Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Umwelt (1).docx
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
1.78 Mб
Скачать

Ü.6, s.54. Lückentexte. Übersetzen

Man verbrennt die Kohle, um den größten Teil der elektrischen Energie zu gewinnen. Bei der Verbrennung wird Schwefeldioxid freigesetzt. Dieser Schadstoff nimmt in der Luft zu. Er löst sich im Regenwasser und bildet Schwefelsäure, die die Wurzeln der Bäume schädigt. Jetzt sind dringende Maßnahmen nötig, um das Schwefeldioxid in der Luft zu verringern. Nur durch diese Maßnahmen kann man das Waldsterben vielleicht noch verhindern.

Уголь сжигается, за счет чего получается большая часть электричества. При сжигании угля выделяется диоксид серы. Концентрация этого вредного вещества в воздухе все растет. Диоксид серы вступает в соединение с дождевой водой, в результате чего образуется серная кислота, наносящая вред корням деревьев. Сейчас необходимо принять срочные меры, для того чтобы снизить содержание диоксиды серы в воздухе. Только предприняв эти меры, можно предотвратить гибель лесов.

Fossile Energieträger werden in Kraftwerken verbrannt, es entstehen Schwefeldioxid und Stickoxide. Diese Schadstoffe lösen sich im Regenwasser und bilden Schwefel- und Salpetersäure. Der saure Regen beschädigt Blätter der Bäume; er gelangt auch in den Boden und schädigt dort auch Wurzeln. Wälder sterben ab. Die beschädigten Bäume regenerieren sich schlecht.

Горючие источники энергии сжигаются в ТЭЦ, в результате чего образуется диоксид серы и оксид азота. Эти вредные вещества вступают в соединение с дождевой водой с образованием серной и азотной кислоты. Кислотный дождь наносит вред листве деревьев, когда содержащиеся в дождевой воде вредные элементы попадают в почву, страдают и корни. Леса погибают. Поврежденные деревья восстанавливаются очень медленно.

Ü. 10, s.55. Sätze vervollständigen

  1. Wegen der starken Verschmutzung der Luft werden Wälder europaweit geschädigt.

  2. Beim Vermischen von Stickstoffoxiden und Schwefeldioxid entsteht eine besonders toxische chemische Verbindung, die Pflanzen erheblichen Schaden zufügt.

  3. Wegen der Schädigung der Wurzeln sterben Wälder ab.

  4. Bei der Gewinnung der elektrischen Energie aus der Kohle schadet man die Umwelt.

  5. Bei der Verbrennung schwefelhaltiger Kohle wird Schwefeldioxid freigesetzt, das bei der Lösung im Regenwasser Schwefelsäure bildet.

  6. Durch Freisetzung vieler tausend Tonnen Schwefeldioxid belastet man die Umwelt, vor allem Luftreinheit.

  7. Bei der Lösung von Schwefeldioxid im Regenwasser entsteht Schwefelsäure, was sauren Regen verursacht.

  8. Durch gründliches Filtern der Abgase trägt man dazu bei, die Luftverschmutzung durch Industrie und regen motorisierten Verkehr zu bremsen.

  9. Durch Verwendung anderer Energieträger leistet man einen Beitrag zu deutlich besseren ökologischen Verhältnissen.

  10. Durch die Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Umweltschutzes kann man die ökologische Katastrophe vielleicht noch verhindern.

Ü.12, s.55-56. Deutsche Äquivalente für russische Begriffe

стать понятным

allgemein verständlich werden (wurde, ist geworden)

негативные воздействия

negative Auswirkungen

становится заметным

bemerkbar werden (wurde, ist geworden)

казаться неважным

unwichtig scheinen (schien, hat geschienen)

компенсировать воздействие

die Auswirkungen ausgleichen (te, t) H

человеческая деятельность

die menschliche Tätigkeit

погибшие деревья

abgestorbene Pflanzen

не обнаружить повреждения

keine Schaden registrieren (te, t) H

особое отношение

eine besondere Beziehung ZU etw. haben (hatte, hat gehabt)

разнообразные исторические и мифологические корни

vielfältige historische und mythologische Wurzeln

нынешние лесные запасы

der heurige Waldbestand

чрезмерное потребление древесины

der enorme Holzverbrauch

широкое возобновление леса

umfangreiche Wiederaufforstung

начало разработки угля

der Beginn des Kohlabbaus

первозданная природа

die urwüchsige Natur

наносить вред растительному миру

die Pflanzenwelt schädigen (te, t) H

увеличивающаяся высота труб

die zunehmende Höhe der Schlöte

все более высокие слои воздуха

immer höhere Luftschichten

особо щекотливая проблема

das besonders heikle Problem

одна из опор экономической системы

ein er Säulen der Wirtschaft

обратная сторона медали

die Kehrseite der Medaille

главная причина гибели лесов

die Hauptursache des Waldsterbens

сжигание ископаемых энергоносителей

Verbrennung von fossilen Energieträgern

опасный яд для растений

das Pflanzengift

превращаться в соляную кислоту

zur toxischen Salzsäure werden (wurde, ist geworden)

нарушать функции листьев

die Blattfunktionen der Bäume schädigen (te, t) H

в наибольшей степени поврежденный вид деревьев

die am meisten geschädigte Baumart

меры, ограничивающие вредное воздействие

schadenbegrenzende Maßnahmen

восстановить здоровые лесные структуры

gesunde Waldstrukturen wiederherstellen (te, t) H

активное дорожное движение

der rege Verkehr

снабжать фильтровальными сооружениями

mit Filteranlagen ausstatten (te, t) H

Ü.13, S.56. Übersetzen ins Deutsche

  1. Die Wälder in Deutschland sind vom Aussterben bedroht, was die größte Katastrophe in der europäischen Geschichte werden kann.

  2. Für die Deutschen hat der Walt eine besondere Bedeutung. Viele historische Ereignisse und Mythen sind mit diesem Begriff verbunden.

  3. Vor dem Beginn des Kohlabbaus war Holz der einzige Brennstoff.

  4. Es gibt noch keine eindeutige Antwort, was die Ursache des Waldsterbens ist. Aber mit großer Wahrscheinlichkeit ist die Hauptursache Luftverschmutzung durch Schwefeldioxid und Stickstoffoxide.

  5. Heizkraftwerke stoßen alljährlich tausende Tonnen Schwefeldioxid in die Atmosphäre aus. Schwefeldioxide löst ich im Regenwasser aus und bildet Schwefelsäure, die in den Boden gelängt und Wurzeln von Bäumen erheblichen Schaden zufügt.

  6. Als sich Schwefeldioxide im Regenwasser auslöst, entsteht Schwefel- und Salpetersäure; der Chloranteil chlorierter Kohlenwasserstoffe wird zur Salzsäure.

  7. Mit zunehmender Höhe der Schlöte von Heizkraftwerken und Betrieben waren die Abgase in immer höhere Luftschichten und somit damit abgelegene Gegenden gelangt.

  8. Das Problem der Luftverschmutzung ist international. Alle europäischen Länder müssen einheitliche Maßnahmen treffen. Nur dann kann man vielleicht die Umweltkatastrophe verhindern.

  9. Alle Kohlekraftwerke müssen über Filteranlagen verfügen. Dabei muss man Kohle und Erdöl allmählich durch andere Energieträger ersetzen.

  10. Wegen des Waldsterbens musste man in Genbanken Samenbestände von noch existierenden Baumarten anlegen.

Ü.15, S. 57. Stegreif dolmetschen

  1. Сейчас широко обсуждается тема гибели лесов. Причины этого многообразны и еще до конца не изучены. Диоксид серы и оксид азота, попадающие в атмосферу в результате сжигания горючих полезных ископаемых и использования этих источников энергии в качестве топлива для транспорта, являются главными составляющими кислотных дождей, которые приводят к сокращению лесных фондов как непосредственно (у деревьев нарушается механизм образования и развития здоровых листьев), так и опосредованно (окисление почвы негативно сказывается на структуре корней, в почву попадают токсичные тяжелые металлы). Для восстановления, оздоровления лесов необходимо сократить объемы выброса в атмосферу токсичных веществ. Борьбе с кислотными дождями и сохранению лесов будут также косвенно способствовать все меры по сокращению потребления энергии и ограничению использования транспортных средств.

  1. Unter dem Begriff „Waldsterben“ versteht man nicht Krankheiten von einzelnen Bäumen, sondern Störung des ganzen Ökosystems. Vom Waldsterben sind fast alle europäischen Länder sowie der ganze nordamerikanische Kontinent betroffen. Das von der starken Luftverschmutzung verursachte Waldsterben steht im Zusammenhang mit Entwicklung der Großindustrie. Von allen in der Luft enthaltenen Schadstoffen ist Schwefeldioxid besonders giftig. Erheblichen Schaden fügen der Natur auch Kohlwasserstoffe, Schwermetalle und Säuren. Seit dem Anfang des Waldsterbens werden schadenbegrenzende Maßnahmen diskutiert. In erster Linie müssen Emissionen von wichtigsten Schadstoffen wie etwa Schwefeldioxid, Stickstoffoxid und Staub, der Schwermetalle enthält, dringend gedrosselt werden. Die Ausstoßbegrenzung von Schadstoffen muss durch Ausstattung von Kohlekraftwerken mit Filteranlagen sowie durch sparsameren Umgang mit der Energie erfolgen. Im Bereich des motorisierten Verkehrs muss man nötige Voraussetzungen zum Umsteigen vom Privatauto auf umweltschonende öffentliche Verkehrsmittel schaffen, sämtliche Privatautos mit Katalysatoren ausstatten. Schließlich soll die touristische Nutzung von geschädigten Waldgebieten begrenzt werden.