Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Der_Mann_ohne_1.doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.05.2025
Размер:
2.68 Mб
Скачать

4. Inszenieren Sie jetzt Ihr eigenes Gespräch über das Wetter! Die folgenden Schemas können Ihnen helfen!

Zum Kapitel VIII

Probleme bei der Jobwahl

Hallo,

bin mir im Augenblick sehr unschlüssig, was ich beruflich machen soll, daher dieser Post.

Habe 2004 mein Studium der BWL (Schwerpunkt Marketing) beendet. Habe im Anschluss zur Überbrückung ein 6-monatiges Praktikum gemacht. Im Anschluss habe ich ein Jahr als Trainer in einer Werbeagentur gearbeitet, was mir auch sehr gut gefallen hat. Da ich in München danach keine Stelle fand, ging ich als Kontakter nach Nürnberg (ebenfalls Agentur). Meine Probezeit läuft noch bis Ende September und ich werde nicht übernommen, was auch meinen Wünschen entspricht, da ich gern nach München zurück möchte.

Es ist mein eigener Wunsch, meine jetzige Position aufzugeben. Mein Chef und meine Kunden sind sehr zufrieden mit meiner Arbeit, aber ich bin es nicht und bin mir unsicher, ob die Tätigkeit in einer Agentur auf Dauer das Richtige für mich ist. Ich denke, es geht mehreren Berufsanfängern so, dass sie an ihrer Berufswahl zweifeln.

Und hinzu kommen Bedenken, dann überhaupt gleich einen neuen Job zu finden. Hat jemand ähnliche Probleme und auch einen Tipp wie ich meinen Kurzaufenthalt hier in Nürnberg am besten im Anschreiben verpacken kann? Und wie verhält es sich mit dem Arbeitsamt, muss ich mich da ab sofort schon arbeitssuchend melden?

Danke für eure Ratschläge.

Mike

****

Von: Oliver (IP-Adresse bekannt) | 05. Juli 2006 13:37

Re: Probleme bei der Jobwahl

Beim Arbeitsamt solltest Du Dich 3 Monate vor Vertagende arbeitslos melden.

Also mach das mal in den nächsten Tagen! Dann kannst Du Dich dort mal nach Informationen erkundigen.

Mein Tipp, stell Dir vor, wo Du im nächsten Jahr um diese Zeit arbeiten möchtest, mache ein Brainstorming: was kannst Du gut, was nicht so gut, was macht Dir selber Spaß, kannst Du Dich irgendwie weiter bilden, um Dein Ziel zu erreichen.

BWL- Marketing, bietet doch ein großes Spektrum, zum einen BWL, also Wirtschaft(en) und Marketing, also Verkauf, Vertrieb, Werbung...

Viel Erfolg beim Brainstorming

Oliver

****

Von: Kirchenmaus (IP-Adresse bekannt) | 05. Juli 2006 18:02

Re: Probleme bei der Jobwahl

Auslandserfahrung wäre nicht schlecht, gerade, wenn Du hier eh nix interessantes findest, ich höre immer wieder, wie wichtig das gerade für BWLer ist. Vielleicht findest Du dann auch interessantere Projekte...

****

Von: Nicki (IP-Adresse bekannt) | 07. Juli 2006 17:04

Re: Probleme bei der Jobwahl

Wenn du jetzt wieder wechselst, dann wirst du wirklich Probleme bekommen eine gescheite Stelle zu bekommen. Wenn Personaler dein Lebenslauf lesen, denken die sich, die weiß nicht, was sie will. Mein Ratschlag, bleib noch eine Weile in der jetzigen Firma, damit du ein bisschen Konstanz in deinen Lebenslauf bekommst. Vor allem, weil du ja wirklich nicht weißt, was du machen willst.

Zum Kapitel X

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]