
- •Thema 5 ein einblick in die westeuropäische kultur
- •Partikeln Частицы
- •В немецком языке около 40 частиц, каждая из которых имеет только одну словоформу.
- •Семантика частиц Semantik der Partikeln
- •Все частицы в грамматиках немецкого языка подразделяются на отдельные семантические классы, при этом одна и та же частица может относиться к различным классам, т.Е. Быть полисемантичной.
- •Dialog 5-1 Aufgabe1. Hören Sie sich den Dialog d 5-1 an. Machen Sie sich mit den unbekannten Wörtern und Wendungen bekannt.
- •Wörter und Wendungen
- •Rektion der Verben
- •Модальные слова Modalwörter
- •Семантические классы модальных слов Semantische Klassen der Modalwörter слов Modalwörter
- •Dialog 5-2 Aufgabe 1. Lesen Sie den Dialog d 5-2.
- •Jetzt wird’s heiß Ein erster Informationsgang
- •Vergleichen Sie den Uni-Komplex in Köln mit dem Ihrer eigenen Universität.
- •Partizip I Причастие 1-е
- •Например:
- •Dialog 5-3
- •Immer näher … ? Das Akademische Auslandsamt (aaa)
- •Zugangsberechtigung - erteilte Berechtigung zur Aufnahme eines ordentlichen Fachstudiums, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind
- •Rektion der Verben
- •Dialog 5-4
- •Stippvisite in der Kölner Altstadt
- •Dialog 5-5
- •Rektion der Verben
- •Aufgabe 1. Hören Sie sich den Dialog d 5-6 an. Machen Sie sich mit den unbekannten Wörtern und Wendungen bekannt.
- •Wörter und Wendungen
- •Rektion der Verben und Substantive
- •TDialog 5-7 exte zum lesen
- •Imageschädigend. Aber du, Boris, studierst „internationale Ökonomie“ – ein hoher
- •Aufgabe 6. Geben Sie eine Zusammenfassung des Textes d 5-7.
- •Text 5-1
- •Ordnung, Sauberkeit, Disziplin und Pünktlichkeit.
- •Aufgaben zur selbstkontrolle
Aufgabe 1. Hören Sie sich den Dialog d 5-6 an. Machen Sie sich mit den unbekannten Wörtern und Wendungen bekannt.
Texterläuterung
der Alte - volkstümliche Bezeichnung für Konrad Adenauer (1876-1967).Adenauer war 1917–33 Oberbürgermeister von Köln, wurde 1933 von den Nationalsozialisten abgesetzt und war 1949 bei seiner Wahl zum 1. deutschen Bundeskanzler (1949-63) bereits 73 Jahre alt.
Rhöndorf - kleiner Ort Bonn gegenüber, unterhalb des Drachenfelses am Rhein gelegen; Wohnort Konrad Adenauers in der Nachkriegszeit. Seine Villa ist heute als Museum eingerichtet.
Museumsmeile - Abschnitt der Allee vom Bonner Zentrum nach Godesberg, an dem mehrere Museen liegen: das naturkundliche Museum Alexander Koenig, die Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland (1992) und das Haus derm Geschichte der Bundesrepublik Deutschland (1994).
fette Jahre – Jahre des Wohlstands der Bundesrepublik; auf sie bezieht sich der Titel des Films „Die fetten Jahre sind vorbei“ von Hans Weingartner (2004).
Drachenfels – Vulkangipfel (321 m) des Siebengebirges mit Burgruine, bei Königswinter gelegen; weitgehende Zerstörung des Bergs durch den Gesteinsabbau für den Bau des Kölner Doms. Im 19. Jh. als erstes Gebiet in Deutschland unter Naturschutz gestellt.
Königswinter - beliebter Ausflugsort am Rhein.
Ruhrpott - volkstümliche Bezeichnung des zwischen Ruhr und Lippe gelegenen Ruhrgebiets; Pott (Topf) aufgrund der Hochöfen und Schlote, die bis zur Umstrukturierung der Region den Himmel verdüsterten.
Wörter und Wendungen
abgeneigt einer Sache ~ sein |
не расположенный, не имеющий склонности к (чему-л.) |
am gleichen Strang ziehen* ugs. |
идти в одной упряжке, делать общее дело, преследовать одну цель |
arrangieren vt |
устраивать, проводить, организовывать |
Ausnahmweise |
в виде исключения |
Ausstellungshalle f =, -n |
выставочный павильон |
Autobahn f =, -en |
автострада, автобан |
Drüben |
по ту (другую) сторону |
Einseitigkeit f =, = |
односторонность; перен. тж. однобокость |
Elternhaus n –es, -häuser |
родной дом, дом родителей |
Entfaltung f = |
развитие, расцвет |
Fähre f =, -n |
паром |
Fußgängerzone f =, -n |
пешеходная улица, зона закрытая для движения транспорта |
Götterfunke m –n, -n |
искра божья, божий дар, талант |
Marktplatz m –es, ..plätze |
рыночная площадь |
provisorisch |
временный |
Verbindung f =, -en |
связь, соединение, сообщение |
versus Präp Akk. vs (lat.) |
против, напротив |
vertauschen vt die Rollen vertauschen |
случайно обменять, перепутать поменяться ролями |
Hocker m –s, = vom ~ reißen |
табуретка; домосед зд.приводить в движение, не давать сидеть на м есте |