Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
нем.диз..doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.05.2025
Размер:
411.65 Кб
Скачать

Вариант 4

Выполните письменно задания, используя немецко-русский словарь.

  1. Переведите из данных предложений те, действие в которых происходит в настоящее время.

а. In der Pause verlasse ich das Auditorium.

b. Ich stand vor dem Institutsgebäude.

c. Am Sonntag werden wir die Tretjakowgalerie besuchen.

d. An dieser Arbeit nehmen alle Sudenten unserer Gruppe teil.

e. Meine Freundin spricht schon geläufig deutsch.

  1. Переведите из данных предложений те, действие которых происходит в прошлом.

a. Mein Studienfreund hielt einen Vortrag.

b. Vor der Prüfung in der deutschen Sprache führt man einige Konsultationen durch.

c. Er wird im Sanatorium einen Monat verbringen.

d. In der vorigen Woche ging unsere Gruppe ins Theater.

e. Der Student beantwortet alle Fragen.

  1. Выпишите из упражнений 1 и 2 предложения, действие которых произойдет в будущем, и переведите их письменно.

  2. Переведите предложения с модальными глаголами письменно.

a. Die Studenten müssen viel deutsch lesen.

b. Wir können diese Übersetzung in einer halben Stunde machen.

c. Sie dürfen in der Deutschstunde nicht russisch sprechen.

d. Gestern sollte im Werk eine Versammlung stattfinden.

  1. Ответьте письменно по-немецки на следующие вопросы.

a. Sind die Tage im Dezember kürzer als im Februar?

b. Sind die Tage im Dezember am kürzersten?

c. Ist der Februar der kürzerste Monat im Jahr?

  1. Перепишите сложные существительные, подчеркните в них основное слово, затем переведите их письменно. (При анализе и переводе учитывайте, что последнее слово является основным, а предшествующее поясняет его).

a. die Wandzeitung, der Zeitungsartikel,

b. die Jahreszeit, das Zeitalter, die Rechenaufgabe.

  1. Перепишите и письменно переведите предложения и словосочетания, обратите внимание на многозначность предлогов von, an.

  1. In dieser Novelle erzählt der Schriftseller von seiner Reise auf die Krim. Er ist Elektriker von Beruf. Die neuen Strassen von Moskau sind sehr breit. Die Werke von Puschkin sind in alle Sprachen übersetzt. Er hat das von seinem Vater gehört.

  2. Einige Stühle standen an der Wand. Am Freitag haben wir Mathematik. Während der Feiertage hängen an allen Häusern Flaggen, Plakate und Losungen. An freien Abenden treibe ich gern Sport.

8. Перепишите и переведите следующие предложения.

  1. 1. Man muss diese Papiere unterschreiben. Маn kann das morgen machen.

  2. 2. Man soll die Namen der grossen Naturwissenschaitler nennen. In erster Lime nennt man den Namen K. A. Timirjasews.

  3. 3. An der Hochschule studiert man Englisch und Französisch. Man kann auch Deutsch oder Spanisch studieren.

9. Из данных глаголов образуйте причастия II и употребите их с существительными, данными в скобках. Переведите полученные словосочетания.

  1. Образец: lesen (das Buch) - das gelesene Buch прочитанная книга

  2. einführen (das Verfahren), fortsetzen, (das Studium), durchführen (die Forschung), unterschreiben (das Papier), besprechen (die Vorlesung), anerkennen (der Wissenschaftler)

10. Из данных предложений выберите предложение с придаточным причины и переведите, его.

1. Indem Michael Faraday seine chemischen Versuche durchführte, entdeckte er das Benzol und das Butan.

2. Das Buch, dessen Inhalt ich gut kenne, soll man ins Russische übersetzen.

3. Da er acht Jahre in einem Buchladen arbeitete, konnte er sehr viele wissenschaftliche Bücher lesen.

11. Перепишите и переведите предложения.

1. Er wusste nicht, ob er sein Studium an der Universität fortsetzen kann.

2. Für seine bekannteste Arbeit, deren Inhalt sehr aktuell war, erlangte Timirjasew den Grad eines Magisters der Botanik.

3. Werden wir die Bedeutung der Arbeit dieses Wissenschaftes besprechen, so muss man auch seine gesellschaftliche Tätigkeit erwähnen.

12. Прочитайте и переведите устно следующий текст. Затем перепишите и переведите его письменно.

Mit 27 Jahren fällt Lars Müller eine folgenreiche Entscheidving: einen eigenen Verlag zu gründen. Anfang der Achtzigerjahre arbeitet er als Grafiker für die Sozialdemokratische Partei, verschiedene Gewerkschaften und ein paar Museen Es waren spannende Aufträge, aber nicht erfullend genug», fasst Müller u zusammen. «Ich suchte Autonomie und entschied mich fürs schonste Printmedium mit der grössten Nachhaltigkeit - für das Buch.» 1983 erscheint Lars.

Müllers erstes Buch, für das er als Verleger und Gestalter verantwortlich zeichnet «Die gute Form»Weitere wichtige Werke zum Design in der schweiz

folgen in seinem Programm. Für den Aufbau seines Verlags muss er sich zeit lassen: 15 Jahre trägt sein grafisches Studio den Verlag. In den besten beschäftigt er 14 Leute in einem 450 m2 grossen Atelier in Baden,

mit tollen Kunden bis hin zu Swatch und Radio DRS 2».

Das Herzblut gilt aber seiner verlegerischen Tätigkeit, den Büchern, die er machen will. Sein kleiner Verlag fällt bald auf, dank ernes profilierten Buchprogramms in den Bereichen Fotografie, Architektur, Design und Kunst. So entstehen mit den Fotografen Balthasar Burkhard, Annelies Strba und Thomas Flechter wichtige Publikationen, wegweisend für deren Karrieren. Die Bücher,das Lars Müller gemeinsam mit Peter Zumthor, Zaha Hadid und Herzog & de Neuron ...rniwickelt, fallen international auf. Namhafte Architekten wünschen sich ein Buch

mit Lars Müller zu machen so Peter Eisenman, Architekt desHolocaust Mahnmal Berlin.

So verschiedent die Inhalte seiner Bücher sind, so unterschiedlich die Konstellation en1 sein mögen, unter denen sie entstehen - jedes Buch trägt LarsMullers Handschaft: «Ich vertraue auf die Komposition, die Dramaturgie und das Bush asl Objekt», beschreibt er. «Büchermachen wird zur Obsession, wenn inhalt.Materialund Umsetzung zusammenstimmen.» Jedes seiner Bücher entwickelt er von Grund auf neu, schafft ein eigenstandiges, bibliophiles Objekt.

Das angefast werden will. Im Innem vertraut erganz dem lnhalt. Die Gestaltung ist strend und stringent - eine effektvolle Reduktion aufs Wesentliche. Seit seinem crsten Buch verwendet er als Schrift die Helvetica. «Sie ist ungehobelt,aber gemal»,schwärmt Lars Müller. «Klar kann ich mir eine kleine Affäre mit

Einer trendigen Schrift vorstellen; aber soil ich ein Buch einer Affäre opfern?» so blibt er jener Schrift treu, von der er jeden Trick und Kniff kennt – und setzt ihr und Max Miedinger, der sie geschaffen hat, ein Denkmal in Buchform: «Helvetica-Homage To A Typeface».

Zwanzig Jahre hat Lars Muller beinahe symbiotisch die Rollen Buchgestalter undVerlecger vereinigt: «Den Verlag über die Runden zu bringen, war belastend 2005 hat er die Schlüsse gezogen: Lars Müller Publishers gehört jetzt mehr-heitlich dem Birkhauser Verlag.

Heute macht Lars Müller mit seinem fünf fkopfigen Team vor allem, was er aus lebsten macht: Bücher - 15 bis 20 Titel pro Jahr. Neben Büchern zu Kunst und gestaltung Cicsialtung - «weil eine gut gestaltete Welt vielleicht auch eine bessere ist-will er sich vermehrt mit politischen und gesellschaftlichen Themen beschäftigen .Und er hat gleich einen vielbeachteten Markstein gesetzt: «Das Bild der Menschenrechte», ein enzyklopädisch angelegtes, 720 Seiten starkes werk-ein einmaliges Dokument zum Zustand der Menschenrechte zu Beginn dieses

Jahrtausends. Der Visual Reader «Wem gehört das Wasser?» ist in

Arbeit, Büsher zu Demokratie, Arbeit und Nanotechnologie folgen. Für die zweite Karrierehälfte hat Lars Müller seinen Verlag noch einmal neu erfunden.

Text: Cristian Eggenbergen.