Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Пособие темы.doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
1.07 Mб
Скачать
  • Прочитайте и переведите диалог.

    Text 3 Freizeit

    Helga: Meine Herren, Sie sprechen über die Arbeit. Haben Sie kein anderes Thema?

    Petrov: Entschuldigung, Frau Müller! Das ist meine Schuld. Männer in Russland sprechen zu Hause gern über die Arbeit und an der Arbeitsstelle über die Frauen.

    Helga: Machen Sie es lieber umgekehrt.

    Petrov: Ja, gerne.

    Helga: Sie haben gesagt, dass Ihre Frau gut backen kann.

    Petrov: Nicht nur backen. Sie kocht ausgezeichnet.

    Helga: Und was machen Sie und Ihre Frau am Wochenende?

    Petrov: Manchmal haben wir Besuch. Ab Mai bis Oktober fahren wir auf die Datscha. Dort haben wir ein Gartenhaus und ein kleines Grundstück. Mit meinem Sohn fahren wir von Zeit zu Zeit angeln. Unsere Tochter lernt Klavier spielen.

    Müller: Ich habe gehört, dass man in Russland viel liest.

    Petrov: Es scheint mir, dass in der letzten Zeit die Leute bei uns die meiste freie Zeit vor dem Fernseher sitzen, und die Jugendlichen nur diese verrückte Musik hören.

    Helga: Genau dasselbe machen die Jugendlichen auch bei uns. Und dann noch diese Motorräder!

    Müller: Wir waren alle einmal jung. Das ist nur die Frage des Alters.

    Petrov: Man muss doch ein Hobby haben.

    Helga: Die Männer haben mehr Freizeit. Sie gehen in die Kneipe, wenn sie nur Lust haben und verbringen dort die Zeit mit ihren Freunden. Nur die Frauen haben immer viel zu tun. So, meine Herren. Soviel ich weiß, haben Sie beide an der Universität auch Mathematik studiert. Ja? Dann hören Sie mal zu! Sieben Frauen wollen zusammen Kaffee trinken. Die erste Frau hat jeden Tag Zeit, die zweite kann aber nur jeden zweiten Tag, die dritte jeden dritten Tag, die vierte jeden vierten Tag, die fünfte jeden fünften Tag, die sechste jeden sechsten Tag und die siebte jeden siebten Tag. Wann treffen sie sich alle zum Kaffee? Na?

    Müller: Helga, du kennst doch die Antwort selbst! Ich gebe auf!

    Helga: Dr.Petrov, was sagen Sie?

    Petrov: Moment mal, ich muss ein paar Minuten überlegen.

    Helga: Gut, Dr.Petrov, überlegen Sie, ich räume inzwischen den Tisch ab und wir gehen dann spazieren.

    Petrov: Frau Müller, ich bin fertig! Die Frauen treffen sich nur alle 420 Tage. Stimmt das?

    Helga: Ja, genau. Bravo! Sie haben gewonnen!

    Vokabeln

    Entschuldigung! – Извините!

    die Schuld – вина

    an der Arbeitsstelle – на рабочем месте

    umgekehrt – наоборот

    Sie haben gesagt – Вы сказали

    ausgezeichnet – отлично

    am Wochenende – на выходных

    wir haben Besuch – у нас гости

    das Gartenhaus – дом с садом

    das Grundstück – участок земли

    von Zeit zu Zeit – время от времени

    die meiste freie Zeit – большую часть времени

    die Jugendlichen – молодежь

    verrückt - сумасшедший

    genau dasselbe – как раз тоже самое

    bei uns – у нас

    das Motorrad (-räder) – мотоцикл

    das Alter – возраст

    angeln- рыбачить

    man muss – нужно

    die Kneipe – трактир

    Lust haben – иметь желание

    soviel ich weiß – насколько я знаю

    Sie haben studiert – Вы изучали

    beide – оба

    zuhören – слушать внимательно

    zusammen – вместе

    sich treffen – встречаться

    kennen – знать

    ich gebe auf – Я сдаюсь!

    überlegen – подумать

    abräumen – убрать (со стола)

    inzwischen – между тем

    Sie haben gewonnen! – Вы выиграли!

    9. Прослушайте на кассете текст ”Wie hast du den Sonntag verbracht?” (В.Завьялова, Л.Ильина. 11. Stunde 6.).

    10. Составьте свою тему, используя предложенный материал.

    Thema 5: haus und wohnung Text 1 Unsere Wohnung

    Ich heiße Inge und habe meine Familie. Wir wohnen in einem neuen Haus in der Nekrassowstrasse. Unsere Wohnung liegt im fünften Stock und hat drei Zimmer, eine geräumige Küche, ein schönes Bad und eine Toilette. Die Wohnung liegt sehr günstig, still und hat einen Balkon.

    Das größte Zimmer in unserer Wohnung ist das Wohnzimmer. Es ist modern und praktisch eingerichtet. Die Möbel sind ganz neu und bequem. Die Schrankwand hat eine Stereoanlage, einen Fernseher und viele Bücher. Links an der Wand stehen eine Couch und zwei Sessel. In der Mitte ist ein Couchtisch. Auf dem Fussboden liegt ein schöner Teppich. Im Wohnzimmer empfangen wir Gäste, sehen fern.

    Die Küche ist nicht besonders groß. Da stehen ein Esstisch, vier kleine Stühle, ein Herd, ein Kühlschrank, an der Wand hängen zwei Regale für das Geschirr.

    Das Schlafzimmer der Eltern ist auch hell. Hier stehen zwei Betten, zwei Nachttische, ein Kleiderschrank mit einem großen Spiegel. Am Fenster hängen dunkle Gardinen.

    Daneben befindet sich mein Zimmer. Es ist gleichzeitig ein Arbeitszimmer und ein Schlafzimmer. Hier stehen zwei Stühle, ein Sofa, ein Kleiderschrank, ein Tischchen aus Glas und ein Schreibtisch. Im Regal stehen Bücher und ein DVD -recorder. An den Wänden hängen die Photos einiger bekannten Personen, Poster und einige Bilderreproduktionen. Auf dem Tisch stehen mein Notebook und Schreibwaren.

    Ich finde mein Zimmer besonders schön und gemütlich. Es ist hellgrün tapeziert und am Fenster hängen blaue Gardinen. Sie machen das Zimmer noch schöner. Ich fühle mich hier wohl, besonders, wenn unsere Freunde zu uns kommen. Wir spielen dann Gitarre, Computerspiele, hören Musik, sehen Videofilme, trinken Kaffee oder Tee und reden.

    Vokabeln

    die Wohnung – квартира

    der Stock – этаж

    geräumig - просторный

    die Küche – кухня

    das Bad – ванная комната

    das Wohnzimmer – гостиная

    die Schrankwand – стенка

    die Stereoanlage – стереоустройство

    der Fernseher – телевизор

    die Couch [kautS] – диван, кушетка

    der Sessel – кресло

    der Couchtisch – журнальный столик

    der Fussboden - пол

    der Teppich – ковер

    Gäste empfangen – принимать гостей

    der Herd - плита

    das Bett – кровать

    der Nachttisch – ночной столик

    der Kleiderschrank – платяной шкаф

    der Spiegel – зеркало

    das Tischchen – столик

    aus Glas – из стекла

    das Regal – полка

    der DVD-Recorder – DVD-проигрыватель

    das Poster – постер

    bekannt – известный

    einige – некоторые

    die Schreibwaren – канцелярские принадлежности

    sich fühlen – чувствовать себя

    wohl - хорошо

    reden – разговаривать

    gemütlich - уютный

    hellgrün tapeziert - со светло-зелеными обоями

    Fragen zum Text

    1. Wo wohnt Inge mit ihren Eltern?

    2. Wo liegt die Wohnung (in welchem Stock)?

    3. Wieviel Zimmer hat die Wohnung?

    4. Wie liegt die Wohnung?

    5. Welches Zimmer ist das größte Zimmer?

    6. Was steht im Wohnzimmer?

    7. Wo liegt der Teppich?

    8. Wo empfangen sie Gäste?

    9. Wie ist die Küche?

    10. Was steht im Schlafzimmer der Eltern?

    11. Was hängt am Fenster?

    12. Was steht im Zimmer von Inge?

    13. Was hängt an den Wänden?

    14. Warum findet Inge ihr Zimmer besonders schön?

    15. Was macht Inge in ihrem Zimmer?

    Aufgaben

    1. Распределите слова на три группы:

    der Teppich, die Couch, der Esstisch, der Fernseher, der Herd, der Spiegel, der Kleiderschrank, das Bett, der Stuhl, der Couchtisch, der Sessel, die Schrankwand, der Kühlschrank, das Tischchen, die Mikrowelle, die Stehelampe (торшер).

    für das Wohnzimmer

    für das Schlafzimmer

    für die Küche

    der Herd

    2. Найдите лишнее слово.

    1) schön – prima – sehr gut – langweilig – toll

    2) Couch – Sessel – Schrankwand – Lampe – Saft

    3) Flur – Küche - Schlafzimmer – Baum – Kinderzimmer

    4) häßlich – schlecht – unmodern – langweilig – praktisch

    3. Выберите правильный вариант.

    1) Die Wohnung ist …. Da wohnt niemand.

    a) leer b) voll c) sauber

    2) Das Haus liegt nicht ..., aber es ist ziemlich billig.

    a) alt b) teuer c) günstig

    3) Wir möchten ein Haus ... .

    a) brauchen b) bauen c) hängen

    4) Wir ... noch einen Schrank für das Schlafzimmer.

    a) anrufen b) kommen c) brauchen

    5) Im Schlafzimmer ... dunkle Gardinen.

    a) liegen b) hängen c) stehen

    4. Прочитайте и переведите со словарем выдержки из договора об аренде жилого помещения. Соедините высказывания с примерами.

    Mietvertrag (договор найма) Beispiel

    1. V ersorgung mit Heizung A. Die Mieter dürfen im

    und Warmwasser Garten sitzen

    2. Tierhaltung B. Der Mieter darf die

    Wohnung nicht an andere

    Personen vermieten

    3. Gartennutzung C. In der Wohnung ist etwas

    kaputt (die Toilette...).Der

    Mieter kann das dem

    Vermieter (арендодатель)

    sagen

    4. Nutzung der D. Der Mieter kann einen

    Mieträume (наемные Hund in der Wohnung haben

    помещения),

    Untervermietung

    (сдача квартиры в поднаем)

    5. Schäden an der Wohnung

    E. Der Vermieter muss die

    Heizung im Herbst

    anmachen (включать)

    5. Прочитайте и переведите текст. Ответьте на вопросы.

    Text 2 Wohnen in Deutschland

    In Deutschland wohnen die meisten Menschen in Mietwohnungen. Manche jedoch haben ihre eigenen Häuser. Solche Einfamilienhäuser befinden sich gewöhnlich in Vororten der Städte. Auch Herr Müller hat so ein Haus in einer Vorstadt. Wie die meisten Vorstadthäuser hat es nur zwei Stockwerke: das Erdgeschoss und den ersten Stock. Unter dem roten Ziegeldach sieht das Haus sehr hübsch aus. Die Müllers sind zufrieden mit ihrem Haus.

    Im Erdgeschoss befinden sich: die Vorhalle, die Küche, das Esszimmer und das Wohnzimmer. In der Vorhalle ist eine Garderobe. Da ist auch ein großer Spiegel. Links ist die Toilette und eine kleine Kammer für Haushaltsgeräte wie Staubsauger, Besen und Reinigungsmittel.

    Von der Vorhalle führt eine schöne Treppe zum ersten Stock. In diesem Stockwerk befinden sich die Schlafzimmer der Eltern und der Kinder, das Badezimmer und das Arbeitszimmer von Herrn Müller. Er ist Ingenieur in einem großen Autowerk und arbeitet oft abends in seinem Arbeitszimmer, sitzt stundenlang vor dem Computer.

    Wenn man ins Wohnzimmer kommt, sieht man gegenüber in der rechten Ecke ein Klavier. Frau Müller liebt Musik, sie ist nämlich Musiklehrerin und hat zwei oder drei Schüler.

    Herr und Frau Müller haben zwei Kinder: einen Sohn und eine Tochter. Sie heißen Paul und Gabi. Die Kinder gehen schon zur Schule. Die beiden sind immer gern zu Hause, wo sie sich so wohl fühlen.

    Vokabeln

    die Mietwohnung – съёмная квартира

    jedoch – все-таки

    das Einfamilienhaus – дом для одной семьи (частный)

    sich befinden – находиться

    der Vorort – пригород

    die Vorstadt – пригород

    der Stockwerk – этаж

    das Erdgeschoss – нижний (цокольный ) этаж

    das Ziegeldach – кирпичная крыша

    aussehen – выглядеть

    hübsch – милый, симпатичный

    zufrieden sein – быть довольным

    die Vorhalle – прихожая

    die Kammer – чулан, кладовка

    die Haushaltsgeräte – бытовые приборы

    der Staubsauger – пылесос

    der Besen – метла, веник

    das Reinigungsmittel – чистящее средство

    die Treppe – лестница

    führen – вести

    das Autowerk – автозавод

    stundenlang – часами

    wenn man ... kommt – когда входишь…

    gegenüber – напротив

    die Ecke – угол

    nämlich – именно, же, ведь

    sich wohl fühlen – чувствовать себя хорошо

    Fragen zum Text

    1. Wo wohnen die meisten Menschen in Deutschland?

    2. Wo befinden sich Einfamilienhäuser?

    3. Wo wohnt Herr Müller?

    4. Wieviel Stockwerke hat das Haus von Herrn Müller?

    5. Sind die Müllers mit ihrem Haus zufrieden?

    6. Was befindet sich im Erdgeschoss?

    7. Was befindet sich im ersten Stock?

    8. Wo arbeitet Herr Müller?

    9. Was ist Frau Müller von Beruf?

    10. Wieviel Kinder haben die Müllers?

    11. Wie fühlen sie sich zu Hause?

    6. Заполните пропуски.

    Familie Krause … in Tübingen. Sie … eine Dreizimmerwohnung. Das ist nicht..., denn sie haben ... Kinder. Jedes ... möchte ein Zimmer ... . Die Wohnung ist nicht ... und nicht .... . Aber Herr Krause ... in Frankfurt. Er muss jeden ... zwei ... fahren. Natürlich möchte er in ... wohnen. Aber die Wohnungen dort ... teuer. So viel ... haben sie nicht.

    7. Опишите, что Вы делаете в своей комнате.

    Tee trinken aufräumen

    Freunde treffen Hausaufgaben machen

    Staub saugen telefonieren

    Musik hören arbeiten

    Tischtennis spielen etwas basteln

    tanzen Bier trinken

    fernsehen schlafen

    Gymnastik machen frühstücken

    am Computer arbeiten faulenzen

    Gäste empfangen

    jeden Tag

    manchmal

    oft

    selten

    immer

    nie

    am Wochenende

    am Abend

    am Morgen

    am Nachmittag

    8. Прослушайте на диске диалог „Beim Wohnungsvermittler” и ответьте на вопросы.

    9. Прочитайте и переведите диалог.

    Text 3 Bei Familie Müller

    Herr Müller: Hallo, Helga! Wir sind schon da.

    Herr Petrov: Guten Tag, Frau Müller!

    Frau Helga: Herzlich Willkommen, Herr Petrov! Ist der Zug pünktlich angekommen?

    Petrov: Ja, genau um zwei Uhr.

    Helga: Freut mich. Das sind unsere Kinder Peter und Christa. Legen Sie bitte hier ab. Darf ich Ihnen helfen?

    Petrov: Danke.

    Helga: So, jetzt zeige ich Ihnen Ihr Zimmer. Aber zuerst stellen wir den Koffer in den Schrank.

    Petrov: Ich nehme lieber meinen Koffer auf mein Zimmer.

    Helga: Jetzt gehen wir die Treppe hoch. Das ist Ihr Zimmer.

    Petrov: Das Zimmer ist wunderbar.

    Helga: Dusche und Toilette sind da links. Telefon ist hier und noch ein zweiter Apparat ist unten.

    Petrov: Vielen Dank, Frau Müller.

    Helga: Den Kassettenrecorder können Sie auch benutzen. Der Fernseher ist unten im Wohnzimmer. Möchten Sie duschen?

    Petrov: Gerne.

    Helga: Die Handtücher sind im Badezimmer. Jetzt lasse ich Sie allein.

    Petrov: Bekomme ich auch Schlüssel?

    Helga: Aber natürlich! Hier sind zwei Schlüssel: einer von der Haustür, einer von Ihrem Zimmer.

    Petrov: Vielen Dank.

    Helga: Gehen Sie duschen, ich warte auf Sie unten.

    Vokabeln

    Herzlich Willkommen! – добро пожаловать!

    ist ... angekommen – прибыл

    freut mich – рада!

    ablegen – раздеваться

    zeigen – показывать

    die Treppe hochgehen – подниматься по лестнице

    wunderbar – чудесный, великолепный

    unten – внизу

    benutzen – использовать

    duschen – принимать душ

    das Handtuch – полотенце

    der Schlüssel – ключ

    die Haustür – входная дверь

    warten (auf...) – ждать кого-л.

    Fragen zum Text

    1. Ist Herr Petrov pünktlich angekommen?

    2. Wie heißt Frau Müller mit Vornamen (по имени)?

    3. Hat Familie Müller Kinder?

    4. Wie heißt ihr Sohn?

    5. Wie viele Schlüssel gibt Frau Müller Herrn Petrov?

    6. Was will Herr Petrov zuerst machen?

    10. Выучите наизусть стихотворение.

    In der Wohnung Nummer 4

    In der Wohnung sehen wir:

    Viele Möbel, ein Klavier,

    einen Fernseher und Computer,

    Leselampe für die Mutter.

    Welche Möbel stehen hier?

    Tische, Stühle sehen wir,

    Schränke, Sessel, Betten, Sofas,

    An den Wänden Bilder, Fotos.

    Sehr gemütlich ist es hier,

    In der Wohnung Nummer 4.

    11. Напишите небольшое сочинение на тему «Meine Traumwohnung» (Квартира моей мечты) (=1,5 стр.).

    12. Составьте свою тему, используя предложенный материал.

    Thema 6: freunde Text 1 Mein Freund

    Mein Freund heißt Michael, er ist siebzehn Jahre alt. Ich kenne ihn schon seit Jahren. Er ist einszweiundsiebzig groß. Seine Haare sind braun und die Augen blau. Er ist schon mit der Schule fertig und studiert jetzt Medizin an der Universität.

    Michael wohnt in einem Einfamilienhaus nicht weit von mir. Seine Eltern haben ein großes Haushaltswarengeschäft.

    Er hat auch einen Bruder, aber er wohnt nicht mehr zu Hause. Er ist älter als Michael und ist schon verheiratet. Klaus arbeitet bei einer Firma, die Computers verkauft.

    Seine Schwester heißt Claudia. Sie ist die Jüngste in der Familie. Claudia lernt in der neunten Klasse, aber sie geht nicht gern

    in die Schule. Sie hat Probleme mit der Mathematik. Die Hausaufgaben findet sie langweilig. Sie trinkt lieber Tee mit ihren Freundinnen oder macht Handarbeiten.

    Michael hat nicht viel Zeit für mich. Zweimal in der Woche besucht er einen Englischkurs. Er will perfekt englisch sprechen. Montags hat Michael Basketballtraining und zweimal in der Woche nach dem Unterricht arbeitet er auch im Geschäft. Der Job gefällt ihm gut. Er hilft seinen Eltern und verdient etwas Geld. Er will sich einen Computer kaufen.

    Wenn Michael bei mir zu Hause ist, hören wir Musik. Ihm gefällt Rockmusik. Er hört auch Pop-Musik gern. Manchmal gehen wir ins Kino, ins Schwimmbad, spielen Schach und Billard.

    Mein Freund hat einen starken Charakter, ist ehrlich, offen und immer optimistisch. Meine Eltern sind mit unserer Freundschaft sehr zufrieden, ich auch.

    Vokabeln

    kennen – знать

    seit Jahren – много лет

    ist ... groß – ростом…

    nicht weit - недалеко

    fertig sein – быть готовым (с чем-л.)

    das Einfamilienhaus – дом для одной семьи

    das Haushaltswarengeschäft – магазин хозтоваров

    die Handarbeit – рукоделие

    der Job – работа (подработка)

    das Geld – деньги

    sich kaufen – купить себе

    verkaufen – продавать

    lieber – охотнее

    finden – находить, считать

    verdienen – зарабатывать

    langweilig – скучный

    gefallen – нравиться

    perfekt – в совершенстве

    stark – сильный

    ehrlich – честный

    offen – открытый

    die Freundschaft - дружба

    zufrieden sein – быть довольным

    Fragen zum Text

    1. Wie alt ist Michael?

    2. Wie groß ist er?

    3. Was studiert er?

    4. Wo wohnt Michael?

    5. Hat er Geschwister?

    6. In welcher Klasse lernt Claudia?

    7. Wo arbeitet Klaus?

    8. Was besucht Michael?

    9. Wo arbeitet Michael?

    10. Was will er sich kaufen?

    11. Was machen die Freunde zu Hause?

    12. Was haben sie gern?

    13. Was für einen Charakter hat Michael?

    14. Sind die Eltern mit der Freundschaft zufrieden?

    Aufgaben

    1. Определите, о ком эта информация (по содержанию текста “Meine Freund”).

    Michael Klaus Claudia

    1. ist verheiratet

    2. arbeitet im Geschäft

    3. hat Probleme mit der Mathe

    4. lernt Englisch

    5. hat Rock-Musik gern

    6. ist ehrlich und optimistisch

    7. arbeitet bei einer Firma

    8. lernt in der neunten Klasse

    9. will sich einen Computer kaufen

    10. besucht die Schule nicht gern

    11. verkauft Computers

    12. hat blaue Augen

    13. treibt gern Sport

    14. macht Handarbeit

    1. Какое прилагательное можно употребить с данными существительными?

    Haare

    Mensch/ Charakter

    Kleidung (одежда)

    a) intelligent, dumm, klug, ehrlich, offen, lustig, nett, langweilig

    b) modern, sportlich, elegant, teuer, neu, schön, attraktiv

    с) dumm, lang, rot, blond, dunkel, braun, kurz, hell

    3. Распределите слова на две группы: Positiv - Negativ

    ehrlich, freundlich, nett, lustig, häßlich, unsympatisch, intelligent, dumm, langweilig, attraktiv, ruhig, schön, dick, gutmütig, stark, gut, nervös, unfreundlich, offen, komisch, gemütlich, schlank.

    4. Прочитайте и переведите диалог. Расскажите об Инге и ее друзьях сначала по-русски, затем по-немецки.

    Text 2

    • Inge, was machst du so? Hast du Freunde?

    • Ja, einen. Er heißt Klaus und ist sechzehn.

    • Kennst du ihn schon lange?

    • Ja, seit drei Jahren.

    • Hast du sonst noch Freunde?

    • Ja, die kommen oft zu mir nach Hause.

    Wir trinken Tee und hören Musik. Um 19 Uhr müssen sie aber aus dem Hause sein, denn da kommen meine Eltern.

    • Und was machst du am Wochenende?

    • Ich fahre mit meinem Bruder weg. Wir fahren ins Grüne mit seinem Auto oder gehen in die Disko. Am Wochenende darf ich etwas später nach Hause kommen.

    5. Вставьте пропущенные глаголы.

    Es … jetzt Viertel nach zehn. Jutta ... Musik und ... Tee. Um elf ... Klaus und Alex. Sie ... schwimmen und ... Jutta mit. Ihre Eltern ... nicht zu Hause. Sie ... um 18 Uhr. Jutta geht gern ... . Aber sie ... auch Rollschuhlaufen und Radfahren. Ihr Bruder ... gern Tennis. Er ... Tischtennis Spitze. Er ... auch für Musik.

    trinken, hören, sein, sich interessieren (für ... ), nehmen, gehen, kommen, mögen (mag – 3л. ед.ч.), schwimmen, finden, spielen

    6. Прочитайте письмо Олега. Напишите подобное письмо, расскажите о себе.

    Hallo!

    Ich heiße Oleg Nowik. Ich bin 17 Jahre alt und suche einen Brieffreund in Berlin.

    Ich studiere Deutsch an der Universität in Rostow-am-Don und interessiere mich für Computer. Mein Lieblingssport ist Hockey. Ich spiele seit drei Jahren in einem Verein. Mein Lieblingsfach ist Deutsch. Russisch ist auch O.K.

    Ich bin 1, 70 groß. Grün ist meine Lieblingsfarbe.

    Schreibt bitte auf deutsch, und ich antworte auch auf deutsch.

    Viele Grüße. Oleg.

    7. Расскажите о своих сверстниках, используя краткую информацию.

    Vorname: Swetlana

    Familienname: Cloba

    Alter: 17

    Größe: 1, 68

    Augen: grün

    Haare: blond

    Hobbys: Malen, Basketball,Tischtennis

    Vorname: Dima

    Familienname: Kolesnik

    Alter: 18

    Größe: 1, 72

    Geschwister: 1 Bruder

    Augen: dunkel

    Haare: braun

    Hobbys: Musik, Computer

    Lieblingsfächer: Deutsch, Englisch

    8. Возьмите интервью у своего сверстника, расспросите его о друге/подруге.

    1. Wie alt ist er/sie?

    2. Wie heißt ist er/sie?

    3. Wie groß ist er/sie?

    4. Wie sind seine/ihre Haare und Augen?

    5. Wo wohnt er/sie?

    6. Was studiert er/sie?

    7. Was sind seine/ihre Lieblingsfächer?

    8. Treibt er/sie Sport?

    9. Welchen Charakter hat er/sie?

    10. Ist er/sie ein richtiger (настоящий) Freund (eine richtige Freundin)?

    9. Прочитайте и переведите текст. Ответьте на вопросы. Передайте содержание текста сначала по-русски, затем по-немецки.

    Text 3 Freundinnen

    Peter Schmidt wartet vor dem Palast-Kino. Es ist schon fünf vor halb neun, und Monika ist noch nicht gekommen. Um halb neun beginnt der Film.

    Peter hat Monika neulich beim Tanzen kennengelernt. Sie hat ihm gut gefallen, und er hat sich mit ihr für heute um acht Uhr verabredet. Jetzt ist es schon drei Minuten nach halb neun. Hoffentlich kommt sie noch, denkt Peter. Er geht zum Fräulein an der Kasse und fragt: „Hat der Hauptfilm schon angefangen?“ Das Fräulein sagt: „Nein, aber die Wochenschau läuft schon“.

    Jetzt kommt Monika endlich. Sie ist aber nicht allein, eine Freundin begleitet sie. „Guten Abend, Herr Schmidt!“ sagt sie und lächelt freundlich. „Sie haben sicher schon gewartet, entschuldigen Sie bitte! Ich habe meine Freundin getroffen, und wir sind etwas zu spät gekommen. Darf ich Sie meiner Freundin Gisela vorstellen? Das ist Herr Schmidt – Fräulein Bender“. – „Ich freue mich sehr“, antwortet Peter. „Sie gehen doch mit uns ins Kino?“ – „Ich möchte nicht stören“, antwortet Gisela. „Nein, Sie stören uns ganz und gar nicht“, sagt Peter, denn Gisela gefällt ihm gut. Dann gehen die drei ins Kino.

    Nach der Vorstellung fragt Peter die Mädchen: „Darf ich Sie noch zu einer Tasse Kaffee oder einem Glas Wein einladen?“ Sie gehen zusammen ins Café Meran.

    Nach einer Stunde will Monika nach Hause gehen, denn es ist spät. „Darf ich Sie nach Hause bringen?“ fragt Peter höflich. „Danke, nicht nötig, wir gehen zusammen heim; Gisela wohnt im Hause nebenan.“ – „Wann sehen wir uns wieder, Fräulein Köhler?“ – „Ich weiß es nicht. Aber rufen Sie doch im Büro an, hier ist die Nummer.“ Dann verabschieden sie sich und gehen nach Hause. Unterwegs unterhalten sich die Mädchen.“Wie gefällt dir Peter?“ fragt Monika. „Nicht schlecht!“ antwortet Gisela. „Aber warum hast du ihm denn deine Telefonnummer gegeben? Du hast doch schon einen Freund?“ – „Ich habe ihm gar nicht meine Nummer gegeben, sondern deine!“

    Vokabeln

    warten - ждать

    es ist fünf vor halb neun – 8.25

    … ist noch nicht gekommen – еще не пришла

    neulich – недавно

    beim Tanzen – на танцах

    ...hat kennengelernt - познакомился

    gefallen – нравиться

    sich verabreden – договариваться

    hoffentlich – надеюсь…

    das Fräulein – девушка

    hat ...angefangen – начался

    die Wochenschau – обзор (за неделю)

    laufen – зд. идти (про фильм)

    endlich – наконец

    begleiten – сопровождать

    lächeln – улыбаться

    ich habe... getroffen – я встретила

    Darf ich … vorstellen? – Я могу …представить (кого-л. кому-л.)

    stören – мешать

    ganz und gar – совершенно, абсолютно

    die Vorstellung – зд. сеанс

    einladen – приглашать

    nach einer Stunde – спустя час

    es ist spät – поздно

    nebenan – рядом

    nötig – необходимо

    sich wiedersehen – увидеться вновь

    anrufen – звонить

    unterwegs – по пути

    sich unterhalten – беседовать

    ...hast du ....gegeben? – … ты дала

    sondern – а (не…, а...)

    Fragen zum Text

    1. Wo wartet Peter Schmidt?

    2. Auf wen (кого) wartet Peter?

    3. Wie spät ist es schon?

    4. Mit wem kommt Monika?

    5. Wie heißt Monikas Freundin?

    6. Gefällt Gisela Peter?

    7. Wer geht ins Kino?

    8. Was macht Peter nach der Vorstellung?

    9. Wer geht zusammen nach Hause?

    10. Wessen (чей) Telefonnummer gibt Monika Peter?

    11. Warum macht das Monika?

    12. Wie glauben Sie, sind die Mädchen die richtigen Freundinnen?

    10. Прослушайте на диске диалог “Lora Kühn erzählt über ihre Freundin” . Ответьте на вопросы.

    11. Продолжите ассоциограмму со словом «Дружба» и скажите по-немецки, что означает для Вас это слово. Начните так: Die Freundschaft bedeutet für mich sehr viel.

    Das ist (sind)…

    e in Freund (eine Freundin)

    F reundschaft

    die Treue (верность)

    12. Прочитайте стихотворение и выучите его наизусть.

    An eine ferne Freundin

    Du hörst mir zu, wenn ich mit dir spreche.

    Du antwortest mir, wenn ich Fragen habe.

    Du sagst mir die Meinung, wenn es nötig ist.

    Du hilfst mir, wenn ich dich brauche.

    Du glaubst mir, ich vertraue dir.

    Warum bist du so weg?

    Du fehlst mir.

    13. Составьте свою тему, используя предложенный материал.

    MODUL 2

    THEMA 1: FERIEN UND REISEN

    Text 1

    Unsere Ferienreise

    Das moderne Leben ist ohne Reisen kaum vorstellbar. Reisen hat man gern.Tausende Menschen reisen täglich geschäftlich oder nur zum Vergnügen. Sie können allerlei Transportmittel benutzen: Bus, Eisenbahn, Flugzeug, Schiff oder Auto. Aber alles hat seine Vor- und Nachteile.

    Eine Flugreise ist natürlich die schnellste und bequemste Art zu reisen, aber sie ist ziemlich teuer. Eine Eisenbahnreise ist vielleicht nicht so schnell, aber sie ist auch nicht so teuer und hat ihre Vorzüge. Da kann man zum Beispiel die schönen Winter- oder Sommerlandschaften ansehen, da kann man gemütlich schlafen, wenn es eine längere Reise ist.

    Die modernen Züge sind mit allen möglichen Bequemlichkeiten für die Reisenden ausgestattet. In einem Speisewagen kann man gut essen und trinken, im Abteil kann man ruhig lesen oder Radio hören. Die Fahrpläne werden streng angehalten, die Eisenbahn ist ja vom Wetter unabhängig.

    Seereisen sind auch sehr interessant, aber für uns sind das Vergnügungsreisen ins Ausland wie zum Beispiel die Mittelmeer- oder Ostseekreuzfahrten auf schönen großen Schiffen. Man geht dann in verschiedene Häfen und macht kleine Ausflüge. Für viele von uns sind solche Reisen Luxus.

    Was mich angeht, so ziehe ich Autoreisen vor. Ich glaube, sie sind viel bequemer. Da braucht man keine Fahrkarten zu kaufen, das nötige Gepäck ist immer mit im Kofferraum. Und man kann halten, wo man will, und so lange bleiben, wie man möchte. Man kann sogar im Wagen schlafen oder in der Nähe zelten.

    Voriges Jahr waren meine Freunde und ich an einem kleinen See, wo es viele Campingplätze für Autotouristen gibt. Die Gegend um den See ist wunderbar, die Natur ist ruhig und rein. Da kann man sich sehr gut erholen.

    Das Wetter war herrlich. Wir haben gebadet und in der Sonne gelegen, Ball gespielt und am Lagerfeuer Lieder gesungen. Abends war es besonders lustig.

    Diese Ferienreise hat uns sehr gut gefallen, nächstes Jahr möchten wir sie wiederholen. Oder vielleicht machen wir eine Autoreise nach Deutschland zu unseren deutschen Freunden. Aber dann müssen wir etwas Geld dafür sparen, eine Auslandsreise ist nicht billig.

    Vokabeln

    kaum vorstellbar… – едва ли можно представить

    tausend – тысяча

    täglich – ежедневно

    geschäftlich – по делам

    zum Vergnügen – для удовольствия, в удовольствие

    allerlei – все, всё

    die Transportmittel- транспортные средства

    die Eisenbahn – железная дорога

    das Flugzeug – самолет

    das Schiff – корабль

    der Vorteil – преимущество

    der Nachteil – недостаток

    die schnellste und bequemste Art –самый быстрый и удобный вид

    ziemlich – довольно

    teuer – дорогой

    die Vorzüge – преимущества

    die Landschaften – ландшафты

    ansehen - видеть, смотреть

    gemütlich – уютно

    eine längere Reise – более длительное путешествие

    sind ....ausgestattet – оснащены

    die Züge (der Zug) –поезда (поезд)

    die Bequemlichkeiten – удобства

    die Reisenden - путешественники

    der Speisewagen – вагон-ресторан

    das Abteil – купе

    die Fahrpläne – расписания поездов

    angehalten werden – соблюдать

    unabhängig – независимый

    die Seereise – морское путешествие

    meistens – в большей степени (чаще всего)

    ins Ausland – за границу

    die Kreuzfahrt – круиз

    das Mittelmeer – средиземное море

    der Ostsee – Балтийское море

    die Häfen (der Hafen) – порты (порт)

    Ausflüge machen – совершать экскурсии

    der Luxus – роскошь

    was mich angeht – что касается меня

    vorziehen – предпочитать

    das Gepäck – багаж

    der Kofferraum – багажник

    man kann - можно

    halten – остановиться

    der Wagen – машина

    in der Nähe - вблизи

    zelten – разбить палатку

    voriges Jahr – в прошлом году

    der See - озеро

    die Gegend – местность

    sich erholen – отдыхать

    herrlich – чудесный

    ... haben gebadet – купались

    ... haben gelegen – лежали

    ... haben gespielt – играли

    ... haben gesungen - пели

    am Lagerfeuer - у лагерного костра

    ... hat gefallen – понравилось

    wiederholen – повторять

    sparen - экономить

    billig – дешево

    Fragen zum Text

    1. Welche Transportmittel kann man für eine Reise benutzen?

    2. Was ist die schnellste und bequemste Art zu reisen?

    3. Welche Vor – und Nachteile hat eine Flugreise?

    4. Welche Vorzüge hat eine Eisenbahnreise?

    5. Was kann man während der Eisenbahnreise tun?

    6. Womit sind die modernen Züge ausgestattet?

    7. Womit kann man sich im Abteil beschäftigen?

    8. Warum sind Schiffsreisen ins Ausland Luxus für viele?

    9. Welche Vorteile haben Autoreisen?

    10. Wo war unser Freund voriges Jahr?

    11. Was haben sie gemacht?

    12. Wann war es besonders lustig?

    13. Was für eine Reise planen sie für das nächste Jahr?

    14. Ist so eine Auslandsreise billig?

    Aufgaben

    1. Продолжите ассоциограмму со словосочетанием „Путешествие на каникулах».

    Sommer

    Ferienreise Freunde

    2. Прочитайте сценку из семейной жизни и ответьте на вопрос: Какие вещи взяли члены семьи с собой в поездку?

    Text 2 Reisevorbereitungen in der Familie

    Vati kommt in zwei Stunden nach Hause. Dann muss er sofort nach Köln fahren. Wir haben morgen keine Schule und übermorgen ist Sonntag. Wir können also alle mitfahren. Wir übernachten dann bei Onkel Dieter in Köln.

    • Jetzt müssen wir aber packen. Vati hat keine Zeit, er kann nicht auf uns warten!

    • Wo ist mein Koffer?

    • Er steht doch auf dem Schrank in deinem Zimmer.

    • Wie viele Kleider soll ich mitnehmen, Mutti?

    • Du brauchst doch nicht viel für zwei Tage, Inge! Ein Rock, ein Paar Blusen und ein Kleid reichen wohl. Und du, Heinz, nimmst deine Hose und zwei Hemden mit.

    • Was brauchen wir noch?

    • Toilettensachen und Schlafanzüge! Vergiss deine Zahnbürste nicht.

    • Ja, natürlich!

    • Mutti, wo ist meine Tasche?

    • Das weiß ich nicht, frag mal Heinz!

    • Sie liegt wohl in der Küche, wie gewöhnlich! Vati ist schon da! Er hat den Wagen vor die Haustür gefahren. Jetzt wird’s gepackt!

    • Können wir das Gepäck zum Wagen tragen?

    • Ja, und macht schnell. Wir packen es dann in den Kofferraum.

    • Gut, jetzt können wir losfahren. Tschüss!

    Vokabeln

    die Vorbereitung - подготовка

    in zwei Stunden – через два часа

    übermorgen – послезавтра

    übernachten – переночевать

    der Koffer – чемодан

    mitnehmen – брать с собой

    der Rock – юбка

    reichen – быть достаточным

    die Hose – брюки

    die Hemden (das Hemd) – рубашки (рубашка)

    die Toilettensachen – туалетные принадлежности

    die Schlafanzüge – пижама (мн.ч.)

    Vergiss ... nicht – Не забудь

    die Zahnbürste – зубная щетка

    frag mal – спроси-ка

    er hat ... gefahren – поставил (машину)

    vor die Haustür – перед входной дверью

    jetzt wird’s gepackt! – Теперь все упаковано

    tragen – нести

    losfahren – отправляться

    Tschüss – Пока!

    3. Почему так много людей любят путешествовать? Что важно для Вашего путешествия (отпуска)? Какие ожидания, мечты Вы связываете с поездкой? Переведите следующие пункты и заполните анкету.

    (0 – nicht wichtig, 1 - eher unwichtig, 2 – wichtig, 3 – sehr wichtig)

    a. abschalten und aus dem Alltag herauskommen ___

    b. den Stress abbauen, sich erholen, wandern ___

    c. sich körperlich austoben, Abenteuer erleben ___

    d. neue Leute kennenlernen und kommunizieren, sich verlieben___

    e. schöne Landschaften erleben und die gesunde Natur genießen___

    f. den Horizont erweitern und sich bilden ___

    g. andere Länder kennenlernen, viel von der Welt sehen ___

    h. faulenzen, braun werden, schwimmen und baden, gut essen ___

    i. Sport treiben, etwas für die Gesundheit tun ___

    j. frei sein und machen können, was man will ___

    k. Zeit für sich selbst haben, zum Nachdenken und für Hobbys ___

    l.Shopping machen ___

    4. Вы хотите поехать в одну из немецкоговорящих стран. В бюро путешествий Вы получаете несколько проспектов. Изучите их и выберите то, что Вам по душе. Работайте со словарем.

    Wien

    Wien, Stadt der Kultur , der Musik, des Heurigen und Stadt der Kaffeehäuser. Erleben Sie die gewachsene Kultur, Tradition und Geschichte der Donaumetropole. Wien hat viel zu bieten, wie den Stephansdom, die Hofburg, die Schlösser Belvedere und Schönbrunn, den Prater oder vielleicht eine Fiaker-Fahrt? Besuchen Sie den Weihnachtsmarkt im November.

    Unser Vertragshaus: Hotel Ramada Wien

    First-Class-Haus, Nähe U-Bahn-Station

    Termine

    29.-31.Mai 2009 23.-25.Oktober 2009

    09.-11.Juli 2009 27.-29.November 209

    20.-22.August 2009 30.Dez.09 -2.Jan.2010

    Zusatzleistungen

    Transfer Bahnhof – Hotel – Bahnhof, Stadtrundfahrt (Aufpreis)

    EU 400, - (2 Tagesreisen)

    EU 510, - (Silvester)

    Zürich

    Besuchen Sie mit uns die größte Stadt des Nachbarlandes Schweiz. Lernen Sie sie von ihrer besten Seite kennen. Genießen Sie die liebenswerte Atmosphäre der Altstadt mit ihren echt schweizerischen Weinstuben und deren kulinarischen Köstlichkeiten oder lassen Sie sich von einem weitreichenden kulturellen Angebot verwöhnen.

    Unser Vertragshaus: Hotel Atlantis Sheraton

    Erstklassiges Hotel am Fusse des Uetliberges.

    Zimmer im Haupthaus, Fitnessraum, Disco

    Termine

    11.-13.Juni 2009 15.-17.Oktober 2009

    13.-15.August 2009

    Zusatzleistungen

    Transfer Bahnhof – Hotel – Bahnhof, Welcome-Drink EU 400, -

    Muster: Ich wähle (выбираю) eine Reise ...

    Das Reiseziel interessiert mich sehr, denn dort kann ich ... (Sehenswürdigkeiten - достопримечательности) kennenlernen.

    Ich werde (буду) im Hotel … wohnen.

    Die Reise findet vom … bis … statt (состоится).

    Sie kostet (стоит) ….

    Der Termin und der Preis passen (подходят) mir.

    5. Что подходит? Was passt?

    ankommen ( in D.) packen verpassen

    übernachten verreisen

    a) ___________________ (zu spät kommen) die U-Bahn …; den Zug …; das Flugzeug ... .

    b) ____________________Kleider in den Koffer ...; die Reisetasche ...; wir müssen für die Reise noch ... .

    c) ____________________allein, mit der Familie, zu zweit ...; morgen, nächste Woche ...; für drei Wochen ...; zwei Wochen lang ... .

    d) ____________________am Reiseziel ...; am Urlaubsort ...; zu spät am Bahnhof ...; um 17.30 Uhr in Stuttgart ... .

    e) ____________________(schlafen) im Hotel, bei Freunden ...; du kannst in unserem Gästezimmer ... .

    6. Прочитайте и переведите текст. Ответьте на вопросы.

    Text 3

    Ich bleibe lieber zu Hause

    Ich mache mir nichts aus Ferienreisen, ich bleibe lieber zu Hause. Urlaub ist doch Stress!

    Wenn du mit dem Auto fährst, dann stehst du stundenlang im Stau. Es ist heiß, du kannst nicht aussteigen, die Kinder werden sauer, die Luft ist schlecht, und deine Frau macht Krach, weil sie auf die Toilette muss. Das Cola wird warm, und im Radio quatschen sie nur blöde Sachen. Also nee, ich bleibe lieber zu Hause.

    Wenn du mit dem Flugzeug fliegst, dann musst du stundenlang auf dem Flugplatz herumsitzen, weil die Maschine Verspätung hat, oder weil es kein Flugwetter ist. Die Restaurants sind teuer, da bezahlst du für eine Tasse Kaffee 4 Euro. Im Flugzeug dann ist es so eng, dass du die ganze Zeit immer ruhig sitzen musst. Das Essen schmeckt wie im Krankenhaus, und wenn du endlich ankommst, dann haben sie deine Koffer in Frankfurt vergessen, und du hast die nächsten Tage nichts zum Anziehen. Also nee, ich bleibe lieber zu Hause.

    Wenn du mit dem Zug fährst, dann sitzt du vielleicht 5 Stunden neben einem Punk, und er hat einen Walkman auf und hört diese blöde Musik. Oder nachts kommt die Mafia in den Zug und will dein Geld. Oder du verpasst deinen Anschluss, und musst auf dem Bahnhof auf den nächsten warten. Also nee, ich bleibe lieber zu Hause.

    Und wenn du dann trotzdem wegfährst und wenn dann endlich an deinem Urlaubsort bist, dann verstehst du kein Wort, weil die alle ausländisch reden. Das Hotel ist laut, die Kellner sind schlecht, das Essen schmeckt nicht, der Strand ist voll mit Touristen, das Wasser ist eine Katastrophe, und vom Frühstück will ich erst gar nicht reden.

    Also nee, ich bleibe lieber zu Hause. Da ist es am schönsten.

    Vokabeln

    nichts aus ... machen – быть неинтересным, безразличным

    im Stau stehen – стоять в пробке

    aussteigen – выходить

    sauer werden – настроение портится

    Krach machen – шуметь, скандалить

    quatschen – болтать

    Verspätung haben – опаздывать

    das Flugwetter – летная погода

    ...haben sie ... vergessen – забыли

    zum Anziehen – чтобы одеть

    der Punk – панк

    der Walkman – плеер

    blöd – глупый, дурацкий

    den Anschluss verpassen – опоздать на поезд

    trotzdem – несмотря на ..

    der Urlaubsort – место отпуска

    ausländisch – заграничный, иностранный

    nicht schmecken – быть невкусным

    der Strand – пляж

    voll von ... sein – быть полным (кем, чем-л.)

    reden – говорить

    am schönsten – лучше всего

    7. Sagen Sie, was stimmt? (Скажите, что правильно) (по содержанию текста «Ich bleibe lieber zu Hause»).

    1. Ich fahre nicht gern weg, denn ich finde den Urlaub stressig.

    Ja... Nein ...

    2. Die Reise mit dem Auto dauert lange, und es gibt so viele Staus auf den Autobahnen.

    Ja... Nein ...

    3. Flugzeuge haben oft Verspätung.

    Ja... Nein ...

    4. Im Flughafen kann man billig essen und trinken.

    Ja... Nein ...

    5. Im Flugzeug schmeckt das Essen nicht gut.

    Ja... Nein ...

    6. Die Bahnreise macht viel Spass.

    Ja... Nein ...

    7. Am Urlaubsort reden alle französisch.

    Ja... Nein ...

    8. Ich mache mir nichts aus dem Essen am Urlaubsort.

    Ja... Nein ...

    9. Ich finde es zu Hause am schönsten.

    Ja ... Nein ...

    8. Напишите, почему автор диалога не хочет ехать на …

    • Er will nicht mit dem Auto fahren, denn ...

    • Er will nicht mit dem Zug fahren, denn ...

    • Er will nicht mit dem Flugzeug fliegen, denn ...

    • Er will nicht ins Ausland reisen, denn ...

    9. Прочитайте и переведите диалог. Составьте по образцу свой.

    Text 4 Am Fahrkartenschalter

    Kunde: - Guten Tag! Wir möchten zwei Fahrkarten nach Köln.

    Bahnangestellter: - Wann wollen Sie denn fahren?

    K.: - Am Montag mit dem Zug um 8.20 Uhr.

    B.: - Hin- und Rückfahrt?

    K.: - Ja, bitte.

    B.: - Haben Sie eine BahnCard?

    K.: - Gibt es ein günstiges Ticket? Ein Sparangebot?

    B.: - Mal sehen... Nein, tut mir leid. Montags fahren immer sehr viele Leute. Die Sparpreise sind alle ausgebucht.

    K.: - Schade. Na ja. Was kostet die Hin- und Rückfahrt?

    B.: - Pro Person 35 Euro.

    K.: - Das geht ja noch. Kann ich auch mit EC-Karte bezahlen?

    B.: - Natürlich, kein Problem.

    K.: - Hier meine EC-Karte.

    B.: - Vielen Dank! Unterschreiben Sie bitte hier. Und das sind Ihre Fahrkarten.

    K.: - Danke.

    B.: - Bitte schön und eine gute Fahrt!

    10. Прочитайте и переведите диалог.

    Text 5 An der Grenze

    Passkontrolle

    Grenzpolizist: Guten Tag! Die Pässe, bitte!

    1. Reisender: Bitte, hier ist mein Pass!

    G.: Fahren Sie nach Berlin?

    1. R.: Nein, ich reise weiter nach Österreich. Wie lange ist mein Durchreisevisum gültig?

    G:. Nur drei Tage. Ihr Pass ist in Ordnung, danke! – Ihren Pass, bitte!

    2. Reisender: Bitte sehr!

    G.: Sie fahren doch ins Ausland, Herr Olafson. Wissen Sie, das Ihr Pass bald abläuft? Er ist nur noch zwanzig Tage gültig.

    2. R.: Ja, ich weiß das. Aber in 10 Tagen muss ich schon zu Hause sein. Dann lasse ich ihn verlängern.

    G.: Dann ist alles in Ordnung! Gute Reise!

    Zollkontrolle

    Zollangestellter: Guten Tag! Zollkontrolle! Hat jemand zollpflichtige Waren bei sich? Darf ich bitte nachsehen?

    1. Ausländer: Sind diese Sachen zollpflichtig?

    Z.: Nein, sie sind zollfrei. Sie dürfen alles zollfrei mitführen, was Sie für Ihre Reise brauchen. Wem gehört dieser große Koffer hier?

    2. Ausländer: Der gehört mir.

    Z.: Und diese Tasche?

    2.A.: Diese Tasche auch.

    Z.: Haben Sie etwas zu verzollen?

    2.A.: Ich glaube, dass ich nichts zu verzollen habe. Ich führe nur meine persönlichen Sachen mit.

    Z.: Öffnen Sie bitte Ihren Koffer! Sie haben zu viel Tabakwaren und Schokolade.

    2.A.: Das sind Geschenke. Wieviel Zigaretten darf man denn zollfrei einführen?

    Z.: Nur 250 Gramm Tabakwaren sind zollfrei.

    2.A.: Das habe ich nicht gewusst. Sagen Sie bitte, wie hoch der Zoll ist.

    Z.: Das erfahren Sie beim Zollamt.

    1.A.: Sagen Sie bitte, ob ich das Geld umtauschen darf?

    Z.: Natürlich. In jeder Wechsellstelle können Sie ausländische Währung umtauschen. Das können Sie auch bei größeren Reisebüros machen.

    1.A.: Danke!

    Z.: Vielen Dank! Angenehme Weiterreise!

    Vokabeln

    die Passkontrolle – паспортный контроль

    gültig sein – быть действительным

    das Durchreisevisum – проездная виза (проездом)

    ins Ausland – за границу

    ablaufen – истекать (о сроке)

    verlängern – продлевать

    die Zollkontrolle – таможенный контроль

    zollpflichtige Waren – товары, облагаемые пошлиной

    zollfrei – беспошлинный

    mitführen – провозить с собой

    gehören – принадлежать

    verzollen – уплатить таможенную пошлину

    persönliche Sachen – личные вещи

    einführen – ввозить

    ich habe nicht gewusst – я не знал

    der Zoll – таможенная пошлина

    das Geld umtauschen – поменять деньги

    die Wechsellstelle – пункт обмена

    11. Прослушайте на кассете текст о забавном путешествии одного господина («Technik» . Text №2).

    12.Прослушайте на диске текст “Im Reisebüro”и выполните задания.

    13. Составьте свою тему, используя предложенный материал.

    Thema 2: mahlzeit Text 1 Mahlzeiten

    Es gibt vier Mahlzeiten: das Frühstück, das Mittagessen, eine Zwischenmahlzeit und das Abendessen. Zum Frühstück isst man belegte Brote, Brötchen oder Toast mit Butter, Marmelade oder Honig. Einige essen gekochte Eier. Man trinkt schwarzen Kaffeе oder Kaffee mit Milch oder Tee, Saft, Milch oder man isst Joghurt. Oft nimmt man zweites Frühstück zur Arbeit mit, wenn man sehr früh zu Hause frühstückt.

    Für viele Menschen ist das Mittagessen die Hauptmahlzeit. Am Wochenende isst man zu Mittag zu Hause oder im Restaurant. Das Mittagessen besteht aus einer Suppe oder Brühe, dem Hauptgericht: Fleisch mit Gemüse oder Salat und mit einer Beilage. Einige essen auch Vorspeise: einen Salat oder eine kalte Platte. Zum Dessert gibt es Eis, Obst oder Kaffee.

    An Werktagen isst man meistens in einer Kantine zu Mittag. Nachmittags hat man oft eine Zwischenmahlzeit: Man trinkt Kaffee mit Kuchen. Zu Abend isst man zu Hause. Man isst kalt: Brot mit

    Schinken, Käse oder Wurst und Gemüsesalate. Man trinkt abends auch Bier oder Wein.

    Die Deutschen essen gewöhnlich dreimal am Tage. Man frühstückt gegen 7 oder 8 Uhr. Das Frühstück ist einfach. Man isst Brot mit Butter, Wurst, Haferflocken, Joghurt und trinkt grünen Tee oder Milchkaffee.

    Um 12 oder 14 Uhr isst man zu Mittag. Man isst gewöhnlich eine Suppe, eine Fleischspeise, einen Salat oder Gemüse mit Kartoffeln. Die Deutschen essen sehr viel Kartoffeln. Einmal in der Woche isst man auch Fisch. Zum Nachtisch gibt es Obst oder eine Süßspeise (Pudding).

    Zum Abendessen um 7 Uhr gibt es gewöhnlich Schinken, Brot und Butter, Eier. Man trinkt Tee mit oder ohne Zitrone.

    Am Wochenende trinken die Deutschen gewöhnlich um 4 Uhr zu Hause und essen Kuchen oder Keks. Oft gehen sie in ein Café und trinken dort Kaffee. Vor dem Essen wünscht man einander guten Appetit oder sagt „Mahlzeit“.

    Vokabeln

    die Mahlzeitвремя приема пищи

    die Zwischenmahlzeit – полдник

    belegte Brote – бутерброды

    das Brötchen – булочка

    der Honig – мед

    gekochte Eier – вареные яйца

    der Saft – сок

    die Brühe – бульон

    das Hauptgericht – главное блюдо

    die Beilage – гарнир

    die kalte Platte - мясное или рыбное ассорти

    an Werktagen – в рабочие дни

    die Kantine – столовая (на предприятии)

    kalt essen – есть холодные закуски

    der Schinken – ветчина

    der Käse – сыр

    die Wurst – колбаса

    die Haferflocken – овсяные хлопья

    die Fleischspeise – мясное блюдо

    zum Nachtisch – на дессерт

    die Süßspeise – сладкое блюдо

    der Kuchen – пирог

    Fragen zum Text

    1. Wieviel Mahlzeiten gibt es?

    2. Was isst man zum Frühstück?

    3. Wann nimmt man zweites Frühstück zur Arbeit?

    4. Was ist das Mittagessen für viele Menschen?

    5. Was gibt es zum Mittagessen?

    6. Wann hat man eine Zwischenmahlzeit?

    7. Was essen die Deutschen zum Frühstück?

    8. Was essen die Deutschen zum Mittagessen?

    9. Wo trinkt man Kaffee am Wochenende?

    10. Was wünscht man vor dem Essen?

    Aufgaben

    1. Спросите своего соседа, что он ест обычно на завтрак, на обед, на ужин. Ответьте на вопросы:

    1. Essen Sie gern Fleisch? (Suppe, Käse, Wurst, Eier, Fisch, Obst, Kuchen, Eis, Joghurt) 2. Trinken Sie gern Tee? (Kaffee, Milch, Cola, Wein, Mineralwasser, Bier, Kompott) 3. Wo frühstücken Sie gewöhnlich? 4. Was trinken Sie zum Abendessen? 5. Besuchen Sie gern Cafés? 6. Was haben Sie zum Dessert gern? 7. Wo essen Sie an Werktagen?

    2. Что Вы едите? Was essen Sie? Заполните таблицу.

    morgens

    mittags

    nachmittags

    abends

    Brot

    Cornflakes

    Eier

    Fleisch

    Frischkäse

    Geflügel

    Gemüse

    Honig

    Joghurt

    Kartoffeln

    Nudeln

    Obst

    Quark

    Reis

    Suppe

    Wurst

    Bier

    Kaffee

    Kakao

    Milch

    Saft

    Tee

    Wein

    3. Übersetzen Sie ins Russische:

    die Weinkarte, die Getränkekarte, der Weißwein, der Rotwein, das Schokoladeneis, der Schweinebraten, die Tomatensuppe, der Kalbsbraten, der Gurkensalat, der Fleischsalat, die Bratkartoffeln, das Fruchteis, die Fleischbrühe.

    4. Что не подходит? Was passt nicht?

    a) backen: einen Kuchen, ein Gewürz, ein Brot,

    viele Brötchen

    b) bedienen: ein Rezept, sich selbst, Tisch Nr. 8,

    einen Gast

    c) bestellen: eine Tasse Tee, eine warme

    Mahlzeit, eine Suppe

    d) braten: ein Stück Fleisch, ein Kotelett, ein

    Brot, ein Schnitzel

    e) essen: Kuchen mit Sahne, ein Ei, Brot mit

    Marmelade, ein Trinkgeld

    f) frühstücken: sonntags immer lange, gegen 10

    Uhr, eine Speisekarte, sehr wenig

    g) probieren: den Hunger,den Wein, die Soße, die

    Suppe

    5. Какое слово подходит? Welches Nomen passt in die Reihe?

    Gericht Appetit Löffel

    Ober Essen Abendessen

    a) Frühstück – Mittagessen - ___________________________

    b) Kellner – Bedienung - ______________________________

    c) Imbiss – Mahlzeit - ________________________________

    d) Durst – Hunger - _________________________________

    e) Messer – Gabel - _________________________________

    f) Essen – Menü - ___________________________________

    6. Lesen Sie und übersetzen Sie den Text.

    Text 2 Ein Land ohne Feinschmecker

    Der Deutsche isst nicht, er ernährt sich. Bei Tisch ist, wie in der Fabrik oder im Geschäft. Es geht in erster Linie darum, „arbeitsbereit“, „arbeitsfähig“ zu sein. Deshalb ist das deutsche Frühstück auch sehr reichhaltig. Man nimmt üblicherweise Kaffee oder Tee, Gebäck, Eier, Wurst und Käse zu sich. Das ist eine ausgezeichnete Sache, die das berühmte „Leeregefühl“ um elf Uhr ausschaltet. Mittags isst man in der Werkkantine oder in der Schule irgend etwas, das nur sättigend zu sein hat. Meistens ist es ein Stück

    Schweinefleisch mit Gemüse und den unvermeidlichen Kartoffeln. Eine andere sehr verbreitete Speise: Erbsen-, Linsen- oder Bohnensuppe mit Würstchen. Am Abend ist die Speisenfolge ebenfalls nicht sehr originell: das ewige Butterbrot. Da werden dann etwa ein halbes Dutzend Butterbrote mit Wurst, Käse, Marmelade, harten Eiern und Dosenfisch – vornehmlich vor dem Bildschirm – verschlungen und mit Kaffee, Tee oder Bier hinuntergespült. Ein solches Abendessen genügt dem Deutschen. Die einzige Möglichkeit, aus diesem Ritual auszubrechen, besteht im Besuch eines der vielen chinesischen, französischen, italienischen oder Balkan-Restaurants der großen Städte. Eine gewisse Elite, der man immer mehr nacheifert, sucht häufig solche Lokale auf: allerdings mit keiner anderen Überzeugung als dem Snobismus, ein Phänomen, das mit der wachsenden Zahl der „Neureichen“ verbunden ist.

    Vokabeln

    der Feinschmecker - гурман

    sich ernähren – питаться

    es geht darum ... – речь идет о …

    in erster Linie – в первую очередь

    arbeitsbereit und arbeitsfähig – готовый работать и способный к работе

    reichhaltig – обильный (сытный)

    üblicherweise – привычным образом, обычно

    zu sich – себе

    das Gebäck - печенье

    das „Leeregefühl“ – чувство «пустоты»

    ausschalten – нейтрализовать

    sättigend – сытный

    unvermeidlich – неизбежно

    verbreitet - распространенный

    die Erbsen (pl.)– горох

    die Linsen (pl.)– чечевица

    die Bohnen (pl.) – фасоль

    die Speisefolge – череда блюд

    ewig – вечный

    ...werden...verschlungen – проглатываются

    harte Eier – яйца вкрутую

    ein halbes Dutzend – полдюжины

    hinuterspülen – зд. запивать

    genügen – быть достаточным

    die Möglichkeit – возможность

    vornehmlich – явно, очевидно

    der Bildschirm – экран телевизора

    ausbrechen – вырваться из …

    gewiss – определенный

    nacheifern – равняться на …

    aufsuchen – искать

    allerdings – правда, все же

    die Überzeugung – убеждение

    wachsend – растущий

    verbunden sein – быть связанным

    Fragen zum Text

    1. Worum geht es in erster Linie?

    2. Was nimmt man üblicherweise zum Frühstück?

    3. Wo isst man mittags?

    4. Was isst man abends?

    5. Wohin kann man noch zum Abendessen gehen?

    6. Wie glauben Sie, sind Deutsche Feinschmecker?

    7. Übersetzen Sie das Menü ins Russische.

    Palastrestaurant

    Tageskarte

    Vorspeisen

    Ölsardinen mit Zwiebel und Toast 4,85 EU

    Käseplatte gemischt mit Butter und Brot 6,40 EU

    Ungarische Salamiplatte mit Gemüse 7,55 EU

    Suppen

    Gulaschsuppe 5,40 EU

    Champignonsuppe 5,95 EU

    Kraftbrühe „Colbert“ 4,35 EU

    Hauptgerichte

    Fischspezialitäten: Forelle nach „Müllerin Art“ 12,30 EU

    Heilbuttschnitte (палтус) auf Spaghetti 14,10 EU

    Fleischgerichte

    Wiener Schnitzel mit Pommes frites und Gemüse 19,10 EU

    Pfeffersteak mit Reis und Salat 18,85 EU

    Schweinesteak nach Zigeuner Art 21,20 EU

    Schweinekotelett „Prager Fleischer“ 23,40 EU

    Nachspeisen

    Eiskaffee 3,40 EU

    Bananeneis mit Sahne 5,20 EU

    Mandarinen-Sekt-Sorbet 6,80 EU

    Obstsalat 3,10 EU

    8. Stellen Sie das eigene Menü zusammen, gebrauchen Sie dabei das russisch-deutsche Wörterbuch.

    9. Beantworten Sie die Fragen verneinend. Geben Sie Ihre Variante.

    Muster: Isst du Fisch gern? – Nein, ich esse lieber Fleisch.

    1. Trinkst du Rotwein?

    2. Möchtest du einen Kognak?

    3. Bestellst du ein Steak?

    4. Möchtest du einen Apfelsaft?

    5. Möchtest du einen Wodka?

    6. Trinkst du Bier?

    7. Magst du Vanilleeis?

    8. Möchtest du einen Tee?

    9. Trinkst du eine Cola? 10. Bestellst du einen Käseteller?

    10. Соедините правильно части диалога. Ordnen Sie die Dialogteile.

    a) Ist die Wurst fett? A) Meines ist ganz zart

    b) Ist das Gemüse noch roh (сырой)? B) Nein, sie sind süss

    c) Ich finde das Steak zäh (жесткий) C) Nein, es ist frisch

    d) Sind die Äpfel sauer? D) Nein, sie ist mager

    (нежирный)

    e) Ist das Brot alt? E) Nein, es ist gar (готовый)

    a)

    b)

    c)

    d)

    e)

    11. Lesen Sie und übersetzen Sie den Text. Erzählen Sie ihn nach.

    Text 3 Das “Silberne Kaffeehaus” in Wien

    Das prächtigste Kaffeehaus in Wien ist das “Silberne Kaffeehaus”. Die Einrichtung des Cafés ist einfach imposant: Kaffeekannen, Tassen, das Besteck auch die Türklinken sind aus Silber gefertigt. Das Lokal hat kostbare Tapeten und Dutzende prachtvoller Spiegel. Das “Silberne Kaffeehaus“ war das erste Literatencafé in Wien, in dem berühmte Dichter und Musiker Stammgäste waren. Solche Musiker wie Mozart, Schubert, Beethoven, Strauss-Vater und –Sohn gingen gern ins Café, um dort Musik zu machen und zu hören. Hier wurden Walzer, Polkas und Teile von Opern esrtaufgeführt.

    Heute gehen die Wiener ins Café, um einen guten Kaffee zu trinken, Musik zu hören und in aller Ruhe Zeitungen zu lesen.

    Vokabeln

    prächtig – роскошный, великолепный

    die Einrichtung – обстановка

    die Kaffeekannen – кофейники

    die Türklinken – дверные ручки

    sind gefertigt - сделаны, изготовлены

    das Lokal – заведение

    kostbar - драгоценный, дорогой

    die Tapeten – обои

    die Stammgäste – завсегдатаи

    wurden ...erstaufgeführt – состоялась премьера

    12. Прослушайте на кассете некоторые высказывания (Аудиокурс. Немецкий за 2 недели. «В ресторане».)

    13.Прослушайте на кассете диалог “Im Restaurant (В.Завьялова, Л.Ильина. 17. Stunde 11).

    14. Coставьте свою тему, используя предложенный материал.

    Thema 3: sport Text 1 Sport in meinem Leben

    Sport hat eine sehr große Bedeutung im Leben der Menschen. Sport macht den Menschen gesund und kräftig. Sport entwickelt solche positiven Eigenschaften wie Mut, Entschlossenheit, Fleiß, Ausdauer, Zielstrebigkeit und andere. Er härtet den Menschen, macht ihn widerstandsfähig.

    Man muss nicht vergessen, dass Sport schließlich eine spannende Schau ist und Millionen Menschen begeistert. Sport ist in unserem Land sehr beliebt. Er ist zum Massensport geworden. Mit jedem Jahr treiben immer mehr Leute Sport. Es gibt viele Möglichkeiten, Sport zu treiben. Man kann Stadien, Sportplätze, Sportschulen, Sportklubs besuchen. Jeder kann nach seinem eigenen Wunsch die Lieblingssportart wählen. Die Jungen spielen besonders gern Fußball, ringen, boxen, fechten, treiben Schwerathletik und Karate. Die Mädchen ziehen lieber Leichtathletik, Gymnastik oder Eiskunstlaufen vor, sie spielen auch gern Tennis.

    Die Wahl einer Sportart hängt nicht nur vom persönlichen Geschmack, sondern auch von der Landschaft und der Jahreszeit ab. Im Winter kann man Schi oder Schlittschuh laufen, rodeln. Im Sommer schwimmt man gern, rudert, surft, taucht, fährt man rad.

    Sport nimmt einen wichtigen Platz in meinem Leben ein. Ich kann mir mein Leben ohne Sport nicht vorstellen, deshalb beginnt mein Tag immer mit einer Morgengymnastik. Meine Lieblingssportarten sind Tennis und Federball. Zweimal in der Woche gehe ich zum Training. Meine Schwester geht jeden zweiten

    Tag schwimmen. Sie joggt auch gern, denn sie legt viel Wert auf ihre schlanke Linie. Mein Vater ist ein leidenschaftlicher Fußballfan. In seiner Jugend spielte er selbst für die Mannschaft seines Betriebs. Zu unserer Lieblingssportart gehört auch der Eiskunstlauf. Wir versäumen nie Wettkämpfe im Fernsehen. Schön und graziös bewegen sich die Tänzer auf dem Eis. Das ist meiner Meinung nach eher Kunst, als Sport.

    Zum Schluss möchte ich sagen, dass ein moderner Mensch ohne Sport nicht leben kann. Sport macht uns fit und bringt einfach viel Spaß und Freude.

    Vokabeln

    die Bedeutung – значение

    kräftig – сильный

    (sich) entwickeln – развивать(ся)

    die Eigenschaft (-en) – качество

    der Mut – мужество

    die Entschlossenheit – решительность

    der Fleiß - прилежание

    die Ausdauer – выдержка, выносливость

    die Zielstrebigkeit – целеустремленность

    härten – закалять

    widerstandsfähig – выносливый

    begeistern - воодушевлять, вдохновлять

    Sport treiben – заниматься спортом

    die Möglichkeit (-en) – возможность

    fechten – фехтовать

    die Sportart (-en) – вид спорта

    vorziehen A. D. – предпочитать

    der Eiskunstlauf – фигурное катание

    wählen – выбирать

    abhängen von D. – зависеть от кого-л., чего-л.

    Schi laufen – кататься на лыжах

    Schlittschuh laufen – кататься на коньках

    rodeln – кататься на санках

    rudern – идти на веслах

    surfen – заниматься серфингом

    tauchen – нырять

    radfahren –кататься на велосипеде

    einen wichtigen Platz einnehmen – занимать важное место

    sich (D.) A. vorstellen – представлять себе что-л.

    der Federball – бадминтон

    joggen – заниматься йогой

    viel Wert auf etw. A. legen –придавать большое значение чему-л.

    leidenschaftlich – страстный

    versäumen – пропускать

    der Wettkampf (Wettkämpfe) – соревнования

    eher, …-als – скорее …чем

    fit – здоровый, в форме

    Spaß bringen – приносить удовольствие

    Fragen zum Text

    1. Welche Rolle spielt Sport im Leben der Menschen?

    2. Welche positiven Eigenschaften entwickelt Sport?

    3. Ist Sport in unserem Land zum Massensport geworden?

    4. Welche Sportarten ziehen die Jungen (die Mädchen) vor?

    5. Wovon hängt die Wahl einer Sportart ab?

    6. Welche Sportarten gehören zu den Wintersportarten (Sommersportarten)?

    7. Interessieren Sie sich für Sport?

    8. Treiben Sie Sport?

    9. Welchen Sport treiben Sie?

    Aufgaben

    1. Entwerfen Sie ein Assoziogramm zum Wortfeld “Sport”.

    die Gesundheit

    Sport die Bewegung

    2. Finden Sie russische Äquivalente:

    1. das Bergsteigen

    2. beliebt sein

    3. leidenschaftlicher Fußballfan

    4. die Mannschaft

    5. schwimmen

    6. segeln

    7. fit sein

    8. das Autorennen

    9. wandern

    10. rodeln

    a. страстный болельщик

    b. альпинизм

    c. в форме

    d. автогонки

    e. заниматься пешим туризмом

    f. кататься на санках

    g. любить что-л.

    h. плавать под парусом

    i. плавать

    j. команда

    1

    2

    3

    4

    5

    6

    7

    8

    9

    10

    3. Was passt in die Reihe nicht?

    1. das Bergsteigen, der Handball, das Fahrrad, das Golf, das Surfing, der Wasserski;

    2. die Schwimmhalle, das Stadion, der Sportplatz, die Eisbahn, der Sportsaal, der Sportanzug;

    3. die Möglichkeit, die Eigenschaft, die Ausdauer, die Zielstrebigkeit, die Entschlossenheit, der Fleiß.

    4. Lesen Sie den Text. Beantworten Sie die Fragen zum Text. Erzählen Sie ihn nach.

    Text 2 Die Olympischen Spiele

    Die Olympischen Spiele haben ihren Namen von dem griechischen Ort Olympia. Schon vor über 2500 Jahren sollten dort Sportwettkämpfe stattfinden. Zwischen diesen Spielen lagen 45 oder 50 Mondphasen – also etwa vier Jahre. Diese Zeitspanne hieß «Olympiade».

    Die Olympischen Spiele waren ein wichtiges Ereignis im Leben der Griechen. Während der Wettkämpfe herrschte im ganzen Land Waffenruhe. Zu den sportlichen Wettkämpfen gehörten Kurz- und Langstreckenlauf, Boxen, Fünfkampf und andere. Die Sieger der Spiele wurden mit Zweigen bekränzt. Jeder Sieger wurde mit großen Ehren in seiner Heimat empfangen und musste für den Rest seines Lebens keine Steuern mehr zahlen.

    Ab 393 nach Christus gab es keine Olympischen Spiele mehr. Die Römer waren damals die stärkste Macht der Welt. Der damalige römische Kaiser verbot die Spiele, denn sie passten in seinen Augen nicht zur christlichen Religion. Erst Ende des vergangenen Jahrhunderts lebte die Idee der Olympischen Spiele wieder auf.

    Die Tradition, jede 4 Jahre Olympische Spiele durchzuführen, wurde in unserer Zeit wiedergeboren. Die Olympischen Spiele sind heutzutage zu den internationalen Wettkämpfen geworden. Die Zahl der Olympischen Sportarten hat sich vermehrt. Das Symbol der Olympischen Spiele sind 5 ineinander geschlungene Ringe. Die Olympischen Spiele verlaufen unter dem Zeichen des Friedens. Mit Beginn der Spiele der Neuzeit gründete sich das Internationale Olympische Komitee (IOC). Noch heute wählt das IOC die Städte aus, die die Spiele ausrichten, und entscheidet

    über das Wettkampf- und Begleitprogramm. Es gibt Sommerspiele und Winterspiele.

    Im Jahre 1980 wurde Moskau zur Olympischen Hauptstadt. Und im Jahre 2014 finden die Olympischen Spiele auch in unserem Land, in Sotschi, statt. Diese Entscheidung des Olympischen Komitees ist nicht zufällig. Unsere Sportler sind in der ganzen Welt durch ihre hohen Leistungen bekannt.

    Vokabeln

    stattfinden – состояться

    die Zeitspanne – период времени

    das Ereignis (-se) - событие

    der Grieche (-n) – грек

    herrschen – царить

    der Kurz- und Langstreckenlauf – бег на короткие и длинные дистанции

    der Fünfkampf (-kämpfe) – пятиборье

    der Sieger – победитель

    bekränzen – увенчивать (победителя)

    empfangen – встречать

    Steuern zahlen – платить налоги

    verbieten – запрещать

    durchführen – проводить

    sich vermehren – увеличиваться

    verlaufen – проходить

    unter dem Zeichen – под знаком

    sich gründen – основываться

    entscheiden – решать

    die Entscheidung (-en) – решение

    zufällig – случайно

    die Leistung (-en) – успех, достижение

    bekannt sein durch A. – быть известным благодаря чему-л.

    Fragen zum Text

    1. Wo sollten die Sportwettkämpfe vor über 2500 Jahren stattfinden?

    2. Wie oft fanden die Olympischen Spiele statt?

    3. Welche Wettkämpfe gehörten damals zu den Olympischen Spielen?

    4. Wie wurden die Sieger der Spiele ausgezeichnet?

    5. Warum verbot der römische Kaiser die Spiele?

    6. Wie oft führt man heutzutage die Olympischen Spiele durch?

    7. Wer entscheidet über das Wettkampf- und Begleitprogramm der Olympischen Spiele?

    8. Wann und wo fanden die letzten Olympischen Spiele statt?

    9. Kennen Sie die Namen einiger berühmten Sportler?

    5. Setzen Sie die entsprechenden Wörter ein.

    Der Sport ist in Deutschland überhaupt eine sehr beliebte …, nicht nur als … . Dabei ist Fußball … beliebt. Jede Woche … die Stadien Tausende Menschen an. Die deutsche Nationalmannschaft hat … Male bei den Fußball-Weltmeisterschaften den … gewonnen. Sie nimmt erfolgreich an den Europa- und … sowie an den Olympischen Spielen … . Auch Sportarten wie Tennis, Golf und Reiten finden immer mehr … .Immer mehr Leute haben Freude an der Bewegung. Die Deutschen fahren sehr gerne … . Auch in der Stadt. Zur Arbeit, zum Beispiel. Die Deutschen sind sehr … . Wenn jemand Urlaub hat, … er oft aktiven Urlaub mit viel körperlicher Bewegung im Freien vor. Deutschlands zahlreiche Seen laden zum…, Rudern oder Segeln ein, deshalb ist … in Deutschland auch sehr beliebt. Und wenn man im Winter Urlaub hat, so kann man in Bayern die meisten Wintersportarten … , denn dort kann man den echten Schnee der Alpen … .

    genießen, Anhänger, Rad, Surfen, der Wassersport, besonders, etliche, Fernsehübertragung, locken, Freizeitbeschäftigung, teil, miterleben, Weltmeisterschaften, Weltmeistertitel, reiselustig, zieht.

    6. Lesen Sie noch einmal den Text 2.Unterstreichen Sie alle Ihnen unbekannten Wörter, schreiben Sie sie heraus und übersetzen Sie diese.

    ____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    7. Bilden Sie Sätze mit ausgeschriebenen Vokabeln und lassen Sie Ihren Kollegen diese ins Russische übersetzen.

    8. Bilden Sie Wortverbindungen und übersetzen Sie sie.

    a) an den Europameisterschaften, den Weltmeistertitel, Anhänger, Sport, an der Bewegung, rad, beliebt, aktiven Urlaub mit viel körperlicher Bewegung, zum Surfen.

    einladen, fahren, sein, teilnehmen, gewinnen, treiben, finden, Freude haben, vorziehen.

    b) eine große Bedeutung, kräftig, positive Eigenschaften, den Menschen, die Lieblingssportart, vom persönlichen Geschmack, Tennis, Schlittschuh, einen wichtigen Platz, viel Wert.

    laufen, einnehmen, legen, wählen, haben, entwickeln, machen, abhängen, spielen, härten.

    9. Lesen Sie und übersetzen Sie den Dialog.

    Text 3 Fährst du mit?

    Rudolf: Einen wunderschönen guten Tag, Heike! Ich bin so froh, dich wieder zu sehen!

    Heike: Freut mich auch sehr! Das Studium ist endlich vorbei. Ich möchte mal zum Möhnesee fahren! Willst du mit? Wir können diesmal zusammen bergsteigen oder Rad fahren.

    Rudolf: Vielen Dank, Heike! Ich will mich auch entspannen. Aber ich ziehe es lieber vor, in aller Ruhe zu Hause zu bleiben.

    Heike: Wieso? Magst du Sport nicht?

    Rudolf: Doch. Aber ich habe wenig Freude am Bergsteigen. Das lockt mich eigentlich gar nicht an.

    Heike: Du bist ein komischer Vogel, Rudolf. Wir können auch schwimmen oder surfen gehen. Ich bin selbst kein Profi im Surfing. Aber meine Freizeit am Wochenende verbringe ich immer im Freien.

    Rudolf: Hm. Eine Fahrt zum Möhnesee, sagst du? Zum Surfen? Dann fahre ich doch mit.

    10. Verteilen Sie die Rollen und inszenieren Sie den Dialog zwischen zwei Freunden zum Thema «Treibst du Sport?».

    11. Wiederholen Sie noch einmal alle Wörter aus der Lektion «Sport» und ergänzen Sie dann den Lückentext.

    Text 4

    Jeder Mensch hat viele … , Sport zu treiben. Den Menschen stehen zahlreiche Stadien, Sportpaläste, Schwimmhallen, Sportklubs … . Wir können auch verschiedene … nach unserem Geschmack wählen. Sport ist in unserem Land sehr … , denn er … solche Eigenschaften wie Ausdauer, Mut, Entschlossenheit. Die Wahl einer Sportart … von unserem Wunsch … . Viele Menschen … Tennis,

    Fußball, Federball gern. Sport ist eine gute Freizeitbeschäftigung in jeder Jahreszeit. Im Sommer … die Menschen Sommersportarten … . Sie können Rad fahren, … fahren, schwimmen, rudern. Im Winter laufen wir … und … gern. Sport begeistert viele Menschen, weil er eine spannende … ist. Manche versäumen nie … im Fernsehen. Aber die leidenschaftlichen … gehen oft zu den Stadien, um das Spiel ihrer Lieblingsmannschaft zu genießen. Unsere Regierung … eine große Aufmerksamkeit der Entwicklung des Sports und … viel Geld dafür … . Ich … … für Sport und kann mir mein Leben ohne Sport nicht … . Ich lege … … auf schlanke Linie, deshalb gehe ich zweimal in der Woche zum … . Sport bringt mir … .

    12. Hören Sie sich den Dialog an (М.А.Черкас, О.М.Галай. Texte und Tests zum Hörverstehen. № 15 “David über Sport”).

    13. Bilden Sie Ihr eigenes Thema «Sport in unserem Leben», benutzen Sie das angegebene Material.

    Thema 4: einkaufen Text 1 Einkäufe machen

    Wenn man Einkäufe machen möchte, so geht man in ein Kaufhaus oder in ein Geschäft je nach Bedürfnissen. Es gibt viele Handelseinrichtungen in jeder Stadt und beinahe in jedem Dorf:

    Läden, Handlungen, Geschäfte, Kaufhäuser, Warenhäuser und auch Supermärkte. Sie verkaufen verschiedene Waren, das sind Lebensmittel und Konsumgüter, Haushaltsartikel und Möbel, Autos und anderes mehr.

    Lebensmittel wie Brot, Mehl, Fleisch, Fisch, Wurst, Milch, Käse, Butter, Zucker und Süßwaren, Tee oder Kaffee, Obst und Gemüse kauft man gewöhnlich in einem der nahegelegenen Lebensmittelgeschäfte ein. Da kann man auch andere Waren des täglichen Bedarfs kaufen wie Streichhölzer, Zigaretten, Papier, Hefte, Kugelschreiber, Bleistifte, Seife, Waschmittel usw.

    Neben den großen Supermärkten gibt es auch spezialisierte Kaufhäuser, die nur eine bestimmte Gruppe von Waren führen, wie zum Beispiel Gemüseläden oder Obsthandlungen. In der Bäckerei verkauft man Backwaren wie Brot, Kuchen und Gebäck. In der Konditorei kann man Torten, Pralinen, Konfekt, Bonbons, Schokolade oder Marmelade kaufen. In der Metzgerei oder Fleischerei werden Fleischwaren und Wurst verkauft, in der Mölkerei Milchprodukte wie Butter, Käse, Joghurt usw.

    Beim Gemüsehändler kann man verschiedenes Gemüse

    kaufen wie Karotten oder Möhren, Zwiebeln, Erbsen, Kohl, Blumen-

    und Rosenkohl, Spargel, Salat, Gurken, Tomaten, Paprika und Radieschen. Beim Obsthändler kauft man süße und saftige Früchte wie Äpfel, Birnen, Pfirsiche, Pflaumen, Kirschen, Orangen (Apfelsinen), Bananen, Weintrauben, Melonen, Ananasse und allerlei Beeren wie Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren, Johannisbeeren, Heidelbeeren, aber auch Honig oder Trockenobst.

    Solche Waren wie Kleidung, Wäsche, Stoffe, Schuhe, Uhren, Sportartikel, Fotoartikel, Radio-, Fernseh- und Elektrogeräte gibt es in größeren Kaufhäusern, Supermärkten oder in spezialisierten Geschäften. Diese Geschäfte liegen meistens in den Hauptstrassen der Stadt und sind daher leicht mit verschiedenen Transportmitteln zu erreichen.

    Ich gehe gern einkaufen, besonders wenn es sich um kleinere Einkäufe handelt wie Lebensmittel oder Süßwaren. Größere Einkäufe mache ich seltener und dabei hilft mir meine Freundin.

    Vokabeln

    je nach Bedürfnissen – каждый по потребности

    die Handelseinrichtungen – торговые заведения

    beinahe – рядом, недалеко

    der Laden – магазинчик, лавка

    die Konsumgüter – потребительские товары

    die Haushaltsartikel – товары для дома

    das Mehl – мука

    nahegelegen – близлежащий

    der Bedarf – потребность, спрос

    die Streichhölzer – спички

    die Seife – мыло

    die Waschmittel – моющие средства

    der Gemüseladen – овощная лавка

    die Obsthandlung – магазин, торгующий фруктами

    die Backwaren – хлебобулочные изделия

    die Bäckerei – кондитерская

    die Pralinen – конфеты (шоколадные)

    das Konfekt – пралине, сласти

    das Gebäck - выпечка

    die Metzgerei – мясной отдел

    der Gemüsehändler – торговец овощами

    die Karotte – каротель

    die Möhre – морковь

    der Zwiebel – лук

    die Erbsen – горох

    der Rosenkohl – брюссельская капуста

    das Radieschen – редис

    der Obsthändler – торговец фруктами

    saftig – сочный

    die Pfirsiche – персик

    die Pflaumen – сливы

    der Weintrauben – виноград

    die Melone - дыня

    allerlei – все, всё

    die Beeren – ягоды

    die Erdbeere – клубника

    die Himbeere – малина

    die Brombeeren – ежевика

    die Johanisbeere – смородина

    die Heidelbeere – черника

    das Trockenobst – сухофрукты

    der Stoff –материал

    die Sportartikel – спортивные товары

    erreichen – добраться, доехать

    es handelt sich um ... – речь идет о…

    Fragen zum Text

    1. Wohin geht man, wenn man einkaufen will?

    2. Was gibt es in jeder Stadt?

    3. Welche Handelseinrichtungen gibt es?

    4. Welche Lebensmittel kann man in einem der nahegelegenen Lebensmittelgeschäfte kaufen?

    5. Was verkaufen die spezialisierten Kaufhäuser?

    6. Was kauft man in der Bäckerei?

    7. Was kauft man in der Metzgerei?

    8. Was kann man beim Gemüsehändler kaufen?

    9. Was kann man beim Obsthändler kaufen?

    10. Wo kauft man Kleidung, Wäsche usw.?

    Aufgaben

    1. Wo können Sie einkaufen?

    auf dem Markt im Supermarkt auf dem Flohmarkt

    am Kiosk im Kaufhaus im Katalog

    im Internet im Geschäft

    2. Was können Sie dort kaufen?

    1. Auf dem Markt kaufen Sie -Blumen–Obst–Kleidung-Milch

    2. Im Kaufhaus kaufen Sie -Briefmarken-Computer-Autos-Kleidung

    3. Am Kiosk kaufen Sie –Zeitschriften-Limonade-Briefmarken-Eis

    4. Auf dem Flohmarkt kaufen Sie –Kleidung-Obst-Möbel-Bücher

    5. Im Supermakt kaufen Sie -Blumen-Kleidung-Milch-Computer

    3. Wo kann man noch was einkaufen? Übersetzen Sie.

    das Fachgeschäft der Laden das Warenhaus

    das Kaufhaus die Boutique der Stand

    der Markt der Supermarkt das Einkaufszentrum

    der Shop der Flohmarkt die Drogerie

    der Kiosk der Tante-Emma-Laden die Apotheke

    4.Wo kaufen Sie lieber Obst, Fleisch, Waschmittel, Kleidung oder Hausgeräte? Im Supermarkt, im Kaufhaus, im Fachgeschäft, auf dem Markt...? Begründen Sie bitte jeweils Ihre Entscheidung.

    Begründung

    Denn... Weil/ da... Deshalb/deswegen /darum... Nämlich...

    5. Gehen Sie ab und zu einkaufen? Berichten Sie über Ihren Einkauf in einem Selbstbedienungsgeschäft (магазин с самообслуживанием) mit Hilfe des Wortgeländers:

    • den Supermarkt/ das Geschäft betreten

    • einen Einkaufskorb/ Einkaufswagen nehmen

    • Lebensmittel/ Waren auswählen

    • Waren in den Korb legen

    • sich anstellen (an der Kasse)

    • anstehen (nach D.)

    • Waren an der Kasse bezahlen

    • einen Beutel/ eine Plastiktüte verlangen

    • Waren einpacken

    Gebrauchen Sie dabei:

    • sonntags, monntags, ...

    • vormittags, abends,...

    • zuerst, zuletzt, endlich, ...

    • immer, oft, ...

    • inzwischen, unterdessen, ...

    • nachher, danach, ...

    6. Lesen Sie Sätze. Wo ist das? Suchen Sie im Plan und ergänzen.

    Im Kaufhaus: ein Plan

    5.Etage

    Restaurant/Café Kunden-Toilette Reklamationen Schnäppchenmarkt

    4.Etage

    Computer und Zubehör Telefon/Handy Fernsehen/Video/DVD Musik

    3.Etage

    Glas und Porzellan Haushaltswaren Lampen/Elekrtogeräte Betten/Bettwäsche

    2.Etage

    Kinderbekleidung Spielwaren Jugendmode Sportgeräte Sportbekleidung

    1.Etage

    Damenbekleidung Unterwäsche Schuhe Parfümerie Herrenbekleidung

    E Erdgeschoss

    Uhren/Schmuck Reisetaschen/Koffer Bücher/Zeitschriften/Lotto Schreibwaren

    U Untergeschoss

    Lebensmittel Foto/Optik Bilderrahmen Autozubehör Heimwerkerbedarf

    1. Entschuldigung, ich suche Teller und Tassen.

    z.B.Gehen Sie in die Abteilung - Glas und Porzelan

    2. Haben Sie auch Hosen für Männer? ____________________

    3. Wo sind hier Bügeleisen (утюги)? _____________________

    4. Ich brauche einen Rock und eine Bluse. _________________

    5. Wir möchten Turnschuhe kaufen. _____________________

    6. Wo finde ich einen Film für meinen Fotoapparat?___________

    7. Ich suche eine Musik-CD. ___________________________

    8. Haben Sie auch besondere Angebote? ___________________

    7. Was sind ...? Ordnen Sie Wörter aus der Tabelle zu.

    Lebensmittel Schreibwaren Haushaltsgeräte

    Schmuck Bekleidung

    1. Hose, Rock, Pullover, T-Shirt, Strümpfe Bekleidung

    2. Brot, Butter, Milch, Eier, Gemüse, Obst, Fleisch __________

    3. Bügeleisen, Staubsauger, Toaster, Kaffeemaschine ________

    4. Bleistift, Heft, Klebstoff, Papier, Radiergummi,

    Kugelschreiber __________

    5. Kette, Ring, Ohrring, Armband, Uhr ___________

    8. Lesen Sie die Fragen. Suchen Sie die Antworten auf dem Kassenzettel und ergänzen Sie.

    Der Supermarkt

    Karlsruher Strasse 126

    68219 Mannheim

    EUR

    1,5% Milch (1) 2 0,49

    1,5% Milch (1) 2 0,49

    Dt.Äpfel (0,85 kg) 2 1,27

    Gouda Käse 2 0,94

    Osaft (1) 2 0,49

    Total 3,68

    Bar 5,00

    Rückgeld 1,32

    MwSt 7% von 3,68 0,24

    Netto-Umsatz 3,44

    ________________________________________________

    Kasse: 02/024

    Datum; 06.11.09 Zeit: 11:54

    1.Wann haben Sie die Waren gekauft?

    2. Was haben Sie gekauft?

    3. Wie viel haben Sie insgesamt bezahlt?

    4. Wie viel Mehrwertsteur (налог на добавл. стоимость) haben Sie bezahlt?

    5. Wie viel Geld haben Sie zurückbekommen?

    6. Wo haben Sie die Waren gekauft?

    7. Wie haben Sie gezahlt (bar)?

    9. Lesen Sie und übersetzen Sie den Text. Beantworten Sie die Fragen.

    Text 2

    Im Supermarkt „Die Windrose“

    „Die Windrose“ ist ein riesiges Einkaufszentrum in Köln. Es liegt wie alle Supermärkte in Deutschland ausserhalb der Stadt. „Die Windrose“ ist ein modernes zweistöckiges Gebäude mit Klimaanlagen, Rolltreppen, Cafés, Kinderecken und anderem Komfort für die Kunden.

    Die Lichtreklamen bieten Waren aus aller Welt an. Hier kann man alles kaufen: von einem Taschentuch bis zu einem Fertighaus. Man läuft durch die unendlichen Passagen, schaut sich alles an und es wird einem bunt vor den Augen, man weiß schon nicht mehr, was man sich wünscht.

    Der Besuch eines Supermarktes ist sehr anstrengend, aber er lohnt sich. Die Waren hier sind preiswert, viel billiger als in den kleineren Kaufhäusern, besonders im Winterschlussverkauf. Da sind die Preise fast zu 50% reduziert.

    Helga und Inge besuchen einige Abteilungen: Lederwaren, Damenbekleidung und Optik. Helga kauft sich eine schicke Ledertasche, ein Opernglas und eine chinesische Keramikvase. Inge wählt sich eine hübsche Bluse und einen Wollpullover aus. Sie geht die Sachen anprobieren. Die Bluse passt ihr gut, aber die Größe des Pullovers ist nicht richtig, sie muss eine Nummer größer nehmen.

    Vokabeln

    die Windrose – роза ветров

    riesig – огромный

    das Einkaufszentrum – торговый центр

    ausserhalb – за, вне

    die Klimaanlage – кондиционер

    die Rolltreppe – эскалатор

    der Komfort – комфорт

    der Kunde – клиент, покупатель

    anbieten – предлагать

    das Fertighaus – готовый дом

    unendlich – бесконечный

    sich anschauen – смотреть, рассматривать

    es wird bunt vor den Augen– пестрит перед глазами

    anstrengend – утомительный

    er lohnt sich – он стоит того

    preiswert - недорогой

    billig - дешевый

    der Winterschlussverkauf – зимняя распродажа

    die Abteilung – отдел

    die Ledertasche – кожаная сумка

    sich auswählen – выбирать

    hübsch – симпатичный, хорошенький

    der Wollpullover – шерстяной свитер

    anprobieren – примерить

    die Größe – размер

    10. Nennen Sie die Waren, die Sie in einem Supermarkt an folgenden Stellen/ in folgenden Abteilungen finden:

    In der Tiefkühltruhe

    ___________________________________________

    Am Gemüsestand:

    _______________________________________________

    In der Abteilung Fleischwaren:

    In der Abteilung Körperpflegemittel (Kosmetika):

    ___________________________________________

    In der Abteilung Haushaltsartikel:

    11. Lesen Sie und übersetzen Sie den Text.

    Text 3

    Im Warenhaus

    Vor kurzem wollte ich mir eine neue Jacke kaufen, denn meine alte war schon recht abgetragen und aus der Mode gekommen. So ging ich in das größte Warenhaus unserer Stadt, weil das Angebot dort besonders groß ist. Meine Freundin ging gern mit, um mir bei der Auswahl zu helfen. Da sie immer sehr genau weiß, was mir passt oder nicht, hatte ich nichts dagegen, dass sie mitkommt.

    Das Warenhaus ist täglich von 9.00 bis 19.00 Uhr geöffnet, nur sonntags bleibt es geschlossen. Im Erdgeschoss liegen die Abteilungen für Kinderkleidung und Spielsachen, Haushaltswaren und Geschir. Im ersten Stock verkauft man Damenkonfektion, das ist die Kleidung für Frauen: Kleider, Blusen, Röcke, Kostüme, Mäntel und viele andere Sachen. Im zweiten Stock liegt die Abteilung Herrenkonfektion, da kann man Kleidung für Männer kaufen: Anzüge, Jacken, Hosen, Hemden, Socken usw. Freundliche Verkäuferinnen bedienen überall die Kunden. Sie fragen: „Kann ich Ihnen behilflich sein?“, und zeigen den Kunden die gewünschten Waren. Der Kunde ist hier der König.

    In meiner Abteilung gab es eine Menge junge Leute. Da verkaufte man gerade modische Jacken zu einem günstigen Preis. Ich stellte mich an und wartete ein paar Minuten. Als ich an der Reihe war, bat ich die Verkäuferin, mir eine Jacke Größe 48 zu zeigen. Die Jacke war wirklich gut gearbeitet, und ihre Farbe gefiel mir auch sehr. Ich probierte sie vor dem Spiegel an. Da sah aber meine Freundin, dass die Jacke etwas zu lang wäre. Sie ließ die Verkäuferin eine andere bringen, die passte mir genau und kleidete mich viel besser.

    Wir bezahlten die Jacke an der Kasse und bekamen sie verpackt an der Ausgabe. Dann gingen wir noch in die Abteilung für Damenschuhe, denn meine Freundin wollte sich ein Paar neue Schuhe kaufen. Aber sie hat nichts Passendes finden können, hoffentlich hat Freundin nächstes Mal Glück. Sonst gehen wir nicht so weit einkaufen. Manche Waren kann man bei uns auch an einer Bude auf dem Markt kaufen, das ist etwas billiger, aber die Qualität von solchen Waren lässt oft viel zu wünschen übrig.

    Vokabeln

    vor kurzem – недавно

    die Jacke – пиджак, куртка

    war abgetragen – была поношена

    aus der Mode kommen – выходить из моды

    das Angebot – предложение

    die Auswahl – выбор

    nichts dagegen haben – не иметь ничего против

    die Socken – носки

    bedienen – обслуживать

    überall – везде, повсюду

    gewünscht – желаемый

    eine Menge junge Leute – группа молодых людей

    sich anstellen – становиться в очередь

    günstiger Preis – приемлемая цена

    ...war gut gearbeitet – была хорошо сделана (сшита)

    sich kleiden – быть к лицу (сидеть)

    verpackt bekommen – получить в упаковке

    nichts Passendes – ничего подходящего

    die Bude – палатка

    ...lässt oft viel zu wünschen übrig – оставляет желать лучшего

    12. Beschreiben Sie Ihr Lieblingskaufhaus. Erzählen Sie über Ihren letzten Besuch dieses Kaufhauses (Einkaufszentrums...).

    13. Hören Sie sich einige Redensarten an (Аудиокурс. Немецкий за 2 недели. «Магазины, покупки»).

    14. Bilden Sie Ihr eigenes Thema, benutzen Sie das angegebene Sprachmaterial.

    Thema 5: gesundheit Text 1 Die Gesundheit

    Alle Menschen möchten gesund sein, denn davon hängt unser ganzes Leben und unsere Arbeitstätigkeit ab. Aber nicht alle tun etwas für ihre Gesundheit. Ein russisches Sprichwort sagt, es sei besser arm und gesund zu sein, als reich und krank. Das ist ja klar, der kranke Mensch kann sich nicht einmal richtig über seinen Reichtum freuen. Wenn es einem weh tut, denkt man ständig nur daran und verliert Freude am Leben. Die kranken Menschen können auch ihren beruflichen Pflichten nicht nachgehen. Diese Menschen sind nicht zu beneiden. Wir müssen von klein an an unsere Gesundheit denken und dafür sorgen. Der Sport ist aber sehr wichtig. Das ist sehr gesund, Sport zu treiben, wenn es aber nicht beruflich ist. Die professionellen Sportler leiden sehr oft an Krankheiten, die Menschen, die andere Berufe ausüben, nicht haben. Man muss in allem Mass haben. Im Winter ist es sehr gesund und macht richtig Freude, Schi oder Schlittschuh zu laufen. Im Sommer schwimmen viele Menschen gern, spielen Fussball, Volleyball oder Basketball. Es gibt Menschen, die jeden Tag Morgengymnastik machen, morgens joggen oder lange Distanzen laufen, und zwar bei jedem Wetter. Ich habe solche Menschen immer bewundert, denn ich habe nie Zeit und Kraft dafür. Es ist nicht gut.

    Viele Menschen sind oft erkältet. Wenn man einfach Halsschmerzen, Schnupfen und Husten hat, kann man trotzdem in die Uni oder zur Arbeit gehen. Wenn man aber Fieber hat, bleibt dann lieber zu Hause im Bett. Lieber konsultiert man in diesem Fall einen Arzt. Der Arzt besucht den Kranken zu Hause, misst Temperatur und verschreibt verschiedene Medikamente. Manchmal helfen auch die natürlichen Arzneimittel, wie zum Beispiel heiße Milch mit Honig, Knoblauch, Zwiebeln, Kartoffeln und anderes. Die älteren Menschen, Großeltern wissen sehr oft darüber Bescheid.

    Um gesund zu sein, muss man auch genug schlafen und sich richtig ernähren. Ungesund ist es viel zu rauchen und Alkohol zu trinken. Heute versuchen viele Menschen sich das abzugewöhnen, denn die Gesundheit ist viel wichtiger als schlechte Gewohnheiten.

    Vokabeln

    die Arbeitstätigkeit – работоспособность

    der Reichtum – богатство

    Freude am Leben verlieren - потерять радости жизни

    jmdm. tut etwas weh – у кого-л. что-л. болит

    berufliche Pflichten – профессиональные обязанности

    nachgehen – следовать, выполнять

    beneiden – завидовать

    von klein an – с детства, с юных лет

    leiden (an..) – страдать от…

    ausüben – выполнять

    man muss in allem Mass haben – во всем нужно знать меру

    joggen – бегать трусцой

    bewundern – восхищаться

    erkältet sein – быть простуженным

    die Halsschmerzen – боли в горле

    der Schnupfen – насморк

    der Husten – кашель

    Fieber haben – иметь повышенную температуру

    Temperatur messen – измерять температуру

    Medikamente verschreiben – прописать лекарства

    Bescheid wissen - знать толк, быть в курсе дела

    sich abgewöhnen – отучаться

    schlechte Gewohnheiten – вредные привычки

    Fragen zum Text

    1. Warum ist es wichtig, gesund zu sein?

    2. Was sagt ein russisches Sprichwort?

    3. Was ist wichtig für die Gesundheit?

    4. Was macht man im Winter?

    5. Gehen die Menschen zur Arbeit, wenn sie erkältet sind?

    6. Was macht man, wenn man Fieber hat?

    7. Welche natürlichen Arzneimittel können helfen?

    8. Was muss man machen, um gesund zu sein?

    Aufgaben

    1. Entwerfen Sie ein Assoziogramm zum Wortfeld „Gesund leben“. Sagen Sie ein Paar Worte zu jedem Aspekt. Was bedeutet gesund zu leben?

    richtig essen

    G esund leben

    2. Warum geht man zum Arzt? Schreiben Sie einige Gründe.

    Muster: Warum geht man zum Zahnarzt? – Man geht zum Zahnarzt, weil man Zahnschmerzen hat.

    Warum geht man zum Internisten? Zum Kinderarzt? Zum Chirurgen? Zum Frauenarzt? Zum Hals-Nasen-Ohrenarzt? Zum Psychotherapeuten? Zum Neurologen? Zum Hautarzt? Zum Augenarzt?

    3. Lesen Sie und übersetzen Sie folgende Wendungen. Bilden Sie Sätze.

    Den Puls fühlen/ den Arzt rufen/ den Kranken untersuchen/ die Arznei einnehmen/ die Temperatur messen, sich untersuchen lassen/ in die Sprechstunde gehen/ den Blutdruck messen/ nach der Gesundheit fragen/ abhorchen/ in die Apotheke gehen/ Blutbild machen lassen/ den Mund aufmachen/ husten/ eine Diagnose stellen/ das Rezept ausstellen/ Schmerzen haben/ krank schreiben/ Tabletten und Tropfen verschreiben/ gesund schreiben/ die Bettruhe verordnen/ den Anweisungen folgen

    4. Welches Nomen passt?

    haben nehmen brauchen sein holen

    a. Schmerzen, Husten, Grippe, Zeit, Lust, Schnupfen

    b. krank, erkältet, müde, in Ordnung, schwindlig, glücklich

    c. Medikamente, Tropfen, ein Buch, Tabletten, Zucker

    d. Hilfe, einen Rat, Zeit, Geld, ein Wörterbuch

    e. einen Arzt, ein Glas Wasser, Arzneimittel, Brot, Hilfe

    5. Lesen Sie und übersetzen Sie den Text. Wie verstehen Sie den Titel?

    Text 2 Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit

    Ist alles nichts

    • Was ist los, Eva? Du siehst so bleich aus.

    • Ich weiß nicht. Ich fühle mich unwohl. Es ist mir schwindlig, ich kann nicht schlafen.

    • Schlaflosigkeit? In deinem Alter? Was fehlt dir noch? Hast du Fieber?

    • Die Temperatur habe ich nicht gemessen. Aber der Kopf tut mir weh.

    • Hast du dich erkältet?

    • Nein, ich bin nicht erkältet. Ich habe keine Halsschmerzen,

    keinen Husten und Schnupfen.

    • Was hast du denn? Lass mich deinen Puls fühlen und dich abhorchen. Der Puls geht zu schnell, aber das Herz und die Lungen sind in Ordnung.

    • Ich glaube, ich habe etwas mit dem Herzen.

    • Dann sollst du dich untersuchen lassen: Blutdruck, Blutbild usw. Soll ich gleich den Arzt rufen?

    • Mach dir keine Sorgen! Ausserdem habe ich kein Vertrauen zur Medizin. Sie ist hilflos.

    • Was stimmt, das stimmt. Ich war voriges Jahr krank. Da ging ich in die Sprechstunde. Zehn Ärzte untersuchten mich: ein Internist, ein Neurologe, ein Augenarzt, ein Psychotherapeut, ein Hals-Nasen-Ohrenarzt... Und alle stellten zehn unterschiedliche Diagnosen. Man behandelte mich lange und verordnete mir Bettruhe. Man schrieb mich krank und verschrieb mir Tabletten, Tropfen, Pillen. Ich folgte allen Anweisungen und keine Besserung! Später stellte es sich heraus: es waren nur Frühlingsmüdigkeit und Vitaminenmangel! Seitdem gehe ich nie mehr in die Sprechstunde. Wenn ich krank werde, hole ich Arzneimittel aus der Apotheke und kuriere mich selbst.

    • Und was mich anbetrifft, so nehme ich nur Hausmittel ein. Sie wirken Wunder!

    • Bloss nicht übertreiben! Man ist an vielen Erkrankungen selbst schuld. Man muss gesund leben: richtig essen und schlafen, keinen Alkohol trinken und nicht rauchen.

    • Du redest wie aus dem Buch. Weiter sagst du, dass vorbeugen besser, als heilen ist! Dieses alte Lied! Man wird sowieso alt und krank, ob man ein gesundes Leben führt oder nicht.

    Vokabeln

    bleich – бледный

    ich fühle mich unwohl – я чувствую себя неважно

    es ist mir schwindlig – у меня кружится голова

    die Schlaflosigkeit – бессоница

    was fehlt dir? – Что у тебя болит?

    das Fieber – повышенная температура

    messen - мерить

    der Kopf tut mir weh –у меня болит голова

    sich erkälten – простужаться

    den Puls fühlen – пощупать пульс

    der Puls geht zu schnell – пульс учащенный

    die Lungen – легкие

    untersuchen lassen – обследоваться

    das Blutbild – анализ крови

    der Blutdruck – давление

    den Arzt rufen – вызвать врача

    Mach dir keine Sorgen! – не беспокойся!

    das Vertrauen – доверие

    was stimmt, das stimmt – что верно, то верно

    in die Sprechstunde gehen – пойти на прием к врачу

    der Internist – врач по внутренним болезням

    behandeln – лечить

    Bettruhe verordnen – прописать постельный режим

    krank schreiben – выписать больничный

    die Pillen – пилюли

    die Tropfen – капли

    die Anweisungen – указания

    die Besserung – улучшение

    die Frühlingsmüdigkeit – весенняя усталость

    der Vitaminenmangel – недостаток витаминов

    kurieren – лечить себя самому

    sie wirken Wunder! – Они творят чудеса!

    Bloss nicht übertreiben!– только не преувеличивай!

    die Erkrankung – заболевание

    wie aus dem Buch reden – говорить как по писанному

    vorbeugen – предупреждать

    heilen – лечить

    ein gesundes Leben führen – вести здоровый образ жизни

    6. Sie arbeiten in der Apotheke. Helfen Sie den Kunden bei der Auswahl der nötigen Arzneien.

    Muster: - Ich habe Kopfschmerzen.

    - Gegen die Kopfschmerzen nehmen Sie diese Tabletten. Sie wirken Wunder.

    1. Herzschmerzen – dieses Arzneimittel

    2. Zahnschmerzen – diese Tropfen

    3. Schlaflosigkeit – diese Tabletten und Vitamine

    4. Kopfschmerzen – diese Pillen

    5. Husten – dieser Hustentee

    6. Erkältung – diese Tabletten

    7. Einen niedrigen Blutdruck – diese Pillen

    8. Nierenschmerzen – dieser Nierentee

    7. Wie nimmt man diese Medikamente ein? Lesen Sie die Sätze und ergänzen Sie die Wörter.

    sprühen schlucken auflösen lutschen einreiben

    kleben trinken tropfen einnehmen wickeln

    1) Tropfen_______________ Sie zum Beispiel auf einen Löffel.

    2) Spray ______________ Sie zum Beispiel auf die Haut.

    3) Saft ________________ Sie.

    4) Tabletten _____________Sie.

    5) Lutschtabletten __________Sie.

    6) Salbe können Sie in die Haut________________.

    7) Einen Verband können Sie zum Beispiel um Ihre Hand wickeln.

    8) Ein Pflaster _______________ Sie auf eine Wunde.

    9) Eine Brausetablette müssen Sie in Wasser_____________ und trinken.

    10) Eine Kapsel müssen Sie unzerkaut _________________.

    8. Lesen Sie und übersetzen Sie den Text. Beantworten Sie die Fragen.

    Text 3

    Von Frauen, von Männern und vom Schnupfen

    Ein jeder Mensch hat einmal einen Schnupfen. Frauen bleiben dann auf den Beinen, saugen Staub, tippen Briefe, versorgen Mann und Kind, halten beim Niesen das Taschentuch vor die Nase und sagen: „Drei Tage kommt er, drei Tage steht er, drei Tage geht er“. Vielleicht möchte sich eine oder die andere ins Bett legen. Es findet sich aber eine Freundin, sie macht große Augen: „Kannst du das? Ich nicht. Mein Mann aber – kaum hört er, wie ich niese, schon liegt er selber im Bett und ist krank!“ Der Ehemann der Kollegin verlangt für den eigenen Schnupfen einen Service wie im Kurheim erster Klasse.

    Ein anderer legt sich bei erhöhter Temperatur ins Bett und ist drei Tage krank. Der Arzt und die Ehefrau erklären ihm, was man unter „erhöhter Temperatur“ und was man unter „Fieber“ versteht. Er will aber nicht davon hören.

    Aber wer ist daran schuld? Das fängt schon mit dem Niesen an. Frauen merken es am Kitzeln in der Nase: “Achtung! Jetzt kommt’s!“ Und sie greift nach dem Taschentuch. Dem Ehemann sagt seine Frau automatisch: „Husch, husch ins Bett! Ich mach’ dir einen schönen heißen Tee und bring’ dir die Warmflasche“. Schon ist aus

    dem Mann (dem Chef und Manager) ein Kind geworden. Ein Kindchen, je kahler desto leichter zu verwechseln (перепутать).

    Vokabeln

    der Schnupfen – насморк

    Staub saugen – пылесосить

    versorgen – обеспечивать, заботиться

    beim Niesen – при чихании

    verlangen – требовать

    das Kurheim – санаторий

    bei erhöhter Temperatur - при повышенной температуре

    schuld sein (an..) – быть виноватым

    Kitzeln in der Nase - щекотание в носу

    greifen (nach…) – хвататься, тянуться за …

    je kahler desto leichter zu verwechseln – чем больше лысина, тем легче перепутать

    Fragen zum Text

    1. Was machen die Frauen, wenn sie einen Schnupfen haben?

    2. Was sagt man über den Schnupfen?

    3. Was sagt die Freundin?

    4. Was verlangt der Ehemann der Kollegin?

    5. Womit fängt der Schnupfen an?

    6. Wer wird aus dem Mann?

    9. Was für die Krankheiten sind das? Übersetzen Sie.

    Magenkrankheit–Augenkrankheit–Seekrankheit–Ohrenkrankheit– Herzkrankheit–Nervenkrankheit–Leberkrankheit–Zuckerkrankheit –Ansteckungskrankheit–Hautkrankheit–Blutkrankheit- Halskrankheit-Schlafkrankheit–Erkältungskrankheit.

    10.Warum rauchen die Jugendlichen? Hier sind einige Meinungen. Kreuzen Sie an, was Sie für wichtig halten.

    • Man möchte erwachsen wirken

    • Man möchte jemandem gefallen

    • Andere rauchen auch

    • Man weiß nichts über schädliche Wirkungen des Nikotins

    • Man glaubt den Ärzten nicht

    • Die Gefahr scheint übertrieben

    • Man möchte „männlich“ wirken

    • Man möchte Autorität gewinnen/- Man möchte andere beeindrücken

    • Man ist neugierig/ - Man ahmt nach

    • Man ist leichtsinnig / - Man langweilt sich

    11. Hören Sie sich den Text an (Echtes Deutsch. Zwei. Teil „Gesundheit und Medizin“).

    12. Bilden Sie Ihr eigenes Thema mit Hilfe des Sprachmaterials.

    Базовый лексический минимум разговорных тем (Модули 1-2)

    Im deutschunterricht

    im Unterricht

    на занятиях

    fleißig

    прилежно

    Fehler korrigieren

    исправлять ошибки

    rechtzeitig kommen

    приходить вовремя

    Fragen beantworten/

    auf die Fragen antworten

    отвечать на вопросы

    nach dem Unterricht

    после занятий

    den Text übersetzen

    переводить текст

    in den Lesesaal gehen

    ходить в читальный зал

    den Lehrer fragen

    спрашивать учителя

    im Sprachlabor arbeiten

    работать в языковой лаборатории

    an die Tafel gehen

    идти к доске

    deutsch sprechen

    говорить по-немецки

    Hausaufgaben machen

    делать домашние задания

    mündlich (schriftlich)

    устно (письменно)

    leicht (schwer) fallen

    легко (тяжело) даваться

    Dialoge bilden

    составлять диалоги

    Grammatik wiederholen

    повторять грамматику

    zum Beispiel

    например

    Regeln lernen

    учить правила

    die Fremdsprache

    иностранный язык

    sich einen Text anhören

    слушать текст (на кассете)

    erklären

    объяснять

    viel üben

    много упражняться

    zur Vorlesung gehen

    идти на лекцию

    zur Hochschule gehen

    идти в университет

    ein Diktat schreiben

    писать диктант

    die Doppelstunde

    пара

    auswendig lernen

    учить наизусть

    das Seminar in ...

    семинар по…

    das Gedicht aufsagen

    рассказывать стихотворение

    prüfen

    проверять

    phonetische Übungen

    фонетические упражнения

    der Unterricht ist zu Ende

    занятия закончились

    Fragen stellen

    задавать вопросы

    Vokabeln lernen

    учить слова

    die Arbeit mit dem Wörterbuch

    работа со словарем

    im Übungsraum

    в аудитории

    fließend

    бегло

    nach dem Stundenplan

    по расписанию

    regelmäßig

    регулярно

    die Übung (en)

    упражнение (я)

    die Redewendun-gen

    выражения

    die Übersetzung

    перевод

    unterrichten (in..)

    преподавать

    aus dem Russischen ins Deutsche

    с русского на немецкий (переводить)

    Wie heißt das auf Deutsch?

    Как это называется по-немецки?

    falsch (richtig)

    неправильно (правильно)

    das Land kennenlernen

    знакомиться со страной

    alles verstehen

    все понимать

    Wir haben heute Deutsch

    У нас сегодня немецкий

    an der Aussprache arbeiten

    работать над произношением

    Übung macht den Meister

    Навык мастера ставит

    Wer fehlt heute?

    Кто сегодня отсутствует?

    an der Fakultät

    на факультете

    Heute sind alle anwesend

    Сегодня все присутствуют

    an der Universität studieren

    учиться в университете

    das Studienjahr

    курс

    die Fachrichtung

    направление (специальность)

    FAMILIE

    der Vater (der Vati)

    отец (папа)

    die Familie besteht aus...

    семья состоит из…

    die Mutter (die Mutti)

    мать (мама)

    drei Jahre jünger als ...sein

    быть на три года младше, чем…

    der Opa (die Oma)

    дедушка (бабушка)

    auf dem Lande wohnen

    жить за городом

    Großeltern (pl.)

    дедушка с бабушкой

    die Eltern

    родители

    der Vetter

    двоюродный брат

    jmdm. ähnlich sein

    быть похожим на кого-л.

    die Cousine

    двоюродная сестра

    das Ehepaar

    супружеская пара

    der Familienkreis

    семейный круг

    der Ehemann (die Ehefrau)

    супруг (супруга)

    die Verwandten

    родственники

    die Hausfrau

    домохозяйка

    die Geschwister

    братья и сестры

    der Rentner /

    die Rentnerin

    пенсионер (пенсионерка)

    die Nichte (der Neffe)

    племянница (племянник)

    als ... arbeiten

    работать…(кем-л.)

    der Bruder (die Schwester)

    брат (сестра)

    das Kind (die Kinder)

    ребенок (дети)

    der Sohn (die Tochter)

    сын (дочь)

    freundlich leben

    жить дружно

    der Enkel (die Enkelin

    внук (внучка)

    viel von den Eltern lernen

    многому учиться у родителей

    Was ist ... von Beruf?

    Кто по профессии …?

    verheiratet sein

    быть замужем/

    женатым

    das Familienmit-glied

    член семьи

    ledig sein

    быть незамужем/неже-натым

    die Tante/der Onkel

    тетя/дядя

    beim Haushalt helfen

    помогать по хозяйству

    das Einfamilien-haus

    дом для одной семьи

    die nächsten Angehörigen

    близкие родственники

    Wie alt ist ...?

    Сколько лет…?

    das Familienleben

    семейная жизнь

    noch klein

    еще маленький

    das Geburtsdatum

    дата рождения

    den Haushalt führen

    вести дом. хозяйство

    der Geburtsort

    место рождения

    erwachsen

    взрослый

    Ich bin am ... geboren

    Я родился … (числа)

    groß werden

    взрослеть

    der Name (der Vorname)

    фамилия (имя)

    einander helfen

    помогать друг другу

    Darf ich mich vorstellen?

    Я могу представиться?

    ARBEITSTAG

    der Tagesablauf

    распорядок дня

    fernsehen

    смотреть телевизор

    früh aufstehen

    рано вставать

    mit dem Bus fahren

    ехать на автобусе

    von selbst aufwachen

    просыпаться самому

    lange schlafen

    долго спать

    das Bett machen

    заправлять постель

    einschlafen

    засыпать

    das Zimmer lüften

    проветривать комнату

    vor dem Schlafengehen

    перед сном

    zum Frühstück

    на завтрак

    sich an (А)... machen

    приниматься за …

    Morgengymnas-tik machen

    делать утреннюю гимнастику

    um halb 8

    в половине восьмого

    zu Fuss gehen

    идти пешком

    das Zimmer in Ordnung bringen

    приводить комнату в порядок

    das Haus verlassen

    выходить из дома

    aufräumen

    убирать

    zur Arbeit fahren

    ехать на работу

    nicht weit von...

    недалеко

    Um wieviel Uhr?

    Во сколько?

    In der Woche

    На неделе, … в неделю

    nachmittags/vormittags

    после обеда/ перед обедом

    monntags

    по понедельникам

    zu Mittag essen

    обедать

    am Wochenende

    на выходных

    zu Bett gehen

    идти спать

    wecken

    будить

    vor dem Spiegel

    перед зеркалом

    am Tag/

    am Abend

    днем/вечером

    sich waschen

    умываться

    sich anziehen

    одеваться

    sich die Zähne putzen

    чистить зубы

    Wie spät ist es?

    Который час?

    sich kämmen

    причесываться

    pünktlich kommen

    приходить вовремя

    sich rasieren

    бриться

    müde sein

    быть уставшим

    aus dem Bett springen

    вскочить с постели

    munter

    бодрый

    das Radio hören

    слушать радио

    frei haben

    быть свободным

    So verläuft mein Arbeitstag

    Так проходит мой день (рабочий)

    nach der Arbeit

    после работы

    morgens/ abends

    по утрам/по вечерам

    nach Hause gehen/ fahren

    идти/ехать домой

    sich beschäftigen (mit D.)

    заниматься чем-л.

    fertig sein

    (mit D.)

    быть готовым (с чем.л.)

    viel Zeit in Anspruch nehmen

    занимать много времени

    sich ausruhen

    отдыхать

    normalerweise

    обычно

    etw. besprechen

    обсуждать что-л.

    zu Hause sein

    быть дома

    der Feierabend

    конец рабочего дня

    an übrigen Tagen

    в остальные дни

    sich treffen

    (mit D.)

    встречаться с кем-л.

    der Alltag

    будни

    sich entspannen

    расслабиться

    viel zu tun haben

    иметь много дел

    auf das Wochenende warten

    ждать выходных

    FREIZEIT

    keine Zeit haben

    не иметь времени

    genießen

    наслаждаться

    lustig

    весело

    Boot fahren

    кататься на лодке

    Zeit verbringen

    проводить время

    zu Gast sein

    быть в гостях

    sich erholen

    отдыхать

    Ausflüge machen

    совершать экскурсии

    schwimmen

    плавать

    sich versammeln

    собираться

    Sport treiben

    заниматься спортом

    ins Café gehen

    пойти в кафе

    Schi laufen

    кататься на лыжах

    Pizza bestellen

    заказать пиццу

    ins Kino gehen

    пойти в кино

    spät nach Hause kommen

    поздно приходить домой

    ins Schwimmbad gehen

    пойти в бассейн

    aktiv sein

    быть активным

    in den Supermarkt gehen

    пойти в супермаркет

    Freunde einladen

    приглашать друзей

    einkaufen gehen

    пойти за покупками

    Freude machen

    доставлять радость

    sich mit Freunden treffen

    встречаться с друзьями

    Spass machen

    доставлять удовольствие

    Musik hören

    слушать музыку

    ins Grüne fahren

    поехать на природу

    Gitarre spielen

    играть на гитаре

    aufs Lande fahren

    поехать за город

    vorziehen

    предпочитать

    sich leisten

    позволить себе

    Lust haben

    иметь желание

    faulenzen

    лентяйничать

    besonders gern

    особенно охотно

    langweilig

    скучный

    häufig

    часто

    sich interessieren (für A.)

    интересоваться чем-л.

    selten

    редко

    sich freuen (auf, über A.)

    радоваться чему-л.

    zweimal in der Woche

    два раза в неделю

    im Internet surfen

    копаться (сидеть) в Интернете

    am Wochenende

    на выходных

    viel Neues erfahren

    узнавать много нового

    Hobbys haben

    иметь хобби

    Freizeit gestalten

    организовывать свободное время

    die Lieblingsbeschäftigung

    любимое занятие

    am liebsten

    больше всего

    sich unterhalten

    беседовать, развлекаться

    Das ist ja toll!

    Это здорово!

    etwas unternehmen

    что-нибудь предпринять

    Wie steht’s?

    Как делишки?

    in die Disko gehen

    пойти на дискотеку

    Ich will endlich ausschlafen

    Я хочу наконец-то выспаться

    in den Klub gehen

    пойти в клуб

    Romane lesen

    читать романы

    zu Hause bleiben

    остаться дома

    nicht jeden Tag

    не каждый день

    vor dem Bildschirm sitzen

    сидеть перед экраном телевизора

    Fussball spielen

    играть в футбол

    auf eine Party gehen

    пойти на вечеринку

    Freundschaft knüpfen

    завязать дружеские отношения

    am Computer sitzen

    сидеть за компьютером

    Federball spielen

    играть в бадминтон

    HAUS UND WOHNUNG

    das Einfamilien-haus

    частный дом

    die Vorhalle

    die Diele

    прихожая

    das Erdgeschoss

    нижний этаж

    die Garderobe

    гардероб

    der Eingang

    вход, подъезд

    das Arbeitszimmer

    рабочий кабинет

    die Eingangstür

    входная дверь

    in diesem Stockwerk

    на этом этаже

    das Wohnzimmer

    гостиная

    geräumig

    просторный

    das Schlafzimmer

    спальная комната

    das Bett

    кровать

    das Fenster

    окно

    die Schrankwand

    стенка

    der Teppich

    ковер

    der Nachttisch

    ночной столик

    die Kinderecke

    детский уголок

    der Spiegel

    зеркало

    die Küche

    кухня

    günstig

    благоприятный

    der Balkon

    балкон

    in der Puschkinstrasse

    на улице Пушкина (жить)

    der Sessel

    кресло

    bequem

    удобный

    der Stuhl

    стул

    das Doppelstockbett

    двухярусная кровать

    die Tischlampe

    настольная лампа

    die Einrichtung

    обстановка

    die Stehlampe

    торшер

    praktisch eingerichtet sein

    быть практично обставленным

    an der Wand

    на стене

    die Sprechanlage

    домофон

    der Fernseher

    телевизор

    der Schreibtisch

    письменный стол

    das Sofa

    диван

    die Leuchte

    светильник

    der Couchtisch

    журнальный столик

    mit allem Komfort

    со всеми удобствами

    die Fenster gehen zum Hof

    окна выходят во двор

    der Mieter

    квартиросъем-щик

    die Toilette

    туалет

    der Kühlschrank

    холодильник

    die Treppe hinaufgehen/ hinuntergehen

    подниматься (спускаться) по лестнице

    die Heizung

    отопление

    das Badezimmer

    ванная комната

    die Eckbank

    кухонный столик (угловой диван)

    der Fahrstuhl

    лифт

    der Geschirrspüler

    посудомоечная машина

    an der Decke

    на потолке

    der Mikrowellen-ofen

    микроволновая печь

    auf dem Fussboden

    на полу

    der Vorhang (Vorhänge)

    занавеска (и)

    das Bücherregal

    книжная полка

    das Waschbecken

    раковина

    die Tapetten

    обои

    die Waschmaschine

    стиральная машина

    gemütlich

    уютный

    das Zimmer ist hell tapeziert

    комната обклеена светлыми обоями

    die Möbel (pl.)

    мебель

    der Müllschlucker

    мусоропровод

    der Müllsack

    мешок для мусора

    der Mülleimer

    мусорное ведро

    Gäste empfangen

    принимать гостей

    das Kissen

    подушка

    der Schrank

    шкаф

    links an der Wand

    слева на стене (у стены)

    der Kleiderschrank

    платяной шкаф

    im Nebenzimmer

    в соседней комнате

    das Zimmer

    комната

    die Hausnummer

    номер дома

    der Herd

    der Gasherd

    плита

    газовая плита

    die Wanduhr

    настенные часы

    die Mietwohnung

    квартира в аренду

    das Licht ausknipsen

    гасить свет

    der Keller

    подвал

    den Staub abwischen

    вытирать пыль

    das Zimmer mieten

    снимать комнату

    die Regal-und Schrankmöbel

    стенка (мебель) из полок и шкафов

    FREUNDE

    der beste Freund

    лучший друг

    keinen echten Freund haben

    не иметь настоящего друга

    viele Freunde haben

    иметь много друзей

    Er ist 19 Jahre alt

    Ему 19 лет

    befreundet sein (mit…)

    дружить с кем-л.

    jobben

    подрабатывать

    die Freundschaft

    дружба

    studieren an …

    учиться в (Вузе)

    freundlich

    дружелюбный, гостеприимный

    das Schwimmbad besuchen

    посещать бассейн

    einen starken Charakter haben

    иметь сильный характер

    plaudern

    болтать

    junger sein als …

    быть младше чем…

    sich unterhalten

    беседовать, развлекаться

    wenig Zeit für jmnd. haben

    иметь мало времени для кого-л.

    Musik hören

    слушать музыку

    gemeinsame Interessen haben

    иметь общие интересы

    gern tanzen

    любить танцевать

    sich treffen

    встречаться

    zur Disko gehen

    пойти на дискотеку

    gutmütig

    добрый

    in den Nachtsclub gehen

    пойти в ночной клуб

    offen

    честный

    gut kennen

    хорошо знать

    zuverlässig

    надежный

    die Gewohnheit

    привычка

    sympatisch

    симпатичный

    zufrieden sein

    быть довольным

    nett

    милый

    sich freuen (auf, über A.)

    радоваться чему-л.

    stark

    сильный

    Probleme haben

    иметь проблемы

    Hobbys haben

    иметь хобби

    Probleme lösen

    решать проблемы

    telefonieren (mit...)

    звонить, говорить по телефону

    einander helfen

    помогать друг другу

    seit Jahren

    много лет

    zusammen ans Meer fahren

    вместе ездить на море

    von Kindheit an

    с детства

    Geld verdienen

    зарабатывать деньги

    gefallen

    нравиться

    zu Besuch gehen

    идти в гости

    ehrlich

    честный

    blaue Augen

    голубые глаза

    klug

    умный

    optimistisch sein

    быть оптимистичным

    nicht weit von

    недалеко от…

    gern Sport treiben

    охотно заниматься спортом

    sportlich

    спортивный

    etwas unternehmen

    что-нибудь предпринимать

    sich interessieren (für ...)

    интересоваться чем-л.

    der Busenfreund

    закадычный друг

    dunkles Haar haben

    иметь темные волосы

    enger Freund

    близкий друг

    breitschultrig

    широкоплечий

    Freundschaft halten

    поддерживать дружбу

    Zeit finden für...

    находить время для…

    Streit haben

    ссориться

    das Lieblingsfach

    любимый предмет

    gut einander verstehen

    хорошо друг друга понимать

    humorvoll

    с чувством юмора

    Klavier spielen

    играть на пианино

    nebenan wohnen

    жить рядом

    den Freund besuchen

    навещать друга

    zurückhaltend

    сдержанный

    das Ziel anstreben

    стремиться к цели

    wir haben uns getrennt

    мы расстались

    diskret

    тактичный

    Tischtennis spielen

    играть в настольный теннис

    ein treuer Freund

    верный друг

    FERIEN UND REISEN

    gern reisen

    любить путешествовать

    in den Ferien

    на каникулах

    im Urlaub

    в отпуске

    ins Ausland reisen

    путешeствовать за границу

    das Abteil

    купе

    im Ausland

    за границей

    den Zug erreichen

    успеть на поезд

    mit dem Bus reisen

    путешествовать на автобусе

    sich erholen

    отдыхать

    allein reisen

    путешествовать одному

    die Reisetasche

    дорожная сумка

    Ich habe Urlaub

    у меня отпуск

    die Reisevorberei-tung

    подготовка к путешествию

    Wohin geht die Reise?

    Куда Вы едете?

    alles ist ausgebucht

    все билеты (места) проданы

    verschiedene Transportmittel

    разные виды транспорта

    Anschluss bekommen

    делать пересадку

    das Hotel

    гостиница

    IC-Zug

    скорый поезд

    der Bahnhof

    вокзал

    gespannt sein (auf...)

    ждать чего-л. с нетерпением

    am Bahnhof

    на вокзале

    sich auskennen

    ориентироваться в чем-л.

    einsteigen/aus-steigen

    входить/выхо-дить

    in bar

    наличными

    der Speisewagen

    вагон-ресторан

    der Zollbeamte

    таможенник

    aufs Land fahren

    поехать за город

    Fahrkarten kaufen

    покупать билеты (на поезд)

    der Vorteil

    преимущество

    das Handgepäck

    ручная кладь

    der Nachteil

    недостаток

    buchen

    бронировать

    die Sehenswürdig-keiten

    достопримеча-тельности

    die Stadtrundfahrt

    поездка по городу

    es war lustig

    было весело

    der Hafen

    порт

    Wo verbringen Sie Ihren Urlaub?

    Где Вы проводите свой отпуск?

    mit dem Flugzeug

    на самолете

    übernachten

    переночевать

    die Kreuzfahrt

    круиз

    zelten

    разбить палатку

    die Abflugzeit

    время вылета

    das Flugticket

    билет на самолет

    während der Fahrt

    во время поездки

    den Zug verpassen

    опоздать на поезд

    Gute Fahrt!

    Счастливого пути!

    die Ostsee

    Балтийское море

    eine Flugreise nicht vertragen

    не выносить полета

    in der Sonne liegen

    лежать на солнце, загорать

    die Auskunft

    справка, справочное бюро

    Boot fahren

    кататься на лодке

    Wo kann ich eine Fahrkarte nach Leipzig lösen?

    Где я могу купить билет до Лейпцига?

    stundenlang wandern

    бродить часами

    abfahren

    отправляться, отъезжать

    der Spaziergang am Strand

    прогулка по пляжу

    der Zuschlag

    доплата

    Womit fährst du auf Urlaub?

    на чем ты поедeшь в отпуск?

    das Flugzeug hat 30 Minuten Verspätung

    самолет опаздывает на 30 мин.

    im Voraus

    заранее

    ankommen (in D.)

    прибыть в …

    der Aufenthalt

    пребывание

    das Gepäck abholen

    забирать багаж

    ein richtiges Vergnügen!

    настоящее удовольствие

    den Koffer packen

    упаковать чемодан

    braun gebrannt sein

    быть загорелым

    der Fahrplan

    расписание (поездов)

    im vorigen Sommer

    прошлым летом

    der Bahnsteig

    платформа

    im nächsten Sommer

    следующим летом

    die Landung

    приземление

    der Fahrgast

    пассажир

    anschnallen

    пристегиваться ремнями

    unterwegs

    по пути, по дороге

    hin und zurück

    туда и обратно

    den Pass vorzeigen

    предъявить паспорт

    das Gepäck aufgeben

    сдать багаж

    das Einreisevisum

    виза на въезд

    ins Grüne fahren

    поехать на природу

    Wie war der Flug?

    как ты (Вы) долетел(и)?

    der Urlaubsort

    место отпуска

    an der Grenze mit ...

    на границе с…

    zollpflichtige Waren

    товары, облагаемые пошлиной

    die Sprachreise

    поездка за границу с учебными целями

    das Geld umtauschen

    обменять деньги

    der Fahrausweis

    проездной

    MAHLZEIT

    das Frühstück

    завтрак

    das Hauptgericht

    второе (главное) блюдо

    zum Frühstück

    на завтрак

    alkoholfrei

    безалкогольный

    das Mittagessen

    обед

    das Getränk

    напиток

    zu Mittag essen

    обедать

    haltbar bis

    срок годности до…

    das Abendessen

    ужин

    der Reis

    рис

    zu Abend essen

    ужинать

    der Mais

    кукуруза

    die Zwischenmahl-zeit

    полдник

    die Grütze

    крупа

    Mahlzeit!

    Приятного аппетита!

    die Flocken

    хлопья

    die Mensa

    столовая (студенческая)

    das Mehl

    мука

    die Kantine

    столовая (на предприятии)

    die Konditorei

    кондитерская

    warm essen

    есть горячее

    mit der Gabel essen

    есть вилкой

    kalt essen

    есть холодное

    anstossen mit ...

    чокаться (чем)

    Hunger haben

    быть голодным

    das Trinkgeld

    чаевые

    Durst haben

    испытывать жажду

    die Kneipe

    трактир

    die Speise

    блюдо (еда)

    belegte Brote mit ...

    бутерброды с…

    die Vorspeise

    закуска

    die Ernährung

    питание

    die Nachspeise

    десерт

    die Trennkost

    раздельное питание

    zum Nachtisch

    на десерт

    der erste Gang

    первое блюдо

    das Besteck

    прибор столовый

    der zweite Gang

    второе блюдо

    der Löffel

    ложка

    richtig und regelmäßig essen

    правильно и регулярно питаться

    die Gabel

    вилка

    eine Tasse Tee

    чашка чая

    das Messer

    нож

    nach dem Abendbrot

    после ужина

    der Saft

    сок

    der Fisch

    рыба

    das Mineralwasser

    минер. вода

    das Fleisch

    мясо

    die Kraftbrühe

    мясной бульон

    der Käse

    сыр

    die Huhnbrühe

    куриный бульон

    der Schinken

    ветчина

    spendieren

    угощать, спонсировать

    die Konfitüre

    варенье

    die Rechnung

    счет

    etwas Süßes

    что-нибудь сладкое

    Bitte zahlen!

    Счет, пожалуйста

    Diät halten

    соблюдать диету

    alles zusammen oder getrennt?

    вместе или раздельно

    die Spezialität

    фирменное блюдо

    ins Restaurant gehen

    пойти в ресторан

    Sie lassen es sich schmecken

    они едят с аппетитом

    ins Café gehen

    пойти в кафе

    einmal Salat

    одну порцию салата

    geschnitten

    нарезанный

    Greifen Sie bitte zu!

    Угощайтесь!

    die Pralinen

    конфеты (шоколадные)

    zweimal Kaffee

    два кофе

    die Bonbons

    карамель, леденцы

    Das ist mein Leibgericht

    Это мое любимое блюдо

    Es schmeckt gut!

    Вкусно!

    die Beilage

    гарнир

    das Gericht

    блюдо

    als Beilage möchte ich...

    на гарнир я бы хотел…

    die Speisekarte

    меню

    vor dem Essen

    перед едой

    die Schlagsahne

    взбитые сливки

    die Pfannkuchen

    жареные пирожки, блины

    zum Wohl!

    на здоровье! За здоровье!

    fett

    жирный

    der Ober

    официант

    der Braten

    жаркое

    eine Sache des Geschmacks

    дело вкуса

    links vom Teller

    слева от тарелки

    der Stammgast

    постоянный гость, клиент

    der Krabbensalаt

    крабовый салат

    kein Bier trinken

    не пить пива

    sich in den Mund schieben

    класть в рот

    viel Obst essen

    есть много фруктов

    die Imbissstube

    закусочная

    der Kartoffelbrei

    картофельное пюре

    der Feinschmecker

    гурман

    ein großes Bier

    большая кружка пива

    eine Dose Cola

    баночка кока-колы

    der Wein

    вино

    vegetarisch essen

    быть вегетарианцем

    SPORT

    eine große Bedeutung haben

    иметь большое значение

    Sport treiben

    заниматься спортом

    kräftig

    сильный

    fechten

    фехтовать

    (sich) entwickeln

    развивать(ся)

    die Sportart

    (-en)

    вид спорта

    die Eigenschaft

    (-en)

    качество

    der Eiskunstlauf

    фигурное катание

    der Mut

    мужество

    Schi laufen

    кататься на лыжах

    die Entschlossen-heit

    решительность

    Schlittschuh laufen

    кататься на коньках

    der Fleiß

    прилежание

    rodeln

    кататься на санках

    die Ausdauer

    выдержка

    rudern

    идти на веслах

    die Zielstrebigkeit

    целеустремлен-ность

    surfen

    заниматься серфингом

    härten

    закалять

    tauchen

    нырять

    widerstands-fähig

    выносливый

    rad fahren

    кататься на велосипеде

    der Federball

    бадминтон

    fit sein

    быть в форме

    joggen

    бегать трусцой

    Spaß bringen

    приносить удовольствие

    leidenschaftlich

    страстный

    der Kurz- und Langstrecken-lauf

    бег на короткие и длинные дистанции

    der Wettkampf (Wettkämpfe)

    соревнование

    der Fünfkampf

    (-kämpfe)

    пятиборье

    der Sieger

    победитель

    die Olympischen Spiele durchführen

    проводить Олимпийские игры

    siegen

    побеждать

    Fussbal spielen

    играть в футбол

    Tischtennis spielen

    играть в настольный теннис

    Tennis spielen

    играть в теннис

    bekränzen

    увенчивать (победителя)

    sich vermehren

    увеличиваться

    die Leistung

    (-en)

    успех

    bekannt sein durch A.

    быть известным благодаря чему-л.

    bergsteigen

    заниматься альпинизмом

    die Weltmeister-schaft (-en)

    чемпионат мира

    den Weltmeistertitel gewinnen

    завоевать титул чемпиона мира

    Anhänger finden

    находить сторонников

    an der Bewegung Freude haben

    находить радость в движении

    das Stadion

    стадион

    das Sportverein

    спортивный союз

    ringen

    бороться

    der Berufsportler

    профессиональ-ный спортсмен

    starten

    стартовать

    boxen

    боксировать

    turnen

    заниматься гимнастикой

    der Rekord (e)

    рекорд

    das Skispringen

    прыжки с трамплина

    zum Training gehen

    ходить на тренировку

    der Läufer

    бегун

    der Leistungssport

    профессиональ-ный спорт

    der Weitsprung

    прыжок в длину

    das Schwimmen

    плавание

    die Leichtathletik

    легкая атлетика

    das Turnen

    гимнастика

    sich abhärten

    закаляться

    EINKAUFEN

    das Fachgeschäft

    специализированный магазин

    die Strumpfhose (n)

    колготки

    das Einkaufs-zentrum

    торговый центр

    der Ausverkauf

    распродажа

    der Schmuck

    украшение

    die Oberweite

    объем груди

    ein Schnäpchen machen

    выгодно купить что-л.

    die Socken

    носки

    die Jacke

    куртка

    der Mantel

    пальто

    die Lederjacke

    кожаная куртка

    die Slips

    трусики

    die Mütze

    шапка

    der Pelzmantel

    шуба

    die Stiefel

    сапоги

    die Ankleidekabine

    примерочная кабина

    die Hose (n)

    брюки

    die Größe

    размер

    preiswert

    недорогой

    sich auswählen

    выбирать

    billig

    дешевый

    aus der Mode kommen

    выйти из моды

    baumwollen

    хлопчатобумаж-ный

    die Klimaanlage

    кондиционер

    eine große Auswahl

    большой выбор

    den Supermarkt betreten

    входить в супермаркет

    anprobieren

    примерить

    sich anstellen

    становиться (в очередь)

    der Kunde

    клиент, покупатель

    der Einkaufswagen

    тележка

    Einkäufe machen

    делать покупки

    der Einkaufszettel

    список покупок

    (листок)

    einkaufen gehen

    идти за покупками

    der Kassenzettel

    кассовый чек

    die Krawatte

    галстук

    im Katalog bestellen

    заказывать по каталогу

    die Abteilung

    отдел

    das Kleingeld

    мелочь (мелкие деньги)

    die Handschuhe

    перчатки

    auf dem Markt

    на рынке

    die Lebensmittel

    продукты

    den Verkäufer rufen

    позвать продавца

    Mode sein

    быть модным

    die Werbung

    реклама

    von guter Qualität

    хорошего качества

    mit Kreditkarte bezahlen

    расплатиться кредиткой

    seiden

    шелковый

    Das ist nicht mein Stil

    это не мой стиль

    der Schuh (e)

    ботинок (ботинки)

    Ich schaue nur, danke

    я только смотрю, спасибо

    passen

    подходить

    ein Becher Joghurt

    стаканчик йогурта

    der Verkäufer

    продавец

    Obst und Gemüse kaufen

    покупать фрукты и овощи

    das Warenhaus

    универмаг

    ein Paket Milch

    пакет молока

    zweifarbig

    двухцветный

    die Packung

    упаковка

    der Pullover

    свитер

    im Gemüseladen

    в овощной лавке

    der Rock

    юбка

    in der Buchhandlung

    в книжном магазине

    der Anzug

    костюм

    in der Konfektion

    в отделе готового платья

    die Wäsche

    белье

    zwei Stück Seife

    два куска мыла

    die Unterwäsche

    нижнее белье

    für den Kauf danken

    благодарить за покупку

    die Sportartikel

    спортивные товары

    Was kostet das?

    Was macht das?

    Сколько это стоит?

    der Lippenstift

    губная помада

    die Spielsachen

    игрушки

    die Jeans-Hose

    джинсы

    das Schwarzbrot

    das Weißbrot

    черный хлеб

    белый хлеб

    das Schaufenster

    витрина

    ein goldener Ring

    золотое кольцо

    diese Farbe ist jetzt Mode

    этот цвет теперь в моде

    die Öffnungszeit

    время открытия

    reduziert

    сниженный (о цене)

    die Markenartikel

    фирменные товары

    das Kleid

    платье

    Kleider machen Leute

    по одёжке встречают

    engliegend

    облегающий

    ein französisches

    Parfüm

    французские духи

    GESUNDHEIT

    die Gesundheit

    здоровье

    der Vitaminen-mangel

    недостаток витаминов

    die Krankheit

    болезнь

    Tabletten verschreiben

    прописать таблетки

    Fieber haben

    иметь повыш. температуру

    allen Anweisungen folgen

    следовать всем указаниям

    Temperatur messen

    мерить температуру

    Ich gehe zur Kur

    Ich mache eine Kur

    Я прохожу курс лечения

    sich richtig ernähren

    правильно питаться

    den Mund aufmachen (zumachen)

    открывать (закрывать) рот

    das Krankenhaus

    больница

    Ich habe eine Grippe

    У меня грипп

    der Schnupfen

    насморк

    die Arznei einnehmen

    принимать лекарство

    Kopfschmerzen haben

    иметь головные боли

    Sie sollen das Bett hüten

    Вы должны лежать в постели

    Es tut mir weh

    У меня болит/Мне больно

    Tropfen gegen…

    капли против…

    Was fehlt Ihnen?

    Что у Вас болит?

    sich (D.) Komplikationen zuziehen

    получить осложнения

    zum Arzt gehen

    идти к врачу

    einen Krankenschein brauchen

    нуждаться в больничном

    den Arzt rufen

    вызывать врача

    Machen Sie bitte Ihren Oberkörper frei

    Разденьтесь, пожалуйста, до пояса!

    ich fühle mich unwohl

    я неважно себя чувствую

    Gewichtsproble-me haben

    иметь проблемы с весом

    in die Sprechstunde gehen

    пойти на прием к врачу

    sich beschweren

    жаловаться

    einen niedrigen Blutdruck haben

    иметь пониженное давление

    schreckliche Schmerzen

    ужасные боли

    niesen

    чихать

    auf die Figur aufpassen

    следить за фигурой

    husten

    кашлять

    den Arzt nach Hause rufen

    вызывать врача на дом

    heilen

    лечить

    ein Rezept ausschreiben

    выписывать рецепт

    die Arznei

    die Medizin

    das Medikament

    лекарство

    das Thermometer unter die Achsel stecken

    поставить градусник под мышку

    die Erkältung

    простуда

    röntgen lassen

    сделать рентген

    Bettruhe verordnen

    прописать постельн. режим

    den Zahn bohren

    сверлить зуб

    Gute Besserung!

    Выздоравливайте

    Blutbild machen lassen

    сдать анализ крови

    der Puls geht zu schnell

    пульс учащенный

    Arznei vor (nach) dem Essen einnehmen

    принимать лекарство перед едой (после еды)

    Es ist mir schwindlig

    У меня кружится голова

    beim Schlucken

    во время глотания

    Woran bist du krank?

    Чем ты болен?

    die Lungen sind in Ordnung

    легкие в порядке

    die Arztpraxis

    частная практика врача

    die Halsrötung

    покраснение горла

    krank schreiben

    выписать больничный

    ansteckend

    заразный

    weh tun

    болеть (что-то болит)

    Es fröstelt ihn

    его знобит

    Lassen Sie mich Sie abhorchen!

    Дайте я Вас послушаю!

    einen warmen trocken Wickel machen

    сделать сухой теплый компресс

    sich abhärten

    закаляться

    Diät halten

    сидеть (соблюдать) на диете

    schlank sein

    быть стройным

    an die Gesundheit denken

    думать о здоровье

    die Schmerzen im Knie

    боли в колене

    die harmlose Verletzung

    небольшая травма

    den Zahn ziehen

    удалять зуб

    den Zahn plombieren

    пломбировать зуб

    113