – von Wahrheiten und Legenden über das Land“.
Nenne die Namen des heutigen Bundespräsidenten und des Bundeskanzlers Deutschlands.
Seminar Nr. 7.
Deutsche Bundesländer.
Quiz „Lernen Sie Deutschlands besser kennen!“
Landeskundespiel „Der beste im Deutschen“.
Wann vereinigten sich zwei deutsche Staaten?
Nennen Sie 16 deutsche Bundesländer. Nennen Sie 16 Landeshauptstädte.
Welches Land nennt man „das grüne Herz Deutschlands“?
Welches Land nennt man „ein Paradies für Vögel“?
In welcher Stadt fanden 1972 die 20. Olympischen Sommerspiele statt?
Welche Stadt ist mit einem Erzeugnis der Kosmetik verbunden?
Wo befindet sich der Park Sanssouci?
Wo befindet sich die Pinakothek, die Werke der europäischen Malerei des 14.– 18. Jahrhunderts enthält?
Nennen Sie die drei größte Städte.
In welcher Stadt steht das Denkmal der Gestalten eines berühmten Märchens?
In welcher Stadt wurde Beethoven geboren?
Welche Stadt nennt man „die Blumenstadt“?
In welcher Stadt steht das Goethe-Schiller- Denkmal?
Wo befindet sich die Goethe-und-Schiller- Gruft?
Welche Stadt ist durch ihre optischen Werke weltberühmt? Welche Stadt ist durch die Bierindustrie weltbekannt?
In welcher Stadt wurde Heinrich Heine geboren?
Wo wird der Volkswagen hergestellt?
Welche Stadt nennt man das Finanzzentrum der Bundesrepublik?
An welchem Fluß liegt Bonn? An welchem Fluß liegt Berlin?
Welche Stadt nennt man „Elb-Florenz“?
Wer nannte Leipzig „ein Klein-Paris“?
Wer aus deutschen Komponisten schuf die Mehrzahl der Orgelwerke?
Was ist allgemein für die Städte Frankfurt am Main, Leipzig, Hannover?
Welcher bekannte Baumeister Schloss den Zwinger durch das Gebäude für die Gemäldegalerie?
Was befindet sich in der Berliner Kommode?
Auf welchem bekannten Platz befindet sich die Weltzeituhr?
Wie heißt der erste deutsche Kosmonaut?
Nennen Sie einige deutsche Schriftsteller. Nennen Sie einige deutsche Wissenschaftler. Nennen Sie einige deutsche Komponisten.
Wie heißt das höchste gesetzgebende Organ der BRD?
Wessen Namen trägt die Berliner Universität?
Was ist das Wahrzeichen der Stadt Köln?
Wo befindet sich der zweitgrößte Fernsehturm in Europa?
Wo befindet sich die Quadriga „Triumph des Friedens“?
Wie heißt der berühmte Platz in Berlin?
Worauf werden zwei gekreuzte blaue Schwerter dargestellt?
Wie heißt eine der schönsten Straßen Berlins, die im 17. Jahrhundert entstanden war?
Wer war der Erfinder des ersten europäischen Porzellans?
In welchem Museum befindet sich „Sixtinische Madonna“ von Rafael?
Wie ist die deutsche Staatsflagge?
Was geschah in Mainz im Jahre 1440?
Wer hat in Wartburg im Jahre 1521 die Bibel übersetzt?
Wer komponierte die“Mondscheinsonate“?
Wie heißt die größte Insel?
Nennen Sie die schlechteste Note in der Schule?
Wer aus deutschen Malern konnte einen Kreis aus freier Hand zeichnen und die Mitte bestimmen?
Nennen Sie den bekannten Felsen am Rhein.
Welche Stadt nennt man „Tor zur Welt“. Welche Stadt nennt man „Schlüssel zur Welt“.
In welchen deutschen Städten fanden die Olympischen Sommerspiele statt?
In welcher Stadt wurde J. W. Goethe geboren?
Nennen Sie deutsche Märchenerzähler.
Zwei deutsche Städte mit gleichen Namen liegen an den verschiedenen Flüssen. Nennen Sie diese Städte.
Welcher Schriftsteller beschrieb das ganze Leben der schottischen Königin Marija Stuart?
Welches Werk kennen Sie, wo die Handlung auf einer alten Legende beruht, nach der ein Mensch seine Seele dem Teufel gegen Reichtum und Macht verkauft?
Auf welchem Gebiet der Wissenschaft ist Karl Friedrich Gauß weltbekannt?
Seit wann wurde Berlin zur Hauptstadt des Landes erklärt?
Wieviel Durchfahrten hat das Brandenburger Tor?
Was bedeutet das Wort „die S-Bahn“?
Wie nennt man in Deutschland Väterchen Frost?
Wie groß ist die Kugel des Berliner Fernsehturms? In welcher Höhe befindet sich das Tele-Cafe?
Wessen Heimatstadt ist Bodenwenier?
Wann feiert man Silvester? Nennen Sie die traditionelle Speise zu Silvester.
Wer legt den deutschen Kindern Süßigkeiten und Obst in die Stiefel und wann?
Welches Tier besucht die deutschen Kinder zu Ostern?
Welches Ereignis wurde zum Symbol der Wiedervereinigung Deutschlands?
Welchen Titel hat die Ballade „Der Taucher“ auf Russisch. Wer hat sie verfaßt?
Aus welchem Werk ist dieser Auszug? Nennen Sie den Autor.
Wie heißt das Fest der Geburt Christi? Nennen Sie drei Glücksbringer, mit denen die Festtafel zu Silvester geschmückt ist.
