Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
пособие по практике (Леус А.М.).doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.05.2025
Размер:
10.31 Mб
Скачать

8. Auf welche Form des Verkaufs beziehen sich diese Wortverbindungen? Ordnen Sie zu.

Markt  kleines Geschäft  Einkaufszentrum  Versandkatalog

die Möglichkeit, den Preis herunterzuhandeln  Sonderangebote  lange Wartezeiten vor der Umkleidekabine  persönlicher Kontakt mit Verkäufern  Waren von besserer Qualität  kuriose Gegenstände  die Möglichkeit, in Ruhe das aussuchen, was man braucht  viele Geschäfte unter einem Dach  individuelle Bedienung  Mangel an Parkplätzen  viele Menschen  gleichzeitig einkaufen und spazierengehen

9. Beantworten Sie die Fragen.

  1. Welche Formen des Verkaufs werden im Text genannt? Nennen Sie traditionelle und neue Modelle des Verkaufs. Welches Modell ziehen Sie vor? Begründen Sie Ihre Meinung.

  2. Von welchen Problemen beim Einkaufen sprechen die Kunden?

10. Was ist die beste Einkaufsmöglichkeit? Arbeiten in Zweiergruppen und sammeln Sie Argumente „für und wider“.

Jede Gruppe wählt eine der angegebenen Einkaufsmöglichkeiten aus:

* die Boutique * das Einkaufszentrum * ein kleinerer Laden * der Markt *

* der Secondhand-Laden * der Versandkatalog *

Stellen Sie die Liste der Vor- bzw. Nachteile dieser Form des Verkaufs zusammen. Vergleichen Sie dabei folgendes:

Bedienung * Preise * Auswahl an Kleidungsstücken * Qualität der Kleidung

Besprechen Sie anschließend die Ergebnisse aller Zweiergruppen im Plenum. Können Sie nun sagen, welche Einkaufsmöglichkeit am besten ist?

11. Versetzen Sie sich in Gedanken in die Situation.

Seit langem wollten Sie ein Handelsgewerbe betreiben und erst vor kurzem sind Sie auf die Idee gekommen, Ihr eigenes Geschäft zu eröffnen, wo Kleidung und Schuhe verkauft werden. Sie haben genug Startkapital, nun sind Sie aber am Überlegen: Was soll das für ein Geschäft sein – eine Boutique, ein Secondhand-Laden, ein gemütlicher kleinerer Laden? Oder wollen Sie vielleicht Kleidung und Schuhe per Versand vertreiben? Zu welcher Variante neigen Sie? Begründen Sie Ihre Wahl.

12. Formeller Brief

Clara Müller hat einen Mantel aus einem Katalog bestellt. Als der Mantel geliefert wird, stellt sie fest, dass er ganz anders ist, als sie erwartet hat. Sie schreibt einen Brief an das Versandhaus.

Wählen Sie aus den folgenden Bausteinen jeweils einen für Carla Müllers Brief aus. Schreiben Sie den Brief noch einmal ganz ab.

Absender

Empfänger

Betreff Reklamation Ihrer Lieferung vom 22.11.

Ich bin nicht zufrieden mit Ihrer Lieferung vom 22.11.

Briefwechsel zu Ihrer Lieferung vom 22.11.

Anrede Lieber Herr Geschäftsführer,

Sehr geehrte Damen und Herren,

Hallo,

Worum Vielen Dank für die Nachfrage nach dem Mantel, den ich heute

geht es? bekommen habe.

Ich möchte bei Ihnen einen Mantel aus dem Katalog bestellen.

Heute erhielt ich von Ihnen einen Mantel, den ich am 18.11. schriftlich bestellt hatte.

Was ist der Leider musste ich feststellen, dass der Mantel von minderer Qualität ist, obwohl es im Katalog „hochwertiger“ heißt. Außerdem ist die Farbe nicht wie abgebildet, sondern viel rötlicher.

Grund ? Mein Mann hat gesagt, dass ihm der Mantel nicht gefällt, weil er nicht zu meiner Haarfarbe passt.

Der Mantel ist schmutzig geworden, und ich habe ihn gewaschen. Jetzt ist er eingelaufen und passt mir nicht mehr.

Was will ich? Sagen Sie mir bitte, was ich tun muss, damit mir der Mantel wieder passt.

Ich möchte Sie daher bitten, den Mantel wieder zurückzu-nehmen und mir den Kaufpreis zu erstatten.

Ich würde mir gern noch ein paar Mäntel in anderen Farben ansehen.

Was soll Können Sie mir vielleicht zwei oder drei Mäntel zuschicken, so passieren? dass ich mir einen passenden aussuchen kann?

Ich akzeptiere auch, wenn Sie mir den Mantel etwas billiger geben.

Anderenfalls werde ich meinen Rechtsanwalt einschalten.

Gruß Liebe Grüße.

Mit freundlichen Grüßen.

Bis bald.

13. Verfassen Sie nun im Namen von Petra Peschel einen Reklamationsbrief (Beschwerdebrief) an die Versandfirma. Der Grund: Vor zwei Wochen hat Petra Peschel per Versand eine niedliche Jacke bestellt. Heute erhält sie die Jacke und sieht, dass die Knöpfe daran von einer ganz anderen Farbe sind. Orientieren Sie sich dabei an dem Schreiben von Clara Müller.