- •Частина 2
- •Themen 1, 2. Die Kunst. Die Malerei.
- •1. Beantwortet folgende Fragen.
- •2.Wo befindet sich diese Museen.
- •3.Schreibt die Sätze folgende Wörter benutzend.
- •4. Übersetzt ins Deutsch.
- •5.Lest und lernt den Dialog. Versucht, bitte, ähnlichen Dialog zu gestalten!
- •7. Verbindet richtig nach Muster.
- •Thema 3. Museumbesuch
- •1.Lest den Text und übersetzt ins Ukrainisch. A. Die Dresdener Gemäldegalerie
- •B. Raffaels Bild “ Sixtinische Modonna“
- •4.Setzt folgende Wörter richtig ein.
- •5.Beantwortet die Fragen.
- •6.Ordnet folgende Wortverbindungen nach dem Inhalt des Textes.
- •7.Beschreibt die im Bild dargestellten Personen.
- •9.Wiederholt die Wörter, übersetzt die Sätze und lernt neue Vokabeln.
- •10.Lest und lernt Dialoge.
- •Vormittags ins Museum
- •Abends fernsehen
- •In der Gamäldegalerie
- •Thema 4. Musik.
- •Musik in meinem Leben
- •1.Beantwortet die Fragen zum Text.
- •2.Welche Musik hören Sie gern? Bildet die Sätze.
- •3.Bildet die Sätze mit folgenden Wörtern.
- •4.Lest den Dialog.
- •5. Bildet Dialoge zu unserem Thema, spielt dann diese Dialoge vor.
- •6. Lest und lernt den Dialoge.
- •Thema 5. Bekannte Komponisten
- •Deutsche und österreichische Komponisten
- •Ludwig van Beethoven
- •1.Beantwortet die Fragen.
- •Wiederholung
- •2.Verbindet richtig.
- •3. Beantwortet die Fragen.
- •Thema 6. Kinobesuch
- •1.Übersetzt ins Ukrainisch und bildet den Dialog.
- •2.Bildet die Dialoge nach Muster. Lernt neue Wörter.
- •3.Übersetzt folgende Sätze und bildet einen Dialog.
- •4.Lest den Text und übersetzt ins Ukrainisch. Das Kino
- •5.Verbindet richtig die ukrainischen und deutschen Übersetzungen der Wörter. Welches Wort kann man aus ersten Buchstaben bilden.
- •6.Übersetzt die Sätze ins Deutsch.
- •7. Verbindet richtig.
- •8.Lest und übersetzt den Dialog.
- •Thema 7. Theaterbesuch
- •1.Welche Wörter sind Synonyme? Verbindet richtig.
- •2.Bildet einen Text.
- •3.Lest den Text und übersetzt ins Ukrainisch.
- •Ich bin Theaterfreund. Mein Theaterbesuch.
- •4.Übersetzt folgende Sätze ins Deutsch.
- •Themen 9, 10. Hobbys
- •1.Beantwortet die Fragen.
- •2.Lest den Text und übersetzt ins Ukrainisch. Mein Hobby
- •3.Beantwortet die Fragen nach Muster. A.
- •4.Interessierst du dich für Latein? (Fremdsprachen) Ja, ich interessiere mich für Latein. Aber im Vordergrund stehen natürlich Fremdsprachen.
- •11.Bildet die Sätze.
- •Themen 11, 12. Kleidung und Mode.
- •1. Lest und lernt folgende Wörter.
- •2. Übersetzt die Sätze ins Ukrainisch. Lernt die Konjugierung des Verbes „tragen“.
- •3. Welche Übersetzung haben folgende Wörter.
- •4.Beachtet die Verwendung des Wortes „dunkel“.
- •5. Lest und übersetzt folgende Wortverbindungen und Sätze.
- •6. Beantwortet die Fragen.
- •7. Setzt die Adjektive in richtiger Form ein.
- •8. Lest und übersetzt den Dialog.
- •Themen 13, 14. Im Supermarkt. Einkäufe.
- •1.Übersetzt folgende Wörter.
- •2.Wiederholt die Wörter zum Thema „Kleidung“.
- •3.Bildet die Sätze. Was suchen diese Leute?
- •4.Bildet kurze Dialoge nach Muster. A.
- •5.Ergänzen nach Muster. A.
- •Ich möchte einen Anzug kaufen. Verkaufen Sie Anzüge?
- •6.Übersetzt ins Ukrainisch.
- •7.Bildet die Sätze.
- •8.Lest und übersetzt die Dialoge.
- •Im Taschengeschäft
- •In der Buchhandlung
- •Im Warenhaus
- •Die Schuhwarenabteilung
- •9.Lest den Text und übersetzt ins Ukrainisch. Wir machen Einkäufe
- •Thema 15. Im Restaurant.
- •1.Lest und lernt den Dialog „Abendessen im Restaurant “.
- •Im Stadtcafe
- •Thema 16. Im Hotel
- •1.Lest und lernt den Dialog „Ankunft im Hotel“.
- •2.Übersetzt folgende Sätze und bildet einen Dialog.
- •3.Beantwortet die Fragen zum Dialog.
- •4.Frau Frolova reserviert Hotelplätze. A.Sortiert richtig die Erwiderungen.
- •5.Lernt den Dialoge.
- •6.Lest den Dialog „Im Hotel“. Schreibt neue Wörter aus.
- •Список літератури з навчальної дисципліни "Іноземна мова"
Im Warenhaus
V: Was wünschen Sie?
K: Ich möchte gern eine Hose.
V: Welche Größe?
K: Größe 42.
K: Haben Sie Hosen in allen Farben? Ich will grüne Hose.
V: Ja. Probieren Sie bitte diese an!
K: Wo kann ich sie anprobieren?
V: Dort ist die Anprobe.
K: Diese Hose ist mir zu groß. Geben Sie mir bitte die andere.
V: Probieren Sie bitte diese an.
K: Danke. Diese passt mir. Was kostet sie?
V: 40 Euro.
K: Nicht teuer. Ich nehme sie.
V: Bitte, zahlen Sie an der Kasse.
Die Schuhwarenabteilung
Tochter Ira: Mutti, meine Schuhe sind mir zu klein. Was tun?
Mutter: Ziehe dich an, wir gehen ins Warenhaus.
Verkäuferin: Was wünschen Sie?
M: Zeigen Sie bitte Mädchenschuhe, Größe 36.
V: Probieren Sie bitte diese an, oder wünschen Sie vielleicht Sandalen?
Ira: Mutti, wollen wir diese Sandalen nehmen!
M: Sind sie nicht zu groß?
Ira: Nein, sie passen ausgezeichnet.
M: Schön, wir nehmen also die Sandalen. Was kosten sie?
V: 30 Eure. Zahlen Sie bitte an der Kasse.
9.Lest den Text und übersetzt ins Ukrainisch. Wir machen Einkäufe
Jeden Tag machen wir Einkäufe. Brot, Butter, Milch kaufen wir im Lebensmittelgeschäft. Obst, Gemüse und Fleisch kaufen wir auf dem Markt. Dort ist alles immer frisch und kostet nicht so teuer wie im Geschäft.
Manchmal brauchen wir Kleidung, Möbel, Geschirr, Schreibwaren oder Parfüm. Dann gehen wir in den Supermarkt. Hier gibt es viele Abteilungen. Auch die Verkäufer sind hier immer höflich. Sie empfehlen immer das Beste. Wir gehen immer zufrieden nach Hause.
Thema 15. Im Restaurant.
1.Lest und lernt den Dialog „Abendessen im Restaurant “.
Bedingung: Guten Tag, mein Herr. Was nehmen Sie?
Gast: Ich nehme ein Wiener Schnitzel mit Reis und Bohnen.
Bedingung: Tut mir leid, aber es gibt kein Wiener Schnitzel mehr. Essen Sie gern Huhn?
Gast: Nein, Huhn esse ich nicht gern. Was gibt es denn noch?
Bedingung: Wir haben auch Fisch.
Gast: Ist er frisch?
Bedingung: Selbstverständlich. Unser Fisch ist immer frisch.
Gast: Gut, dann geben Sie mir Fisch mit Reis, Bohnen und
Salat.
Bedingung: Was trinken Sie? Wir haben Wein und Mineralwasser.
Gast: Ich nehme ein Mineralwasser.
Bedingung: Essen Sie auch Nachtisch? Wir haben Schokoladencreme,
Torte und Eis.
Gast: Nein, Nachtisch esse ich heute nicht. Aber ich nehme eine Tasse Kaffee.
Bedingung: Sonst noch etwas?
Gast: Nein, danke. Ich bin in Eile. Die Rechnung bitte!
Wortschatz zum Thema
das Restaurant - ресторан
die Speisekarte - меню
die Suppe - суп
das Fleisch - м'ясо
das Schnitzel - шніцель
das Huhn, Hühner - курка
das Rindfleisch - говядина
das Kalbfleisch - телятина
das Schweinfleisch - свинина
das Gemüse - овочі, зелень
die Kartoffel (-n) картопля
die Bohne (-n) - біб, боби
die Erbse (-n) - горох
die Möhre (-n) - морква
der Salat (-e) - салат
der Nachtisch - десерт
die Torte - торт
das Eis - морозиво
das Obst - фрукти
der Apfel, Äpfel яблуко
die Apfelsine (-n) - апельсин
das Getränk (-e) - напій
der Wein - вино
das Wasser - вода
eine Tasse Kaffee - чашка кави
das Abendessen - вечеря
Sonst noch etwas? - Що небудь ще?
Die Rechnung, bitte! - Рахунок, будь ласка
Ich bin in Eile - я поспішаю
Nehmen - обрати
essen - їсти
trinken - пити
mehr - більше
frisch - свіжий
selbstverständlich - само собою зрозуміло
sehen - дивитись
geben - давати
die Zeit - час
1.Beantwortet die Fragen zum Dialog. Stellt selbst Fragen.
1. Was isst der Gast?
2. Was trinkt der Gast?
3. Ist der Fisch frisch?
4. Isst der Gast Nachtisch?
5.Warum isst der Gast keinen Nachtisch?
2.Setzt das Verb "nehmen" in richtiger Form ein.
BEISPIEL: _____ ihr noch Kaffee?
Nehmt ihr noch Kaffee?
1. Ich ____ Gemüse.
2. _____ du auch Gemüse?
3. Sie (вона) ____ Fleisch.
4. Wir ____ Fisch.
5. Der Student _____ eine Tasse Koffee.
6. Ich _______ Schweinfleisch mit Kartoffeln.
3.Setzt die Formen von "essen" ein.
1. Wir ____ nicht gern Fleisch.
2. Sie (вона) _____ im Restaurant.
3. Ich ____ gern Salat.
4. Herr und Frau Schmidt ____ nicht viel.
5. Er wohnt und _____ im Hotel.
6.Die Studenten _____ Schnitzel und Salat.
7.Du _____ gewöhnlich zu Hause.
8.Peter _____ kein Fisch.
4.Lest, übersetzt und lernt den Dialog.
