Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Themen (1).doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.05.2025
Размер:
1.16 Mб
Скачать

Was paßt zusammen?

  1. Gesellschaft (die) mit beschränkter Haftung

  1. правление

  1. Offene Handelsgesellschaft (die)

  1. общее собрание акционеров

  1. der Vorstand

  1. инвестор

  1. Stille Gesellschaft (die)

  1. имущество, состояние; соб­ственность

  1. der Kapitalgeber

  1. зарегистрированное товарищество

  1. Eingetragene Genossenschaft (die)

  1. наблюдательный совет

  1. der Aufsichtsrat

  1. коммандитное товарищество, товарищество на вере

  1. der Unternehmer

  1. акционерное общество, акци­онерная компания

  1. der Geschäftsführer

  1. открытое торговое общество/ товарищество

  1. Kommanditgesellschaft (die)

  1. участник товарищества, ком­паньон

  1. Aktiengesellschaft (die)

  1. предприниматель

  1. Einzelunternehmen (das)

  1. единоличное предприятие

  1. die Einlage

  1. вклад; взнос; пай

  1. der Jahresabschluß

  1. член коммандитного товари­щества, несущий неограниченную ответственность

  1. der Komplementär

  1. годовой (заключительный) баланс

  1. der Kommanditist

  1. общество с ограниченной ответственностью

  1. der Gesellschafter

  1. ответственность

  1. das Vermögen

  1. негласное (анонимное) товарищество

  1. die Hauptversammlung

  1. коммерческий директор

  1. die Haftung

  1. коммандитист, ограниченно ответственный участник коммандитного товарищества

Ordnen Sie die Begriffe den entsprechenden russischen Äquivalenten zu.

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

Übung 2.

Shreiben Sie bitte neben die Erklärungen der einzelnen Unternehmens-rechtsformen die entsprechende Bezeichnung aus dem nachstehenden Schüttelkasten. Arbeiten Sie evtl. mit einem Lexikon.

Benutzen Sie die zweite Zeile jeweils für die Übersetzungen der Termini ins Russische

Die Gesellschafter (Aktionäre) sind durch Anteile (Aktien) am Kapital beteiligt und haften nur mit ihrer Kapitaleinlage. Die Geschäfte werden von einem „Vor

stand" geführt, d. h. von Managern, die nicht unbedingt finanziell am Unternehmen beteiligt sein müssen.

die Aktiengesellschaft (AG)

.

Die Gesellschafter erwerben Geschäftsanteile und haf­ten nur mit ihrer Kapitaleinlage. Die „Geschäftsführer" sind im allgemeinen selbst Gesellschafter.

.

.

Es gibt einen alleinigen Eigentümer, der das Unterneh­men selbst führt und unbeschränkt mit seinem Ge­schäfts- und Privatvermögen haftet.

.

.

Es handelt sich um einen Zusammenschluß von Perso­nen mit gemeinsamen wirtschaftlichen Zielen, die sich auf diese Weise gewisse Vorteile eines Großbetriebs verschaffen (z. B. beim Einkauf oder beim Absatz).

.

.

Alle Gesellschafter haben die gleichen Rechte und Pflichten und haften für die Schulden unbeschränkt mit ihrem Geschäfts- und Privatvermögen.

.

.

Es gibt zwei Arten von Gesellschaftern: die Komple­mentäre, die voll haften, und die Kommanditisten, die nur mit ihrer Kapitaleinlage haften und nicht an der Geschäftsführung beteiligt sind.

.

.

Es handelt sich um eine Kommanditgesellschaft, bei

der die Kommanditisten Aktionäre sind.

.

.

Übung 3. Vervollständigen Sie bitte das Schema.

а). Unter den verschiedenen Rechtsformen für Unternehmen kommt den Aktiengesellschaften in den modernen Industriegesellschaften eine herausragende, wenn nicht gar überragende Bedeutung zu.

Wie erklärt sich das?

Nennen Sie bitte ein paar deutsche Aktiengesellschaften

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]