Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
пособие по практике (Леус А.М.).doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.05.2025
Размер:
10.31 Mб
Скачать

1. Leiten Sie die Nomina von den folgenden Verben ab.

gebären, verführen, sich sonnen, leiden, verfolgen, mischen, gestalten, führen, enden, sich verpflichten, begleiten, zerstören, verlieren, ziehen, sich trennen, entdecken

2. Ordnen Sie jedem Wort links ein entsprechendes Antonym rechts zu.

  1. zerstören

  2. sich trennen

  3. hübsch

  4. manchmal

  5. das Glück

  6. die Nähe

  7. die Reinheit

  8. die Zuneigung

  9. der Erfolg

    1. zusammenkommen

    2. wiederherstellen

    3. die Ferne

    4. die Abneigung

    5. der Schmutz

    6. stets

    7. Misserfolg

    8. häßlich

    9. Unglück

3. Wie heißen die Nomina zu den folgenden Adjektiven?

ruhmreich, schick, attraktiv, ehrgeizig, talentiert, elegant

4. Welches Wort passt nicht in die Reihe?

  1. der Chick, die Schönheit, die Eleganz, die Hoffnung

  2. der Ehrgeiz, die Gültigkeit, die Herzenswärme, die Freundlichkeit

  3. die Faszination, die Attraktivität, der Charm, der Optimismus

  4. attraktiv, verführerisch, niedlich, rund, faszinierend

5. Ergänzen Sie die Sätze, indem Sie die in Klammern stehenden Informationen ins Deutsche übersetzen.

  1. Der Ehrgeiz dieser Schauspielerin war maßlos, ... (поэтому она справлялась со всеми заданиями режиссера).

  2. Diese talentierte Schauspielerin war niedlich ... (и она купалась в лучах славы).

  3. Meine Freundin fühlt sich glücklich, ... (так как ей удается согласовать профессиональную деятельность с обязанностями в семье).

  4. Nach dem missglückten Casting ... (все надежды молодого артиста получить главную роль в этом спектакле рухнули).

  5. Auf meinen Freund ist kein Verlass, weil ... (от него можно ожидать всяких неожиданностей).

  6. Diese junge Schauspielerin wurde mit einem Preis ausgezeichnet, weil ... (роль, сыгранная в последнем фильме, выполнена качественно).

  7. Der Applaus wollte kein Ende nehmen, weil alle Zuschauer … (были очарованы игрой этой выдающейся актрисы).

6. A) Wie heißt es deutsch?

поддаться очарованию (стать жертвой чар); чувствовать, что за тобой подглядывают; потерпеть неудачу; быть по плечу; получить высшую награду; привести к катастрофе

b) Gebrauchen Sie die übersetzten Wortwendungen in kleinen Situationen.

Lesen Sie den Text und finden Sie die Textstellen, die

a) für den Ruhm der hervorragenden Schauspielerin sprechen;

b) ihr Leben als Tragödie kennzeichnen.

Romy Schneider – Ruhm und Tragödie

Rosemarie Magdalena Schneider wurde 1938 in Wien geboren. Die Urgroßeltern, die Großmutter und die Eltern waren Schauspieler. Romy war ein hübsches Kind. Ihr Talent war groß, ihr Ehrgeiz manchmal maßlos.

Schon früh verführte sie der Ruhm. Sie sonnte sich in ihm, litt darunter, fühlte sich belauert, verfolgt von Öffentlichkeit und Medien, war es gewiss auch. In der Liebe hatte sie kein Glück. Vielleicht wählte sie immer den falschen Mann. Dabei gab es kaum einen in ihrer Nähe, der nicht ihrer Faszination erlag. Als junges Mädchen nannte man sie vor allem niedlich, ein bisschen pummelig. Später sollte sie sagen, den Chic und alle Eleganz habe sie in Paris, bei Madame Chanel gelernt. „Sie ist eine Synthese von allen Frauen“, ein großes Wort des Regisseurs Claude Soutet über sie. Michel Piccoli, Partner in sechs erfolgreichen Filmen meinte: „Sie ist schön, von einer Schönheit, die sie selbst gestaltet hat. Eine Mischung aus giftigem Charm und tugendhafter Reinheit.“ Fritz Korter, der große alte Mann des Theaters, sagte: „Sie ist die beste Schauspielerin ihrer Generation.“

Wie war eine Frau, die so viel Ruhm zu tragen hatte? Woran scheiterte sie? Was führte letzten Endes zur Katastrophe? Schon 43 wurde sie alt. „Herzversagen“ heißt es im ärtzlichen Befund. Schuld war wohl auch, dass es ihr nie gelang, Karierre und Verpflichtungen in der Familie in Einklang zu bringen. Die Zuneigung zu Alain Delon, dem attraktiven, unberechenbaren Partner in Leben und Film, begleitet sie bis zu ihrem Tod, zerstört sie auch. Als die Beziehung, durch eine langjährige Verlobung für die Öffentlichkeit manifestiert, zu Ende geht, notiert sie: „Nach der Liebe mit Alain war ich verbraucht, verloren, geschunden.“ 1966 heiratete sie den Westberliner Boulevard-Regisseur und Schauspieler Harry Meyen, und 1967 wurde ihr Sohn David geboren. Nach zweijähriger Familienidylle zog es sie jedoch wieder in die Ateliers, und der große Erfolg gab ihr recht. Für Filme ihres Lieblingsregisseurs Claude Soutet erhielt sie zwei Male die höchste französische Auszeichnung, den César. Der 14 Jahre ältere Harry Meyen fühlte sich dem Starrummel um seine Frau nicht gewachsen. 1973 trennte sich Romy von ihrem Mann. 1976 heiratete sie den 11 Jahre jüngeren Daniel Biasini, Vater ihrer 1977 geborenen Tochter Sarah. 1979 war die Ehe mit Biasini schon gescheitert. Tiefer aber und endgültiger als alle verlorenen Leidenschaften traf sie der Verlust des Sohnes. Immer wieder Fotos mit ihm, dem frühreifen, ernsthaften Kind. Er starb an den Folgen eines schrecklichen Unfalls. Die Mutter überlebte ihn nur um wenige Monate.

Sie hat in 58 Filmen gespielt, zumeist große, aufwendige Rollen, einige davon werden überdauern. Der italienische Meister Regisseur Visconti entdeckte ihr Talent. Da war sie 23. Ihr gemeinsames Werk „Boccaccio 70“ begründete den Weltruhm der Romy Schneider. Ihre Biographie ist die eines Stars und eines Menschen, dem dieses Leben eine zu schwere Bürde war.

A u f g a b e n z u m T e x t