Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
3мевA УПП 6 сем. практика 1.docx
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
214.21 Кб
Скачать

5. Homonymie

Aufgabe 1. Füllen Sie die Lücken im Text ein, beachten Sie Homonymie:

der/das Erbe

der/das Gehalt

der/die See

die/das Steuer

der/das Verdienst

der

der

der

die

der

das

das

die

das

Das

D____ gesamte Erbe des Verstorbenen ging an seinen Neffen. Wenn d_____ Erbe die Erbschaft annimmt, übernimmt er automatisch auch die Schulden. Einer der Söhne verlange, dass ihm d_____ Erbe ausgezahlt würde; da mussten d______ Erben das elterliche Haus verkaufen. D_____ Gehalt des Angestellten ist erhöht worden. Viele Firmen zahlen zu Weihnachten den Angestellten ein____ 13. Monatsgehalt. Das Abwasser hatte ein___ hohen Gehalt an Schwefelsäure. Die Luft in den Tropen hat ein___ hohen Feuchtigkeitsgehalt. Fritz fährt in den Ferien an d___ Ostsee. D____ Ostsee ist ein Randmeer. D___ Weißensee in Österreich ist ein beliebtes Urlaubsziel. Ein Sturmbrauste über das Meer und d_____ See ging hoch. Dies____ See ist künstlich angelegt und dient der Trinkwasser Versorgung. D_____ Steuer des Schiffes war im Sturm gebrochen. D____ Kirchensteuer wird in der Bundesrepublik durch das Finanzamt eingezogen. D___ Steuer für einen Hund beträgt bei uns 60 Mark. D___ Steuer ist beim Auto radförmig. Je leistungsfähiger das Auto, desto höher ist d____ Kraftfahrzeugsteuer. Es war hauptsächlich d___ Verdienst des Torwarts, dass die Fußballmannschaft das Spiel nicht verloren hat. Die Familie lebt vom Einkommen des Mannes; d____ Verdienst der Frau wird für die Abzahlung des Hauses verwendet.

Aufgabe 2. Bilden Sie Ihre Beispiele mit folgenden Homonymen:

Mütter (мами) – Muttern (гайки); Sträuße (букети) – Strauße (страуси); Leiter (керівники) – Leitern (драбина, сходи) ; Steuer (керма) – Steuern (податки); Bände (том/и) – Bänder (стрічки); Bünde (спілки) – Bunde (в’язка, жмут); Bauern (селяни) – Bauer (клітка для птахів)+(будівельники); Botschaft (звістка, послання, звернення) – Botschaft (посольство); Kiefer (щелепи) – Kiefern (сосни); Toren (дурні) – Tore (ворота); Stock (ціпок, палка) – Stock (поверх); da (оскільки) – da (тут).

Aufgabe 3. Erkennen Sie die (feinen) Bedeutungsunterschiede!

  1. Die Häuser stehen hier schon seit 4 Jahren.

  1. Die Häuser sind vor 4 Jahren gebaut worden.

  2. Vor vier Jahren haben die Häuser hier schon gestanden.

  3. Die Häuser haben vor 4 Jahren gebaut.

  1. Die Polizei meinte, wir hätten die Gartentür nicht offen lassen dürfen.

  1. Die Polizei sagte, bei geschossener Gartentür wäre das nicht passiert.

  2. Die Polizei meinte, wir hätten die Gartentür abschließen müssen.

  3. Die Polizei meinte, wir hätten die Gartentür schließen müssen.

  4. Die Polizei meinte, wir hätten die Gartentür schließen sollen.

  1. Er wird die Wegbeschreibung nicht richtig verstanden haben.

  1. Wir müssen ihm die Wegbeschreibung noch einmal erklären.

  2. Er hat die Wegbeschreibung nicht richtig verstanden.

  3. Wahrscheinlich hat er die Wegbeschreibung nicht richtig verstanden.

  4. Er konnte die Wegbeschreibung nicht verstehen.

  1. Das lässt sich nicht mehr feststellen.

  1. Sie haben es nicht festgestellt.

  2. Das ist nicht mehr feststellbar.

  3. Man hätte es feststellen können.

  4. Das ist nicht festgestellt worden.

  1. Es wird sonntags nicht gearbeitet.

  1. Sie wollen sonntags nicht arbeiten.

  2. Sonntagsarbeit ist verboten.

  3. Man arbeitet sonntags nicht.

  4. Man darf sonntags nicht arbeiten.

  1. Nach dem Unfall hätte der Verletzte sofort operiert werden müssen.

  1. Man hätte den Verletzten nach dem Unfall sofort operieren müssen.

  2. Der Verletzte ist nach dem Unfall nicht sofort operiert worden.

  3. Sie können den Verletzten nach dem Unfall nicht sofort operieren.

  4. Nach dem Unfall hatte der Verletzte sofort operiert werden müssen.

  1. Er wird immer böse, wenn ihm gesagt wird, wie unzuverlässig er ist.

  1. Er mag nicht, wenn man ihn unzuverlässig nennt.

  2. Er wird immer böse, wenn Sie ihm sagen, wie unzuverlässig er ist.

  3. Er wird immer böse, wenn man ihn nicht zuverlässig findet.

  4. Er wird immer böse, wenn man ihm sagt, wie unzuverlässig er ist.

  1. Allmählich ließ sich die Hitze nicht mehr ertragen.

  1. Allmählich wurde die Hitze untragbar.

  2. Allmählich wurde die Hitze unertragbar.

  3. Allmählich konnte man die Hitze ertragen.

  4. Allmählich wurde die Hitze unerträglich.

  1. Ich fürchte, dass ich nicht so bald entlassen werde.

  1. Ich glaube, dass ich nicht so bald entlassen werde.

  2. Ich fürchte, nicht so bald entlassen zu werden.

  3. Wahrscheinlich komme ich schon bald nach Hause.

  4. Ich fürchte, sie lassen mich nicht so lange hier.

  1. Er hat keine Lust.

  1. Ihm ist nicht danach.

  2. Er fühlt sich nicht danach.

  3. Er hat keinen Bock.

  4. Er ist nicht lustig.

Aufgabe 4. Übersetzen Sie folgende Sätze ins Ukrainische, beachten Sie verschiedene Bedeutungen des Wortes „der Zug“:

1. Das Gesicht des Mädchens auf dem Porträt hat feine Züge.

2. Mit sparsamen Linien sind die schonen Zuge der Frau festgehalten.

3. Die reiche Verwendung heller Tone und Farben gibt dem Dargestellten jenen freudigen und lebendigen Zug, der fast alle Werke des Malers erfüllt.

4. Mit wenigen Strichen gibt der Künstler die Umrisslinien an und legt die wesentlichen Züge des Gesichtes fest.

Aufgabe 5. Übersetzen Sie folgende Sätze ins Ukrainische, beachten Sie verschiedene Bedeutungen des Verbes „lassen“:

1. Das Wasser im Vordergrund lasst das Ganze wie eine Landschaft im Urzustand (первобытное состояние) wirken. (über C.D. Friedrich)

2. Genrehafte Zuge lassen sich seit den Tagen der Antike in der Kunst nachweisen.

3. Die rote Farbe im Gemälde lässt an Blut und Brand denken.

4. Offensichtlich hat sich H. Burgkmair von der venezianischen Malerei anregen lassen.

5. An der Plastik des 13. Jahrhunderts lassen sich diese Tendenzen deutlich erkennen.

6. Der spanische König Philipp IV. ließ die wenig glücklichen Aktionen aus seinen sonst so unrühmlichen (бесславный) Feldzügen malen.

Aufgabe 6. Füllen Sie richtige Endungen:

1. ____ Erbe schlug ___ Erbe aus. 2. ____ Weide steht auf ____ Weide. 3. ____ Leiter stieg auf ____ Leiter. 4. ____ Tau ist zerrissen. 5. ____ Tau liegt morgens auf dem Gras. 6. ____ Weise eines alten Volkslieds; ____ Weise aus dem Morgenland. 7. Wie hoch ist ____ Gehalt eines Direktors in dieser Firma? 8. ____ Alkoholgehalt dieses Getränks ist gering. 9. ____ Unterkiefer ist gebrochen. 10. _____ Kiefer wächst auch auf sandigem Boden. 11. Wie hoch ist ____ Steuer für dieses Auto? 12. Bei manchen Käsesorten ist ___ Schimmel ein Bestandteil.

Aufgabe 7. Sehen Sie sich folgende Homonyme an:

Der Band (Buch) – das Band (Armband)

der Bauer (Landwirt) – das (Vogelkäfig)

der Erbe (Person) – das Erbe (Besitz)

der Flur (Korridor) – die Flur (Landschaft)

der Gehalt (Inhalt, Wert) – das Gehalt (Lohn)

der Harz (Gebirge) – das Harz (Baumsaft)

der Kiefer (Gesichtsteil) – die Kiefer (Nadelbaum)

der Kunde (Käufer) – die Kunde (Nachricht)

der Leiter (Chef) – die Leiter (tragbare Treppe)

die Maß/die Mass (1 Liter Bier) – das Maß (Länge, Höhe, Breite)

der Reis (Nahrungsmittel) – das Reis (kleiner Zwerg)

der See (Binnengewässer) – die See (Ozean)

die Steuer (Geld für den Staat) – das Steuer (Lenkrad)

der Stift (Schreibgerät) – das Stift (kirchliche Institution)

der Tau (Feuchtigkeit) – das Tau (dicker Strick)

der Verdienst (Geld) – das Verdienst (Leistung)

der Weise (kluger alter Mann) – die Weise (Melodie)

die Bank (Geldinstitution – Sitzmöbel)

der Laden (Geschäft – Fensterschutz)

der Schimmel (weißes Pferd – Pilzart)

das Schloss (Gebäude – Türverschluss)

der Strauß ( Vogel – Blumenbund)

die Weide (Baum – Viehwiese)