- •Оглавление
- •II. Тексты для чтения и перевода 30
- •Введение
- •Порядок слов в немецком предложении
- •Задания для I курса
- •I. Тексты для чтения и перевода
- •1.1. In meinem Heimatdorf
- •1.2. Eine Agrostadt
- •1.3. Das Haus meiner Freundin
- •1.4. Das Haus für ländliche Bewohner
- •1.5. Wohnkomplex für 10 000 Einwohner
- •1.6. Die Familie Iwanow zieht um
- •1.8. Die Industrialisierung des Häusebaues
- •1.9. Besonderheiten des russischen Holzblockhauses
- •1.11. Gärten auf dem Dach
- •1.12. Das Haus auf dem Haus
- •1.13. Funksteuerung und Fingerprint — die innovativen Schließsysteme
- •1.14. Rauchschutz mit Schüco rwa
- •Задания для II курса
- •2.2. Die Teile eines Gebäudes
- •2.3. Montagebau
- •2.4. Die Baustoffe
- •2.5. Die Errichtung eines Gebäudes
- •2.6. Die Bauhebezeuge
- •3. Краткая грамматика и тренировочные упражнения
- •3.1. Порядок слов в немецком предложении
- •3.2. Местоимения man и es
- •3.3. Сложные существительные
- •3.4. Основные формы глагола Infinitiv, Imperfekt и Partizip II
- •3.5. Временные формы (Aktiv)
- •3.6. Модальные глаголы
- •3.7. Степени сравнения прилагательных и наречий
- •3.8. Местоименные наречия
- •3.9. Сложноподчиненные предложения
- •3.10. Пассив (Passiv)
- •3.11. Инфинитивные обороты и модальные конструкции
- •3.12. Причастия в роли определения
- •3.13. Распространенное определение
- •1 Вариант
- •2 Вариант
- •3.14. Обособленный причастный оборот
- •Список используемых источников
1.4. Das Haus für ländliche Bewohner
Sibirische Architekten haben ein zweigeschossiges Vierwohnungshaus für ländliche Bewohner projektiert. Jede Wohnung hat drei bis fünf Zimmer. Sie ist zweigeschossig und hat zwei Ausgänge, und zwar einen nach der Straße und den anderen nach dem Hof. Die Mieter bekommen bequeme Zimmer mit eigenem Eingang, eine große Küche mit Kammer, ein Vorzimmer und einen tiefen Keller. Der zweite Stock ist mit dem ersten durch eine Treppe verbunden. Die Treppe befindet sich in einer gesamten Vorhalle. Die Zimmer haben offene Veranden, Zentralheizung, Wasserleitung, elektrische Leitung und Bad. Dem Projekt nach bekommt jede Familie ein Stück Boden für Wirtschaftsgebäude, denn fast alle Dorfbewohner haben eine kleine Eigenwirtschaft.
In vielen großen landwirtschaftlichen Betrieben befinden sich solche Wohnhäuser im Bau.
Вопросы к тексту
1. Was haben sibirische Architekten für ländliche Bewohner projektiert?
2. Wie sind die Wohnungen in diesem Haus?
3. Wieviel Ausgänge hat jede Wohnung?
4. Welchen Komfort haben die Wohnungen in diesem Haus?
Прочтите и переведите следующие слова:
das Quadratmeter, die Badewanne, das Linoleum, die Loggia, das Ensemble, die Fassade, das Element, die Sanierung, die Rekonstruktion, kompositionel, sozial, elektrisch.
1.5. Wohnkomplex für 10 000 Einwohner
Der Komplex besteht aus fünf Wohngruppen mit je 2018 Personen, einem gesellschaftlichen Zentrum, einer Oberschule, einem Internat mit 450 Plätzen. Im Zentrum des Wohnkomplexes befindet sich ein Park von 6 ha Größe.
Zu einer Wohngruppe gehören ein turmförmiges 30 geschossiges Wohnhaus von Hoteltyp, das einen V-Grundriß hat, Kindergarten und Kinderkrippe, die durch einen verglasten Übergang mit dem Wohnhaus verbunden sind.
In dem Wohnhaus von Hoteltyp werden 1932 Personen untergebracht. In den ersten zwei Geschossen befinden sich eine Vorhalle und ein Dienstleistungsblock mit einer Speisegaststätte für 150 Personen, einem Informationsbüro und Räumen zum Abstellen von Haushaltgegenständen. In der Nähe des Einganges liegen die Räume für Kinderwagen und Fotolabor.
Die Ein-, Zwei- und Dreizimmerwohnungen sind mit Einbaumöbeln ausgestattet. Sie haben die elektrische Küchenanlage, die aus einem Kochherd, einem kleinen Kühlschrank und Geschirrschrank besteht.
Какие предложения отвечают содержанию прочитанного текста?
1. Der geplante Komplex hat 5 Wohngruppen. 2. Im Komplex gibt es keine Grünanlage. 3. Alle Wohnungen sind turmförmig. 4. Ein Haus von Hoteltyp ist turmförmig. 5. Im Zentrum des Komplexes befindet sich ein 30 geschossiges Hotel. 6. Die Kindereinrichtungen sind mit dem Wohnhaus durch einen Übergang verbunden. 7. Im Wohnhaus von Hoteltyp können 1932 Personen wohnen. 8. In der Speisegaststätte können 150 Personen gastronomisch betreut werden. 9. In den Küchen gibt es Gasherde. 10. Es gibt keine Kühlschränke.
1.6. Die Familie Iwanow zieht um
1. Die Familie Iwanow zieht um. Das Werk, in dem der Vater und der älteste Sohn arbeiten, hat einen soliden Lastwagen geschickt. Ein paar Kollegen werden beim Umzug helfen. Als der LKW voll beladen war, fuhr er in der Richtung eines der Neubauviertel hin. Dort wird die Familie Iwanow in der siebenten Etage eines modernen Blocks von der neuen Wohnung Besitz ergreifen.
2. Dieses Gebäude war nicht lange im Bau. Die Bauarbeiter errichteten es in der Plattenbauweise. Man hat hier für die Werktätigen nicht nur Häuser mit Zentralheizung, Wasserleitung, Müllschlucker, Aufzug und sonstnochwas an Komfort projektiert und errichtet, sondern auch an die Verschönerung des Lebens der Einwohner gedacht. Die Bewohner des Neubauviertels haben einen Park als Naherholungsgebiet unmittelbar vor der Haustür.
3. Der Wagen fährt an vielen Neubauten vorbei. Einige von ihnen sind schon bezugsfertig, die anderen befinden sich noch im Bau. An einem mehrstöckigen Haus beenden Maurer, Montagearbeiter und Dachdecker den Rohbau. Bald werden Putzer, Maler, Glaser, Tapezierer die Ausbauarbeiten beginnen. Vor den meisten Wohnhochhäusern sind im Zusammenwirken von Bauleuten, Stadtgärtnern und Bürgern schöne Grünanlagen geschaffen. Die Architekten und Städtebauer haben für die Bewohner des neuen Wohnviertels verschiedene Einrichtungen projektiert, die das Leben erleichtern: eine große Kaufhalle, Apotheke, Poliklinik, Dienstleistungsbetriebe, Kinotheater, Schule, Kindergarten – alles liegt in der Nähe.
4. Eine breite Verkehrsstraße verbindet das neue Stadtviertel mit dem Zentrum der Stadt. Bald hält der Wagen vor dem Eingang eines mehrstöckigen Gebäudes. Nachdem die Kollegen alles in das siebente Stockwerk gebracht hatten, richteten sie schnell die neue Wohnung ein. Es ist eine Dreizimmerwohnung mit allem Komfort: drei Zimmer, Küche, Flur, Bad – insgesamt 65 m2 (davon 42 m2 Nutzfläche).
5. Das Wohnzimmer, das das größte in der Wohnung ist, haben Iwanows behaglich eingerichtet: moderne Möbel, eine bequeme Sitzecke mit Fernseher, Regale mit vielen Büchern, ein Teppich auf dem Fußboden, eine Anrichte mit Geschirr. Hier versammelt sich die ganze Familie abends. Alle freuen sich auf die neue wunderbare Wohnung. Hier gibt es weit mehr Raum, es ist auch viel heller als in der alten Wohnung im Zentrum.
Вопросы к тексту
1. In welchem Teil der Stadt hat die Familie Iwanow eine Wohnung bekommen?
2. Wo haben sie früher gelebt?
3. In welchem Geschoß befiindet sich die neue Wohnung?
4. Aus wieviel Zimmern besteht Iwanows Wohnung?
5. Welchen Komfort hat ihre neue Wohnung?
6. Wie groß ist die Nutzfläche der Wohnung?
7. Welches Zimmer ist das größte in der Wohnung?
8. Welche Möbel stehen in der Wohnung?
9. Welche Einrichtung befindet sich in der Nähe des Hauses, wo Iwanows wohnen?
10. Wo können sich Iwanows am Wochenende erholen?
11. Warum war das Gebäude, wohin Iwanows umgezogen sind, nicht lange im Bau?
1.7. Ein 12-geschossiges Gebäude
Heute hat sich die Methode des kontinuirlichen Rüttenwalzens (1) weltweit durchgesetzt. Außer Moskau arbeiten noch die Betriebe vieler Bauzentren nach dieser Methode. Die Variabilität des Sortiments von Elementen ist die vorteilhafte Eigenschaft dieser Methode. Das große Sortiment der nach dieser Methode des Rüttenwalzens produzierten Elemente erlaubt es, das wichtige Problem der Konstruktion von Hochhäusern zu lösen.
Nachstehend ein Beispiel für ein solches Gebäude: das 12-geschossiges Gebäude mit 10300 m2 Wohnfläche beinhaltet 321 Wohnungen. Im Erdgeschoß befindet sich an der Straßenfront (2) ein großes Bekleidungsgeschäft. In den oberen sieben Geschoßen besteht jede Typensektion aus 4 Wohnungen (drei Zweizimmer-wohnungen und eine Dreizimmerwohnung). In den 5 unteren Geschoßen enthalten die Sektionen eine Einzimmerwohnung, eine Zweizimmerwohnung und zwei Dreizimmerwohnungen. Die mit Einbaumöbeln in den Zimmern und Küchen versehenen Wohnungen haben auch eine bequeme Abstellfläche im Zwischengeschoß (3). Die Küche ist 7 m2 groß. Die Breite des inneren Korridors beträgt 1,5 m. Die Treppenhäuser werden mit zwei Aufzügen versorgt.
Die 14 cm dicken Querwände in einem Abstand von 320 cm bilden die tragende Konstruktion des Hauses. Die innere Längswand besteht ebenfals aus Elementen mit 14 cm Dicke. Die Deckenvollplatten bestehen aus Schwerbeton.
Die elektrische Leitungen liegen in den Decken. Die geschoßhohen aus Keramsitbeton hergestellten Außenwandplatten haben eine Länge von 640 cm und eine Dicke von 38 cm. Die äußere Oberflächengestaltung der Platten besteht aus einer 3 bis 4 cm dicken Schicht, die aus weißem Zement, farbigem Sand und feinem Marmorgrus (4) hergestellt ist.
Große Aufmerksamkeit wurde der Ausbildung der architektonischen Details des gesamten Hauses gewidmet. Auf der Grundlage der bei der Herstellung solcher Gebäude gesammelten Erfahrungen ist man zur massenweisen Errichtung von Typenhäusern mit 9 und mehr Geschossen übergegangen.
Пояснения к тексту
1) die Methode des kontinuirlichen Rüttelwalzens — метод непрерывного вибропроката
2) an der Straßenfront — со стороны улицы
3) eine Abstellfläche im Zwischengeschoß — антресоль
4) der Marmorgruß — мраморная крошка
5) die komplettierenden Ausbauarbeiten — дополнительные отделочные работы
6) das zeitraubende und arbeitsaufwendige Spachteln — штукатурно-отделочные работы
7) der Spritzputz — штукатурка набрызгом
Слова к тексту
kontinuierlich — непрерывный
sich durchsetzen — иметь успех, добиться признания
vorteilhaft — выгодный
die Eigenschaft, -en — свойство, качество
erlauben — позволять
nachstehend — ниже, далее
beinhalten (ie, a) — содержать
ober — верхний
unter — нижний
versehen (a, e) mit (Dat.) — снабжать, оборудовать
inner — внутренний
das Treppenhaus, -häuser — лестничная клетка
versorgen mit (Dat.) — снабжать, обеспечивать
dick — толстый, плотный
die Querwand, -wände — поперечная стена
der Abstand, Abstände — расстояние
die Längswand, -wände — продольная стена
ebenfalls — также. тоже
die Deckenvollplatte, -n — сплошная стена перекрытия
die Leitung, -en — электропроводка
die Außenwand, -wände — внешняя стена
die Oberflächengestaltung, -en — отделка поверхности
die Schicht, -en — слой
der Sand, -e — песок
fein — мелкий
verlegen — укладывать, настилать
der Fußbodenbelag, -läge — настил
trocken — сухой
wärmedämmend — теплоизолирующий
schalldämmend — звукоизолирующий
vermeiden (ie, ie) — избегать
behandeln — обрабатывать
die Farbe, -en — цвет, краска
sammeln — собирать
die Erfahrung, -en — опыт
übergehen (i, a) zu (Dat.) — перейти к чему-либо
