Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
пособие по практике (Леус А.М.).doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.05.2025
Размер:
10.31 Mб
Скачать

7. Verbinden Sie die Substantive mit den richtigen Verben.

die Brille

aufspannen / zumachen / zusammenlegen

das Kleid

die Kette

anziehen / ausziehen

der Mantel

der Rock

'hochschlagen / he'runterschlagen

der Regenschirm

ablegen

der Schlips

'umlegen / ablegen

die Uhr

'überstreifen / abstreifen

die Brosche

'überziehen

die Schuhe

anmachen / abmachen

der Hut

der Ring

anstecken

die Handschuhe

der Kragen

aufsetzen / absetzen

die Strümpfe

'umbinden

Lesen Sie den Text und stellen Sie die richtige Reihenfolge der genannten Handlungen fest.

  • in der Hut- und Lederabteilung

  • große Auswahl in der Konfektionsabteilung

  • Wo kaufe ich ein?

  • Ich wähle ein Kostüm.

  • Überraschung für die Schwester

  • Was brauche ich?

  • In der Schuhabteilung.

Im Kaufhaus

In unserer Stadt gibt es viele Warenhäuser und Geschäfte. Was mich betrifft, so gehe ich gern einkaufen. Besonders gern gehe ich in ein Kaufhaus mit großen Schaufenstern und vielen Abteilungen.

Heute ist Samstag, das Kaufhaus ist bis 20 Uhr auf, genug Zeit zum Einkaufen. Ich nehme immer jemanden mit, das macht mehr Spaß. Meine Freundin kommt auch mit. Heute möchte ich mich nämlich für das Frühjahr einkleiden. Ich brauche ein Kostüm, ein paar Schuhe mit hohen Absätzen und eine schöne Damenhandtasche, vielleicht noch einen passenden Hut dazu. Zuerst sehe ich mich um und gehe von einer Abteilung in die andere.

In der Konfektionsabteilung drängen sich viele Kunden. Der eine braucht einen Wintermantel, der andere einen zweireihigen Anzug modernen Schnitts, der dritte sucht einen praktischen Übergangsmantel usw. Kostüme, Wolljacken, Sportanzüge, Pelzmäntel, Regenmäntel – alles in großer Auswahl!

Ich wähle mir ein Kostüm, gehe in die Ankleidekabine, wo ein großer Spiegel ist, und probiere das Kostüm an. Ich drehe mich nach allen Seiten. Das Kostüm ist nicht schlecht gearbeitet: schönes Futter, reine Wolle, aber es ist viel zu teuer für mich. Ich suche mir am Ständer noch ein anderes Kostüm, ein billigeres, auch gut gearbeitet, dunkelblau, jetzt gerade die große Mode. Ich probiere es an. Die Farbe steht mir gut, das Kostüm sitzt wie angegossen, also entscheide ich mich für dieses Kostüm. An der Kasse zahle ich, bekomme den Kassenzettel und nehme meinen Einkauf eingepackt entgegen. Jetzt bin ich wirklich glücklich.

Dann gehen wir in die Schuhabteilung. Sie liegt eine Treppe höher. Hier sind die Regale auch voll: Sportschuhe in allen Farben, Gummistiefel, sogar Filzstiefel, Sandalen und vieles andere mehr. Meine Schuhgröße ist 37. Ich probiere ein Paar schwarze Schuhe an. Sie sitzen tadellos, sind nicht zu eng, nicht zu weit, gerade meine Größe, sie passen auch gut zu meinem neuen Kostüm. Dazu haben sie noch ein bequemes Fußbett.

Das wichtigste ist erledigt, nun gehen wir in die Hutabteilung. Hier gibt es auch eine reiche Auswahl an Hüten, aber ich finde keine passende Farbe. Außerdem sind sie sehr teuer. Schnell zähle ich mein Geld nach und überlege, was ich tun soll. Dann gehen wir noch in die Lederwarenabteilung. So viele Taschen! Man sagt, wer die Wahl hat, der hat auch die Qual. Echt! Jetzt frage ich meine Freundin um Rat. Wir entscheiden uns für eine ganz teure Ledertasche.

Zum Schluss gehen wir noch in die Spielwarenabteilung, denn ich möchte meine kleine Schwester mit einem großen Ball in Rot überraschen.

A u f g a b e n z u m T e x t