Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Грамматика нем язык (новый).docx
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
317.05 Кб
Скачать

Упражнения:

1. Setzen Sie vor die Superlative den richtigen Artikel ein. Antworten Sie auf die Fragen.

1. Welcher Platz ist... schönste? (Schillerplatz) 2. Welche Straße ist ... breiteste? (Gartenstraße) 3. Welcher Weg ist ... längste? (über die Brücke) 4. Welche Filme sind ... spannendsten? (Kriminalfilme) 5. Welches Kleid ist... billigste? (Sommerkleid) 6. Wessen Augen sind ... traurigsten? (Mutter) 7. Welches Brot ist ... frischeste? (Weißbrot) 8. Welche Speisen sind ... besten? (scharf) 9. Wessen Frisur ist ... schlichteste? (Schwester) 10. Welcher Rock ist ... weiteste? (neu) 11. Wessen Kinder sind ... lautesten? (unser)

2. Bilden Sie Sätze.

Muster.: Klein; Mädchen, Junge - Das Mädchen ist kleiner als der Junge.

1. Dick; Buch, Heft. 2. Hübsch; Frau Müller, Frau Rose. 3. Jung; Bruder, Schwester. 4. Schlank; Frau, Mann. 5. Gut; Weißwein, Rotwein. 6. Groß; Helga, Klaus. 7. Warm; Mantel, Jacke. 8. Teuer; Motorrad, Fahrrad. 9. Kurz; dieser Weg, jener Weg. 10. Modern; das rote Auto, das weiße Auto.

3. Stellen Sie das Adjektiv im Superlativ.

1. Der Winter ist die (kalt) ... Jahreszeit in Rußland. 2. Das Flugzeug ist das (schnell)... Verkehrsmittel. 3. Der Montblanc ist der (hoch)... Berg Europas. 4. Die Lomonossow - Universität ist die (alt) ... in Rußland. 5. Die U-Bahn ist das (bequem)... Verkehrsmittel in der Großstadt. 6. Februar ist der (kurz)... Monat im Jahr. 7. Australien ist der (klein)... Kontinent. 8. Im Juni sind die (kurz)... Nächte. 9. Die Zugspitze ist der (hoch)... Gipfel Deutschlands.

4. Wählen Sie die Adjektive im Superlativ.

Muster: eine junge Dame – Positiv, eine jüngere Dame - Komparativ

1. Ein ruhiger Abend 2. ein schöner Tag 3. eine breitere Straße 4. eine bessere Note 5. ein schöneres Erlebnis 6. eine hellere Farbe 7. ein wärmerer Tag 8. ein breiter Kanal 9. ein guter Rat 10. ein hübscher Mann 11. eine ruhigere Stadt 12 ein heller Abend 13. ein hübscheres Mädchen 14. heißer Kaffee 15. heißerer Tee.

5. «Wie» oder «als».

1. Ich bin ein Jahr älter... meine Schwester. 2. Olga erfüllt die Aufgabe so,... ich. 3. Uwe hat die letzte Aufgabe anders gelöst... Peter. 4. Heute bekam Monika eine bessere Note ... gestern. weniger... 10 Minuten war ich zu Hause. 6. Das Wohnhaus war früher fertig ... das Schulgebäude. 7. Es regnet heute stärker ... gestern. 8. Der Baikal ist größer... der Bodensee. 9. Mein Freund ist ebenso groß ... ich. 10. Im Sommer fahren mehr Menschen ans Meer ... ins Gebirge. 11. Mir gefallen die Berge im Sommer genau so gut... die Küste. 12. Wir haben genau so wenig Zeit ... Sie. 13. Die Bahnfahrt ist ruhiger... die Busfahrt. 14. Mein Banknachbar ist ein noch fleißigerer Schüler ... ich. 15. Ich kam später nach Hause ... meine Mutter.

6. Setzen Sie die in Klammern stehenden Adjektive je nachder Bedeutung im Komparativ oder Superlativ ein.

1. Der Sommer dieses Jahres ist... als der des vorigen Jahres, (kalt) 2. Der heutige Tag ist... als der gestrige, (trübe) 3. Der letzte Donnerschlag schien ... von allen zu sein, (stark) 4. Die Berge des Kaukasus sind ... als die Krimberge, (hoch) 5. Dieser Junge ist ... unter seinen Mitschülern, (groß) 6. Die Tage sind im Winter.... (kurz) 7. Hätte er... Gesundheit gehabt, würde er diese Krankheit überstanden haben, (gut) 8. Ein starker Windstoss hätte unser Boot beinahe zum Umkippen gebracht.... Windstoss hätte es nicht standhalten können, (heftig) 9. Der Gebrauch des Artikels ist eines der... Themen in der deutschen Grammatik, (schwer) 10. Wer könnte ... und ... Antwort auf diese Frage geben? (kurz, genau) 11. Du hättest bei der Prüfung ... Antwort auf diese Frage geben sollen, (gründlich) 12. Diesmal hat auf mich dieses Theaterstück ... Eindruck gemacht, (groß) 13. Der Ausflug nach Kuskowo ist zweifellos sehr interessant. Aber warten wir... Tage ab (warm) 14. Heinrich Mann und Thomas Mann gehören zu ... Schriftstellern unserer Zeit, (hervorragend