Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Німецька, книга.doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
11.01.2020
Размер:
1.87 Mб
Скачать

4. Verwenden Sie in den folgenden Sätzen das Zustandpassiv. Übersetzen Sie die ins Ukrainische.

1.Zu Weihnachten sangen wir schöne ukrainische Weihnachtslieder. 2.Wer hielt die Vorlesung in der ukrainischen Literatur? 3.Ich habe die Osternkarte von meinem alten Freund vor einer Woche erhalten. 4.Unsere Gruppe legte die Prüfung in der Geschichte der Ukraine gut ab. 5.Der Lektor hat uns das Buch „Kleine Geschichte der Ukraine“ empfohlen. 6.Ich habe dieses Buch recht schnell gelesen. 7.Der Lektor wiederholte die Fragen noch einmal. 8.Mein Freund hat die Zeitschrift vor zwei Tagen gekauft. 9.Bilschowyky haben 1920 die Ukrainische Volksrepublik vernichtet. 10.Die Bevölkerung der Ukraine wählte im Dezember 1991 den ersten Staatspräsidenten.

5. Verwenden Sie in den angebotenen Sätzen das Modalpassiv. Übersetzen Sie die ins Ukrainische.

  1. Im öffentlichen Bewußtsein, in Medien, Politik und Wirtschaft hatte man die Ukrainer und ihr Land kaum präsentiert.

  2. Die Karpaten im Westen bilden eine weitere natürliche Grenze der Ukraine.

  3. Die drei Brüder: Kyj, Stschek, Choriw und ihre Schwester Lybid erbauten eine Stadt.

  4. Dieses Buch hat uns über die wichtigsten Ereignisse in der Geschichte der Ukraine informiert.

  5. Das Land ist reich an Bodenschätzen: hier gewinnt man Kohle, Erdöl, Eisenerz.

  6. Die Regierung kündigte die Einführung der eigenen Währung Hrywnja an.

  7. Man hatte die Ukrainer in der Regel als regionale Sondergruppe der Russen betrachtet.

  8. Das Schwarze Meer und das Asowsche Meer umspülen die Ukraine im Süden.

  9. Über lange Perioden ihrer Geschichte war die Ukraine Bestandteil fremder Staaten.

  10. Weite Teile der Ukraine gehören ebenso wie der Großteil Polens und Russlands zur osteuropäischen Tiefebene.

  11. Die Zeitung veröffentlichte vor kurzem einen sehr wichtigen Leitartikel über die letzten Ereignissen in der Ukraine.

  12. Die Werke von Franko liest man in der ganzen Welt.

  13. Die jungen Leute lasen dieses Buch mit großem Interesse.

  14. Von nun an ist die Wirtschaft der Ukraine auf Reformkurs orientiert worden.

6. Bestimmen Sie die Passivsätze. Formen Sie die zu entsprechenden Aktivsätzen um.

1.Vor den bekannten Süchten wie zu reichlichem Essen, vor Rauchen, Alkoholgenuß und dem Einnehmen von Drogen wird fast täglich in den Medien gewarnt. 2.Weniger bekannt sind die Gefahren, die durch Fernsehen und Computer verursacht werden können. 3.Dabei ist besonders der Fernsehsüchtige relativ leicht zu erkennen: er kann nicht aufhören fernzusehen. 4.Eine andere Beschäftigung fällt ihm nicht mehr ein. 5.Er ist abhängig geworden. 6.Entstehende Schäden werden erst nach einiger Zeit beobachtet werden: die Phantasie wird geringer geworden werden, auch die Fähigkeit zu kritischem Urteil und die Aktivität können abgenommen werden. 7.Ein Grund dafür besteht darin, dass beim Fernsehen sprachliche Informationen nicht erst durch Bilder aus unserer Phantasie von uns ergänzen müssen. 8.Wir können es gar nicht, da uns alle Bilder gegeben werden.

7. Übersetzen Sie ins Ukrainische:

A. 1.Wenn Sie spüren, dass jemand Ihnen mit Antipathie begegnet: was gelingt Ihnen dann eher, Witz oder Humor? 2.Halten Sie es für Humor, wenn wir über Dritte lachen? 3.Halten Sie es für Humor, wenn Sie über sich selbst lachen? 4. Halten Sie es für Humor, wenn Sie jemand dazu bringen, dass er, ohne sich zu schämen, über sich selbst lachen kann? 5. Halten es Sie Humor, falls Sie von einem Menschen sagen, dass er Humor hat: meinen Sie damit, dass er Sie zum Lachen bringt oder dass es Ihnen gelingt, ihn zum Lachen zu bringen?

B. 1.Ist man fleißig im Laufe des Semesters, hat man keine Probleme in der Prüfungszeit. 2.Sind die Prüfungen zu Ende, fahren die Studenten nach Hause. 3.Hast du Zeit, gehen wir spazieren. 4.Wenn du gesund sein willst, musst du möglichst viel zu Fuß gehen. 5.Kannst du selbst diesen Text nicht übersetzen, hilft dir dein Freund. 6.Schenkst du deiner Schwester diese schönen Blumen, wird sie sich freuen. 7.Spricht er deutlich, verstehe ich ihn sicher. Wenn du auch an dieser Reise teilnehmen willst, musst du davon im Voraus sagen. 8.Wenn du krank bist, sollst du zum Arzt gehen. 9.Hast du jetzt freie Zeit, machen wir einen Bummel durch die Stadt.