Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Kharchenko_N_M_Biznes_kurs_nimetskoyi_movi_2014...docx
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
44.58 Mб
Скачать

Тема 3.1

REISEN

1. Прочитайте й перекладіть текст на рідну мову.

Wenn Sie Ihren Urlaub oder Ihre Ferien sicher nicht zu Hause verbringen wollen, fahren Sie einmal nach Deutschland oder nach Österreich. Beide Länder können alle Ihre Reisewünsche erfüllen. Als Reiseland bietet Deutschland eine erstaunliche Vielfalt von sehenswerten Städten und Landschaften. In vielen großen und auch kleinen Städten gibt es schöne und moderne Bauwerke. In ihren Museen und Sammlungen kann man die Zeugnisse der Geschichte und berühmte Kunstwerke bewundern. An romantischen Plätzen können Sie Jhr Zelt auf guten Camping-Plätzen aufschlagen. Ein dichtes Netz guter Straßen und die Autobahnen lassen Sie schnell Ihr Reiseziel erreichen. Nicht nur die Fernstraßen, auch die Bundesstraßen und lokalen Straßen sind gut ausgebaut. Die Fernverbindungen der Bundesbahn werden von komfortablen Zügen bedient, die sämtlich einen Speisewagen und in den Nachtzügen größtenteils auch Schlafwagen führen. Über das ganze Jahr bietet die Bahn verbilligte Städtetouren und andere Vergünstigungen an. Wenn Sie bequem und sorglos reisen wollen, dann gehen Sie zu Ihrem nächsten Reisebüro. Das nimmt Ihnen alle Arbeit ab.

Die Reisebüros suchen Ihnen die besten Verkehrsbindungen, besorgen Ihnen die Fahr- oder Flugkarte und bestellen Ihnen auch ein Zimmer an Ihrem Ferienort. Viele Hotels, Pensionen und Gasthäuser warten auf Sie und möchten Ihnen Ihren Ferienaufenthalt so schön wie möglich machen. Wenn Sie besonders preiswert reisen wollen, dann schließen Sie sich einer Reisegesellschaft an. Diese vermittelt Ihnen ebenfalls das Reisebüro. Und nun eine recht gute Fahrt und herzlich willkommen in Deutschland und in Österreich!

AM FLUGHAFEN

Mein Vater beschloss, unsere Tante in Köln besuchen. Drei Tickets haben wir im Voraus bestellt. Am Tag des Abflugs nahmen wir ein Taxi und fuhren zum Flughafen. Am Flughafen war es voll von Leuten. Das machte mich etwas unsicher. Meine Mutti hatte Angst, dass wir unser Flugzeug verpassen könnten. Der Vater aber war wie immer optimistisch gestimmt. Er ging in die Schalterhalle zur Auskunft und fragte: «Wann fliegt unser Flugzeug ab?» «In einer Stunde», war die Antwort.

Wir flogen mit dem Passagierflugzeug Boeing 747. Im Flugzeug waren unsere drei Plätze nebeneinander. Ich saß gerade am Fenster und sah alles. Das war super. Ich wartete auf den Start. Plötzlich leuchtete vorne ein Schild auf. Darauf stand: «Gürtel anschnallen!» und «Nicht rauchen!»

Als die Maschine schon in der Luft war, begrüßte der Flugzeugkapitän aus seinem Cockpit alle Fluggäste über Lautsprecher. Er teilte mit, dass das Flugzeug eine Geschwindigkeit von 850 Kilometer pro Stunde hatte und in der Höhe von 10 Tausend Metern flog. Phantastisch! Laut dem Flugplan flogen wir nonstop (ohne Zwischenlandung) und mussten den Flughafen Köln in drei Stunden erreichen.

«Dieser Flughafen ist wirklich riesengroß», sagte der Vater. «Stellt euch nur vor: rund 860 Starts und Landungen täglich. 23 Mio. Fluggäste pro Jahr.» Ich versuchte es mir vorzustellen. Es war vergeblich. Und ich begann durch das Fenster zu schauen.

Etwas später bot man uns Getränke an. Eine junge hübsche Stewardess fragte uns, ob wir Wein, Bier, Saft oder Mineralwasser trinken möchten. Ich nahm Orangensaft. Der Vater wählte Rotwein und die Mutter Mineralwasser. Etwas später folgte das Essen. Kurz und gut, der Flug verlief normal.

Nach der Landung begannen die Schwierigkeiten. Alles war hier neu, und wir wussten nicht, wohin wir weiter gehen sollten. Nur dank der Hilfe älterer Eheleute, die auch Gepäck hatten, sind wir richtig zu der Gepäckausgabe gekommen. Wir bedankten uns bei ihnen, Vater nahm unseren schweren Koffer, in dem die Geschenke lagen, und wir gingen zum Ausgang. Die Türen gingen automatisch auf.