
- •Vertrag n 14/15. Reklamation.
- •3 Anlagen
- •Verteiler:
- •2. Стиль делового письма (Stil des Geschäftsbriefes)
- •3. Телексы (Telexe)
- •Vokabular
- •Придаточные предложения с ob
- •Korrespondenz
- •Moskau, den 12.02.19..
- •2. Berlin, 18.02.19.. Betr.: Ihr Brief vom 12.02.19..
- •Geschäftsbeziehungen. Zusammenarbeit
- •Vokabular
- •Ein Unternehmen stellt sich vor
- •Kaufmännische Berufe
- •Dialoge
- •Korrespondenz
- •Переговоры
- •Verhandlungen
- •Vokabular
- •Разговорные клише (Konversationsformeln)
- •1. Управление (Rektion)
- •Der diplomatische Konjunktiv
- •Imperfekt Konjunktiv некоторых глаголов
- •Infinitiv Imperfekt Infinitiv Imperfekt
- •Дополнительные придаточные предложения (Objektsätze)
- •Dialoge
- •Korrespondenz
- •Die zehn Gebote für Verhandlungsführende
- •Качество товара. Гарантия
- •1. Управление (Rektion)
- •2. Модальные глаголы (Modalverben)
- •Dialoge
- •Korrespondenz
- •Цена. Базисные условия поставки. Платёж Preis. Lieferbasis. Zahlung
- •Vokabular
- •1.07.19.. Zu zahlen.)
- •Verkäufers ab (bringt... In Abzug)
- •Управление (Rektion)
- •2. Неопределенная форма глагола (Infinitiv) с zu
- •Ich bin froh, Sie in unserem Büro zu begrüßen.
- •3. Будущее время (Futur I)
- •4. Степени сравнения прилагательных
- •Dialoge
- •Korrespondenz
- •Lieferbedingungen im Außenhandel
- •Сроки поставки. Отправление товара Liefertermin. Versand der Ware
- •Vokabular
- •In der Frist (in den Fristen)
- •Der in Ihrer Anfrage angegebenen
- •Verschiffungshafen)
- •Ist... Ausgelaufen)
- •1. Управление (Rektion)
- •Обозначение времени
- •Vergleichen Sie und behalten Sie:
- •Страдательный залог (Passiv)
- •Dialoge
- •Korrespondenz
- •Verpackung. Markierung
- •Vokabular
- •1. Управление (Rektion)
- •In dieser Verpackung lassen sich Zucker und Reis liefern (kann man liefern / können geliefert werden).
- •100 Sack Zement
- •Dialoge
- •Korrespondenz
- •Auckland n.Z.
- •Anfrage. Angebot
- •Vokabular
- •Im vorigen Jahr hätten wir die Ware zu diesem Preis gekauft.
- •Dialoge
- •Korrespondenz Anfrage
- •Auftrag. Vertrag
- •Vokabular
- •Vertrag aufnehmen
- •1. Управление (Rektion)
- •Dokumentation (Musterbeispiele) Auftrag
- •Versandvorschrift:
- •6. Übergabe - Übernahme der Ware
- •Versandavis
- •Zahlung
- •Arbitrage
- •Höhere Gewalt
- •Konventionalstrafe
- •Sonstige Bedingungen
- •Juristische Adressen der Parteien
- •Verkäufer käufer
- •Dienstleistungen
- •Vokabular
- •1. Управление (Rektion)
- •2. Суффиксы -ig u -lich прилагательных, образованных от существительных, обозначающих время
- •3. Сложные слова с общим компонентом
- •4. Распространенное определение (Erweitertes Attribut)
- •Dialoge
- •Korrespondenz
- •Planung
- •Bedingungen fiir Montage und Inbetriebsetzung
- •Reklamation
- •Vokabular
- •Управление (Rektion)
- •2. Снижать (Повышать) цену на ... %
- •3. Придаточные предложения (Nebensätze)
- •4. Модальный глагол sollen
- •Dialoge
- •Korrespondenz
- •Messen. Ausstellungen
- •Vokabular
- •1. Управление (Rektion)
- •2. Только
- •3. Значение некоторых немецких префиксов и суффиксов
- •Dialoge
- •In der Messespedition
- •Auf der Möbelmesse
- •Korrespondenz
- •Auszüge aus dem Speditionstarif
- •Hannover und Leipzig-Schnittpunkte des Welthandels
Hannover und Leipzig-Schnittpunkte des Welthandels
Bedeutende Messeplätze im Welthandel sind deutsche Städte Hannover und Leipzig.
Hannover ist die Landeshauptstadt von Niedersachsen. Alljährlich finden hier die Fachmessen statt, was diese Stadt zum Treffpunkt der Geschäftsleute macht.
Durch die politischen Entwicklungen in den Staaten Osteuropas hat der Messeplatz Hannover eine zusätzliche Dimension erhalten. Besonders die "Hannover Messe Industrie" und die Computermesse CeBIT könnten ihre Funktion als Ost-West-Plattform deutlich ausbauen.
Die Hannover Messe entwickelt ihre Infrastruktur. Allein seit 1985 sind 700 Millionen DM in den Ausbau des Messegeländes investiert worden. Dabei ist zum Beispiel das wohl modernste, architektonisch reizvollste und funktionalste Tagungs-Zentrum entstanden. Es wurden weitere zwei Hallen gebaut.
Heute beträgt die Ausstellungsfläche über 480 000 Quadratmeter in 26 Ausstellungshallen. Höhepunkt der Entwicklung der Messestadt Hannover wird die Weltausstellung im Jahre 2000 sein. Das geplante Motto der EXPO 2000 lautet:"Mensch, Natur, Technik". Die Konzeption der Ausstellung soll mit neuester Technologie unter Wahrung natürlicher Ressourcen realisiert werden.
Leipzig, früher Aushängeschild der ehemaligen DDR, profiliert sich als Brücke zwischen West- und Osteuropa. Die Leipziger Messe ist die älteste Messe der Welt. Sie ist mehr als 800 Jahre alt.
Jetzt ist eine neue Epoche dieser Messe eingeleitet worden. Die Zeiten der Universalmessen im März und September sind vorbei. Das Messeprogramm des Jahres 1992 bestand aus 26 Fach- und Publikumsmessen; zwölf davon sind Premieren.
Die Veranstaltungen sind ausgerichtet auf die Bedürfnisse im Ostteil Deutschlands und in den Staaten Ost- und Südeuropas. Im März 1992 wurde auf der Leipziger Messe erstmals ein Verbund von drei klar gegliederten Fachmessen für Industrietechnik, für Umwelttechnik und für Verkehrstechnik präsentiert. Diese Messen stehen auch 1993 auf dem Programm der Leipziger Frühjahrsmesse. Ebenso wird wieder der "Dialog" stattfinden, eine Informationsbörse für und über die Soziale Marktwirtschaft. Im Zentrum der Leipziger Herbstmesse vom 3. bis 7. September 1992 standen die vier Fachmessen für Kommunalwirtschaft, für die Druckindustrie, das Verpackungsforum sowie die Büro- und Kommunikationstechnik. Neulinge in Leipzig sind die Messen für Medizintechnik, für Computergrafik und für Metallbearbeitung.
Hannover ist der größte und bedeutendste, Leipzig der älteste Messeplatz. Diese Messeplätze mit den international größten Investitionsgütermessen verschaffen Unternehmen aus allen Erdteilen unmittelbaren Zugang zu dem weltweit einzigartigen Nachfragevolumen.
(Nach: IN-Press, IV. 1992)
der Messeplatz - место (город) международных ярмарок
das Motto - девиз
die Publikumsmesse - ярмарка с демонстрацией экспонатов всем желающим посетителям
einen Zugang verschaffen - обеспечивать доступ к чему-л.