Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
+-практикум з перекладу з нім.мови Сусп.-пол.пе...doc
Скачиваний:
1
Добавлен:
01.05.2025
Размер:
403.97 Кб
Скачать

Texterläuterungen:

1. Karenz, die: 1. das Nichthaben, das Entbehren; 2. (Med.) Enthaltsamkeit, Verzicht

2. ansatzweise; Syn. in Ansätzen; Ansatz, der: erstes sichtbares Zeichen

3. Lachs, der: großer, im Meer lebender, räuberischer Fisch mit rötlichem Fleisch, der zum Laichen die Flüsse aufsucht:

3. Referenz, die: 1. <meist Pl.> von einer Vertrauensperson gegebene [lobende] Beurteilung, Empfehlung; 2. Person od. Stelle, auf die verwiesen wird, weil sie [lobende] Auskunft über jmdn. geben kann

4. Erbgut, das: (Biol.) Gesamtheit der Erbanlagen

Übung 2. Referieren Sie auf Deutsch den Text oben. Gebrauchen Sie in Ihrem Referat folgende Schlüsselwörter: das Genusserlebnis beim Essen, das Überleben sichern, die Überflussgesellschaft, Angebot an Lebensmitteln, etw. (Dat.) ausgesetzt sein, leiden an (Dat.), Mangel an Vitamin D, gravierend, eine Rolle im Stoffwechsel des Knochens spielen, die Ernährungsgewohnheiten, Nutrigenomik, das Erbgut.

Übung 3. Machen Sie eine schriftliche Übersetzung des folgenden Textes:

1. Der Vitamin-D-Mangel ist in der Ernährung der Menschen viel ausgeprägter als bisher angenommen. 2. Darüber hinaus ist der Appetit auf zwar gutschmeckende, aber häufig ungesunde Lebensmittel genetisch vorprogrammiert. 3. Dass das Genusserlebnis beim Essen das Überleben der Menschheit über Jahrmillionen sicherte, ist das eine. Dass übermäßiger Genuss heute zu schweren Krankheiten, ja sogar zum Tod führen kann, ist das andere Seite der gleichen Medaille.4. Viele leiden an Kreislauferkrankungen und Herzbeschwerden. 5. Auf der Züricher Tagung diskutierten die Experten einen gravierenden Mangel an Vitamin-D. 6. Gerade mit diesem Vitamin-D-Mangel darf man nicht spaßen, denn Vitamin-D spielt eine Rolle im Stoffwechsel des Knochens. 7. Das heißt: Wir brauchen eine gewisse Menge Vitamin-D, um zum Beispiel Kalzium aus der Nahrung aufzunehmen. 8. Und Kalzium ist ein Baustein für Knochen: wenn Sie zu wenig davon haben, können sich vor allem im Alter Krankheiten wie Osteoporose, also Knochenerweichung, entwickeln. 9. Wie bekannt, können jüngere Menschen Vitamin D in Eigensynthese selbst herstellen - nämlich dann, wenn sie häufig UV-Licht ausgesetzt sind. 10. Durch verändertes Arbeits- und Freizeitverhalten aber hält sich der Mensch häufiger als früher in geschlossenen Räumen auf. 11. Auf der anderen Seite gibt der tägliche Speiseplan nicht genügend Vitamin-D her.12. Man müsste beispielsweise zwei Mal am Tag eine Portion fetten Fisch essen.13. Und auch da dürfte es dann kein Zuchtfisch sein, weil der Zuchtfisch weniger Vitamin-D enthält. 14. Und das ist unrealistisch.15. Deshalb diskutieren die Ernährungsexperten Empfehlungen zur Einnahme von ergänzenden Vitamin-D-Dragees für breite Bevölkerungsschichten.

Übung 4. Merken Sie sich die Vieldeutigkeit des Verbs annehmen:

1. Ich kann dieses teure Geschenk nicht annehmen. 2. Würden Sie bitte den Brief für Ihren Nachbarn annehmen? 3. Hast du seine Einladung angenommen? 4. Die Bevölkerung hat die neue Einrichtung noch nicht angenommen (hat sich noch nicht damit vertraut gemacht). 5. Mein Freund studiert und hat natürlich nicht viel Geld. Deshalb nimmt er ab und zu Gelegenheitsarbeiten an. 6. Der Beschluss wurde einstimmig angenommen. 7. Manche Buchautoren nehmen sich ein Pseudonym an. 8. Schlechte Gewohnheiten sind leicht anzunehmen, aber nicht ohne Probleme loszuwerden. 9. Die Umweltprobleme nehmen unvorstellbare Ausmaße an. 10. Die Familie meiner Bekannten hat beschlossen, ein kleines Mädchen aus Kinderheim anzunehmen. 11. Dieser Stoff nimmt Farbe gut an. 12. Ihre Haare und Kleidung nahmen den Tabakgeruch an, nun musste sie die Sachen lüften und die Haare waschen. 13. Er ist nicht, wie vielfach angenommen wird, der Autor dieser Idee. 14. Angenommen, er hat uns missverstanden, dann könnte sowas passieren. 15. Du nimmst dich ja auch ihrer Kinder an. 16. Zum Glück gelang es dem Verteidiger, den Ball anzunehmen.

Übung 5. Übersetzen Sie aus dem Russischen ins Deutsche:

  1. Я хотел покрасить свитер в химчистке, но мне сказали, что синтетическая ткань, из которой он сделан, плохо впитывает краску. 2. Что это твоя одежда так пахнет дымом? – А, это мы были сегодня за городом на даче у приятеля. Мы жарили шашлык. И, конечно же, одежда пропахла дымом костра.3. Мой друг очень хорошо знает немецкий язык, иногда он берет переводы, чтобы заработать. 4. Предположим, тебя не было в тот день на занятиях. Но ведь ты мог бы узнать задание у своих однокурсников. 5. Если относиться к учебе безответственно, то проблемы с задолженностями могут приобрести серьезные масштабы. 6. Почему ты так переживаешь за своего приятеля? – Потому что он начал слишком много времени проводить в Интернете. А ты ведь знаешь: плохие привычки приобретаются легко, а избавиться от них тяжело.

Übung 6. Lesen Sie und übersetzen Sie den folgenden Texte. Formulieren Sie anschließend Schlüsselwörter, die den Hauptinhalt dieses Textes wiedergeben. Lassen Sie dann Ihre Studienfreunde mit Hilfe dieser Gedächtnisstützpunkte den Text nacherzählen.

Diät

von Roland Penzel

Kürzlich ließ meine mir gesetzlich angetraute Ehefrau, während des Mittagessens, die Bemerkung: "Iss' nicht so viel", fallen. Ich war einigermaßen verwirrt. "Wieso?", fragte ich sie in etwas barschem Ton. "Bin ich dir etwa zu dick?" "Ein wenig", sagte sie etwas eingeschüchtert. Lächerlich, ich, ein Mann von 198 cm Größe, kann mich mit 128 kg doch wohl noch ohne schlechtem Gewissen als schlank bezeichnen. Oder?

Unter dem Vorwand einen Fremdkörper im Auge zu haben, ging ich ins Badezimmer. Ich betrachtete mich im Spiegel und wurde nachdenklich. Hmmm, tja, ein kleines Doppelkinn, ein bis drei Rettungsringe, (je nach Körperhaltung), und überhaupt irgendwie aufgeschwemmt. Keine Frage, die Gute hatte recht, mich auf diesen Misstand aufmerksam zu machen. Okay, so sagte ich mir, okay, machen wir halt eine kleine Diät.

Einem Menschen wie mir, dem ein unsagbar fester Wille gegeben wurde, sollte so etwas nicht die geringsten Probleme bereiten. Fröhlichen Mutes ging ich in die Küche zurück. Ab heute sollte ein neues, gesundes Leben beginnen. Nur noch Salate, Knäckebrot und vorwiegend vegetarische Kost! Ich war nun selbst sehr erfreut, über die Entdeckung meines Weibes, würde ich doch von nun an ein gesund lebender neuer Mensch werden.

Ich sah zum Fenster hinaus, beobachtete die vorbeiziehenden Passanten mit ihren schweren Einkaufstüten. Wahrscheinlich hatten sie Unmengen von Fleisch, Kuchen, Süßigkeiten und anderen kalorienreichen Ekligkeiten gekauft. Geht nur dahin, ihr armen Geschöpfe, dachte ich bei mir, geht nur dahin und stopft euch voll mit vor Fett triefendem Fleisch armer geschlachteter Geschöpfe. Igitt, unvorstellbar für einen gesundheitsbewussten Menschen wie mich. Rund eine Stunde vor Mittag, überfiel mich ein gewisses Hungergefühl. Aus der Küche kam mir ein sehr angenehmer Geruch entgegen. Meine Frau, die sehr schlank und eher zierlich ist, bereitete das Mittagessen zu. "Na, was gibt's denn heute?", fragte ich sie voll freudiger Erwartung. "Kotelett, Kartoffeln und Gemüse, nichts besonderes." Sie sah mich mit einem - durchaus gemein wirkenden - lächeln an: "Dein Mittagessen allerdings, steht schon fertig im Kühlschrank." "Natürlich...", antwortete ich. Sie hatte jetzt eine gewisse Enttäuschung von mir erwartet, aber, wenn ich mir etwas vornehme, dann führe ich es auch durch, das sollte sie eigentlich wissen. So bin ich eben, ein Mann, der zu seinem Wort steht! Ich öffnete den Kühlschrank und zuckte ein wenig zurück. Dort stand ein Teller, belegt mit drei Gurkenscheiben, einer zerhackten Tomate, sowie einem undefinierbarem Stück Etwas von bräunlich-gelblicher Farbe. "Was äh..", fragte ich während sie sich gerade ein riesenhaftes Kotelett auf ihren Teller legte. "Das ist Tofu mit Salat", antwortete sie mit dem immer noch durchaus hinterlistig und gemein wirkenden lächeln auf dem Gesicht. "Ah ja", sagte ich, "klasse".

Während sie beim Mittagessen, ihr von einer herrlichen Speckschwarte umgebenes, ekliges Kotelett verzehrte, erwähnte ich, dass auch Diäten nicht immer gesund und manchmal sogar gefährlich sein könnten. Nicht, dass ich jetzt schon aufgeben wollte. Nein nein, aber man sollte vielleicht nicht zu überstürzt handeln. Ich steckte mir ein Stück von dem Tofu in den Mund. Er schmeckte wie ein in kaltem Wasser marinierter Badeschwamm. "Na..", sagte sie mit vollem Mund, "schmeckt es?" Am liebsten hätte ich ihr ins Gesicht geschlagen. Immer wieder steckte sie ihre Gabel in das eklige, wünderschöne Kotelett. Ich wollte nicht hinsehen, konnte aber nicht anders. Als ich mir das dritte Stück Badeschwamm in den Mund führte, reichte es mir! "Und wenn ich ab jetzt ganz viel Sport treibe?", sagte ich kleinlaut. Am nächsten Tag, ich kam gerade von der Arbeit nach Hause, öffnete meine Frau mir die Tür. Sie hatte schon wieder dieses listige Grinsen aufgesetzt. Hinter ihr, auf dem Flur, stand ein großes, Fahrradähnliches Gerät, ein Heimtrainer! "Aber, aber es kommt doch gleich meine Lieblingssendung", stotterte ich. Sie sagte: "Sport oder Tofu! Eigentlich noch besser beides, aber ich will mal nicht so sein". So sitze ich nun auf meinem Heimtrainer, der Schweiß läuft mir am Körper sportlicher und durchtrainierter Mensch wird aus mir werden. Jeden Tag nach der Arbeit werde ich trainieren. Was ich mir vornehme, das halte ich auch ein.

Im Hintergrund höre ich die Anfangsmusik meiner Lieblingssendung. Überanstrengung beim Sport, kann mitunter auch gefährlich sein. Vielleicht sollte ich nicht alles gleich überstürzen.

Übung 7. Übersetzen Sie schriftlich ins Deutsche.

1. Витамин D играет важную роль в обмене веществ организма человека. 2. Он помогает, например, усваивать кальций, который является строительным элементом костной ткани. 3. Источником витамина D может быть жирная рыба. 4. Однако она должна быть натуральной, а не выращенной искусственно. 5. Необходимое количество витамина D может самостоятельно синтезировать организм молодых людей, при условии, что они достаточное количество времени проводят вне закрытых помещений. 6. В современных условиях эти условия не всегда выполнимы. 7. Поэтому ученые обсуждают рекомендации по приему витамина D в драже для широких слоев населения.