Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Дронова_Учебное пособие Экономисты.doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
798.72 Кб
Скачать

2. Finden Sie die Erklärung:

Messe

eine Messe, bei der der Informationsaustausch besonders wichtig ist, die Produkte sind nur als Muster vorhanden.

Verkaufsmesse

eine Messe, die sich auf das breite Publikum richtet.

Mustermesse

eine Messe, auf der mehrere Branchen ihre Produkte zur Schau stellen.

Messestadt

eine zeitlich begrenzte wiederkehrende Marketing-Veranstaltung.

Fachmesse

eine Messe, die auf eine konkrete Branche spezialisiert ist.

Mehrbranchenmesse

eine Messe, die dem direkten Verkauf von Waren dient

Publikummesse

ein Ort, wo eine Messe stattfindet.

Aufgabe 3. Öffnen Sie die Klammern. Benutzen Sie die Verben in richtiger Form (Präsens):

1. Eine Messe (sein) eine Marketing-Veranstaltung. 2. Auf einer Messe (ausstellen) die Hersteller ihre Waren. 3. Der Kunde (haben) auf einer Messe die Möglichkeit, Informationen zu bekommen. 4. Der Hersteller (bekommen) finanziellen Gewinn und neue Kontakte. 5. Viele Veranstaltungen (sich richten) nur an Fachbesucher, nicht an das breite Publikum. 6. Jedes Jahr (stattfinden) in Deutschland zahlreiche Messen und Ausstellungen. 7. Die Regionen (durchführen) die Messen, um ihre Produktion zu präsentieren. 8. Viele Hersteller der Spielwaren (teilnehmen) an der Nürnberger Spielwarenmesse. 9. Leipzig, Frankfurt-am-Main und Nürnberg (sein) bekannte deutsche Messestädte. 10. Deutschland (sein) der international führende Standort für Messen.

Aufgabe 4. Ergänzen Sie den Text durch die Wörter (unten):

Die Internationale Grüne Woche Berlin ist eine _________in Berlin. ____________ präsentieren auf der Grünen Woche die landwirtschaftlichen Erzeugnisse. Diese Messe ist nicht nur Fachbesuchern, sondern auch dem breiten ____________ zugänglich. Sie ____________ traditionell am Anfang jedes Jahres ___________. Die Messe bekam den Namen „Grüne Woche“, weil ihre __________ - Bauern, Bauernhofbseitzer oder Förster oft grüne Lodenmänter trugen. An der Grünen Woche __________ viele ausländische Unternehmen _______. Jede Grüne Woche hat ein fachliches Rahmenprogramm mit Vorträgen, Seminaren und Symposien.

findet statt - Messe – nehmen teil - Besucher - Hersteller – Publikum

Aufgabe 5. Ordnen Sie die Substantive zu passenden Adjektiven:

zeitlich begrenzte

Messen

finanzieller

Messestandort

geographisch günstige

Verkauf

bekannte mittelalterliche

Gewinn

breite

Marketingveranstaltung

international führender

Beleg

historischer

Bevölkerung

direkter

Orte

Aufgabe 6. Ordnen Sie die Sätze zu den Themen:

Messen im Mittelalter: _1,__________________________

Messen heute: ______________________________

1. Die Messen fanden gewöhnlich an kirchlichen Feiertagen statt.

2. Auf den Messen sind die Produkte als Muster vorhanden, besonders wichtig ist der Informationsaustausch.

3. Man schützte die Teilnehmer bei ihrer Anreise zum Messeort.

4. Die bekanntesten Messen fanden in Champagne statt.

5. Die Messen waren Verkaufsmessen, die dem direkten Verkauf von Waren dienten.

6. Es gibt Messen, die auf einige Branchen spezialisiert sind – Fachmessen und Mehrbranchenmessen, oder Universalmessen.

7. Einige Messen werden für Fachbesucher organisiert, andere für breites Publikum.

Aufgabe 7. Geben Sie den Inhalt des Textes kurz wieder.