
- •Berufswahl
- •Umgang mit den Menschen
- •Feste. Sitten und Bräuche. Schultraditionen
- •Deutschsprachige Länder
- •Wissenschaft und Technik. Moderne Kommunikationsmittel
- •Jugend. Jugendorganisationen
- •Ökologie
- •Gesunde lebensweise. Sport
- •Geld. Einkäufe
- •Mode. Kleidung
- •Hobbys und freizeit ferien. Reisen
- •Republik belarus
- •Familie.Teilung der haushaltspflichten
- •Wetter und klima
- •Hervorragende leute
- •Arbeit an der sprache
Подготовка к сдаче обязательного выпускного экзамена
по немецкому языку
Материалы для беседы по предложенной ситуации общения
Massenmedien
№ 1
Wollen wir jetzt zum Thema „ Massenmedien“ sprechen. Welche Rolle spielen die Massenmedien in Ihrem Leben?
Informieren Sie sich über das Weltgeschehen aus dem Internet? Wozu?
Obwohl ich meistens fernsehe, habe ich eine Lieblingszeitung, die ich jede Woche kaufe. Wie fragen Sie mich nach meinem bevorzugten Druckmedium?
Haben Sie Fernsehsendungen, die Sie am liebsten sehen? Welche davon können Sie mir empfehlen?
Immer weniger Menschen lesen heute Zeitungen und solche Informationsquellen wie Fernsehen und Internet werden immer populärer. Was halten Sie davon?
№ 2
Wollen wir jetzt zum Thema „ Massenmedien“ sprechen. Welche Rolle spielen verschieden Massenmedien für Sie?
Hören Sie Radio gern? Warum?
Wie fragen Sie Ihren deutschen Freund nach den populärsten Jugendmagazinen in Deutschland?
Ich möchte mehr über die ökonomische Situation in unserem Lande wissen. Welches Massenmedium informiert mich am besten darüber? Was können Sie mir empfehlen?
Wie stellen Sie sich die Informationsquellen der Zukunft vor? Welche Medien bleiben und entwickeln sich weiter und welche sterben aus?
№ 3
Wollen wir jetzt zum Thema „ Massenmedien“ sprechen. Welche Aufgaben haben die Massenmedien?
Werden in Ihrer Familie Zeitungen und Zeitschriften gelesen? Welche?
Wie fragen Sie Ihren deutschen Freund nach den populärsten Druckmedien in Deutschland?
Haben Sie vor kurzem einen interessanten Artikel gelesen? Wie empfehlen Sie mir, ihn zu lesen?
Was halten Sie davon, dass immer weniger Menschen heute Zeitungen abonnieren und Informationen aus dem Internet beziehen?
№ 4
Wollen wir jetzt zum Thema „ Fernsehen“ sprechen. Welche Rolle spielt das Fernsehen im Leben Ihrer Familie?
Haben Sie Lieblingssendungen/ Lieblingsfilme? Welche und warum?
Wie fragen Sie Ihren deutschen Freund nach seinen Informationsquellen?
Ich möchte mehr über das Leben der Jugendlichen wissen. Welche Sendung oder Serie über Jugendliche können Sie mir empfehlen? Geben Sie Tipps!
Was meinen Sie, gewinnt das Fernsehen in seinem Konkurrenzkampf mit dem Computer?
Berufswahl
№ 1
Wollen wir jetzt zum Thema „ Ihr künftiger Beruf“ sprechen. Erzählen uns davon.
Gefällt Ihren Eltern ihr Beruf? Warum ( nicht)?
Ich wollte nicht immer Lehrerin werden. Wie fragen Sie mich nach meinen ersten Zukunftsplänen?
Was können Sie einem Jugendlichen empfehlen, der sich noch für keinen Beruf entschieden hat?
Was halten Sie davon, dass fast alle Jugendlichen eine Hochausbildung haben wollen?
№ 2
Wollen wir jetzt zum Thema „ Berufswahl“ sprechen. Erzählen sie über Ihren zukünftigen Beruf.
Haben Ihre Eltern Ihnen bei der Berufswahl geholfen? Warum (nicht) ?
Wie fragen Sie Ihren deutschen Freund nach seiner Berufswahl?
Was können Sie einem Jugendlichen empfehlen, der an der Richtigkeit seiner Berufswahl zweifelt?
Was ist Ihnen wichtiger: dass der Beruf viel Geld bringt oder dass er Ihnen viel Freude bereitet? Warum?
Umgang mit den Menschen
№ 1
Wollen wir jetzt über Ihre Freunde sprechen. Welche Rolle spielen Freunde in Ihrem Leben?
Können Sie sich auf Ihren besten Freund verlassen? Warum (nicht)?
Was meinen Sie: hat ein Erwachsener viele Freunde? Wie fragen Sie mich danach?
Was können Sie einem Jugendlichen empfehlen, der keine hat?
Was halten Sie von der Konkurrenz zwischen Freunden?
№ 2
Wollen wir jetzt über Ihre Beziehungen mit den Eltern sprechen. Erzählen Sie davon.
Sind Sie einverstanden, dass ein guter Freund im Leben des Menschen sehr wichtig ist? Warum ( nicht)?
Sie möchten über das Verhalten Ihres deutschen Freundes zu seinen Eltern erfahren. Wie fragen Sie ihn danach?
Ihre Freundin hat Probleme mit ihren Eltern. Was können Sie ihr raten?
In der letzten Zeit wird viel davon gesprochen, dass es keine Verständigung zwischen der jüngeren und der älteren Generation gibt. Was halten Sie davon?
№ 3
Wollen wir jetzt über Ihren besten Freund sprechen. Beschreiben Sie sein Äußeres und den Charakter.
Kennen Sie Ihren besten Freund schon lange? Wann haben Sie einander kennen gelernt?
Wie fragen Sie mich nach den Eigenschaften, die ich an meiner besten Freundin besonders schätze?
Was können Sie einem Jugendlichen empfehlen, der keine Freunde hat?
Was lernen Sie von Ihrem besten Freund?
Essen
№ 1
Wollen wir jetzt zum Thema „ Essen“ sprechen. Was essen und trinken Sie besonders gern?
Können Sie selbst etwas zubereiten? Macht das Ihnen Spaß?
Wie fragen Sie Ihren deutschen Freund nach Spezialitäten aus der deutschen Küche?
Empfehlen Sie Ihrem deutschen Freund einige belarussische Nationalgerichte!
Was halten Sie vom Fastfood? Ist dieses Essen gesund?
№ 2
Wollen wir jetzt zum Thema „ Essen“ sprechen. Woraus besteht das traditionelle Frühstück (Mittagessen, Abendessen) in Ihrer Familie?
Haben Sie ein Lieblingsgericht oder ein Lieblingsgetränk? Welches und warum?
Wie fragen Sie Ihren deutschen Freund nach den Gerichten, die man in seiner Familie zu Weihnachten zubereitet?
Was raten Sie Ihrer Freundin, die in der letzten Zeit sehr zugenommen hat und deshalb sehr traurig ist?
Was halten Sie von Diäten? Haben Sie schon einmal eine Diät gemacht?