
- •Модульна контрольна робота
- •Модульна контрольна робота
- •1. Richtige Antwort auswählen.
- •Модульна контрольна робота
- •1. Richtige Antwort auswählen
- •2. Richtige Antwort auswählen
- •3. Richtige Antwort auswählen
- •Модульна контрольна робота
- •Модульна контрольна робота
- •1. Dem Sinne nach die Artikel zufügen. Die Sätze ins Ukrainische übersetzen.
- •5. Da steht der Stuhl unseres Lehrers.
- •16. ... Wetter ist im Sommer gewöhnlich warm.
- •17.... Herbst ist da, es regnet oft.
- •Модульна контрольна робота
- •1.Die Fragen beantworten. Die eingeklammerten Substantive in der Plural im richtigen Kasus gebrauchen.
- •2. Das Substantiv „die Schülerin“ im richtigen Kasus gebrauchen.
- •Модульна контрольна робота
- •Модульна контрольна робота
- •Модульна контрольна робота
- •Модульна контрольна робота
- •Модульна контрольна робота
- •Модульна контрольна робота
- •Модульна контрольна робота
- •Модульна контрольна робота
- •Модульна контрольна робота
- •Модульна контрольна робота
- •Модульна контрольна робота
- •Модульна контрольна робота
- •Ihr (ihre)
- •Модульна контрольна робота
- •1. Dem Sinne nach die Artikel zufügen. Die Sätze ins Ukrainische übersetzen. Die Sätze ins Ukrainische übersetzen.
- •5. Da steht der Stuhl unseres Lehrers.
- •16. ... Wetter ist im Sommer gewöhnlich warm.
- •17.... Herbst ist da, es regnet oft.
- •Модульна контрольна робота
- •1.Die Fragen beantworten. Die eingeklammerten Substantive in der Plural im richtigen Kasus gebrauchen. Die Sätze ins Ukrainische übersetzen.
- •2. Das Substantiv „die Schülerin“ im richtigen Kasus gebrauchen.
- •Модульна контрольна робота
Модульна контрольна робота
Варіант №8
Die eingeklammerten Substantive im richtigen Kasus zufügen. Die Sätze ins Ukrainische übersetzen.
1. Die Lehrerin lobt …………… (der Schüler) für seine Antwort.
2. Die Dissertation ……………(der Aspirant) ist sehr gut.
3. Nach der Reise in die Schweiz erzählt er ……………..(die Freunde) viel Interessantes.
4. Die Straßen …………. (die Stadt) sind breit und lang.
5. Die Mutter hilft ………. (das Kind) beim Basteln.
6. Die Antworten …………… (die Studenten) gefallen ………… (der Professor) nicht.
7. An der Ecke sehe ich …………. (das Auto) ……….. (der Nachbar).
8. Am Ufer ……………….. (der Fluss) steht ………………. (das Häuschen) ………..(der Jäger).
9. Der Vater kauft …………… (der Junge) zum Geburtstag ein Fahrrad.
10. Die Familie Müller hat heute Besuch und Erika deckt schon ……….. (der Tisch). 11. Die Industrie und die Landwirtschaft …………… (das Land) sind hochentwickelt.
12. Am 8. März sind alle Männer besonders höflich und schenken …………. (die Frauen) Blumen.
13. Zum Neujahrsfest schmücken die Kinder …………….. (der Saal).
14. Das Fell ……………… (der Bär) ist warm und weich.
15. Der Beruf ……………….. (der Arzt) ist sehr schwer.
16. In der Gemäldegalerie bewundern ……………. (die Touristen) ………….. (die Kunstwerke) der deutschen Maler.
17. Das Zimmer ……………….. (der Bruder) ist hell und warm.
18. Die Bibliothekarin empfahlt ………………. (die Schüler) neue Bücher und Zeitschriften.
19. Der Inhalt ……………. (der Roman) ist sehr interessant.
20. Johann Amadeus Mozart ist Deutsche, die Musik ……………….. (der Komponist) ist aber in der ganzen Weif bekannt und beliebt.
Модульна контрольна робота
Варіант №9
Die Sätze ins Ukrainische übersetzen.
1. Ich gehe ins Theater heute mit meinem Freund zusammen.
2. Der Professor ist mit der Arbeit der Studenten nicht zufrieden.
3. Die Eltern helfen den Kindern immer mit Rat und Tat.
4. Am Morgen trinke ich Kaffee mit Milch und esse Brot mit Butter und Wurst.
5. In die Schule fährt Monika gewöhnlich mit der Straßenbahn.
6. Die Zuschauer verfolgen das Stück mit Interesse und klatschen oft Beifall.
7. Bald ist Eise mit der Arbeit fertig und spielt schon mit dem Schwesterchen.
8. Die Schüler sollen diese Übung mit Ausnahme des zweiten und vierten Satzes abschreiben.
9. Ich schicke Briefe nach Deutschland immer mit Luftpost.
10. Ich male gern mit dem Pinsel oder mit den Filzstiften.
11. Meine Großeltern wohnen nicht weit von der Stadt.
12. Das Drama „Faust" von Johann Wolfgang von Goethe wird in vielen Theatern aufgeführt.
13. Im Sommer gibt es auf dem Lande viel zu tun, die Bauern arbeiten auf dem Feld von früh bis spät.
14. Ich bekomme oft Post von meinem Brieffreund aus Frankfurt.
15. Von hier aus kannst du mit dem Bus nach Hause fahren.
16. Manfred interessiert sich für Politik nicht und liest Zeitungen nur von Zeit zu Zeit.
17. In seinen Romanen erzählt Karl May vom Leben der Indianer.
18. Onkel Peter teilt im Brief vom 4. Juli mit, dass er bald kommt und wir erwarten ihn von Tag zu Tag.
19. Von Moskau bis Petersburg verkehren viele Schnellzüge.
20. Die Beziehungen zwischen der Bundesrepublik und Ukraine sind von großer Bedeutung für beide Länder.
21. Die Eltern kommen von der Arbeit spät am Abend.