- •Chemie als Wissenschaft
- •Sprechen Sie folgende Wörter aus.
- •Lesen und übersetzen Sie den Text.
- •Füllen Sie die Lücken mit passenden Wörtern aus dem Text aus.
- •Bestimmen Sie die Deklination, den Kasus und die Zahlform der kursiv gedrückten Substantive.
- •Bestimmen Sie die grammatische Funktion der kursiv gedrückten Substantive.
- •Bestimmen Sie den Typ der kursiv gedrückten Pronomen.
- •Setzen Sie passende Präpositionen in die Sätze aus dem Text ein.
- •Beantworten Sie folgende Fragen zum Text.
Chemie als Wissenschaft
Sprechen Sie folgende Wörter aus.
-
Buchstaben
Laut
Beispiele
a, aa, ah
[a:]
da, Staat (m), nah
a
[a]
Amt (n)
ai, ay, ei
[aɪ̯]
Main (m), Bayern, Rhein (m)
Sprechen Sie folgende Wörter nach.
[´na:mə] Name (m), [park] Park (m), [´’a:bənt] Abend (m), [kam] Kamm (m), [aɪ̯n] ein, [´blaɪ̯bən] bleiben, [zaɪ̯n] sein, [maɪ̯] Mai (m), [´baɪ̯ərn] Bayern, [ʃta:t] Staat (m), [ʃtar] starr, [´fra:gən] fragen, [vas] was, [ba:t] Bad (m), [daɪ̯n] dein, [´zaɪ̯tə] Seite (f), [pa:r] Paar (n), [ban] Bann (n), [ba:n] Bahn (f).
Sprechen Sie folgende Wörter zum Text nach.
Das Atom, die Chemie, das Metall, das Molekül, das Ion, die Elektronenhülle, kohlenstoffhaltig, Robert Boyle, Humphry Davy, Joseph Louis Proust, Antoine Lavoisier, die Synthese, die Vorhersagen, die Physik, die Ingenieurwissenschaften, der Katalysator.
Lesen Sie den Text und wählen Sie einen passenden Titel zu jedem logischen Abschnitt aus.
Einfluss der Chemie auf andere Wissenschaften
Anordnungen der Elemente
Erste Beiträge
Fachrichtungen
Grundbegriffe
Allgemeines
Forschungsobjekte
Lernen Sie Wörter zum Text.
die Naturwissenschaft – естественная наука, естествознание
der Stoff – вещество, материя, ткань, материал
das Eisen – железо
der Kochsalz – поваренная соль
der Sand – песок
das Wasser – вода
der Kunststoff – синтетический (полимерный) материал, пластмасса
die Eigenschaft – свойство
die Umwandlung – преобразование
der Aufbau – структура, строение
das Element – элемент
die Hülle – оболочка
der Vorgang – процесс
enthalten – enthielt – enthalten – содержать
die Bedeutung – значение
die Anwendung – применение, использование
sich beschäftigen mit D. – заниматься чем-либо
sich ändern – меняться, изменяться
benötigen – нуждаться
beteiligen – участвовать
bilden – образовывать, составлять, организовывать, формировать
brechen – brach – gebrochen – ломать, ломаться
entdecken – открывать, обнаруживать
flüchtig – летучий, легко испаряющийся
die Beobachtung – наблюдение
das Periodensystem – периодическая система
die Bindung – связь, соединение
die Pflanze – растение
allmählich – постепенно
das Teilgebiet – раздел, область
grundlegend – основной, основополагающий, коренной
unbekannt – неизвестный
die Methode – метод
Lesen und übersetzen Sie den Text.
Chemie ist eine Naturwissenschaft, die sich mit dem Aufbau, den Eigenschaften und der Umwandlung von Stoffen beschäftigt. Die Stoffportionen enthalten entweder Atome (z. B. Metalle wie Eisen), Moleküle (z. B. flüchtige Stoffe wie Wasser) oder Ionen (z. B. Salze wie Kochsalz). Die in Atomen, Molekülen und Ionen enthaltenen Elektronenhüllen, und insbesondere die Vorgänge in diesen bei chemischen Reaktionen, sind von großer Bedeutung.
Die Chemie entstand in ihrer heutigen Form als exakte Naturwissenschaft im 17. und 18. Jahrhundert allmählich aus der Anwendung rationalen Schlussfolgerns, basierend auf Beobachtungen und Experimenten der Alchemie. Einige der ersten großen Chemiker waren Robert Boyle, Humphry Davy, Jöns Jakob Berzelius, Joseph Louis Proust, Antoine Lavoisier.
Zentrale Konzepte der Chemie sind chemische Reaktionen und chemische Bindungen. Durch chemische Reaktionen ändern sich chemische Bindungen: diese können gebildet und gebrochen werden. Dabei verändert sich die Elektronenaufenthaltswahrscheinlichkeit in den Elektronenhüllen der bei einer Reaktion beteiligten Stoffe und damit deren Eigenschaften. Die Herstellung von Stoffen (Synthese) mit von der Menschheit benötigten Eigenschaften ist heute das zentrale Anliegen der Chemie.
Traditionell wird die Chemie in Teilgebiete unterteilt. Die wichtigsten davon sind die Organische Chemie, die kohlenstoffhaltige Verbindungen untersucht, die Anorganische Chemie, die die Elemente des Periodensystems und deren Verbindungen behandelt, sowie die Physikalische Chemie, die sich mit den grundlegenden Phänomenen, die der Chemie zu Grunde liegen, beschäftigt.
Die Chemie befasst sich mit den Eigenschaften der Elemente und Verbindungen, mit den möglichen Umwandlungen eines Stoffes in einen anderen, macht Vorhersagen über die Eigenschaften für bislang unbekannte Verbindungen, liefert Methoden zur Synthese neuer Verbindungen und Messmethoden, um die chemische Zusammensetzung unbekannter Proben zu entschlüsseln.
Obwohl alle Stoffe aus vergleichsweise wenigen „Bausteinsorten“, nämlich aus etwa 80 bis 100 der 118 bekannten Elemente aufgebaut sind, führen die unterschiedlichen Kombinationen und Anordnungen der Elemente zu einigen Millionen sehr unterschiedlichen Verbindungen, die wiederum so unterschiedliche Materieformen wie Wasser, Sand, Pflanzen- und Tiergewebe oder Kunststoffe aufbauen. Die Art der Zusammensetzung bestimmt schließlich die chemischen und physikalischen Eigenschaften der Stoffe und macht damit die Chemie zu einer umfangreichen Wissenschaft.
Fortschritte in den verschiedenen Teilgebieten der Chemie sind oftmals die unabdingbare Voraussetzung für neue Erkenntnisse in anderen Disziplinen, besonders in den Bereichen Biologie und Medizin, aber auch im Bereich der Physik und der Ingenieurwissenschaften. Außerdem erlauben sie es häufig, die Produktionskosten für viele Industrieprodukte zu senken. Beispielsweise führen verbesserte Katalysatoren zu schnelleren Reaktionen und dadurch zur Einsparung von Zeit und Energie in der Industrie. Neu entdeckte Reaktionen oder Substanzen können alte ersetzen und somit ebenfalls von Interesse in der Wissenschaft und Industrie sein.
Nennen Sie russische Äquivalente zu folgenden deutschen Wörtern und Wendungen.
Beteiligte Stoffe, verbesserte Katalysatoren, umfangreiche Wissenschaft, die Messmethoden, die Elektronenaufenthaltswahrscheinlichkeit, die kohlenstoffhaltige Verbindungen, die unabdingbare Voraussetzung, die Art der Zusammensetzung, die Vorhersagen über die Eigenschaften.
Nennen Sie deutsche Äquivalente zu folgenden russischen Wörtern und Wendungen.
Экономия времени, главная задача, точная естественная наука, формы материи, свойства элементов и соединений, открытые реакции, преобразование материи, химический состав, производственные затраты, комбинации и расположение элементов.
Bilden Sie zusammengesetzte Wörter mit den Grundbegriffen Atom (n), Eisen (n), Verbindung (f). Gebrauchen Sie dabei ein Wörterbuch.
Finden Sie im Text die Beschreibungen zu den in der Tabelle gegebennen wissenschaflichen Kategorien der Chemie.
-
Wissenschaftliche Kategorien
Beschreibungen
Gegenstand der Forschung
Konzepte der Chemie
Aufgaben der Chemie
Teilgebiete der Chemie
Wissenschaftliche Experimente
