Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Практикум по переводу для экономистов.doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.05.2025
Размер:
675.33 Кб
Скачать

4. Perfekt (прошедшее разговорное время)

Perfekt, в отличие от Imperfekt, употребляется, в основном, в разговорной речи. Это сложная форма, т.е. образуется не путем изменений в смысловом глаголе (как, например, Imperfekt), а с помощью вспомогательного глагола haben (в большинстве случаев) или sein и Partizip II смыслового глагола. Вспомогательный глагол стоит на 2-ом месте в предложении и согласуется с подлежащим в лице и числе, а Partizip II всегда стоит на последнем месте и не изменяется.

haben ( sein ) + Partizip II

Perfekt переводится на русский язык глаголом прошедшего времени.

Например:

Ich habe diese Versuche in der vorigen Woche durchgeführt. – Я провел эти опыты на прошлой неделе.

Mein Freund hat diese Versuche in der vorigen Woche durchgeführt. – Мой друг провел эти опыты на прошлой неделе.

Die Studenten unserer Gruppe haben diese Versuche in der vorigen Woche durchgeführt. – Студенты нашей группы провели эти опыты на прошлой неделе.

Поскольку глагол haben может употребляться и как смысловой глагол (“иметь”), то при чтении, обнаружив на месте изменяемой части сказуемого глагол haben, надо проверить, нет ли в конце предложения Partizip II другого глагола. Если Partizip II имеется, значит, глагол haben вспомогательный и отдельно не переводится.

Например:

Wir haben jetzt viele neue Landmaschinen. – У нас теперь много новых сельхозмашин. Но: Wir haben jetzt viele neue Landmaschinen gekauft. – Мы купили теперь много новых сельхозмашин.

Некоторые глаголы образуют Perfekt с вспомогательным глаголом sein.

Например:

Ich bin früh nach Hause gekommen. – Я рано пришел домой.

Mein Freund ist früh nach Hause gekommen. – Мой друг рано пришел домой.

Die Kinder sind früh nach Hause gekommen. – Дети рано пришли домой.

Поскольку глагол sein может употребляться также: а) как смысловой глагол (“быть”, “являться”); б) с Partizip II очень многих глаголов, не образуя с ними Perfekt, то, обнаружив при чтении на месте изменяемой части сказуемого глагол sein, надо проверить, нет ли в конце предложения Partizip II другого глагола. Если Partizip II там нет, значит, глагол sein – смысловой; его можно либо перевести (“быть”, “являться”), либо опустить. Если Partizip II имеется, надо перевести его соответствующим русским страдательным причастием (…istgelesen – прочитан; … istgebaut – построен). И только если окажется, что соответствующего русского причастия нет и быть не может, значит, это форма Perfekt, ее надо перевести формой прошедшего времени соответствующего русского глагола.

Например:

Die Idee der Kooperierung einiger Nachbarbetriebe ist noch vor zehn Jahren entstanden.

Entstehen – “возникать”. От глагола “возникать” невозможно образовать страдательное причастие типа “сделана”, “выполнен”, “построены” и т.д. Значит, это Perfekt и предложение переводится: “Идея кооперирования нескольких соседних предприятий возникла еще десять лет тому назад”.

При одном вспомогательном глаголе haben или sein могут употребляться несколько смысловых глаголов в Partizip II. Каждый из них стоит в конце своей группы слов перед следующей.

Например:

Unser Betrieb hat seinen Produktionsplan übererfüllt und einen hohen Gewinn erhalten. – Наше предприятие перевыполнило свой производственный план и получило высокую прибыль.

В немецком языке существует еще одна форма прошедшего времени – Plusquamperfekt. Plusquamperfekt употребляется для того, чтобы показать, что какие-то действия в прошлом происходили не одновременно, а одно предшествовало другому. Для обозначения более раннего действия и употребляется форма Plusquamperfekt. Она отличается от Perfekt только тем, что вспомогательный глагол имеет форму hatte (или war), т.е. стоит в Imperfekt. В русском языке эти временные различия никак не выражаются.

Задание 15. Определите с помощью словаря, с какими вспомогательными глаголами спрягаются следующие глаголы:

1.studieren, beginnen, anfangen, abschließen, wählen, verglei­chen, unterscheiden, ablegen, betreffen;

2.gehen, kommen, sein, bleiben, werden, fallen, gelingen, steigen;

3.fahren, vergehen, vorsagen, liefern, beschreiben, anbauen, rechnen, entwickeln, erfahren, reisen.

Задание 16. Назовите неопределенную форму данных глаголов:

Образец: gegeben → geben

gehoben, gefragt, geantwortet, besucht, immatrikuliert, gelesen, abgeschlossen, gehalten, angefangen, begonnen, gibt, nimmt, sieht, gewählt, gegangen, gefahren, gekommen, durchgeführt, brach, gefiel, ausgenutzt

Задание 16. Переведите следующие предложения (периодическая печать), определите временную форму сказуемого.

1.Russland hat bereits alle Einzelheiten bezüglich seines WTO-Beitritts geklärt.

2.Allein der Prozess der Beitrittsverhandlungen ist für Russland positiv gewesen.

3.Das Problem mangelnder politischer Verantwortung hat sich nach der Reform eher noch zugespitzt.

4.Die Russische Zentralbank hat neue Banknoten in Umlauf gesetzt.

5.Die internationalen Ratingagenturen haben die Bonität des russischen Wirtschaftsriesen Norilsk Nickel aufgewertet.

6.1996 hat Bosch die ehemalige Zündkerzenfabrik von Engels übernommen, saniert und erweitert.

7.Die kommunalen Dienstleistungen sind um 44 Prozent teurer geworden, Zucker und Lebensmittel haben sich ebenfalls um 30 bis 40 Prozent verteuert, die Rente aber ist nur um 20 Prozent gestiegen.

8.Das Realeinkommen ist um 14,4 Prozent gestiegen, das Jahresgehalt hat um 27,7 Prozent zugenommen und beträgt momentan etwas über 5 660 Rubel.

9.Während seiner bereits 100 Jahre andauernden Aktivitäten auf dem russischen Markt hat das namhafte Optikunternehmen sowohl die ehemalige Sowjetunion als auch Russland mit mehr als einer Million medizinischen und industriellen Instrumenten sowie mit Forschungsgeräten beliefert.

10.Die belastende finanzielle Bürde hat sich damit in den vergangenen Jahren stetig abgesenkt.

11.Die Zahlungen sind im Vergleich zu den Einnahmen deutlich gesunken und betragen heute etwas mehr als 10 Prozent.

12.Nach Pressemitteilungen hat Russland allein zwischen dem 14. und dem 20. August Zahlungen an den Pariser Club in Höhe von 1,822 Milliarden US-Dollar geleistet.

13.Novationen der staatlichen Wertpapiere haben das Vertrauen der Marktteilnehmer wiedergewonnen.

14.Der ehmalige Präsident hat damit die Versorgung des Westens mit Öl und Gas aus dem Kaspischen Raum gefährdet.

15.Die Konzerne haben lange Zeit den kürzeren Weg durch den Iran an den Persischen Golf bevozugt.

16.Die Verhältnisse erinnern an das „great game“ des 19. Jahrhunderts. Damals haben das russische Zarenreich und das britische Empire um Macht und Handelswege im Kaukasus konkurriert.

17.Zahlreiche im Ausland lebende Letten haben nach der Unabhängigkeitserklärung des baltischen Staates zusätzlich zur Staatsbürgerschaft ihres jeweiligen Heimatlandes einen lettischen Pass erworben.

Задание 17. Переведите следующие предложения (специальная литература), определите форму сказуемого.

1.Diese Maßnahmen haben sich gut bewährt.

2.Hierbei hat sich bereits eine teilweise Spezialisierung vorteilhaft durchgesetzt.

3.Diese progressive Richtung hat auch für die Gegenwart ihre Bedeutung behalten.

4.Der Mensch hat bei der Weiterentwicklung der Rechentechnik ständig große Fortschritte gemacht.

5.Die Robotertechnik ist eine Automatisierungstechnik und hat sich mit ihr entwickelt.

6.Die Elektronik ist zu einem der wichtigsten Faktoren des wissenschaftlich-technischen Fortschritts geworden.

7.Die Menschen haben ihr Zusammenleben in Gruppen schon immer nach dem Prinzip der Arbeitsleistung organisiert.

8.Die genaue Gliederung eines Betriebes in Abteilungen ist natürlich von der Art und der Größe des Betriebes abhängig. Es sind verschiedene Organisationsformen entstanden.

9.Eines der großen sozialen Probleme der Bundesrepublik ist heute die Lage auf dem Wohnungsmarkt. Billigere Wohnungen sind knapp geworden, die Mieten steigen überdurchschnittlich.

10.Dieser Anspruch hat in der Wirtschaftsgeschichte der Bundesrepublik zu Konflikten zwischen den Anhängern von mehr Markt und denen von mehr Staat geführt.

11.Für den Bereich Absatz hat sich inzwischen der Begriff Marketing eingebürgert.

12.Die Kostenrechnung beschäftigt sich also mit Fragen wie: Wo sind welche Kosten in welcher Höhe angefallen? Haben sie sich verändert? Welche Kosten entstehen bei uns im Vergleich zu anderen Unternehmen?