Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Der_Mann_ohne_1.doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.05.2025
Размер:
2.68 Mб
Скачать

III. Grammatisches Training

5.* Setzen Sie den Artikel ein und bilden Sie den Plural!

l. _____ Albtraum

2._____ Automat

3._____ Gummibärchen

4._____ Keks

5._____ Tablett

6.* Markieren Sie den richtigen Artikel und finden Sie das Lösungswort!

der die das

Adresse S D P

Lichtblick E A O

Unterzeichnung I U E

Strafzettel T N M

Windschutzscheibe K S M

Schuppe B C Ä

Kreuz G N H

Lösungswort: _________________________

7.* Bilden Sie den Genitiv!

1. die netten Bedienungen ______________

2. der dicke Aktenordner ______________

3. die offenen Regale ______________

4. die silberne Thermoskanne _______________

5. die schwierigen Fälle _______________

8.* Setzen Sie das passende Reflexivpronomen ein!

1. Specht wollte _____ bei Frau Hansen entschuldigen.

2. Specht dachte: „Ich muss ____ wirklich besser benehmen."

3. Huber sagte: „Wir müssen ____ sofort sprechen."

4. Frau Hansen hatte _____ ein wenig in Specht verliebt.

5. Erwin wollte wissen: „Beschäftigt ihr _____ immer noch mit dem Phantom?"

6. Vergiss _____ nicht.

7. Ich kann _____ nicht vorstellen, dass Specht den Täter findet.

8. Haben Sie _____ schon den neuen Fall vorgenommen?

9. Kannst du _____ das bitte merken?

10. Habt ihr _____ schon an der Rezeption gemeldet?

11. Wir können _____ schon denken, was Nowotny von Specht will.

9.* Setzen Sie die Sätze ins Futur!

1. Angelo wird von Specht verhört.

2. Herr Nowotny ruft Specht an.

3. Die beiden melden sich nicht noch einmal.

4. Du kannst nach dem Stress bestimmt gut schlafen.

5. Ihr kommt zum Unterzeichnen ins Präsidium.

6. Ich rufe dich auf dem Handy an.

10.* Unterstreichen Sie die richtige Alternative!

1. Er wollte im Büro um neun Uhr sein./Er wollte um neun Uhr im Büro sein.

2. Sie gab ihm das Geschenk./Sie gab das Geschenk ihm.

3. Sie gab es ihm./Sie gab ihm es.

4. Jedes Mal er hängte einen Wolpertinger auf./Jedes Mal hängte er einen Wolpertinger auf.

5. Er ist gefahren in den Urlaub jedes Jahr./Er ist jedes Jahr in den Urlaub gefahren.

11. Erinnern Sie sich bitte, wie man im Deutschen Attributsätze bildet. Womit werden diese Nebensätze eingeleitet? Als Übung machen Sie die folgende Aufgabe: in den Folgenden Sätzen das passende Relativpronomen in richtiger Form ein (wenn einige Varianten möglich sind, geben Sie alle!):

1. Ist das das Handy, … man in der Zeitung annonciert hat? 2. Was kostete die Reise, … Sie im Sommer unternommen haben? 3. Kann ich den Pullover, … im Schaufenster ausgestellt ist, mal anprobieren? 4. Ich habe heute das Bügeleisen kaputtgemacht, … mir meine Freundin geschenkt hat. 5. Ich fahre morgen zu meinem Bruder, … ich beim Hausbau helfen will. 6. Ich rufe meinen Bekannten an, … ich zum Hochzeitstag gratulieren will. 7. Frau Huber, … dieser Hund gehört, wohnt in unserem Haus. 8. Der Reisende, … Ausweis nicht zu finden war, konnte die grenze nicht passieren. 9. Das Architektenteam, … Brückenkonstruktion plötzlich zusammengebrochen war, wurde vor Gericht gestellt. 10. Die jungen Leute, … Auto in einen Graben geraten war, baten den Automobilklub telefonisch um Hilfe. 11. Das Haus … altes Fundament noch hart ist, wird nicht abgetragen, sondern rekonstruiert. 12. Die Kleinstadt, … ich umgezogen bin, gefällt mir immer besser. 13. In der Innenstadt, … der Straßenlärm unerträglich ist, möchten nicht viele Leute wohnen. 14. Das Haus, … wir 20 Jahre lang gewohnt haben, wird bald abgetragen.

12. Erklären Sie einem Kind, was die folgenden Schilder bedeuten! Beachten Sie dabei den Gebrauch von Modalverben!

Muster: - Dieses Schild zeigt, dass man hier mit einem Fahrrad nicht fahren darf.

1. , 2. , 3. , 4. , 5. , 6. , 7. ,

8. , 9. , 10. , 11. , 12. , 13. , 14.

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]