Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
P E N S U M III_fuer_Ruzana.docx
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.05.2025
Размер:
48.9 Кб
Скачать
  1. Sie wird bald wissen, dass du hier bist.

  2. Sie ________ ______ wie eine alte Krämerin ____________.

  3. In dieser Gestalt _________ ich über die sieben Berge _____________.

  4. Ich _________ die Türe __________________.

  5. Die sieben Zwerge ____________ zur Abendzeit nach Hause ___________.

  6. Ihr _________ alles Blut zum Herzen ____________ .

  7. Wir __________ einen giftigen Kamm ____________.

  8. Das Mädchen ________ ohne Besinnung ____________.

  9. Du __________ niemandem noch einmal die Tür ____________.

  10. Ich _________ die Gestalt eines alten Weibes ______________.

Aufgabe 17. Deklinieren Sie die Adjektive!

Nom.

ein lebender Mensch

ein altes Weib

Gen.

Dat.

Akk.

Nom.

die ehrliche Frau

die wilden Tiere

Gen.

Dat.

Akk.

  1. Wir lernen Texte verstehen

Aufgabe 18. Antworten Sie schriftlich auf die Fragen zum Text:

  1. Wie erfuhr die Königin, dass Schneewittchen noch am Leben war?

  1. Was hat sich die Königin ausgedacht, um Schneewittchen umzubringen?

  1. Welche Ware hat die Königin Schneewittchen zum Kaufen angeboten?

  1. Schneewittchen liess sich mit dem neuen Schnürriemen schnüren. Was passierte danach?

  1. Wer und hat Schneewittchen gerettet?

  1. Was erfuhr die Königin von dem Spiegel, als wieder zu Hause war?

  1. Was hat sich die Königin diesmal ausgedacht, um Schneewittchen umzubringen?

  1. Vor wem haben die sieben Zwerge Schneewittchen gewarnt?

Aufgabe 19. Antworten Sie schriftlich auf die Fragen mit einem WEIL-Satz:

  1. Warum wollte die Königin Schneewittchen umbringen?

………………………………., weil

  1. Warum erschrack die Königin, als der Spiegel ihr antwortete:

"Frau Königin, Ihr seid die Schönste hier, Aber Schneewittchen über den Bergen Bei den sieben Zwergen Ist noch tausendmal schöner als Ihr."

………………………………., weil

  1. Warum hat der Jäger die Königin betrogen?

………………………………., weil

  1. Warum färbte sich die Königin das Gesicht und kleidete sich wie eine alte Krämerin?

………………………………., weil

  1. Warum hat Schneewittchen die Königin hereinlassen?

………………………………., weil

  1. Warum erschracken die sieben Zwerge, als sie nach Hause kamen?

………………………………., weil

  1. Warum fiel das Mädchen ohne Besinnung nieder, als ihre Stiefmutter ihr den Kamm in die Haare gesteckt hatte?

………………………………., weil

  1. Warum sollte sich Schneewittchen vor der Königin hüten?

………………………………., weil

Aufgabe 20 Welche Satzteile passen zusammen?

  1. Der Jäger hatte die Königin betrogen hatte

  1. wie sie Schneewittchen umbringen wollte.

  1. Und da sann und sann die Königin aufs neue,

  1. und war ganz unkenntlich.

  1. Die Königin färbte sich das Gesicht und kleidete sich wie eine alte Krämerin

  1. "Guten Tag, liebe Frau! Was habt Ihr zu verkaufen?"

  1. Schneewittchen guckte zum Fenster hinaus und rief:

  1. , daß dem Schneewittchen der Atem verging und es für tot hinfiel.

  1. Aber die Alte schnürte geschwind und schnürte so fest

  1. daß es sich betören ließ und die Türe öffnete.

  1. Da gefiel der Kamm dem Kinde so gut,

  1. und Schneewittchen war noch am Leben.

Aufgabe 21. Welche Hexenkünste dachte die Königin aus, um Schneewittchen umzubringen?

1. Und als sie sich endlich etwas ausgedacht hatte,

2. "Nun aber", sprach sie", will ich etwas aussinnen, das dich zugrunde richten soll", .

Aufgabe 22. Ordnen Sie die Aussagen dem Bereich des Realen oder dem Bereich des Wundersamen / Phantastischen zu! Kreuze die richtige Antwort an!

Aussage aus dem Märchen

real

wundersam / phantastisch

  1. Die Königin glaubte Schneewittchens Lunge und Leber gegessen zu haben

  1. Die Königin trat vor ihren Spiegel und sprach.

  1. Da antwortete der Spiegel: "Frau Königin, Ihr seid die Schönste hier …"

  1. Der Jäger hatte die Königin betrogen.

  1. In dieser Gestalt ging sie über die sieben Berge zu den sieben Zwergen.

  1. Nicht lange darauf, zur Abendzeit, kamen die sieben Zwerge nach Haus.

Aufgabe 23. Finden Sie weitere Elemente des Wundersamen / Phantastischen ausfindig!

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]