Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
пособие по практике (Леус А.М.).doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.05.2025
Размер:
10.31 Mб
Скачать

1. Sind die Aussagen richtig oder falsch? Korrigieren Sie, falls es nötig ist.

  1. Heute ist Montag, und das Warenhaus wird früh geschlossen.

  2. Ich gehe immer alleine, damit mich niemand stören konnte.

  3. In der Konfektionsabteilung herrscht reger Betrieb.

  4. Ich wähle mir ein Kostüm und gehe gleich zur Kasse.

  5. In der Schuhabteilung gibt es Sportschuhe, Gummi- und Filzstiefel, Sandalen und vieles andere mehr.

  6. Diese hellen Schuhe sind ein bisschen eng, passen aber tadellos zu meinem Rock.

  7. Leider ist die Auswahl an Hüten ziemlich arm, dazu sind sie alle schlechter Qualität.

  8. In der Lederwarenabteilung kaufe ich noch eine teure Ledertasche.

2. Ergänzen Sie die Sätze.

  1. Zum Einkaufen gehe ich gern … .

  2. Heute möchte ich mich für das Frühjahr einkleiden. Ich brauche … .

  3. Der eine sucht…, der andere…, der dritte… .

  4. Das erste Kostüm finde ich gut, weil … .

  5. Ich probiere ein zweites Kostüm an und stelle fest: … .

  6. An der Kasse …, an der Ausgabe … .

  7. In der Hutabteilung … .

  8. Zum Schluss gehen wir … .

3. Verkäufer und Kunde“

Ordnen Sie alle Dialogteile zu einem Gespräch.

  • Der Pullover im Schaufenster, der gefällt mir gut. Kann ich den einmal genau ansehen?

  • Ja, der gefällt mir wirklich gut, die Farben und das Muster.

  • Probieren Sie ihn doch an, dahinten können Sie sich umziehen. Wie geht's, passt er?

  • In welcher Größe, bitte?

  • Ja, ja, die sind ziemlich weit. Ich bring' Ihnen den gleichen in 50.

  • Ich nehm' den mal mit. Zur Not kann ich ja noch umtauschen, oder nicht?

  • Welcher passt jetzt besser? Was meinen Sie?

  • 52, meistens brauche ich 52, oder XL (x-large).

  • Und kann ich diesen hellen da auch mal probieren, der schaut auch gut aus.

  • Aber selbstverständlich, bitte!

  • Beide stehen Ihnen gut. Der erste passt gut zu vielen Farben, …

  • Moment bitte, ich hol' Ihnen den in Ihrer Größe.

  • Mir kommt vor, der ist etwas zu lang, und an den Schultern zu weit.

  • Umtauschen geht, aber nur innerhalb von drei Tagen und mit der Quittung.

4. ROLLENSPIEL "Im Kaufhaus"

Sie brauchen ein neues Kleidungsstück und gehen in ein Kaufhaus. Lassen Sie sich von Ihrer Freundin beraten und bitten Sie anschließend eine Verkäuferin um Hilfe. Erarbeiten Sie in Dreiergruppen mit Hilfe der Redewendungen unten ein Gespräch.

Kunde / Kundin

Berater / in

Verkäufer / in

  • Eigentlich brauche ich mal wieder…

  • Ich sollte mir mal … kaufen.

  • Sehen wir uns doch mal hier um …

  • Hier hängt ein(e)…?

  • Wie findest du …?

  • Wie sieht … aus?

  • Darf ich die/den/das… anprobieren/überziehen?

  • Das ist mir zu teuer/ zu dunkel.

  • … gefällt mir besser/ gut…

  • Ja, da hast du recht.

  • Die/Den/Das nehme ich

  • Probier doch mal …an.

  • Das steht (passt) dir gut/nicht so besonders.

  • Die/Der/Das passt zu deinen Schuhen…

  • Diese Farbe kleidet dich gut.

  • Die/Der/Das sitzt tadellos/wie angegossen.

  • Die/Der/Das gefällt mir viel besser.

  • Die/Den/Das finde ich geschmackvoll/geschmacklos/ elegant/schick/einfach/praktisch/ altmodisch/modern/…

  • Die wird dir zu kurz/zu lang/zu eng/zu weit/…sein

  • Frag doch mal, ob die/der/das …nicht in einer anderen Größe/ Farbe da ist.

  • Die/Den/Das würde ich nehmen.

  • Vielleicht sollten wir woanders schauen.

  • Kann ich Ihnen behilflich sein?

  • Bitte, gern.

  • Die/Den/Das haben wir leider nur noch in Dunkelblau.

  • Die sind schon alle ausverkauft.

  • Ich hätte noch ein/e/n…

  • Die/Der/Das wird Ihnen bestimmt gefallen.

  • Die Ankleidekabine ist links.

  • Zahlen Sie an der Kasse, und Ihren Einkauf bekommen Sie eingepackt.