
- •Немецкий язык Вариант №1
- •Technik.
- •Вариант №2
- •Berühmte Frauen von Dresden.
- •Вариант №3.
- •Die Musik aus dem Nachbarhaus.
- •Вариант №4.
- •Eine Geschichte von Münchhausen.
- •Вариант №5.
- •Im Cafe.
- •Вариант № 6.
- •Darf ich mich vorstellen?
- •Вариант № 7
- •Im Supermarkt
- •Вариант № 8
- •Feste und Bräuche in Deutschland
- •Вариант № 9
- •«Einkäufe»
- •Вариант № 10
- •Die Mahlzeiten
- •Английский язык вариант №1
- •I. Перепишите предложения, раскрыв скобки, поставьте глагол в требуемом времени и залоге. Выпишитеглаголыиукажитеихвидовременнуюформу.
- •Marketing management
- •Bapиaht №2
- •I. Перепишите предложения, раскрыв скобки, поставьте глагол в требуемом времени и залоге. Выпишитеглаголыиукажитеихвидовременнуюформу.
- •II. Вставьте артикль, где необходимо.
- •III. Вставьте правильный предлог или послелог, где необходимо.
- •IV. Составьте предложения, расположив слова в нужном порядке.
- •V. Прочитайте текст и письменно переведите 2-й абзац. The outline of the american economy.
- •Вариант №3
- •I. Перепишите предложения, раскрыв скобки, поставьте глагол в требуемом времени и залоге. Выпишитеглаголыиукажитеихвидовременнуюформу.
- •Government's role in the economy
- •Вариант №4
- •I. Перепишите предложения, раскрыв скобки, поставьте глагол в требуемом времени и залоге. Выпишитеглаголыиукажитеихвидовременнуюформу.
- •Basic ingredients of the u. S. Economy
- •Вариант №5
- •I. Перепишите предложения, раскрыв скобки, поставьте глагол в требуемом времени и залоге. Выпишитеглаголыиукажитеихвидовременнуюформу.
- •Output of goods and services
- •Вариант №6
- •I. Перепишите предложения, раскрыв скобки, поставьте глагол в требуемом времени и залоге. Выпишитеглаголыиукажитеихвидовременнуюформу.
- •Advertising and advertisement
- •Вариант №7
- •I. Перепишите предложения, раскрыв скобки, поставьте глагол в требуемом времени и залоге. Выпишитеглаголыиукажитеихвидовременнуюформу.
- •Marketing
- •Вариант №8
- •I. Перепишите предложения, раскрыв скобки, поставьте глагол в требуемом времени и залоге. Выпишитеглаголыиукажитеихвидовременнуюформу.
- •More about «the marketing mix» at the «4 p's»
- •Вариант №9
- •I. I. Перепишите предложения, раскрыв скобки, поставьте глагол в требуемом времени и залоге. Выпишитеглаголыиукажитеихвидовременнуюформу.
- •II. Вставьтеартикль, гденеобходимо.
- •III. Вставьте правильный предлог или послелог, где необходимо.
- •IV. Составьте предложения, расположив слова в нужном порядке.
- •V. Прочитайте текст и письменно переведите 1,2 и 3-й абзац.
- •Internationalbusinessoperations
- •Вариант №10
- •I. Перепишите предложения, раскрыв скобки, поставьте глагол в требуемом времени и залоге. Выпишите глаголы и укажите их видовременную форму.
- •What is a manager?
Вариант №5.
Упр.1– Прочитайте и переведите письменно текст.
Im Cafe.
Inga saß vor ihrem Glas Tee in einem Cafe und hörte ganz genau, dass eine Gruppe von jungen Männern am Nachbartisch über sie redete. Neben ihr stand eine Stehlampe, die sie gerade in der Fußgängerzone gekauft hatte. Als Inga schon gehen wollte, kam einer aus der Gruppe am Nachbartisch ui ihr, nahm ihr die Lampe weg und sagte laut „ he, was machen Sie denn da mit meiner Lampe?“
Alle Leute sahen sie an. Inga lachte und sagte: „ Aber Moment mal, das ist doch meine Lampe…“ Der junge Mann drehte sich ui seinen Freunden:“ Leute, habt ihr das gehört? Habe ich diese Stehlampe nicht vor einer halben Stunde gekauft? Ihr wart doch dabei.“ Seine Freunde nickten und riefen: „ Na klar, wir waren dabei“. Natürlich wusste Inga, dass die Jungs sich über sie lustig machen wollten. Trotzdem fühlte sie sich gar nicht wohl. Sie wollte raus. Plötzlich sagte sie kühl: „ Wenn das Ihre Lampe ist, dann habe ich mich geirrt. Entschuldigung“.
Iga ging hinaus, blieb aber vor dem nächsten haus stehen und wartete, was passierte.
Da stand der Tyr schon in der Tür, sah Inga, lief zu ihr und sagte gleich du zu ihr:“ Mensch, du bist erste Frau, die so reagiert. Natürlich ist das deine Lampe, ich bringt sie dir gleich nach Hause“.- „Wie heißt du?“ – „Ich heiße Peter“.
Упр.2- Выберите правильный вариант
1. Die heutigen Autos sind …
a) sicherer als die alten c) mehr sicher von den alten
b) sichrer von den alten d) am sichersten als die alten
2. Die schmeckt also Apfelsaft … Milch? Ja!
a) besser von b) am besten als c) mehr von d) besser ais
3. Höret du viel klassische Musik? Nein, … höre ich Rockmusik.
a) das meiste b) am meisten c) am mehrsten d) das mehrste
4. Wir sollten nur … Obst essen.
a) frische b) frischem c) frisches d) frisch
5. … wird es natürlich, wenn man 1. Klasse fliegt.
a) Am teuersten b) Das teuerste c) Teuerstes d) Teureres
6. Habt ihr … gast mit dem Taxi zum Bahnhof gebracht?
a) euer b) eure c) euren d) eurem
7. Hat sich Petra die Haare gewaschen? Ja, sie hat sie … gewaschen.
a) sie b) ihr c) sich d) ihnen
8. Ihr seht aber gut erholt aus! Wie war denn … Urlaub?
a) euer b) eure c) euren d) eurer
9. Schneit … in diesem Winter oft in Minsk?
a) man b) das c) es d) er
10. Ist er zur Zeit in Deutschland? Weißt du … nicht?
a) es b) man c) dass d) das
11. Was macht … gewöhnlich abends?
a) es b) man c) wir d) du
12. Nicht das Aussehen von Heinz ist wichtig, sondern … Leistung.
a) sein b) deine c) ihre d) seine
13. Welcher Rock ist teurer? … rote hier.
a) diesen b) dieser c) diesem d) dieses
14. Wer … meinen Computer reparieren?
a) soll b) kann c) will d) darf
15. Kommst du heute Abend mit ins Kino? Nein, ich … noch Hausaufgaben machen.
a) will b) muss c) darf d) kann
16. Pst, man … hier nicht laut sprechen.
a) kann b) darf c) soll d) will
17. Meine Mutter war sehr streng mit mir. Ich … nie allein ausgehen.
a) darf b) durfte c) kann d) konnte
18. Wenn ich eine Freundin besuchen wollte, … ich immer um Erlaubnis bitten.
a) muss b) musste c) soll d) sollte
19. Herr Braun hielt vor einem Geschäft und … gerade aussteigen.
a) konnte b) durfte c) möchte d) wollte
20. Martin, … uns doch bitte morgen, das Regal aufzubauen.
a) helft b) helfe c) hilf d) hilfst
21. Klaus! Hans! … endlich zum Essen! Wie oft soll ich euch noch rufen?
a) Sie kommen b) Kommt c) Kommst d) Komme
22. Frau Grün vermietet ihre Zimmer nur … Studentinnen.
a) bei b) mit c) an d) für
23. Richard Robertson wohnt … Krügers.
a) mit b) bei c) zu d) in
24. Dieser Zug fährt … Frankfurt nach München.
a) nach b) aus c) in d) über
25. Mein Fahrrad steht jetzt … Keller.
a) in b) in den c) in dI in die
26. Herr Neumeier lebt schon … zwanzig Jahren in Köln.
a) nach b) um c) seit d) gegen
27. Familie Bauer … den ganzen weg zu Fuß gegangen.
a) haben b) hat c) ist d) sind
28. Guten tag! Ich habe meinen Paß … Können Sie mir helfen?
a) verliere b) verliert c) verlor d) verloren
29. Du wartest schon 10 Minuten? Warum … du dich denn nicht gesetzt?
a) bist b) wirst c) hast d) willst
30. Was, Sie haben diesen Kuchen wirklich selbst …?
a) backen b) backte c) gebacken d) zu backen