Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Der_Mann_ohne_1.doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.05.2025
Размер:
2.68 Mб
Скачать

IV. Aufgaben zum Inhalt

16. Wie charakterisiert Erwin Wanninger den Salvatore? Was glauben Sie, ist diese Charakteristik gerecht? Begründen Sie Ihre Meinung!

17. Lassen Sie Salvatore seine Lebensgeschichte erzählen.

Stellen Sie zuerst einen Plan zusammen, schreiben Sie auch die Vokabeln aus, die Sie für Ihre Erzählung brauchen.

Lassen Sie ihn auch erklären, warum er all diese Diebstähle begangen hat.

18. Als Specht, Wanninger und Eva Hansen im Auto saßen und siegessicher zurück nach München fuhren, hatten alle drei nur noch einen Wunsch: telefonieren! Eva wollte ihre Freunde und Freundinnen anrufen.

Inszenieren Sie ein Telefongespräch zwischen Eva und ihrer Freundin. Was erzählt Eva? Wie reagiert die Freundin darauf?

19. Nun sind Sie Paul Specht! Berichten Sie Ihrem Chef Huber darüber, wie der Wolpertinger-Serientäter zur Strecke gebracht wurde!

Anhang I Zusätzliche Texte und Informationen zu den Kapiteln

Zum Kapitel III

1. Lesen Sie den Auszug aus dem Referat von Christine Daborn „crm“ (Charme – Respekt – Manieren). Hier erfahren Sie viel über die Etikette im Business!

Barbara Streisand hat einmal gesagt

Heutzutage gilt ein Mann schon als Gentleman,

wenn er die Zigarette aus dem Mund nimmt,

bevor er eine Frau küsst.

Ich werde immer wieder gefragt, welche Regeln passé seien, was heute anders sei als früher. Ich habe bei dieser Frage immer den Verdacht, dass die Leute gerne hören möchten, dass heute alles viel lockerer sei, ja dass man sich nicht mehr an die alten Regeln zu halten habe. Dem ist nicht so. Was als gute Manieren gilt, hat jeden gesellschaftlichen Wandel überdauert. Die Umgangsformen sind noch immer die gleichen, wie sie uns von unseren Eltern und Grosseltern gelehrt wurden. Ein paar Regeln sind aber tatsächlich neu dazu gekommen, so für das Benehmen von Businessladies im Geschäftsalltag und für das richtige Verhalten ihnen gegenüber.

Wenn es drauf ankommt, wird auch heute noch sehr darauf geachtet, ob sich jemand zu benehmen weiß. Nicht nur im Geschäftsleben. Wer wählen kann ist lieber in guter Gesellschaft.

Jeder Weltmann verkehrt lieber mit einem wohlerzogenen

Bösewicht als mit einem Schlechterzogenen Heiligen.

Andererseits ist es auch eine Frage des Selbstanspruchs:

Sei höflich gegenüber jedermann.

Nicht weil das Gegenüber eine Lady oder ein

Gentleman ist, sondern weil du selbst eine Lady

oder ein Gentleman bist.

Also was gilt?

Die Grundregel

In der Gesellschaft gibt es seit je bestimmte Hierarchien von Ranghöheren und Rangniedrigeren. Diese Skala hat auch heute noch ihre volle Gültigkeit und bestimmt die meisten Umgangsformen.

• Im Geschäftsleben ist der Ranghöchste der Kunde. Ihm folgen absteigend Verwaltungsräte inklusive Präsident, CEO¹, Projektleiter etc.

• Die Ranghöchste in Gesellschaft ist die Dame. Wie die meisten Benimmregeln stammt auch diese aus der mittelalterlichen Zeit der höfischen Sitte, wo man den Frauen noch mit Minne (veralt.: Liebe) zu Füssen lag. Weiter gelten Ältere, Magistraten², Würdenträger als ranghöher; ihnen gebührt besondere Ehrerbietung, und sie genießen am meisten Privilegien.

Grüssen und Begrüßen

Grüssen ist der Austausch von Grußwörtern mit Blickkontakt aus einiger Entfernung oder im Vorübergehen.

• Der Rangniedrigere grüsst den Ranghöheren zuerst.

• Die Ankommenden grüssen die Anwesenden. Die Gastgeber werden vor den anderen begrüßt.

• Wer jemanden zuerst sieht, grüsst auch zuerst.

• Ein Gruß muss immer erwidert werden.

Unter Begrüßen versteht man den Gruß mit Handschlag.

• Der Ranghöhere gibt dem Rangniedrigeren zuerst die Hand. Im Business also der Kunde dem Auftragnehmer, ganz gleich ob das ein prominenter VR, CEO oder ein KMU³-Patron ist. Ebenso gibt die Hausfrau dem Handwerker oder Gärtner zuerst die Hand, wenn Sie höflich sein will. Vorgesetzte reichen dem Mitarbeiter und auch Ihrer Sekretärin zuerst die Hand.

¹ CEO (Chief Executive Officer) — генеральный директор, руководитель, высшее должностное лицо. Основные ролевые функции выполняемые CEO: Исполнитель, Стратег, Энерджайзер, Наставник, Новатор, Посол.

² (in einigen Städten) Verwaltungsbehörde, Stadtverwaltung.

³ Kleine und mittlere Unternehmen

• In Gesellschaft gibt die Dame dem Herrn die Hand (nicht aber im Business), der Ältere dem Jüngeren, Magistraten dem Bürger etc.

• Stehen Sie zur Begrüßung immer auf, auch als Dame.

• Als erste wird die Person begrüßt, die Sie kennen, auch ausländische Gäste haben Vorrang. Innerhalb einer Gruppe müssen alle begrüßt werden. Erscheint der Kunde mit Gattin, wird zuerst die Dame begrüßt.

• Treffen Sie den Kunden auswärts oder besuchen Sie ihn an seinem Domizil, streckt er Ihnen als der Ranghöhere als erster die Hand hin. Aber: Empfangen Sie ihn in Ihrer Firma, so ist es ausnahmsweise an Ihnen, ihm zuerst die Hand zum Gruß zu reichen, denn jetzt heißen Sie ihn als Gast in Ihrem Hoheitsgebiet willkommen.

• Nehmen Sie eine ausgestreckte Hand immer an, außer Sie wollen die Person beleidigen.

Achtung! Nicht alle Nationalitäten schütteln die Hände so oft wie wir, sondern nur beim allerersten Treffen. Asiatische Völker verneigen sich gegenseitig.

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]