Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Projekt (2).docx
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
46.69 Кб
Скачать

Projekt der Schüler des Gymnasiums Nr. 1

der Stadt Pochvistnevo im Samaraer Gebiet

Probleme der Jugendlichen in Russland und in Deutschland. Sind sie ähnlich, oder?

Leiterin: Shevchenko E.R.

2014

Kurze Beschreibung des Projektes

Unser Projekt heißt „Probleme der Jugendlichen in Russland und in Deutschland. Sind sie ähnlich, oder?"

Es scheint, dass Jugendliche keine Probleme haben, weil sie keine Pflichten erfüllen und nicht für ihre eigenen Familien sorgen müssen. Aber leider ist das nicht so. In Wirklichkeit haben wir viele Probleme.

Wir erlernen Deutsch, lesen Artikel und Auszüge aus deutschen Jugendromanen und Jugendmagazinen. Uns interessiert, ob russische und deutsche Teenager ähnliche Probleme haben.

Zuerst haben wir die typischen Probleme der russischen Teenager bestimmt. Wir haben unter unseren Gymnasiasten eine Befragung gemacht. Dann wollen wir verstehen, wie ähnlich unsere Probleme mit den Problemen der deutschen Teenager sind. Wir wollen verstehen, ob das Problem durch das Lesen der schönen Literatur gelöst werden kann. Die schöne Literatur hat sich schon immer auch mit den Schwierigkeiten der Identitätsfindung junger Menschen beschäftigt. Wir wollen verstehen, ob - und wie - die schöne Literatur in Zeiten großen Fernseh- und Internetkonsums beim Lösen der Probleme der Jugendlichen in einer russischen (deutschen) Klein-oder Großstadt hilfreich sein kann. Im Projekt möchten wir unsere Schwierigkeiten mit den Schwierigkeiten deutscher Teenager vergleichen. Gemeinsam wollen wir Lösungen der Probleme finden.

Als Produkt des Projekts ist eine Internetseite unter dem Titel "Helfen wir einander" denkbar.

Einleitung

Man sagt, dass das Jugendalter die schönste Zeit unseres Lebens sei. Es scheint, dass Jugendliche keine Probleme haben, weil sie keine Pflichten erfüllen und nicht für ihre eigenen Familien sorgen müssen. Aber leider ist das nicht so. In Wirklichkeit haben wir viele Probleme.

Wir erlernen Deutsch, lesen Artikel und Auszüge aus deutschen Jugendromanen und Jugendmagazinen. Uns interessiert, ob russische und deutsche Teenager ähnliche Probleme haben.

Zuerst haben wir die typischen Probleme der russischen Teenager bestimmt. Wir haben unter unseren Gymnasiasten eine Befragung gemacht. Dann wollen wir verstehen, wie ähnlich unsere Probleme mit den Problemen der deutschen Teenager sind. Wir wollen verstehen, ob das Problem durch das Lesen der schönen Literatur gelöst werden kann. Die schöne Literatur hat sich schon immer auch mit den Schwierigkeiten der Identitätsfindung junger Menschen beschäftigt. Wir wollen verstehen, ob - und wie - die schöne Literatur in Zeiten großen Fernseh- und Internetkonsums beim Lösen der Probleme der Jugendlichen in einer russischen (deutschen) Klein-oder Großstadt hilfreich sein kann. Im Projekt möchten wir unsere Schwierigkeiten mit den Schwierigkeiten deutscher Teenager vergleichen. Gemeinsam wollen wir Lösungen der Probleme finden.

Als Produkt des Projekts ist eine Internetseite unter dem Titel "Helfen wir einander" denkbar.

Das Ziel:

Gemeinsame Probleme der russischen und deutschen Schüler bestimmen und Wege der Lösungen zu finden.

Die Aufgaben:

- Umfrage unter den russischen und deutschen Schülern über die Probleme der Jugendlichen zu machen;

- Auswertung der Ähnlichkeit und der Unterschiede der Probleme der russischen und deutschen Jugendlichen zu tun;

- Wege der Lösungen dieser Probleme gemeinsam zu finden.

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]