Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Uchebnoe_posobie_1 (1).doc
Скачиваний:
2
Добавлен:
01.04.2025
Размер:
1.77 Mб
Скачать

Nordrhein-Westfalen

Einwohner: etwa 18.052 Millionen

Fläche: 34.082 km²

Landeshauptstadt: Düsseldorf

Das bevölkerungsreichste Bundesland hat in den letzten Jahrzehnten einen tief greifenden Strukturwandel vollzogen. Aus dem Land von Kohle und Stahl ist ein Land mit Kohle und Stahl und neuen, zukunftsträchtigen Branchen geworden.

Die Forderung der Sechzigerjahre, "Blauer Himmel über der Ruhr", ist längst erfüllt. Fast 52 Prozent der Fläche Nordrhein-Westfalens werden landwirtschaftlich genutzt, 25 Prozent sind Wälder. Gleichwohl ist das Ruhrgebiet Europas grösstes Industriegebiet mit rund 4,8 Millionen Einwohnern. Aber rund zwei Drittel der Beschäftigten in Nordrhein-Westfalen sind heute im Dienstleistungssektor tätig.

Dieser Strukturwandel war auch mit ökologischer Erneuerung verbunden: Mit seinen innovativen Unternehmen im Bereich des Umweltschutzes ist das Land ein in Europa führendes Zentrum der Umwelttechnologie geworden. Zudem ist Nordrhein-Westfalen ein wichtiger Versicherungs-, Finanz- und Messeplatz. Und ein Land der Medien mit über 600 Unternehmen und 1.300 Softwarehäusern.

In den vergangenen drei Jahrzehnten ist zudem eine dichte und vielfältige Hochschullandschaft entstanden mit über 52 Hoch- und Fachhochschulen an mehr als 70 Standorten. Ein Netz von Technologiezentren und Transferstellen sorgt dafür, dass das Know-how der Hochschulen auch den mittleren und kleineren Betrieben zugute kommt.

Sehenswerte Städte sind Düsseldorf (569.364) und die ehemalige Bundeshauptstadt Bonn (302.247 Einwoh­ner). Auf besonders geschichtsträchtigem Boden steht die römische Gründung Köln (962.884 Einwohner). Im Schatten des Doms finden sich zahlreiche Kulturdenkmäler aus den letzten 2.000 Jahren sowie bedeutende Museen.

die Versicherung – сақтандыру, страхование

die Messe – жәрмеңке, ярмарка

das Softwarenhaus – бағдарламалық қамтамасыз етуді жасау фирмасы, фирма по разработке программного обеспечения

ehemalig – бұрынғы, ескі, бывший, прежний

der Beschäftigte – жұмысшы, қызметкер, работающий, служащий

die Gründung – құрылу, пайда болу, образование

der Dom – шіркеу, собор

Rheinland-Pfalz

Einwohner: etwa 4,049 Millionen

Fläche: 19.847 km²

Landeshauptstadt: Mainz

Rheinland-Pfalz liegt im Zentrum des Rheinischen Schiefergebirges. Zu den schönsten Landschaften Deutschlands zählt das Rheintal zwischen Bingen und Bonn. Hier liegen Weinbaugebiete von grossem landschaftlichem Reiz.

Die Wirtschaft des Bundeslandes ist vielseitiger, als der erste Blick vermuten lässt. Rheinland-Pfalz ist einerseits ein Zentrum des Weinbaus (zwei Drittel der deutschen Weinernte stammen von hier), andererseits einer der grossen Chemiestandorte - die Badische Anilin- und Soda-Fabrik (BASF) in Ludwigshafen ist das grösste Chemiewerk Europas und gleichzeitig grösstes rheinlandpfälzisches Produktionsunternehmen - und ein bedeutender Holzproduzent und Zulieferer für den Automobilbau. Eine wichtige Rolle spielen auch die Edelsteinindustrie in Idar-Oberstein, die Keramik- und Glasprodukte aus dem Westerwald sowie die Lederindustrie aus dem Hunsrück und der Pfalz.

Vier Universitäten und zehn Fachhochschulen bieten mehr als 300 Studiengänge an. Ein besonderer Akzent liegt auf dem Ausbau der Fachhochschulen, womit auf die wachsende Nachfrage nach einer praxisorientierten Ausbildung reagiert wird.

Vorteile zieht das Land aus seiner geografischen Lage. Das Netz von Autobahnen und Bundesstrassen, die schnellen Bahnverbindungen, die grossen Wasserstrassen Rhein und Mosel sowie die Nachbarschaft zu drei ökonomisch starken Zentren - Rhein-Main, Rhein-Neckar und Rhein-Ruhr - bieten die Voraussetzungen dafür, dass Rheinland-Pfalz heute zu den dynamischsten Regionen Deutschlands zählt.

In reizvoller Lage an der Mündung der Mosel in den Rhein liegt Koblenz (107.950 Einwohner) mit einer in sich geschlossenen Altstadt. Als Hochburg des Karnevals zieht Mainz (182.870 Einwohner) Jahr für Jahr Touristen aus aller Welt an. Die Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz ist Meinz.

das Schiefergebirge – сланец таулары, сланцевые горы

der Weinbau – шарап жасау, виноделие

das Tal – аңғар, долина

stammen – пайда болу, шығу, происходить

der Zulieferer – жеткізіп беруші, қамсыздандырушы, поставщик

das Leder – тері, кожа

das Holz – ағаш, древесина

anbieten – ұсыну, предлагать

die Nachfrage – сұраныс, спрос

der Vorteil – басымдылық, преимущество

der Edelstein – асыл тас, благородный камень

die Nachbarschaft – көршілестік, соседство

die Vorraussetzung – алдыңғы жағдай, себеп; алдын ала жағдай, предпосылка

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]