Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Uchebnoe_posobie_1 (1).doc
Скачиваний:
2
Добавлен:
01.04.2025
Размер:
1.77 Mб
Скачать

IV. Variante

1. ____ ich jung war, gab es noch keine Videogeräte.

a) Weil b) Als c) Dass d) Wenn e) Ob

2. ____ mein Freund im vorigen Sommer in Bonn war, besuchte er seine

Schwester.

a) Wenn b) Dass c) Als d) Ob e) Was

3. ____ man den Vorhang senkte, verliess ich das Theater.

a) Wenn b) Ob c) Was d) Wann e) Wie

4. Ich bin froh, ____ ich so verliebt bin.

a) wenn b) weil c) ob d) dass e) als

5. Er glaubt, ____ er die Übung ohne Fehler gemacht hat.

a) dass b) ob c) weil d) wie e) wenn

6. Wir hoffen, ____ wir am Freitag einen Brief bekommen.

a) wenn b) als c) dass d) ob e) da

7. Mein Vater schenkte mir eine Uhr, ____ mich sehr freute.

a) die b) den c) dem d) das e) der

8. ____ der Lärm zu gross war, konnte der Gelehrte nicht arbeiten.

a) Damit b) Da c) Ob d) Dass e) Wenn

9. Ich gehe zum Arzt, ____ ich krank bin.

a) ob b) wenn c) weil d) dass e) damit

10. Ich nehme ein Auto, ____ nicht zu spät auf den Bahnhof komme.

a) damit b) als c) wenn d) ob e) weil

11. ____ näher das Licht ist, ____ heller leuchtet es.

a) dass b) je ... desto c) weil d) da e) ob

12. Ich gehe ins Warenhaus, ____ ich mir ein neues Kleid kaufe.

a) da b) weil c) damit d) ob e) als

13. Die Dame kauft sich ein Programm, ____ sie die Namen der Sänger weiss.

a) damit b) ob c) wenn d) da e) weil

14. ____ das Wetter immer schön war, ging ich spazieren.

a) Als b) Wenn c) Da d) Weil e) Ob

15. Die Fächer, ____ ich liebe, fallen mir leicht.

a) der b) ob c) dass d) das e) die

16. ____ ich gestern krank war, konnte ich nicht kommen.

a) damit b) ob c) dass d) da e) wenn

17. Die Regierung tut alles, ____ der Lebensstandart des Volkes immer steigt.

a) ob b) als c) damit d) dass e) wenn

18. Er fragte mich, ____ ich den Text ohne Wörterbuch verstehen kann.

a) damit b) dass c) als d) wenn e) ob

19. Es ist wichtig, ____ alle Betriebe hohe Einkünfte erhalten.

a) damit b) dass c) ob d) wenn e) als

20. ____ mein Bruder die Mittelschule beendete, war er erst 16 Jahre alt.

a) damit b) dass c) ob d) wenn e) als

THEMA: DIE PRÄPOSITIONEN

(Көмекші сөздер, предлоги)

Mit Genitiv:

ausserhalb, innerhalb, oberhalb, unterhalb, diesseits, jenseits,

laut, statt, ungeachtet, unweit, wegen, während

ausserhalb- сыртында, вне

innerhalb- ішінде, внутри

oberhalb- үстінде, поверх, сверху

unterhalb- астында, төмен, внизу, ниже

diesseits- мына жаққа, по эту сторону

jenseits- ана жаққа, по ту сторону

laut- сәйкес, согласно, по, в соответствии с

statt- орнына, вместо

ungeachtet- қарамастан, несмотря на

unweit- қашық емес, недалеко от

wegen- үшін, из-за, благодаря, ради

während- уақытта, во время, в течение

Übung: Gebrauchen Sie die eingeklammerten Substantive im Genitiv!

1. Das Gebäude ___ ist gross und schön. (unsere Schule) 2. Das Spielzeug ___ liegt in der Ecke. (das Kind) 3. Die Hefte ___ sind sauber. (der Schüler) 4. Der Boden ___ ist trocken. (diese Gegend) 5. Wir suchen den Bleistift ___ . (der Lehrer) 6. Das Dach ___ ist mit Schnee bedeckt. (dieses Haus) 7. Das Wasser ___ ist klar. (dieser Bach) 8. Die Tochter ___ ist meine Kusine. (meine Tante) 9. Die Krankheit ___ ist ansteckend. (mein Bruder) 10. Alle Studenten ___ neh-men an dieser Versammlung teil. (unsere Hochschule) 11. Die Wohnung ___ befindet sich im zweiten Stock. (unsere Eltern) 12. Die Farbe ___ ist dunkel. (ihr Kleid) 13. Da liegt der Deckel ___ . (deine Schachtel) 14. Die Fenster ___ gehen nach Süden. (unsere Bibliothek) 15. Nach der Arbeit gehe ich in den Klub ___ . (unser Werk) 16. Der Vater ___ ist zufrieden (dieser Schüler) 17. Die Noten ___ sind immer ausgezeichnet. (mein Sohn) 18. Die Werke ___ gefallen den Studen-ten besonders gut. (dieser Dichter) 19. Im Herbst werden die Blätter ___ gelb und welk. (die Bäume) 20. Die Armbanduhr ___ geht richtig. (deine Freundin) 21. Vor meiner Abreise besuche ich die Museen ___ . (eure Stadt) 22. Die Vorlesungen ___ finden im Hörsaal statt. (dieser Professor).

Übung: Setzen Sie eingeklammerten Wörter mit einer Genitiv-Präposition ein!

1. Während ____ (die Arbeitswoche) habe ich wenig Freizeit.

2. Trotz ____ (der Regen) fand das Fussballspiel statt.

3. Trotz ____ (die Schwierigkeiten) wurde die Arbeit beendet.

4. Unweit ____(unser Haus) legt man einen Park an.

5. Statt ____ (der Brief) hat sie eine Postkarte geschickt.

6. Wegen ____ (meine Erkältung) komme ich morgen nicht.

Mit Dativ:

aus, ausser, bei, mit, nach, seit, von, zu, entgegen, gegenüber

aus- -дан,-ден,-тан,-тен,-нан,

-нен, из, по, с, от

ausser- басқа, бөлек, кроме, сверх

bei- жанында, қасында, у, при, возле, около

mit- бірге, (вместе) с

nach- -ға,-ге,-қа,-ке, арқылы, бойымен, в, к, на, за, после, по, согласно, через

seit- сол кезден бері, с (таких-то пор)

von- -дан,-ден,-тан,-тен, от, о, из, в, с

z u- -ға,-ге,-қа,-ке,-нда,-нде, к, по, в, для, на

entgegen - қарсы, (зат есімнен

против, вопреки кейін қолда-

gegenüber - қарсы, нылады,употр.

напротив, по отношению после сущ-го)

,

Übung: Ergänzen Sie die eingeklammerten Nomen im Dativ:

1. Der Lehrer erklärt ____ die Regel. (die Studentin)

2. Er hilft ____ beim Lernen. (ein Freund)

3. Der Vater liest ____ ein Buch vor. (sein Sohn)

4. Ich schreibe ____ einen Brief. (meine Eltern)

5. Der Professor gibt ____ ein Buch. (dieses Mädchen)

6. Er zeigt ____ die Übersetzung. (der Kollege).

Mit Akkusativ:

bis, durch, für, gegen, um, wider, entlang

bis- дейін, до

durch- арқылы, сквозь, через, благодаря, по

für- -ға,-ге, для, за, на

gegen- қарсы, против, вопреки, к, за

um- жанында, маңында, около, вокруг, через, в, на

wider- қарсы, против, вопреки

entlang- бойымен, вдоль (зат есімнен кейін қолданылады, употр-ся после сущ-ного)

Übung: Setzen Sie die entsprechenden Präpositionen ein!

1. ___ wen hast du dieses Geschenk gekauft? - ___ meine Mutter.

2. Wieviel hast du ___ deinen neuen Fernseher bezahlt?

3. Geht ihr ___ uns spazieren?

4. Dieser Blumenstrauss ist ___ sie.

5. Unser Weg führte zuerst ___ den Wald und dann ___ die Wiese.

6. Ich kann die Zeitung ___ Wörterbuch lesen.

7. ___ das Dorf liegen weite Felder.

8. Die Winterferien dauern ___ Mitte Januar.

9. Am Abend gingen wir gewöhnlich den Ufer ___ .

Mit Dativ oder Akkusativ:

an, auf, hinter, in, neben, über, unter, vor, zwischen

Сұраққа Wo? - Dativ Сұраққа Wohin? - Akkusativ

На вопрос Wo? - Dativ На вопрос Wohin? - Akkusativ

an- жанында, маңында, қасында, у, при, возле, около, на, о, об, за, по, в

auf- -ға,-ге,-қа,-ке, на, в, по, за,

hinter- артында, за, позади

in- ішінде, үстінде, в, на

neben- жанында, маңында, рядом с, около

über- арқылы, над, через

unter- астында, ортасында, арасында, под, между, среди

vor- алдында, дейін, перед, до,

за, с, от

zwischen- ортасында, арасында, между, среди

Übung: Setzen Sie die richtige Präposition und die eingeklammerten Substantive im Dativ oder Akkusativ ein:

1. Das Buch liegt ___ (der Tisch). 2. Jeder setzt sich ___ (sein Stuhl). 3. Hänge das Bild ___ (das Bett)! 4. Der Jornalist arbeitet ___ (die Redaktion). 5. Stelle dein Fahrrad ___ (die Mauer)! 6. Meine Schwester steht lange ___ (der Spiegel). 7. Die Gardine hängt ___ (das Fenster). 8. ___ (der Fussboden) haben wir einen neuen Teppich gelegt. 9. Lege das Buch ___ (der Tisch)!

Übung: Setzen Sie die eingeklammerten Substantive in dem richtigen Kasus ein!

1. Der Lehrer erklärt ___ ihre Fehler. (die Schüler)

2. Lies den ersten Satz ___ vor! (dieser Text)

3. Hilf mir ___ zu übersetzen! (dieser Satz)

4. Zeige ___ deine Arbeit! (der Lehrer)

5. Der Lehrer gibt ___ die Lehrbücher. (die Schüler)

6. Die Dozentin fragt ___. (der Student)

7. Ich erkenne die Stimme ___ . (mein Kollege)

8. Wir besprechen den Vortrag ___ . (der Direktor)

9. Ich zeige die Arbeit ___ . (mein Vater)

10. Der Garten ___ ist schön. (dein Grossvater)

11. Das Gesicht ___ ist mir bekannt. (der Autor)

12. Er schreibt an ___ . (sein Freund).

Übung: Ergänzen Sie die Artikel!

Muster: das Bild an __ Wand – das Bild an der Wand

der Wagen vor __ Tür; der Teppich auf __ Boden; der Wein in __ Glas; die Lampe an __ Decke; das Bild über __ Couch; die Garderobe in __ Gang; das Fleisch auf __ Teller; die Suppe in __ Teller; der Schrank an __ Wand; der Fernsehapparat in __ Ecke; die Hausnummer neben __ Tür; der Balkon über __ Tür.

Übung: Gebrauchen Sie die eingeklammerten Wörter im richtigen Kasus!

1. Die Schaffnerin gibt ____ eine Fahrkarte. (der Fahrgast) 2. Ich schicke ___ die Zeitschriften. (die Freunde) 3. Bitte, gib ___ jene Bücher. (die Studentin) 4. Meine Freundin antwortet ___ . (unsere Lehrerin) 5. Der Sohn zeigt ___ sein Tagesbuch. (sein Vater) 6. Mein Freund schenkt ___ einen Federhalter. (sein Bruder) 7. Dieses Zimmer gehört ___ . (ein Agronom) 8. Der Schüler antwortet ___ . (der Lehrer) 9. Ich gebe ___ das Geld für den Fahrschein. (die Schaffnerin) 10. Schicke dieses Buch! (deine Schwester) 11. Er gibt ___ eure Hefte. (der Professor) 12. Dieser Artikel gehört ___ . (der Arzt) 13. Gib ___ einige Postmarken! (der Knabe) 14. Der Lehrer erklärt ___ eine grammatische Regel. (die Schüler) 15. Das Mädchen erzählt ___ ein Märchen. (ihr Brüderchen) 16. Zeige ___ das Geschenk! (die Eltern) 17. Er hilft ___ immer bei der Arbeit. (sein Bruder) 18. Was erklärst du ___ ? (dein Neffe) 19. Geben Sie ___ ein Spiegelzeug! (das Kind).

Übung: Ergänzen Sie die richtigen Artikel!

a) 1. Ich gehe in ___ Geschäft. 2. Es liegt zwischen ___ Post und mein__ Haus. 3. Mein Fahrrad steht hinter ___ Haus. 4. Die Hausnummer ist neben ___ Haustür. 5. Mein Bleistift ist unter Ihr__ Stuhl. 6. Kommen Sie zu mir auf ___ Terrasse! 7. Der Schlüssel ist in mein__ Tasche. 8. Bitte, steigen Sie in ___ Auto ein! 9. Das Bild über ___ Couch gehört meinem Vater. 10. Herr Müller schreibt ein Wort an ___ Tafel. 11. Die Kinder sind in ___ Garten hinter ___ Haus. 12. Das Gasthaus ist zwischen ___ Post und ___ Universität.

b) 1. In dies__ Woche gehe ich nicht zur Universität. 2. Der Winter beginnt in Europa nicht vor ___ Monat November. 3. Ich komme an ___ Mittwoch. 4. In ___ Frühling fahre ich nach Köln. 5. An ___ Abend gehen die Freunde spazieren.

Übung: Antworten Sie auf die Fragen!

1. Wo steht der Sessel? (vor __ Heizung; neben __ Tisch; auf __ Fussboden)

2. Wo steht die Lampe? (hinter __ Tisch; zwischen __ Tisch und __ Fenster)

3. Wo ist die Heizung? (hinter __ Sessel; unter __ Fenster)

4. Wo steht der Tisch? (neben __ Sessel; vor __ Lampe)

5. Wo liegt das Buch? (auf __ Tisch; unter __ Lampe)

6. Wo hängt das Bild? (an __ Wand; neben __ Fenster)

7. Wo sind die Blumen? (in __ Vase)

8. Wo steht die Vase? (auf __ Tisch)

9. Wo sind die Vorhänge? (an __ Fenster)

10. Wo ist das Fenster? (hinter __ Sessel; über __ Heizung; neben __ Bild)

11. Wo ist der Teppich? (auf __ Boden; unter __ Tisch; unter __ Sessel).

Übung: Bilden Sie die Sätze!

1. liegen, seine Wohnung, über, meine Wohnung. 2. hängen, der Mantel, an, der Haken. 3. hängen, ich, der Mantel, an, der Haken. 4. legen, Robert, die Zeitung, auf, der Tisch. 5. sein, die Teller und die Tassen, in, die Küche. bringen, ich, sie, in, das Zimmer. 6. stecken, der Schlüssel, in, meine Tasche. 7. stecken, der Vater, der Schlüssel, in, seine Tasche. 8. bringen, das Kind, die Kartoffeln, in, der Keller. 9. frühstücken, wir, auf, die Terrasse. 10. erwarten, ich, Sie, nicht, vor, dieser Freitag. 11. gehen, wir, immer, an, der Vormittag, in, die Universität. 12. sein, Weihnachten, in, der Winter; sein, Ostern, in, der Frühling.

THEMA: REKTION DER VERBEN

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]