
- •Читаем по-немецки: «Bitterschokolade»
- •Содержание / Inhaltsverzeichnis
- •I. Vor dem Lesen des Buches…………………………………………5
- •II. Während des Lesens……………………………………………….7
- •III. Aufgaben nach dem Abschluss der Lektüre……………………31
- •Введение / Einführung
- •I. Vor dem Lesen des Buches
- •II. Während des Lesens Kapitel 1. Eva: die große Angst in der Schule und die kleinen Freunden danach
- •Vor dem Lesen
- •Kapitel 2. Erst Mittagessen, und was macht man dann?
- •Vor dem Lesen
- •Kapitel 3. Ein Elefant, der Eva heißt, und Cola im Gartencafé
- •Vor dem Lesen
- •Kapitel 4. Lachs im Kühlschrank und Eva weint
- •Vor dem Lesen
- •Kapitel 5. Probleme in der Schule und warum Eva in der Pause allein ist
- •Vor dem Lesen
- •Kapitel 6. Mit Michel am Fluss und warum Eva Angst hat
- •Vor dem Lesen
- •Wie sieht euer Traummann oder eure Traumfrau aus? Wie muss der perfekte Mann / die perfekte Frau eurer Meinung nach sein?
- •Kapitel 7. Ärger zu Hause, Tränen in der Schule und ein Gespräch in der Nacht
- •Vor dem Lesen
- •Kapitel 8. Ein schöner Samstag und ein böser Traum
- •Vor dem Lesen
- •Kapitel 9. Warum es in der Disco toll ist und danach nicht
- •Vor dem Lesen
- •Kapitel 10. Freiheit als Traum und Freiheit mit einem Stück Schokolade
- •Vor dem Lesen
- •Kapitel 11. Das neue Kleid, aber sonst ändert sich nichts
- •Vor dem Lesen
- •Kapitel 12. Ein Fest mit gutem Anfang und bitterem Ende
- •Vor dem Lesen
- •Kapitel 13. Probleme mit dem Essen und Probleme mit Mathematik
- •Vor dem Lesen
- •«Wie ernährt man sich gesund?»
- •Kapitel 14. Eva hat einen Freund und will nicht, was er will
- •Vor dem Lesen
- •Kapitel 15. Neues Selbstvertrauen und alles geht ganz leicht
- •Vor dem Lesen
- •Kapitel 16. Michel fährt weg, aber ein Stück Käsekuchen ist immer gut
- •Vor dem Lesen
- •Kapitel 17. Ein Tag mit Überraschungen und neuen Plänen
- •Vor dem Lesen
- •Kapitel 18. Wie Eva eine Hose und ein Hemd sucht und etwas ganz anderes findet
- •Vor dem Lesen
- •III. Aufgaben nach dem Abschluss der Lektüre
- •Ist selbst schuld!“
- •Приложение 1. / Anhang 1.
- •Kapitel 1. Eva: die große Angst in der Schule und die kleinen Freunden danach
- •Kapitel 2. Erst Mittagessen, und was macht man dann?
- •Kapitel 3. Ein Elefant, der Eva heißt, und Cola im Gartencafé
- •Kapitel 4. Lachs im Kühlschrank und Eva weint
- •Kapitel 5. Probleme in der Schule und warum Eva in der Pause allein ist
- •Kapitel 6. Mit Michel am Fluss und warum Eva Angst hat
- •Kapitel 7. Ärger zu Hause, Tränen in der Schule und ein Gespräch in der Nacht
- •Kapitel 9. Warum es in der Disco toll ist und danach nicht
- •Kapitel 10. Freiheit als Traum und Freiheit mit einem Stück Schokolade
- •Kapitel 16. Michel fährt weg, aber ein Stück Käsekuchen ist immer gut
- •Приложение 2. / Anhang 2.
- •Steckbrief
- •Steckbrief
- •In den du alles •
- •In ein Tagebuch •----------------------------------------------
- •Ihr Vater ihr eine •
- •Rollenspiele
- •Interview mit Eva
- •Wie würde Eva darauf antworten?
- •Selbstevaluation
Ist selbst schuld!“
„Magersüchtig - das werde ich sicher nie!“
11. Entwerfen Sie ein Filmplakat.
12. Malen Sie ein Bild/eine Szene, das/die Ihnen zu Eva’s Geschichte einfällt!
13. Würden Sie dieses Buch weiterempfehlen? Schreiben Sie eine Rezension
Приложение 1. / Anhang 1.
Словарь активной лексики / Lernwortschatz1
Lerntipp: Neue Vokabeln lernt man am besten im Kontext! Notieren Sie sich nicht nur russische Äquivalente, sondern auch Beispiele deren Verwendung im Text!
Kapitel 1. Eva: die große Angst in der Schule und die kleinen Freunden danach
Deutsch
|
Textbeispiel |
Russisch |
senken*
|
|
|
der Kopf
|
|
|
nach D greifen*
|
|
|
das Lineal
|
|
|
der Bleistift
|
|
|
der Radiergummi
|
|
|
die Tafel
|
zur Tafel gehen |
|
der Gang
|
|
|
kichern
|
|
|
das T-Shirt
|
|
|
pfeifen
|
|
|
schwitzen
|
|
|
fangen* A
|
|
|
der Umkleideraum
|
|
|
das Handtuch
|
|
|
der Rücken
|
|
|
der Bauch
|
|
|
dauern
|
|
|
sich abtrocknen
|
|
|
der Schlüssel
|
|
|
die Ecke
|
|
|
den Mut zu D haben
|
|
|
flüstern
|
|
|
das Gefühl
|
|
|
es tut weh
|
|
|
nicken
|
|
|
weinen
|
|
|
mit den Schultern zucken
|
|
|
das Schaufenster
|
|
|
das Portemonnaie
|
|
|
der Laden
|
|
|
die Theke
|
|
|
der Becher
|
|
|
die Bank
|
|
|
das Gebüsch
|
|
|
das Gras
|
|
|
der Deckel
|
|
|
kauen
|
|
|
schlucken
|
|
|