
- •Wollen wir jetzt über Ihre Familie sprechen. Wer gehört zu Ihrer Familie? Was machen Ihre Familienangehörigen?
- •Gibt es in Ihrer Familie ein gemeinsames Hobby?
- •Wie fragen Sie Ihren deutschen Freund nach den Berufen und Lieblingsbeschäftigungen seiner Familienangehörigen?
- •Was können Sie dem jungen Mann raten, der eine schwierige Beziehung zu seinen Eltern hat?
- •Was halten Sie davon, dass manche jungen Leute, die schon fast 30 und selbst berufstätig sind, immer noch bei ihren Eltern wohnen?
- •Wollen wir jetzt über Ihre Beziehungen in der Familie sprechen. Erzählen Sie davon.
- •Sind Sie einverstanden, dass eine Familie im Leben des Menschen sehr wichtig ist? Warum (nicht)?
- •Sie möchten über das Verhalten Ihres deutschen Freundes zu seinen Eltern erfahren. Wie fragen Sie ihn danach?
- •Ihre Freundin hat Probleme mit ihren Eltern. Was können Sie ihr raten?
- •In der letzten Zeit wird viel davon gesprochen, dass es keine Verständigung zwischen der jüngeren und der älteren Generation gibt. Was halten Sie davon?
- •Wollen wir jetzt über Ihre Freunde sprechen. Welche Rolle spielen Freunde in Ihrem Leben?
- •In unserem Land gehen alle Kinder zur Schule. Erzählen Sie über die Schule in unserem Land.
- •Wollen wir jetzt zum Thema „Berufswahl“ sprechen. Erzählen Sie über Ihren zukünftigen Beruf.
- •Wollen wir über das Thema „Wohnen“ sprechen. Beschreiben Sie Ihr Haus/Wohnung.
- •Wollen wir über die deutsche Nationalküсhe sprechen? Was können Sie danach erzählen?
- •Haben Sie ein Lieblingsgericht oder ein Lieblingsgetränk? Welches und warum? (на выбор1,2,3,4,)
- •III. Wie fragen Sie Ihren deutschen Freund nach den Gerichten, die man in seiner Familie zu Weihnachten zubereitet?
- •IV Was raten Sie Ihrer Freundin, die in der letzen Zeit sehr zugenommen hat und deshalb sehr traulich?
- •V Was halten Sie von Diäten? Haben Sie schon einmal eine Diät gemacht?
- •Wollen wir jetzt über Einkäufe sprechen. Erzählen Sie, was und wie oft Sie kaufen.
- •Wollen wir jetzt über die Freizeit sprechen. Wie verbringen Sie Ihre Freizeit?
- •Wollen wir über Feste und Traditionen in der Republik Belarus sprechen. Was können Sie danach erzählen?
- •Feiert man in Ihrer Schule Neujahr? Wie?
- •Wie fragen Sie mich nach meinem beliebtesten Familienfest?
- •Ihr deutscher Freund möchte die belarussische Kultur näher kennen lernen. Welches belarussische Volksfest empfehlen Sie ihm mitzufeiern?
- •Muss man Traditionen und Bräuche pflegen, die wir von unseren Vorfahren geerbt haben? Warum?
- •Wollen wir über Feste und Traditionen in Deutschland sprechen. Was können Sie danach erzählen?
- •Wird in Ihrer Schule der Beginn des Schuljahres gefeiert? Wie?
- •III. Wie fragen Sie Ihren deutschen Freund nach seinem Geburtsdatum und der Geburtstagsfeier?
- •IV. Ihr deutscher Freund möchte die belarussische Kultur näher kennen lernen. Welches belarussische Volksfest empfehlen Sie ihm mitzufeiern?
- •Wozu braucht man Feste und Feiertage?
- •Wollen wir über den Computer und seine Rolle in Ihrem Leben sprechen. Was kann man mit Hilfe Computers erledigen?
- •Benutzen Sie den Computer aktiv? Warum (nicht)?
- •Wollen wir jetzt über die gesunde Lebensweise sprechen. Was verstehen Sie darunter?
- •Wollen wir jetzt über Sport sprechen. Erzählen Sie, welche Sportarten in unserem Land besonders populär sind?
- •Treiben Sie Spot? Welche Sportart?
- •Ist es Ihnen interessant, welche Sportarten in Deutschland besonders populär sind? Wie fragen Sie Ihren deutschen Freund danach?
- •Was können Sie Ihrem Freund raten, der gesund bleiben möchte?
- •Was halten Sie davon, dass einige Menschen Sportaktivitäten nicht mögen?
- •Wollen wir jetzt über Reisen sprechen. Erzählen Sie mir, wie man gut die Zeit in Deutschland verbringen kann.
- •Gibt es Tourismusarten, die Ihnen besonders gefallen? Welche sind es?
- •Welche Fragen stellen Sie in einem Reisebüro, um Informationen über eine Reise zu bekommen?
- •Was raten Sie Ihrem Freund, der nicht weiß, in welchem Land er seinen Sommerurlaub verbringen sollte?
- •Welche Schwierigkeiten könnte ein Tourist bekommen, der zum ersten Mal nach Deutschland kommt?
- •Wollen wir jetzt zum Thema "Umwelt" sprechen. Wie beeinflusst der Mensch seine Umwelt?
- •Kann die Umwelt geschützt werden? Wie?
- •In Deutschland werden breit alternative Energiequellen genutzt. Wie fragen Sie Ihren deutschen Freund danach?
- •Was halten Sie davon, dass es immer wärmer wird? Ist die globale Klimaerwärmung gefährlich für uns?
- •Wollen wir jetzt zum Thema "Wetter und Klima" sprechen. Beschreiben Sie das Klima in Belarus.
- •Mögen Sie alle Jahreszeiten? Warum (nicht)?
- •Wie fragen Sie Ihren deutschen Freund nach den Besonderheiten des Klimas in Deutschland?
- •Geben Sie Ihrem Freund Ratschläge, wie man auch die Winterferien schön machen kann.
- •Möchten Sie in einem Land leben, wo es nur den Sommer gibt? Warum (nicht)?
- •Was wissen Sie von Belarus?
- •Kann unser Heimatland auf etwas stolz sein? Worauf?
- •III. Sie möchten mehr über Belarus erfahren. Welche Fragen stellen Sie an einen Historiker?
- •IV. Was können Sie mir empfehlen, in Minsk zu besichtigen?
- •V. Was meinen Sie: Unterscheiden sich die Deutschen nach ihrem Charakter stark von den Belarussen?
- •Wo spricht man Deutsch? Was wissen Sie von diesen Ländern?
- •Wissen Sie etwas über die Staatsstruktur der brd?
- •III. Sie möchten mehr über das Bildungssystem in Deutschland erfahren (Schultypen, Schuldauer usw.). Wie fragen Sie einen deutschen Schüler danach?
- •IV. Geben Sie mir Tipps, welche Sehenswürdigkeiten Berlins ich unbedingt besichtigen muss.
- •V. In welcher Region Deutschlands möchten Sie Ihre Ferien verbringen? Warum?
Wollen wir jetzt über Ihre Freunde sprechen. Welche Rolle spielen Freunde in Ihrem Leben?
Es gibt viele Diskussionen, ob es eine echte Freundschaft gibt oder nicht. Manche Leute behaupten, dass sie keine Freunde brauchen. Ich bin der Meinung, dass die Freundschaft in unserem Leben eine wichtige Rolle spielt. Die Freunde unterstützen einander, lassen einander nicht im Stich, helfen aus der Not. Die richtigen Freunde teilen Freude und Sorgen. Sie sind aufmerksam zu einander. Ein echter Freund ist im Bilde deiner Probleme, hilft dir mit Rat und Tat, akzeptiert deine Meinung und wird dich nie verraten.
Was mich anbetrifft, habe ich eine echte Freundin, sie heißt Mascha. Wir telefonieren einander nicht sehr oft, weil die beiden viel zu tun haben. Sie lernt und arbeitet und ich muss jetzt alle Prüfungen ablegen, damit an der Universität studieren. Aber ich weiß, dass wenn ich weiter in meinem Leben die Schwierigkeiten bekommen werde, hab ich ein Mensch, dem ich anrufen könnte.
Kennen Sie Ihrem besten Freund schon lange? Wann haben Sie einander kennen gelernt?
Wir haben in der Schule kennen gelernt. Seit 1. Klasse sind wir Freunde.
Was meinen Sie haben die Erwachsene viele Freunde? Wie fragen Sie mich da nach?
Sagen Sie mir bitte, haben Sie viele Freunde?
Was können Sie einem Jugendlichen empfehlen, der keine Freunde hat.
Man muss offen für neue Bekanntschaften sein. Wenn man selbst aktiv ist, hilft das ihm viele neue Freunde zu finden. Und noch muss man positiv denken. Es ist immer leichter mit den offenen und lustigen Leuten umzugehen.
Was denken Sie können die Freunde streiten?
Ich denke, dass die Streite ganz normal sind. Alle Leute können verschiedene Meinungen haben, manchmal sind wir nervös und haben die Schwierigkeiten in der Schule ader mit den Eltern. Aber die richtigen Freunde sind tolerant zu einander und können immer verzeihen.
Karte 5 (13/5)добавить
Wollen wir über Ausbildung sprechen. Erzählen Sie über Ausbildung in unserem Land.
Unsere Schule heißt die allgemeinbildende Mittelschule und sie hat drei Stufen. Die Grundschule ist die erste Stufe. In Belarus gehen die Kinder in die Schule, wenn sie sechs Jahre alt sind und lernen dort vier Jahre. Sie lernen Lesen, Rechnen, Schreiben in spielerischer Form. Nach der Grundschule kann das Kind in die zweite Stufe (Klasse 5-9) – die Basisschule gehen. Die zweite Stufe ist die Pflichtschule für alle Kinder. Die Schüler haben Prüfungen in der 9. Klasse und bekommen das Zeugnis. Weiter kommt die dritte Stufe, die Oberschule, die Klassen 10-11. In 11. Klasse machen die Schüler ihren Abschluss und bekommen Abschlusszeugnisse.
Ist das Schulleben interessant? Warum (nicht)?
Für mich ist es sehr interessant in der Schule zu lernen. Erstens habe ich eine Möglichkeit viel Neues und Interessantes kennen zu lernen und die Kenntnisse in Geschichte, Mathe, Chemie, Fremdsprache bekommen. Und noch habe ich dort meine Freunde. Das Lernen bringt uns viele Spaß.
Die deutschen Schüler besuchen verschiede Schultypen. Wie Fragen Sie Ihren deutschen Freunden danach?
Sagen Sie mir bitte, welche Schultypen gibt es in Deutschland?
Was können Sie Ihrem Freund raten, der besser lernen möchte.
Es ist nicht so schwer gut zu lernen. Man muss in den Stunden sehr aufmerksam sein und alle Hausaufgaben machen. Und noch man soll viel Lesen, das Lesen hilf den Jugendlichen sich zu entwickeln.
Was denken Sie ist das wirklich so wichtig die guten Noten zu bekommen?
Je besser dein Schulabschluss und deine Noten sind, desto bessere Chancen hast du, deinen Traumberuf zu ergreifen. Ohne schulische Leistungen kommst du oft gar nicht in die engere Wahl für "bessere" Berufe. Auch wenn man in dem eigentlichen Beruf sicher oft wenige Kenntnisse daraus verwenden kann, bleibt es doch für die Annahme durch eine Firma eine Qualifikation. Mit schlechten Noten später richtig durchstarten zu können ist ungleich schwerer.
Karte 6 (36/9)