
- •Немецкий язык Вариант №1
- •Technik.
- •Вариант №2
- •Berühmte Frauen von Dresden.
- •Вариант №3.
- •Die Musik aus dem Nachbarhaus.
- •Вариант №4.
- •Eine Geschichte von Münchhausen.
- •Вариант №5.
- •Im Cafe.
- •Вариант № 6.
- •Darf ich mich vorstellen?
- •Вариант № 7
- •Im Supermarkt
- •Вариант № 8
- •Feste und Bräuche in Deutschland
- •Вариант № 9
- •«Einkäufe»
- •Вариант № 10
- •Die Mahlzeiten
- •Английский язык вариант №1
- •I. Перепишите предложения, раскрыв скобки, поставьте глагол в требуемом времени и залоге. Выпишитеглаголыиукажитеихвидовременнуюформу.
- •Marketing management
- •Bapиaht №2
- •I. Перепишите предложения, раскрыв скобки, поставьте глагол в требуемом времени и залоге. Выпишитеглаголыиукажитеихвидовременнуюформу.
- •II. Вставьте артикль, где необходимо.
- •III. Вставьте правильный предлог или послелог, где необходимо.
- •IV. Составьте предложения, расположив слова в нужном порядке.
- •V. Прочитайте текст и письменно переведите 2-й абзац. The outline of the american economy.
- •Вариант №3
- •I. Перепишите предложения, раскрыв скобки, поставьте глагол в требуемом времени и залоге. Выпишитеглаголыиукажитеихвидовременнуюформу.
- •Government's role in the economy
- •Вариант №4
- •I. Перепишите предложения, раскрыв скобки, поставьте глагол в требуемом времени и залоге. Выпишитеглаголыиукажитеихвидовременнуюформу.
- •Basic ingredients of the u. S. Economy
- •Вариант №5
- •I. Перепишите предложения, раскрыв скобки, поставьте глагол в требуемом времени и залоге. Выпишитеглаголыиукажитеихвидовременнуюформу.
- •Output of goods and services
- •Вариант №6
- •I. Перепишите предложения, раскрыв скобки, поставьте глагол в требуемом времени и залоге. Выпишитеглаголыиукажитеихвидовременнуюформу.
- •Advertising and advertisement
- •Вариант №7
- •I. Перепишите предложения, раскрыв скобки, поставьте глагол в требуемом времени и залоге. Выпишитеглаголыиукажитеихвидовременнуюформу.
- •Marketing
- •Вариант №8
- •I. Перепишите предложения, раскрыв скобки, поставьте глагол в требуемом времени и залоге. Выпишитеглаголыиукажитеихвидовременнуюформу.
- •More about «the marketing mix» at the «4 p's»
- •Вариант №9
- •I. I. Перепишите предложения, раскрыв скобки, поставьте глагол в требуемом времени и залоге. Выпишитеглаголыиукажитеихвидовременнуюформу.
- •II. Вставьтеартикль, гденеобходимо.
- •III. Вставьте правильный предлог или послелог, где необходимо.
- •IV. Составьте предложения, расположив слова в нужном порядке.
- •V. Прочитайте текст и письменно переведите 1,2 и 3-й абзац.
- •Internationalbusinessoperations
- •Вариант №10
- •I. Перепишите предложения, раскрыв скобки, поставьте глагол в требуемом времени и залоге. Выпишите глаголы и укажите их видовременную форму.
- •What is a manager?
Вариант № 6.
Упр.1– Прочитайте и переведите письменно текст.
Darf ich mich vorstellen?
Darf ich mich vorstellen? Ich heisse Inna. Ich bin Studentin. Ich bin schon 20 Jahre alt. Ich studiere an der Universität. Ich studiere Germanistik. Ich spreche gut Englisch. Jetzt lerne ich Deutsch. Mein Deutsch ist noch nicht besonders gut. Aber ich arbeite fleissig an der deutschen Sprache.
Abends lese und stricke ich gern. Meine Hausbibliothek ist groß. Gewöhnlich lese ich Abenteuerromane. Sie sind sehr spannend. Abends sitze ich im Sessel und verbringe einige Stunden beim Lesen.
Ich wohne bei meinen Eltern. Mein Vater ist Schullehrer von Beruf. Er unterrichtet Mathematik. Die Mutter arbeitet nicht. Sie führt den Haushalt. Ich habe auch eine Schwester. Sie ist älter als ich. Sie ist schon verheiratet. Sie wohnt in einer anderen Stadt. Oft besucht sie uns. Sie ist mir sehr ähnlich. Ich bin immer froh, sie zu sehen. Sie arbeitet in einer Firma. Sie ist Chefssekretärin. Sie schreibt Verträge, besucht Messen, übersetzt Geschäftsbriefe. Sie arbeitet mit Computer. Ich möchte auch mit Computer arbeiten. Deshalb besuche ich zweimal in der Woche einen Computerkurs.
Упр.2- Выберите правильный вариант
1. Unser Sohn ... immer gern Bananen.
a) ist b) esst c) isst
2. Er ... in eine politische Partei ein.
a) tratet b) trat c) tretet
3. Die Straße ist nass. Es ... offenbar geregnet.
a) ist b) wurde c) hat
4. Der Schrank wurde in unserer Werkstatt ... .
a) hergestanden b) hergestellt c) hergestandet
5. ... bitte die Kerze ... !
a) Zünde an b) Anzünde c) Zündest an
6. Ich ... zum Arzt gehen, denn ich habe Zahnschmerzen.
a) kann b) muss c) soll
7. Auf der Fahrt haben wir einige schöne ... gesehen.
a) Schlosse b) Schlösse c) Schlösser
8. Michaela trinkt ... Alkohol.
a) keinen b) kein c) keine
9. Ist dein Freund ... Augenarzt?
a) ein b) einen c) —
10. Wo ist hier der ... Briefkasten?
a) nähere b) nächste c) nähste
11. Hat er sich ... Wagen gekauft?
a) ein gebrauchtes b) eine gebrauchte c) einen gebrauchten
12. Wir lernen ... Monat Deutsch.
a) vor einem b) in einen c) seit einem
13. Der Liegestuhl steht auf dem Balkon. Bring ... bitte!
a) mir ihn b) ihn mir c) ihm mich
14. Der Abiturient hat vor, sich an der Universität ... .
a) bewerben b) bezuwerben c) zu bewerben
15. Thomas sieht zu, ... seine Mutter die Wäsche bügelt.
a) dass b) als c) wie
16. Er ... mit dem Hammer einen Nagel ein.
a) schlagt b) schlägt c) schlugt
17. Er ... sich immer zu helfen.
a) weißte b) wisste c) wusste
18. In diesem Winter ... es sehr viel Schnee gegeben.
a) hat b) ist c) soll
19. Der Beamte hat uns sehr freundlich ... .
a) gehandelt b) gebehandelt c) behandelt
20. ... deinen Regenschirm nicht!
a) Vergesst b) Vergiss c) Vergieß
21. Sie ... auf keinen Fall ausgehen. Dazu sind Sie noch zu schwach.
a) können b) dürfen c) müssen
22. Gib mir bitte noch zwei ...!
a) Gabeln b) Gäbeln c) Gabel
23. Die Studenten besuchen gern die Vorlesungen dieses ... .
a) Professor b) Professors c) Professoren
24. Mit unseren Nachbarn haben wir wieder ... Ärger.
a) einen b) ein c) —
25. Er hat eine viel ... Arbeit als ich.
a) mehr b) beste c) bessere
26. Mir gefällt ... Computer.
a) dein neues b) dein neuer c) deinen neuen
27. … welchem Betrieb arbeitet er?
a) Auf b) In c) An
28. Kinder, schreibt dieses Wort in ... Hefte auf!
a) eure b) euere c) euren
29. Heute gehen wir chinesisch ... .
a) zu essen b) essen c) gegessen
30. ... Martina klein war, wollte sie Lehrerin werden.
a) Wenn b) Als c) Wann